Jetzt zum Düsseldorf-Triathlon anmelden!

November 20, 2012

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Wach sein und rechtzeitig einen der begehrten Startplätze des T³ Triathlon in Düsseldorf (30. Juni 2013) ergattern. Exakt um 00.01 Uhr öffnet am Sonntag, 25. November 2012, die Online-Anmeldung für den City-Triathlon unter www.t3-duesseldorf.de.

Als Strecken stehen auch bei der 3. Auflage des T³ Triathlon folgende Distanzen zur Auswahl: Sprintdistanz über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen für Einzelstarter (42,- Euro) und Staffeln (60,- Euro), Olympische Distanz über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen für Einzelstarter (64,- Euro).  Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.t3-duesseldorf.de.

Weltelite der Leichtathletik beim PSD Bank Meeting

November 13, 2012

Leichtathletik-Stars zum Anfassen auch 2013 in Düsseldorf: Am 8. Februar gastiert die Weltelite der Leichtathletik anlässlich der achten Auflage des „PSD Bank Meeting“ erneut in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark. „Der Termin wurde kürzlich auf Malta vom Europäischen Leichtathletik-Verband im Rahmen der jährlichen EAA Athletics Convention festgelegt. Jetzt können wir mit der Athletenakquise beginnen“, erklärt Meeting-Direktor Marc Osenberg. [mehr…]

Stadt Düsseldorf Nr. 4 europaweit mit Sport Events

November 9, 2012

Bei den sechsten „International Sports Event Management Awards“ in London erreichte die von der sportAgentur vertretene Stadt Düsseldorf den vierten Rang. Damit bestätigte Düsseldorf seine in diesem hochkarätigen Wettbewerb errungenen Platzierungen der vergangenen drei Jahre (zwei vierte und ein dritter Platz) eindrucksvoll. Keine andere deutsche Bewerberstadt hatte es auf die „Shortlist“ der sieben nominierten Kandidaten geschafft. [mehr…]

Rheinbahn: Video kontra Vandalismus

November 8, 2012

Nach einer längeren Phase ohne nennenswerte Vorfälle ist es laut Rheinbahn bei den Fußballbegegnungen im Oktober wieder zu deutlichen Vandalismusschäden in Bussen und Bahnen der Rheinbahn gekommen.

Nach Rücksprache und in enger Abstimmung mit der Polizei werden ab sofort vorrangig Fahrzeuge mit Kameras bei der Fanbeförderung eingesetzt. Auch die Fanbeauftragten der Vereine wurden hierüber informiert.

Neben reinen Zerstörungen wird zukünftig auch das Ziehen der Notbremse ohne Anlass oder das Aufreißen der Türen angezeigt. [mehr…]

„STARS“ – große Show in der Mitsubishi Electric Halle

November 8, 2012

Am 1. Dezember 2012 präsentieren internationale Sterne der Artistik, des Sports und des Varietés in der MITSUBISHI ELECTRIC HALLE die neueste Produktion „STARS“ der Turn-Show Gymmotion. Mit dabei sind auch wieder einige Turn-Stars, die schon bei der Olympia-Qualifikation in Düsseldorf im Juni angetreten sind. Veranstalter der Gymmotion ist zum mittlerweile siebten Mal der Rheinische Turnerbund (RTB) in Zusammenarbeit mit der sportAgentur Düsseldorf und dem Turnverband Düsseldorf.

Das athletisch und technisch aufwändig inszenierte Programm besteht aus Höchstleistungen in den Kategorien Artistik, Comedy, Jonglage, Breakdance, Equilibristik, Turnen, Trampolinkunst, Rhythmischer Sport Gymnastik, Rope Skipping, Tanz und Kontorsion. Showbeginn ist 18.30 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr.

Tickets für die Gymmotion können beim Partner d:ticket in Düsseldorf unter www.dticket.de Karten gebucht werden. Dazu ist auch eine Ticket-Hotline freigeschaltet, die unter 01805-644 332* zu erreichen ist. Die Tickets können per E-Mail (info@dticket.de), über die Ticket-Hotline (01805 / 644 332*), die Internetseite www.dticket.de und in den Tourist-Informationen am Hauptbahnhof und in der Altstadt gebucht werden.

Mehr Infos und ein Video zur Gymmotion 2012 „STARS“ finden Sie unter www.gymmotion.rtb.de.

.

 

Wie die Rheinbahn zum Spiel gegen Hoffenheim fährt – Änderungen für Busse 725, NE 8, 724,732,753

November 6, 2012

Zum Fußballspiel von Fortuna Düsseldorf gegen 1899 Hoffenheim am Samstag, 10. November, um 15:30 Uhr, verstärkt die Rheinbahn ihr Angebot zur Arena bereits ab 13 Uhr:

  • Die Stadtbahnlinie U78 fährt zwischen „Hauptbahnhof“ und „ESPRIT Arena / Messe Nord“ mit mehr Wagen und in dichtem Takt. In den Spitzenzeiten vor und nach dem Spiel pendeln die Bahnen alle fünf Minuten. [mehr…]

Triathlon in Düsseldorf – Neuauflage im Juni

November 6, 2012

Start im Medienhafen – so sah es in diesem Jahr aus – Foto: sport agentur David Young

Auch 2013 entern die Triathleten wieder den Düsseldorfer Medienhafen und Teile der Innenstadt. Der Termin für die 3. Auflage des T³ Triathlon in Düsseldorf wurde auf den 30. Juni 2013 festgelegt.

Als Strecken werden für die „Jedermänner“ die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen) inklusive Staffeln sowie die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) angeboten. Auf der Olympischen Distanz werden zudem erneut die Deutschen Altersklassen-Meisterschaften ausgetragen. [mehr…]

Ex-Schwimm-Weltmeister Christian Keller und Frau Annika: Seit heute früh im Babyglück – nach Luisa (3) jetzt ein Junge

Oktober 25, 2012

SMS von Christian Keller: Er  und seine Frau Annika sind „stolz und sehr glücklich“ über ihr zweites Kind. Der kleine Levi kam heute früh um 06:25 Uhr zur Welt. Christian: „Seine Wettkampfmaße sind 3140 g und 53 cm“. Für die Kellers ist es das zweite Kind: Luisa ist drei Jahre alt. Wir gratulieren herzlich!

 

„Coole Socke“: Uli Hoeneß begeistert beim Ständehaus-Treff

Oktober 23, 2012

Die Magie Fußball und der Macher: Uli Hoeneß beim Ständehaus-Treff, alle wollten ihn sehen. WDR-Frau Petra Albrecht, Moderatorin der Netzwerk-Veranstaltung, sagte es gestern vorab: Der Run auf die Eintrittskarten zum Talk mit dem Bayern-Präsidenten übertraf sogar die Nachfrage bei Altkanzler Helmut Schmidt. Was ja was heißen will.

Fußball-Ikone schlägt Politdenkmal.

Interviewer Gabor Steingart, Chefredakteur des Handelsblatts, nennt vor dem Interview die Helden seiner Kindheit: „Winnetou, Cassius Clay und Uli Hoeneß“. Er frage sich, wen er denn jetzt vors Mikrophon bekomme: „Eine coole Sau oder einen Choleriker“.  Darauf Hoeneß: „Bringen Sie mir einen der mich kennt und mich einen Choleriker nennt, dann lade ich Sie zum Essen ein!“

Am Anfang war die elterliche Metzgerei, da konnte man an einem guten Tag „schon mal 2.000 Mark umsetzen“. Hier wurde Uli Hoeneß sozialisiert, stand mit hinter der Theke. Heute ist er Wurstmillionär, verkauft „Nürnberger Rostbratwurst“ an Aldi, Edeka, Supermärkte in Europa und USA, 55 Mio. Euro Umsatz. Einmal pro Woche esse er selbst die Würtchen, bekannte Hoeneß.

Von wegen, der Erfolg sei ihm in die Wiege gelegt worden: „Das habe ich mir schon alles erarbeitet“, stellt er klar und sagt auch gleich sein Erfolgsrezept: „Ich bin kein Theoretiker. Ich wache jeden Morgen auf und bin bereit zu lernen. Learning by doing und jeden Tag den Arsch aufreißen“. [mehr…]

ART: Handballer starten in die Saison

August 21, 2012

Am Samstag startet für den ART Düsseldorf die Saison 2012/2013. Das erste Pflichtspiel bestreiten die Drittliga-Handballer im Rahmen der 1. Runde um den DHB-Pokal. Am Samstag, 25. August 2012, reist das Team von Benny Daser nach Flensburg und gastiert bei der HSG Tarp Wanderup (17 Uhr, Treenehalle).

Der Dauerkartenverkauf beim ART Düsseldorf geht in die heiße Phase. Seit der offiziellen Saisoneröffnung bietet der Verein den Düsseldorfer Handballfans attraktive Ticketpakete zum Besuch aller Spiele in der 3. Liga sowie der anderen Mannschaften der Rather. [mehr…]

Fortuna: Kein Geisterspiel – aber Milde sieht anders aus

August 10, 2012

Kein Geisterspiel, aber dennoch eine ungerechte Strafe! Die Fortuna darf zwar vor Zuschauern spielen,  es dürfen jedoch nicht mehr als 25.000 Heim- und maximal 5.000 Gästefans sein. Welt Online:

Aufgrund der Vorkommnisse im Relegations-Rückspiel gegen Hertha BSC war der Aufsteiger im Juni zunächst zu einem Geisterspiel beim Saison-Auftakt am 1. September gegen Borussia Mönchengladbach verurteilt worden. Der Düsseldorfer Einspruch dagegen bewirkte nun, dass die Zuschauer bei zwei Partien teilausgeschlossen werden und die Geldstrafe für den Verein von 100.000 auf 150.000 Euro erhöht wurde.

Weiter

Nach weniger als einem Jahr: Klüh Service Management trennt sich von Geschäftsführer Andreas Heinze

August 9, 2012

Nach weniger als einem Jahr hat Josef Klüh, Inhaber der Düsseldorfer Klüh Service Management, sich von Andreas Heinze getrennt. Heinze war erst im September letzten Jahres zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt worden.

Die knappe Begründung für die Trennung: „Unterschiedliche Auffassungen über die Unternehmensphilosophie“.

Klüh übertrug die Leitung des operativen Geschäfts bis auf weiteres einem langjährigen führenden Mitarbeiter: Uwe Gossmann (55 / Foto). Josef Klüh: „Uwe Gossmann kennt das Unternehmen seit vielen Jahren und trägt schon lange die Verantwortung für den umsatzstärksten Bereich Cleaning. Ich wünsche ihm in der neuen Position viel Erfolg.“ [mehr…]

Happy Birthday, Christian!

August 3, 2012

Christian Keller wurde von den ZDF-Kollegen anlässlich seines 40. Geburtstags entsprechend ausstaffiert. ZDF-Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein gratuliert dem Co-Moderator bei den Olympischen Spielen

Der Düsseldorfer Christian Keller, Ex-Schwimmweltmeister, 35facher Deutsche Meister und Träger der höchsten sportlichen Auszeichnung, des Silbernen Lorbeerblatts (verliehen von Bundespräsident Roman Herzog), blickt mit diesen Rekorden nicht nur auf eine spektakuläre Sportlerkarriere zurück, ihm ist es auch gelungen, neben der Ausübung seines erlernten Berufs Bankkaufmann (derzeit bei der BHF Bank) mehr als einen Fuß im Sport zu behalten. [mehr…]

Gold für Düsseldorf

August 1, 2012

Gastronomie-Unternehmer Karl-Heinz Stockheim (Foto) und sein Marketing-Verantwortlicher, Geschäftsführer Philipp Wichert, hatten in Düsseldorf die Daumen gedrückt, als der Deutschland-Achter ins heutige Finale startete. Schließlich saß mit Lukas Müller an den Rudern einer der Sportler im Boot, die im Stockheim Team London gefördert wurden.

Zu der von der sportAgentur Düsseldorf initiierten Athletengruppe zählten 15 sportliche Hoffnungsträger aus der Landeshauptstadt, von denen schließlich vier die Reise nach London antraten. Darunter eben Lukas Müller, frisch gebackener „Goldjunge“. Mehr hier.

Christian Keller: Co-Moderator heute – live aus London

Juli 27, 2012

Unser Ex-Schwimmweltmeister Christian Keller vertritt Düsseldorf bei den Olympischen Spielen in London! Christian, Banker bei der BHF Bank und erfolgreicher Triathlon-Kämpfer (siegte erst kürzlich in Düsseldorf), wird heute Abend für das ZDF die Eröffnung der Olympischen Spiele a als Co- Kommentator an der Seite von Wolf Dieter Poschmann und Kathrin Boron (Foto) begleiten. Christian: „Das ist der Wahnsinn!!!!“

« Vorherige SeiteNächste Seite »