Winter Game: Nur noch 8.500 Tickets bis zum Europarekord!

Dezember 9, 2014

Der Run auf die Tickets für das 2. DEL Winter Game am 10. Januar 2015 hält unvermittelt an. Aktuell fehlen nur noch etwa 8.500 Tickets bis zu einem neuen Zuschauer-Europarekord für Eishockey-Ligaspiele! Die bisherige Bestmarke liegt mit 50.000 Besuchern bei der Winter Game-Erstauflage 2013 in Nürnberg. Damals besiegten die Thomas Sabo Ice Tigers die Eisbären Berlin mit 4:3.
In gut einem Monat steigt in der Düsseldorfer ESPRIT arena das zweite Outdoor-Spiel in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Hierbei trifft die heimische DEG auf ihren ewigen Rivalen, die Kölner Haie. Doch dieser Tag bietet mehr als das 206. Derby zweier achtmaliger Deutscher Meister. Im umfangreichen Rahmenprogramm bilden das Konzert von Mando Diao und das Spiel der Legenden mit zahlreichen Kultspielern aus der Geschichte beider Clubs die Höhepunkte. [mehr…]

DEL Winter Game: Stehplätze schon ausverkauft

November 28, 2014

Das 2. DEL Winter Game rückt immer näher. Am 10. Januar 2015 stehen sich die Düsseldorfer EG und die Kölner Haie zum „größten deutschen Derby aller Zeiten“ gegenüber. Mittlerweile sind alle 10.000 Stehplätze in der Düsseldorfer ESPRIT arena ausverkauft. In allen übrigen Kategorien sind noch attraktive Tickets erhältlich. [mehr…]

Stadtwerke gehen weiter aufs Eis – Engagement bei der DEG ausgebaut

November 27, 2014

Die Stadtwerke Düsseldorf tun was: Unser Energieversorger, bereits jetzt einer der wichtigsten Partner der DEG, dem achtmaligen Deutschen Eishockey-Meister, baut sein Engagement jetzt noch aus.

Die Stadtwerke Düsseldorf sind ab sofort auf dem Heimspieltrikot der DEG prominent mit ihrem Logo vertreten. Damit ist das Jersey der DEG nicht mehr werbefrei. Rainer Pennekamp, Vorstandsmitglied der Stadtwerke Düsseldorf: „Die Entwicklung der DEG ist absolut positiv und prägt das Sportbild der Stadt. Daher wollen wir diese sportliche Entwicklung in Düsseldorf weiter partnerschaftlich vorantreiben. Wir freuen uns, die Erfolgsgeschichte ´DEG und Stadtwerke´ weiter fortschreiben zu können und hoffen, dass weitere potenzielle Partner aus der Düsseldorfer Wirtschaft unserem Beispiel folgen und sich bei der DEG engagieren.“ [mehr…]

Fortuna: Die Arena kocht – Kicker mit Kochbuch

November 24, 2014

Gespannt haben die Spieler von Fortuna Düsseldorf darauf gewartet, jetzt war es soweit. Vor dem Training überreichten Angelika Arians-Derix und Michael Quack, zwei der „Macher“ des neuen Fortuna-Kochbuchs, der Mannschaft ihre Exemplare.

Die Freude war groß! Axel „Bello“ Bellinghausen, der in dieser Saison zu Höchstform aufgelaufen ist, hielt als erster sein Kochbuch in Händen. „Ist ja toll geworden“, sagte er begeistert. „Ich habe von Anfang an gesagt, das ist eine super Idee!“  Und dann erzählte er der Herausgeberin: „Wir hatten schon viel Spaß damit, als wir vor Wochen die fertig gestalteten Seiten sehen konnten. Da hat jeder die anderen gefragt, was kochst Du denn?“

Strahlende Gesichter auch bei  Charlison Benshop, Erwin „Jimmy“ Hoffer, Kapitän Adam Bodzek (Foto), Torwart Robin Heller, Lumpi Lambertz und Christoph Avevor, die stolz darauf sind, dass Fortuna jetzt der einzige Verein mit einem eigenen Kochbuch mit Rezepten von Spielern, Funktionären und Fans ist.

Mit von der Übergabe-Partie waren Teammanager Sascha Rösler und Tom Koster (Ex-Pressesprecher, nun bei Fortuna zuständig für Sonderprojekte, soziale Belange und Archiv), die als „heißer Draht“ zwischen Kader und Autoren bei der Entstehung des Buches halfen. „Das haben wir im Auftrag des Vereins gerne gemacht und wir freuen uns, dass das Buch so schön geworden ist“.

