Was der Marathonlauf für Rheinbahn-Nutzer mit sich bringt

April 17, 2014

Rund 15.000 Läufer sind beim „Metro Group Marathon“ dabei – am Sonntag, 27. April 2014, haben sie Vorfahrt auf den Straßen. Deshalb müssen zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien der Rheinbahn in der ganzen Stadt ihre Fahrt von etwa 6 bis 16:30 Uhr unterbrechen oder eine Umleitung aufnehmen.

  •  Die Straßenbahnlinien 701, 703, 704, 706, 707, 708, 709, 712, 713, 715 und 719 sind verkürzt, unterbrochen oder müssen entfallen.
  • Die Buslinien SB50, 721, 725, 726, 733, 737, 752, 754, 833, 834, 835 und 836 fahren großräumige Umleitungen oder sind unterbrochen. [mehr…]

Ellerstraße gesperrt: Linien 721, 722 und 736 fahren Umleitungen

April 17, 2014

Wegen eines Straßenfestes wird die Ellerstraße zwischen Willi-Becker-Allee und Stahlstraße gesperrt  ̶  von Samstag, 26. April, 4 Uhr, bis Sonntag, 27. April, 4 Uhr.

Für die Linien 721, 722 und 736 ergeben sich folgende Änderungen: [mehr…]

Neue Hochbahnsteige Lohweg und Heerdter Sandberg

April 11, 2014

Im Düsseldorfer Westen, auf der stark befahrenen Strecke der Stadtbahnlinien U70, U74, U76 und U77 sind in den vergangenen Monaten an zwei Haltestellen vier neue barrierefreie Seitenbahnsteige entstanden: Diese Hochbahnsteige an den Haltestellen „Lohweg“ und „Heerdter Sandberg“ werden jetzt ihrer Bestimmung übergeben. Stadt, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Rheinbahn weihen sie am Dienstag kommender Woche (15. April) ein.

Ostern: Rheinbahn fährt länger

April 11, 2014

Zu den Osterfeiertagen erweitert die Rheinbahn ihr NachtExpress-Angebot. In den folgenden Nächten fahren viele Busse und Bahnen nach Mitternacht wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag:

  •  von Gründonnerstag, 17. April, auf Karfreitag, 18. April,
  • von Karfreitag, 18. April, auf Ostersamstag, 19. April,
  • von Ostersamstag, 19. April, auf Ostersonntag, 20. April,
  • von Ostersonntag, 20. April, auf Ostermontag, 21. April, [mehr…]

Rheinbahn: Busse statt Bahnen auf den Linien U70, U74 und U76

April 11, 2014

Wegen mehrerer Gleisbaustellen wird der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Meerbusch-Holterheide“ und „Krefeld-Rheinstraße“ für Bahnen gesperrt – von Dienstag, 22. April, 4 Uhr, bis Sonntag, 27. April, 4 Uhr. Daher fahren die Linien U70, U74 und U76 aus Düsseldorf kommend  nur bis zur Haltestelle „Meerbusch-Holterheide“, wenden dort und fahren wieder zurück. Zwischen „Meerbusch-Holterheide“ und „Krefeld Hbf“ fahren Busse statt Bahnen. Zur Haltestelle „Krefeld-Rheinstraße“ bitte die Linien der SWK nutzen. [mehr…]

Rheinbahn: Fahrplanwechsel am 27. April – was sich ändert

April 9, 2014

Die Rheinbahn ändert zum Fahrplanwechsel amSonntag, 24. April 2014, ihr Angebot im gesamten Netz. Dabei verlegt sie einige Fahrten oder passt sie der Nachfrage an. Hier die Neuerungen für die Kunden in Düsseldorf:

Linie 721

Samstags entfällt die Fahrt um 5:30 Uhr ab der Haltestelle „Richardstraße“ bis zur Haltestelle „Nordfriedhof“. Die Fahrt 0:03 Uhr ab „Gothaer Weg“ wird bis zur Haltestelle „Nordfriedhof“ verlängert.

Linie 729

Samstags beginnt die Fahrt um 5:56 Uhr ab der Haltestelle „Nordfriedhof“ bereits um 5:54 Uhr an der Station „Theodor-Heuss-Brücke“. Die Fahrt um 0:28 Uhr ab „Flughafen Bahnhof“ wird bis zur Haltestelle „Theodor-Heuss-Brücke“ verlängert. [mehr…]

Rheinbahn: Einschränkungen für Linien 721 und 726

April 7, 2014

Wegen Gleisbauarbeiten wird der Bahnübergang Am Hackenbruch von Sonntag, 13. April, 6 Uhr, bis Dienstag, 15. April, 22 Uhr, für den Straßenverkehr gesperrt. Davon betroffen ist auch die Linie 721:

 

In Richtung Gothaer Weg fahren die Busse ab der Haltestelle „Richardstraße“ eine Umleitung, in Gegenrichtung ab der Haltestelle „Brands Hof“. Folgende Haltestellen entfallen oder werden verlegt:  [mehr…]

Rheinbahn: Busse statt Bahnen und verkürzte Linienwege auf den Linien 703, 709 und 713, Umleitung für den NE5

April 7, 2014

Wegen Gleisbauarbeiten wird die Schleife Gerresheim S für den Straßenverkehr gesperrt – von Freitag, 11. April, 21 Uhr, bis Sonntag,

13. April, 4 Uhr. Außerdem wird in dieser Zeit die Kreuzung Ludenberger Straße/Benderstraße gesperrt und die Ludenberger Straße zwischen Benderstraße und Pöhlenweg halbseitig.  Davon betroffen sind auch die Linien 703, 709, 713 und NE5. Hier die Änderungen im Detail:  [mehr…]

Ab Montag: Störungen wegen Gleisbauarbeiten auf der Haroldstraße

April 4, 2014

Wegen Gleisbauarbeiten zwischen den Rheinbahn-Haltestellen „Graf-Adolf-Platz“ und „Poststraße“ ist die Haroldstraße von Montag, 7. April bis voraussichtlich Donnerstag, 17. April nur eingeschränkt befahrbar. Die Straßenbahnen und Busse sind davon nicht betroffen.

Für den Individualverkehr ist zu folgenden Zeiten nur eine Spur befahrbar:  [mehr…]

Rheinbahn: Haltestelle „Hansaplatz“ wird verlegt

April 2, 2014

Die Haltestellen „Hansaplatz“ und „Grunerstraße“ werden barrierefrei ausgebaut und um 60 Meter verlängert, damit sie nach Fertigstellung der Wehrhahnlinie von der zukünftigen U71 angefahren werden können. Aus diesem Grund wird die Haltestelle „Hansaplatz“ der Buslinie 812 in Richtung Hubertushain und Oberrath ab sofort für drei Monate etwa 200 Meter vorverlegt.

Rheinbahn wird womöglich an zwei Tagen bestreikt – Fremdunternehmen sollen einspringen

März 21, 2014

Straßenbahnen und U-Bahnen fahren nicht – falls die Verhandlungspartner bis heute Abend keine Einigung erzielen sollten: Die Rheinbahn rechnet mit zwei weiteren Streiktagen in der nächsten Woche – auch wenn es noch keine offizielle Bestätigung gibt. So plant ver.di vermutlich am Mittwoch und Donnerstag nächster Woche, dem 26. und 27. März, ganztägig das Verkehrsunternehmen zu bestreiken. Aus naheliegenden Gründen – die Gewerkschaft blockiert die Ausfahrten der Betriebshöfe – werden wahrscheinlich alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die meisten Buslinien der Rheinbahn nicht fahren können. Betroffen ist das gesamte Bedienungsgebiet – also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen.   [mehr…]

Rheinbahn: Sechs Buslinien fahren Umleitungen

März 7, 2014

Wegen Sanierungsarbeiten wird der Werstener Tunnel der A46 gesperrt – von Samstag, 15. März, 20 Uhr, bis Montag, 17. März, 5 Uhr. Davon betroffen sind auch sechs Buslinien. Die Linien SB50, 727, 780, 782, 785 und NE6 fahren Umleitungen. Hier die Änderungen im Detail: [mehr…]

Rheinbahn – jecker Fahrplan – Info ab jetzt auch per Twitter

Februar 17, 2014

Zu Karneval passt die Rheinbahn ihren Service an die tollen Tage an: Von Altweiber, 27. Februar, bis Karnevalssonntag, 2. März, sind viele Busse und Bahnen in dichterem Takt und bis spät in die Nacht hinein unterwegs, um die Jecken an die Orte des Geschehens und sicher wieder nach Hause zu bringen. Denn gerade in der närrischen Zeit bietet es sich an, das Auto stehen zu lassen, unbeschwert zu feiern und mit der Rheinbahn zu fahren. Wer Bus und Bahn nutzt, kommt gar nicht erst in die gefährliche Versuchung, sich angetrunken ans Steuer zu setzen.

Mehr Züge für die Narren!

In den närrischen Nächten gilt bei der Rheinbahn das gleiche Angebot wie sonst an Wochenenden; der NachtExpress wird verstärkt: [mehr…]

Bauarbeiten am Carlsplatz

Februar 6, 2014

Die Stadtwerke Düsseldorf  erneuern vom 10. Februar bis voraussichtlich 31. April 2014 die Erdgas-, Trinkwasser- und Stromleitungen auf der Mittelstraße entlang des Carlsplatzes.

Aus verkehrstechnischen Gründen und um den Lieferverkehr nicht zu beeinträchtigen, finden die Arbeiten werktags zwischen 13 Uhr und 22 Uhr statt. Während der Baumaßnahmen werden alle drei Versorgungsleitungen in einem Zuge erneuert. So lassen sich mehrfache Arbeiten an demselben Standort im Laufe des Jahres vermeiden.

Jonges wollen keine hohe Markthalle am Gustaf-Gründgens-Platz

Februar 5, 2014

Der Entwurf zu der Markthalle aus Sicht von P&C – Quelle: msm

Rund 60 Prozent der Düsseldorfer Jonges haben sich in einer Abstimmung dafür ausgesprochen, den Raum an Dreischeibenhaus und Gustaf-Gründgens-Platz nicht zu bebauen. Die Jonges setzen sich für eine Grünfläche ein, die in einem offenen Wettbewerb entwickelt werden soll.

Jonges-Stadtbildpfleger Volker Vogel und Baas Wolfgang Rolshoven stellten die Meinungsbildung der Jonges jetzt vor.

Gegen die Markthalle sind auch die Händler des Carlsplatz, die Konkurrenz befürchten.

Meinung des Düsseldorf Blog: Eine Markthalle, vielleicht nicht ganz so hoch wie hier vorgestellt, wäre eine Bereicherung, ein schöner Treffpunkt für City-Besucher. Diese Hallen würden wohl durch ihre eher gastronomische Ausrichtung eher ein Komplementärangebot zum Carlsplatz darstellen als eine Konkurrenz. Allerdings: Grün drumherum, das täte der City gut.

« Vorherige SeiteNächste Seite »