Neue Tickets bei der Rheinbahn im Vorverkauf
Dezember 12, 2013
Ab Januar führt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) neue Tickets ein. Zwei davon bietet die Rheinbahn – rechtzeitig vor Weihnachten – schon jetzt zum Kauf an: das 7-TageTicket und das neue TagesTicket. Gültig sind die Tickets für Fahrten ab dem 1. Januar 2014:
- 7-TageTicket für kurzzeitige Intensivnutzung Wer das Angebot der Rheinbahn keinen ganzen Monat, son-dern nur wochenweise intensiv nutzt, fährt kostengünstig mit dem 7-TageTicket. Es gilt für sieben Tage, beginnend mit dem gewünschten Datum. Dieses Ticket wird generell nur über den Online-Shop und – ab Januar – auch über die HandyTicket-App angeboten. [mehr…]
Rheinbahn erhöht Angebot an verkaufsoffenen Sonntagen
Dezember 10, 2013
Shoppen, bummeln und flanieren: Am Sonntag, 15. Dezember, zwischen 13 und 18 Uhr öffnen viele Geschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag im gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet. Damit alle Einkaufswilligen gut hin und zurück kommen, verstärkt die Rheinbahn ganztägig die Buslinien 835 und 836. [mehr…]
Die Linie SB51 fährt eine Umleitung
Dezember 9, 2013
Wegen des Weihnachtsmarkts „Kaarster Sternstunden“ wird die Alte Heerstraße im Bereich Neumarkt gesperrt – am Samstag, 14. Dezember, von 5 bis 15 Uhr. Davon betroffen ist auch die Buslinie SB51:
Die Busse fahren nur in Richtung „Flughafen Bahnhof“ ab der Haltestelle „Martinuscenter“ eine Umleitung. Folgende Haltestellen werden verlegt:
- die Haltestelle „Kaarst, Rathaus“ auf die Alte Heerstraße vor die Einmündung der Heinrich-Hertz-Straße,
- die Haltestelle „Maubisstraße“ auf die Straße Am Dreieck hinter die Einmündung Am Maubishof.
Gehwegparken – Ungleichbehandlung von Autofahrern
November 28, 2013
Nicht wirklich verkehrsbehindernd geparkt – dennoch ein Knöllchen
Es ist zu akzeptieren, wenn eine Stadt Halte- und Parkverbotsschilder aufstellt. Wer dennoch dort parkt, weiß um das Risiko.
Was aber, wenn man auf einem Gehweg parkt? Hier ist die Regel, dass es zwar eine verbindliche aber keine einheitlich praktizierte Regel in der Ahndung gibt. Ob man ein Knöllchen verpasst bekommt oder nicht, hängt scheinbar von der Einschätzung des Ordnungsamt-Mitarbeiters ab.
Beispiel 1: Ich parke auf einem breiten Gehweg im Zooviertel, bekomme ein Knöllchen und lege Einspruch ein. Begründung: Der Gehweg ist außergewöhnlich breit, ich behinderte niemanden, es ist gewissermaßen Gewohnheitsrecht dort zu parken, der Platz an dem mein Auto stand ist faktisch ein Parkplatz. Steht mein Auto nicht dort, parkt dort jemand anders. Immer. Dem Einspruch wurde stattgegeben.
Beispiel 2: Ich parke auf einem fast ebenso breiten Gehweg in Pempelfort und erhebe Einspruch gegen das Bußgeld in Höhe von 20 Euro. Ich begründe ähnlich wie oben. Einspruch abgelehnt. Obendrauf noch eine Strafe – „Gebühren“ von 25 Euro, dazu 3,50 Euro Auslagen der Verwaltung. Gesamtsumme: 48,50 Euro. Wer als Bürger für sein vermeintliches Recht eintritt, wird also von der Stadt bestraft.
google findet zu meinem Delikt einen Haufen Einträge, ich bin nicht der einzige, der sich ärgert. Das beruhigt aber nur bedingt. Denn es gibt definitiv eine Ungleichbehandlung des gleichen Tatbestandes, wie selbst erfahren und wahrgenommen, etwa auf vielen Straßen Oberkassels, wo die Parkplatznot so groß ist, dass offenbar die Ordnungsamt-Mitarbeiter viel Verständnis aufbringen.
Rheinbahn: Umleitung für Buslinien 725 und 738
Oktober 23, 2013
Wegen Bauarbeiten wird die Gerresheimer Straße zwischen der Mettmanner Straße und der Ackerstraße gesperrt – von Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 28. Oktober, 5:30 Uhr. Die Buslinien 725 und 738 fahren daher in Richtung Gerresheim eine Umleitung ab der Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahnhof“, in Gegenrichtung ab der Station „Kettwiger Straße“. Folgende Haltestellen werden verlegt oder entfallen: [mehr…]
Die Buslinien 725 und 738 fahren Umleitungen
Oktober 8, 2013
Wegen Brückenbauarbeiten wird die Ronsdorfer Straße im Bereich der DB-Brücke gesperrt – ab Sonntag, 13. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, immer jeweils zwischen 22 und 5 Uhr. Die Buslinien 725 und 738 fahren daher in Richtung Gerresheim eine Umleitung ab der Haltestelle „Betriebshof Stadtwerke“, in Gegenrichtung ab der Station „Rosmarinstraße“. Die Haltestellen „Höherweg“ und „Fortunaplatz“ entfallen in beiden Richtungen; bitte stattdessen die Stationen „Betriebshof, Stadtwerke“ oder „Rosmarinstraße“ nutzen.
Rheinbahn-News – Ausbau Haltestelle Urdenbacher Allee und Gleiserneuerung Benrath
Oktober 1, 2013
- Die Haltestelle „Urdenbacher Allee“ wird in Kürze behindertengerecht ausgebaut. Der gesamte Haltestellen- und Gleisbereich und die Heubesstraße sind daher ab Freitag, 11. Oktober, 21 Uhr, für etwa zehn Wochen gesperrt. Die Busse der Linien 730, 778, 779, 784, 788, 789, 815, 817 und NE7 fahren eine Umleitung über die Hildener Straße. Die Stationen „Urdenbacher Allee“ und „Benrath S“ werden in beiden Richtungen an die entsprechenden Haltestellen „Benrath S“ im Busbahnhof verlegt. [mehr…]
Fortuna Düsseldorf gegen FSV Frankfurt: Rheinbahn mit Extrafahrten
September 25, 2013
Zum Fußballspiel von Fortuna Düsseldorf gegen den FSV Frankfurt am Samstag, 28. September, 13 Uhr, kommen die Fans am besten mit der Rheinbahn. Sie verstärkt ihr Angebot zur Arena bereits ab 9:30 Uhr:
- Die StadtbahnlinieU78 fährt zwischen „Hauptbahnhof“ und „ESPRIT arena/Messe Nord“ mit mehr Wagen und in dichtem Takt. In den Spitzenzeiten vor und nach dem Spiel sind die Bahnen alle 5 Minuten unterwegs.
- Die Haltestelle „Mörikestraße“ wird von 12 bis 13 und von 14:45 bis 15:45 Uhr nicht mehr bedient, damit die Züge schnell und direkt zur Haltestelle „ESPRIT arena/Messe Nord“ und zurück zum Hauptbahnhof kommen.
- Die Buslinie 730 wird ab 9:30 Uhr bis zur Haltestelle „ESPRIT arena/Messe Nord“ verlängert. Für die Rückfahrt setzt die Rheinbahn zusätzliche Gelenkbusse auf der Linie 730 ein, die über die Haltestelle „Freiligrathplatz“ in Richtung Benrath fahren. [mehr…]
Rheinbahn: Zusatzangebot vor Tag der Deutschen Einheit
September 25, 2013
Vor dem Tag der Deutschen Einheit sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Mittwoch, 2. Oktober, auf Donnerstag, 3. Oktober, gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag.
In Düsseldorf sind die Stadtbahn-Linien U74, U75 und U79 sowie die Buslinien NE3, NE7 und NE8 alle 30 Minuten bis gegen 4 Uhr im Einsatz, die Buslinien 830, NE1, NE2, NE4, NE5 und NE6 stündlich bis gegen 4 Uhr. In den Nachbarstädten sorgen die DiscoLinien für Mobilität zu später Stunde: Die DL1 in Ratingen sowie die DL4 in Erkrath und Hilden fahren bis gegen 4 Uhr, die DL5 in Haan und Hilden sowie die DL6 in Mettmann bis 3 Uhr.
Die Buslinien 805, 806 und 817 fahren Umleitungen
August 26, 2013
Wegen Bauarbeiten wird die Kölner Straße zwischen Oberbilker Markt und Worringer Platz gesperrt – ab Montag, 2. September, 7 Uhr, für etwa einen Monat. Davon betroffen sind auch die Buslinien 805, 806 und 817: [mehr…]
Umleitungen wegen „Kö-Lauf“
August 23, 2013
Wegen des „Kö-Laufes“ am Sonntag, dem 1. September, werden von 5 bis 20 Uhr die Linien SB50, 78,, 782 und 785 umgeleitet. Davon betroffen sind auch die Buslinien SB50, 780, 782 und 785.
Die Busse fahren in Richtung Heinrich-Heine-Allee beziehungsweise Rheinterrasse eine Umleitung ab der Haltestelle „Berliner Allee“, in Gegenrichtung ab der Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee““. Die Haltestelle „Steinstraße/Königsallee“ entfällt, bitte stattdessen „Trinkausstraße“ nutzen.
Rheinbahn: Busse statt Bahnen auf den Linien 706 und 715, Umleitung für die Linie 806
August 7, 2013
An der Kreuzung der Kruppstraße mit der Oberbilker Allee erneuert die Rheinbahn 270 Meter Gleise, vier Weichen und sechs Gleiskreuze. Verschlissene, gebrochene Schienen und der schlechte Zustand des Untergrunds machen eine Vollsperrung von elf Tagen nötig. Die Kreuzung ist daher von Freitag, 16. August, 21 Uhr, bis Dienstag, 27. August, 4 Uhr, für den Individualverkehr gesperrt. Umleitungen für die Autofahrer sind ausgeschildert; die Rheinbahn bittet darum, den Bereich großräumig zu umfahren. Betroffen sind abSamstag, 17. August, 0:30 Uhr, auch die Linien 706, 715 und 806Linie 706. Hier die Änderungen im Detail: [mehr…]
Rheinbahn: Umleitungen wegen des T3 Triathlon
Juni 25, 2013
Wegen des T3 Triathlons werden Teile des Hafens und des Rheinufers von Sonntag, 30. Juni, 2 Uhr, bis Montag, 1. Juli, 1:30 Uhr, gesperrt. Davon betroffen sind auch die Straßenbahnlinien 704 und 709 sowie die Busse der Linien SB50, 725, 726 und NE8.
Linie 704
Die Bahnen fahren von 4 bis etwa 19:30 Uhr nur zwischen Merziger Straße und Graf-Adolf-Platz, der Abschnitt bis zur Haltestelle „Polizeipräsidium“ muss leider in beiden Richtungen entfallen. [mehr…]
Rheinbahn: Umleitung für Linie 833
Juni 25, 2013
Wegen Straßenbauarbeiten wird die Niederkasseler Straße zwischen Quirinstraße und Niederkasseler Kirchweg halbseitig gesperrt – von Samstag, 29. Juni, 6 Uhr, bis Montag, 1. Juli, 4 Uhr. In Richtung Nikolaus-Knopp-Platz fahren die Busse ab der Haltestelle „Quirinstraße“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Johannsenstraße“ entfällt, bitte stattdessen die Station „Quirinstraße“ nutzen. Die Haltestellen „Kanalstraße“ und „Heinsbergstraße“ werden auf den Niederkasseler Kirchweg vor die Einmündung der Niederkasseler Straße verlegt.
Rheinbahn: Linie 805 fährt Umleitung
Juni 21, 2013
Wegen Bauarbeiten für die Wehrhahnlinie wird die Kasernenstraße in Höhe der Grabenstraße am Donnerstag, 27. Juni, von 1:30 bis 4 Uhr gesperrt. Davon betroffen ist auch die Buslinie 805: Sie fährt in Richtung Lierenfelder Straße ab der Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“ eine Umleitung. Die Stationen „Benrather Straße“ und „Steinstraße/Königsallee“ entfallen, bitte stattdessen die Station „Steinstraße/Berliner Allee“ nutzen.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 48Heute: 5051
Diese Woche: 5051
Gesamt: 20488764
Aktuelle Kommentare