Überglücklich waren auch Angelika Arians-Derix und Michael Quack über die positive Resonanz. „Wir freuen uns außerordentlich, dass unsere kulinarische Liebeserklärung an die Fortuna so gut ankommt. In diesem Zusammenhang danken wir noch mal allen, die uns bei der Entstehung geholfen haben und insbesondere all denen, die mit ihren Rezepten das Buch erst ermöglicht haben. Toll ist auch, dass das Buch bei über 40 Verkaufsstellen in und um Düsseldorf herum zu haben ist. Man kann es nicht nur in den Fortuna-Shops und in zahlreichen Buchhandlungen kaufen, sondern auch in Bäckereien, Obst- und Gemüseläden, Fotostudios und Massagetherapiepraxen, Weinhandlungen, Gastronomie-Betrieben und Zigarrenläden. Unser Co-Trainer Joti Stamatopoulos hat vor ein paar Monaten gesagt: „Die Stadt atmet rot-weiß“  – jetzt kocht sie auch rot-weiß!“

Morgen DEG-Talk

November 18, 2014

Der „DEG Club 1935“ lädt zu seiner nächsten Talkrunde ein. Besonderer Gast ist dabei der neue DEG-Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus. Eingeladen sind neben den Club-Mitgliedern auch alle Fans und Freunde der Düsseldorfer EG.  Selbstverständlich kann man auch vor Ort Mitglied des „DEG Club 1935“ werden.

Die Talkrunde findet statt am morgigen Mittwoch, 19. November, ab 19.30 Uhr im Café des „stahlwerks“ (Ronsdorfer Straße 134). Ein Themenschwerpunkt ist die mögliche Optimierung der Stimmung im ISS DOME. Dazu werden Ideen und Anregungen gerne entgegengenommen.

Die Arena kocht – Fortuna-Fans präsentieren Kochbuch im Stilwerk

November 5, 2014

Fortuna-Fans sind kreativ und witzig. Das haben sie schon auf vielfältige Art und Weise dokumentiert. Jetzt haben sich die Fans  wieder etwas einfallen lassen: ein Fortuna-Kochbuch. Unter dem Titel „Die Arena kocht – mit Fortuna Düsseldorf“ wurde es von vier Fortuna-Fans in Eigenregie herausgegeben und ist soeben erschienen. Getreu dem Motto „Wir sind Fortuna. Wir können alles. Auch kochen!“ enthält es über 70 Rezepte von Spielern, Verantwortlichen und Fans.

Das Buch wird am 12. November um zwölf Uhr  im Stilwerk an der Grünstraße vorgestellt.

Alle „Macher“ des Buches sowie einige „Lieferanten“ der Steilvorlagen für das kreative Heimspiel am Herd werden anwesend sein.

Ab morgen: Anmelden für Firmenlauf-Meisterschaft B2RUN!

Oktober 14, 2014

Die Deutsche Firmenlauf-Meisterschaft wird auch im Jahre 2015 in Düsseldorf wieder zahlreiche Unternehmen auf die Laufstrecken bringen. Und dafür wird am 15. Oktober 2015 um 9:00 Uhr online die Anmeldung für die nächste B2RUN Saison eröffnet. 

Nach dem Motto „Runter vom Bürostuhl, rein in die Sportschuhe“ erleben Firmen mit ihren Mitarbeitern, vom Azubi bis zum Vorstand, gemeinsam den einzigartigen Zieleinlauf [mehr…]

Die Fußball-Weltmeister in der Arena: Mit der Rheinbahn zum öffentlichen Training und zum Länderspiel

August 27, 2014

Die Fußball-Weltmeister sind in Düsseldorf zu Gast: Zum öffentlichen Training am Montag, 1. September (ab 17 Uhr) und zum Länderspiel Deutschland gegen Argentinien am Mittwoch, 3. September, ab 20:45 Uhr,  verstärkt die Rheinbahn ihr Angebot zur Arena bereits ab 13:30 Uhr bzw. 17 Uhr: [mehr…]

Mit der Rheinbahn zu Fortuna

August 20, 2014

Zum Fußballspiel von Fortuna Düsseldorf gegen den Karlsruher SC am Samstag, 23. August, 13 Uhr, kommen die Fans am besten mit der Rheinbahn. Sie verstärkt ihr Angebot zur Arena

bereits ab 9:30 Uhr:  [mehr…]

Kasematten rüsten sich für den historischen Fan-Abend am Sonntag – Tenor Riccardo Mancini singt die Nationalhymne

Juli 11, 2014

Es wird wohl die größte Fanfeier Düsseldorfs, die Kasematten rechnen am Sonntag mit Tausenden Fans. Doch es wird gewiss die einzige Fanfeier sein, bei der ein Tenor die deutsche Nationalhymne singen wird: Riccardo Mancini (Foto unten).
Ganz Deutschland fiebert am Sonntag dem 4. Stern entgegen. In Düsseldorf bereitet man sich auf ein fulminantes Fußballspektakel vor. An diesem jetzt schon historischen Tag verwandeln sich die Kasematten auf 120 Metern entlang des Rheinufers in ein schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer – mit bester Sicht für alle Gäste, mehreren LED-Großbildleinwänden, kühlem Bier und echter Public-Viewing-Atmosphäre.
Mit reichlich Entertainment, Live Musik und DJ wollen die Kasematten die Stimmung bereits im Vorfeld anheizen. [mehr…]

Kasematten: Neue Markisen, neue HD-Bildschirme für die WM

Juni 3, 2014

Bald WM-Jubel an den Kasematten – in neun Tagen geht es los  Foto: Kasematten

Gemeinschaftsabende, Fangesänge und Autokorsos – ab dem 12. Juni dominiert die 20. Fußball-Weltmeisterschaft fünf Wochen lang die Tage und Nächte der Welt. Auch die Kasematten an der Düsseldorfer Rheinuferpromenade sind dabei und verwandeln sich für das Turnier in eine riesige Freiluft-Fußballarena.

Durch vergangene Welt- und Europameisterschaften haben sich die Kasematten in Düsseldorf als Public Viewing Favorit etabliert. Fest überzeugt von siegreichen Spielen der deutschen Nationalmannschaft haben sich die Kasematten für die neue Saison herausgeputzt. Die Betreiber haben in neue schattenspendende Markisen  investiert, die mit der aufwändigen und umfangreichen Deutschland Fan-Deko harmonieren. Neue Heizstrahler wärmen die Gäste an kühleren Abenden auf den neuen Sitzmöglichkeiten, die nun noch mehr Platz für größere Gruppen bieten. Absoluter Höhepunkt sind jedoch die aufgestockten acht Quadratmeter großen LED-Leinwände in HD-Qualität, die in den Stationen Frankenheim Bistro, Zum Schlüssel und Bató alle Spiele live übertragen.

Wie immer ist der Eintritt kostenlos. Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen, da Reservierungen für diesen Zeitraum nicht möglich sind.

Firmenlauf RUN4IDEAS rechnet mit 6.000 Teilnehmern

Mai 20, 2014

Man kann schon sagen, dass beim Düsseldorfer Firmenlauf RUN4iDEAS das Motto bereits im Vorfeld sehr erfolgreich in die Tat umgesetzt wurde. Nach knapp 4.000 Teilnehmern im Vorjahr werden in diesem Jahr 6.0000 Läuferinnen und Läufer am Start der 6,1km langen Laufstrecke erwartet.
Nach aktuellem Stand der Anmeldungen sind derzeit noch ca. 250 Startplätze verfügbar und über das genannte Limit von 6.000 Läuferinnen und Läufer hinaus werden keine Anmeldungen angenommen. [mehr…]

DEG stark gefragt: Bereits 10.000 Tickets für das 2. DEL Winter Game verkauft!

Mai 9, 2014

Die Düsseldorfer EG freut sich über das riesige Interesse am 2. DEL Winter Game! In den ersten zwei Stunden nach dem offiziellen Verkaufsstart konnten bereits 10.000 Tickets abgesetzt werden! Jochen A. Rotthaus, Geschäftsführer der Winter Game Veranstaltungsgesellschaft: „Wir sind absolut begeistert von dem großen Zuspruch. Viele Düsseldorfer haben sich mit Tickets eingedeckt, auch aus ganz Deutschland sind Kartenbestellungen eingegangen. Erfreulicherweise haben wir heute viele neue Dauerkarten verkauft. Das DEL Winter Game ist überall spürbar!“
Am 10. Januar 2015 trifft die Düsseldorfer EG auf die Kölner Haie. Austragungsort ist die Düsseldorfer ESPRIT arena. Tickets gibt es hier: Online: www.delwintergame.de, telefonisch: Eventim: 01806/994407 oder d:ticket: 01805 /644332 (jeweils gebührenpflichtig), auf der Geschäftsstelle der DEG (Brehmstraße27a, D´dorf) oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Hype um WM-Tanz in Düsseldorf – Markus Schöffl präsentiert beim INTAKO heute die offizielle Choreographie

April 16, 2014

ADTV Trendscout und ZDF-Choreograph Markus Schöffl (Mitte, in Schwarz) bei der Demonstration des WM-Tanzes

Die Berichterstattung um die offizielle WM-Choreographie des ADTV zum WM-FIFA-Song „We Are One (Ola Ola)“ von Jennifer Lopez und Pitbull hat einen Hype um das Thema ausgelöst. Die Choreographie wurde federführend während des Welt-Tanzkongresses INTAKO in Düsseldorf von ADTV-Trendscout Markus Schöffl und seinem Kollegen André Kasel entwickelt.

Nachdem sich TV-Sender und eine Reihe von Fotografen bereits angesagt haben, will Schöffl heute, um 15:30 Uhr, die offizielle Choreographie, die gestern Abend erstmalig beim Gesellschaftsabend des INTAKO präsentiert wurde, offiziell den Medien vorstellen – im Maritim Düsseldorf.

 

Hockey: Vier Nationen beim ERGO Masters

Februar 24, 2014

Die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes trifft kurz vor der Weltmeisterschaft in Den Haag (31.5. bis 15.6.) beim ERGO Masters in Düsseldorf vom 15. bis 18. Mai auf hochklassige Konkurrenz. Neben Olympiasieger und Europameister Deutschland werden in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt auch der Olympia-Zweite Niederlande, Vize-Europameister Belgien und WM-Teilnehmer Malaysia antreten. [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »