Web TV zum Judo Grand Prix

Februar 19, 2014

Pünktlich zum Judo Grand Prix 2014 in Düsseldorf startet der Deutsche Judo-Bund ein eigenes Web TV Angebot. Auf www.judo-live.tv können Judo Fans alle Kämpfe des diesjährigen Grand Prix live mitverfolgen. Drei Tage, Drei Matten, Alles LIVE und in Top Bildqualität.

Gemeinsam mit der DOSB Tochter – DOSB New Media GmbH, die bereits Partner und Betreiber mehrerer Web TV Plattformen wie zum Beispiel splink.tv ist, will der DJB in diesem Jahr seine Online Live- und Videopräsenz ausbauen.

„Es ist wichtig, dass wir einen weiteren Schritt im Bereich Online und Bewegtbild gehen und unseren Fans die Möglichkeit bieten, ihren Sport jederzeit und überall einfach verfolgen zu können. Judo-live.tv ist natürlich nicht nur Zuhause oder im Büro, sondern auch mobil auf dem Tablet sowie auf dem Smartphone abrufbar“ sagt DJB-Geschäftsführer Reinhard Nimz. [mehr…]

Gewinnspiel: Sieger darf „Zoch“ mit Fortuna erleben

Februar 17, 2014

Wer ist wer ? Gewinner darf bei Fortuna im Zoch mitfahren

Am 14.02.2014 beendete Fortuna mit dem ersten Heimspiel die Winterpause. Als langjähriger Partner der Fortuna haben sich die Stadtwerke Düsseldorf für diesen Tag etwas Besonderes einfallen lassen: Pünktlich zum Anpfiff des Spiels startete ein Gewinnspiel, bei dem die Fans unter Beweis stellen können, wie gut sie ihre Fortunen wirklich kennen. Die Stadtwerke Düsseldorf verlosen zwei Karten für den Fortuna-Karnevalswagen. Die Gewinner fahren am Rosenmontag auf dem Wagen der Fortuna mit und können so einen närrischen Tag mit ihren sportlichen Idolen verbringen.

Für das Gewinnspiel  leisteten Visagisten ganze Arbeit: Passend zur Karnevalssaison haben sich drei Spieler der Fortuna in Charlie Chaplin, Jan Wellem und den „Joker“ verwandelt.  Sechs Spielernamen stehen bei dem Gewinnspiel im Raum, aus dem die richtigen drei Namen ausgewählt werden müssen.

An dem Gewinnspiel kann bis zum 24. Februar, 24:00 Uhr, jeder Fortuna-Fan über 18 Jahre auf der Internetseite www.du-im-zoch.de teilnehmen.

Ab 21. Februar: Weltklasse-Judo in Düsseldorf

Februar 11, 2014

Über 500 Teilnehmer aus 56 Nationen sind für den Judo-Grand-Prix vom 21. bis 23. Februar 2014 in der Mitsubishi Electric HALLE in der Sportstadt Düsseldorf gemeldet. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat für das größte Judoturnier in Deutschland 26 Frauen und 24 Männer nominiert.

Unter den deutschen Startern sind auch die Vize-Weltmeisterin Laura Vargas Koch aus Berlin (bis 70 kg) und die Weltranglisten-Erste Miryam Roper aus Leverkusen (bis 57 kg). Bei den Männern ruhen die Medaillenhoffnungen unter anderem auf dem Drittplatzierten des Grand-Slam-Turniers von Paris, Marc Odenthal aus Mönchengladbach (bis 90 kg). [mehr…]

PSD Bank Meeting ließ erneut Rekorde purzeln

Januar 31, 2014

Erfolgreich: Dreispringerin Kristin Gierisch sprang 14,13 m

Auch die neunte Auflage des „PSD Bank Meeting“ in der mit 2000 Zuschauern erneut restlos ausverkauften Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf war gespickt von zahlreichen Meetingrekorden und Weltjahresbestleistungen.

„Wieder ein Meeting der Superlative: Tolle Stimmung, fünf Meeting-Rekorde und die nationale Leichtathletik-Top-Elite in Düsseldorf, die unser Meeting Direktor Marc Osenberg geholt hat. Dazu die Düsseldorfer Top-Nachwuchsathleten – für die Sportstadt Düsseldorf perfekt. Ein großer Dank gilt auch Titelsponsor PSD Bank Rhein-Ruhr eG“, sagt Martin Ammermann, Geschäftsführer Düsseldorf Congress Sport & Event GmbH.

Gleich zu Beginn des Meetings purzelten die ersten Rekorde: Leichtgewicht Pavel Maslak (Tschechische Republik) [mehr…]

PSD Bank Meeting – Wettkampf mit Herzblut

Januar 29, 2014

Freuen sich auf morgen: PSD Bank Vorstand August-Wilhelm Albert, Christina Schwanitz, Vizeweltmeisterin im Kugelstoßen und Martin Ammermann, Geschäftsführer der Düsseldorf Congress GmbH

Rund 140 Athleten aus über 35 Nationen bilden das Starterfeld der neunten Auflage des „PSD Bank Meeting“ morgen in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf. Mit dabei: zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister. „In dem Meeting steckt viel Herzblut. Es lebt, entwickelt sich immer weiter und wird von Jahr zu Jahr noch besser“, freut sich August-Wilhelm Albert, Vorstand der PSD Bank Rhein-Ruhr eG.

Mit olympischem Gold geschmückt kommen Kugelstoßer Tomasz Majewski (Polen), Hürdensprinter Dayron Dobles (Kuba) und 400-m-Läufer Chris Brown (Bahamas) [mehr…]

PSD Bank Meeting ausverkauft!

Januar 21, 2014

 

„Nichts geht mehr“ beim „PSD Bank Meeting“ in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark am Donnerstag, 30. Januar 2014. Exakt zehn Tage vor der Veranstaltung vermelden die Organisatoren ein ausverkauftes Haus. „Wir waren auch in den vergangenen Jahren regelmäßig ausverkauft, aber noch nie so früh. Wir haben eine gute Mischung aus internationalen Top-Stars, nationalen Spitzenathleten und lokalen Aushängeschildern – das kommt bei den Fans gut an“, sagt Sportdezernent Burkhard Hintzsche. [mehr…]

Immer mehr Stars beim PSD Bank Meeting

Januar 15, 2014

Top-Dreispringerin Katja Demut beim PSD Bank Meeting 2011

Das „PSD Bank Meeting“ in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark (30. Januar 2014) lockt immer mehr nationale Top-Stars in die Sportstadt Düsseldorf. Neben den Kugelstoßern David Storl (Weltmeister) und Christina Schwanitz (Vize-Weltmeisterin) sowie Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe (Zweibrücken) und Björn Otto (Köln), Olympia-Zweiter im Stabhochsprung, schmücken auch bei den weiteren Disziplinen der neunten Auflage des Meetings, das unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elbers steht, zahlreiche bekannte deutsche Namen das Starterfeld. „Es kommen immer mehr deutsche Athleten zu uns. Wir bieten den nationalen Sportlerinnen und Sportlern eine Plattform, um sich zu präsentieren und mit der Weltelite zu messen“, erklärt Meeting-Direktor Marc Osenberg. [mehr…]

9. „PSD Bank Meeting“ am 30. Januar 2014: Sechs ART-Athleten im Hauptprogramm – Hintzsche lobt „gute Jugendarbeit der Düsseldorfer Vereine“

Januar 7, 2014

Wie bereits 2013 gehen auch bei der neunten Auflage des „PSD Bank Meeting“ in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark (30. Januar 2014) sechs Athleten des ART Düsseldorf im Hauptprogramm an den Start. „Das PSD Bank Meeting ist jedes Jahr mit Olympiasiegern, Welt- und Europameistern erstklassig besetzt. Dank der guten Jugendarbeit der Düsseldorfer Vereine in den vergangenen Jahren sind zuletzt aber auch immer mehr Athleten aus der Sportstadt am Start. Das PSD Bank Meeting gibt diesen Sportlerinnen und Sportlern die Chance, sich mit den besten Athleten der Welt zu messen“, sagt Sportdezernent Burkhard Hintzsche. [mehr…]

9. „PSD Bank Meeting“ am 30. Januar 2014 – Kugelstoßen: Weltmeister Storl und Vize-Weltmeisterin Schwanitz schmücken Starterfeld

Januar 3, 2014

Deutschlands Kugelstoßspitze zu Gast in der Sportstadt Düsseldorf: Sowohl Weltmeister David Storl als auch Vize-Weltmeisterin Christina Schwanitz gehen bei der neunten Auflage des „PSD Bank Meeting“ in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark (30. Januar 2014) an den Start.

Der 23-jährige Olympia-Zweite Storl gewann bei den Welttitelkämpfen in Moskau seinen zweiten WM-Titel nach 2011, die 28-jährige Europameisterin Schwanitz ihre erste WM- [mehr…]

PSD Bank Meeting: Erster Rekord steht schon fest

Dezember 3, 2013

PSD Bank Rhein-Ruhr-Vorstand August-Wilhelm Albert mit Hochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe und Düsseldorfs Sportdezernent Burkhard Hintzsche

Das 9. PSD Bank Meeting im Arena Sportpark steigt erst am 30. Januar, doch der erste Rekord steht schon fest: Statt elf Disziplinen bietet das Hallenfestival im Januar 14. Organisator Marc Osenberg heute bei der Pressekonferenz zum Meeting in der PSD Bank: „Wir haben den 400 m Lauf der Männer wieder aufgenommen, der einiges an Potenzial hat, außerdem das Kugelstoßen der Männer und – erstmalig – auch das Kugelstoßen der Frauen.

PSD Bank-Vorstand August-Wilhelm Albert bezeichnete das Meeting als „Sportereignis der Extraklasse“, das allein in diesem Jahr drei Weltjahresbestleistungen produziert habe. Albert dankte ausdrücklich Osenberg für sein Engagement und sein Gespür, mit dem er Klasse-Athleten gewinnt. Einer von ihnen, Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe, war Gast der Pressekonferenz. Er ist seit acht Wochen im Training und startet Samstag für drei Wochen zum Aufbautraining nach Südafrika. [mehr…]

Christina Begale unterstützt Deutsche Sport-Marketing

November 4, 2013

Christina Begale, einst die rechte Hand von Oberbürgermeister Joachim Erwin und lange verantwortlich für das Sportmanagement in Düsseldorf, unterstützt jetzt die Deutsche Sport-Marketing als freie Mitarbeiterin im Bereich Beratungsdienstleistungen und Lobbying für die Region West.

Christina Begale soll u.a. Unternehmen als Partner der Deutschen Olympiamannschaft gewinnen. Während ihrer zehnjährigen Verantwortung für Sportmanagement hatte sie u.a. 2002 die Olympia Bewerbung Düsseldorf Rhein-Ruhr 2012 geleitet. Als Sportreferentin hat sie vieles getan, um Düsseldorf auch im sportlichen Sektor als relevante Größe zu etablieren.

Seit April 2012 ist sie selbstständige PR-Beraterin mit den Schwerpunkten Sportmarketing und -management. Axel Achten, Geschäftsführer der Deutsche Sport-Marketing: „Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und begrüßen Frau Begale in unserem Team. Wir kennen sie seit langer Zeit und haben mit ihr in anderen Bereichen bereits erfolgreich zusammengearbeitet.“

 

B2RUN 2014 – Anmeldungen möglich ab morgen

Oktober 14, 2013

Auch 2014 heißt es wieder „Raus aus dem Bürostuhl, rein in die Laufschuhe!“, wenn B2RUN zur Teilnahme an der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft aufruft. Am 15. Oktober 2013 wird um 9:00 Uhr die Anmeldung eröffnet.

Die fünfte Auflage des B2RUN Düsseldorf, und damit das erste kleine Jubiläum in der Landeshauptstadt, wirft bereits ihre Schatten voraus. Am 17. Juni 2014 (Termin noch unter Vorbehalt) wird die ESPRIT arena wieder ganz im Zeichen der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft stehen. [mehr…]

3. T³ Triathlon Düsseldorf am 30. Juni 2013 – Nur noch Restplätze für Sprintdistanz – Anmeldefrist verlängert bis 17. Juni

Juni 7, 2013

Die Anmeldelisten des T³ Triathlon in der Sportstadt Düsseldorf am 30. Juni 2013 werden immer länger: So stehen für die Sprintdistanz über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen nur noch wenige Restplätze zur Verfügung. Auch das Starterfeld auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) mit den Deutschen Altersklassen-Meisterschaften wächst stetig an. „Wir haben die Anmeldefrist für Kurzentschlossene um eine Woche verlängert“, erklärt T³-Organisationsleiterin Sonja Oberem. Deadline für die Anmeldung ist nun der 16. Juni um 23:59 Uhr. [mehr…]

Stockheim präsentiert Team für Rio im Rathaus

Juni 5, 2013

Das Stockheim Team Rio. Links im Bild: Stockheim-Geschäftsführer Philip Wichert, Mitte: Unternehmer Karl-Heinz Stockheim, rechts außen: Oberbürgermeister Dirk Elbers

Auch mit Blick auf die Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro hat sich die Sportstadt Düsseldorf wieder zur Aufgabe gemacht, ihre Top-Athleten auf dem Weg zum weltgrößten Sportereignis zu unterstützen. Deshalb wurde unter Federführung der sportAgentur Düsseldorf GmbH zum nunmehr dritten Mal ein eigenes Team für die Olympischen Spiele zusammengestellt und dieses am Dienstag im Düsseldorfer Rathaus vorgestellt – das „Stockheim Team Rio“.

Ein Team, das von Tischtennisstar Timo Boll und Schwimmerin Tanja Gröpper angeführt wird, die beide schon aus London Medaillen zurück nach Düsseldorf gebracht haben. Damals unter der Flagge des „Stockheim Team London“, dem Nachfolger des 2005 von der sportAgentur gegründeten „Teams 2008“. [mehr…]

Fortuna den Rücken stärken!

Mai 7, 2013

Schicksalsstunden für die Fortuna: Am kommenden Samstag, dem 11. Mai (15:30 Uhr) , treten unsere Jungs gegen den 1. FC Nürnberg an und brauchen kräftigen Rückenwind in der Arena.

Die Rheinbahn verstärkt ihr Angebot bereits ab 12 Uhr, so dass die Fans nicht so lange warten müssen.

  • Die Stadtbahnlinie U78 fährt zwischen „Hauptbahnhof“ und „ESPRIT arena/Messe Nord“ mit mehr Wagen und in dichtem Takt. In den Spitzenzeiten vor und nach dem Spiel sind die Bahnen alle 5 Minuten unterwegs. [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »