Fußball-Länderspiel in der ESPRIT arena: Deutschland trifft im März 2018 auf Spanien

März 10, 2017

Nach dem Sportjahr 2017 ist vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2018: Zum Auftakt des WM-Jahres kommt es in Düsseldorf zu einer hochkarätigen Begegnung. Am 23. März 2018 ist die ESPRIT arena Austragungsort des Länderspiels zwischen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Spanien. Das hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Freitag, 10. März, bekannt gegeben. [mehr…]

PSD Bank Meeting 2017 auf Rang drei im weltweiten IAAF-Ranking

März 7, 2017

Das PSD Bank Meeting in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf gehört auch 2017 weltweit zu den Top-Events. Im Ranking des Leichtathletik-Weltverbandes (IAAF) der besten Hallenmeetings 2017 belegte die 12. Auflage des Meetings hinter Spitzenreiter Birmingham und New York Platz drei und verwies andere große Meetings wie Karlsruhe und Boston auf die Plätze. [mehr…]

PSD Bank Meeting 2017: Leichtathletikfest der Extraklasse vor vollem Haus – Sechs Weltjahresbestleistungen

Februar 2, 2017

 

 

Vize-Weltmeister Adam Kszczot aus polen lief zum sechsten Sieg in Folge – Foto: David Young

Auch die 12. Auflage des PSD Bank Meeting in Düsseldorf ließ keine Wünsche offen. In der mit 2000 Zuschauern einmal mehr restlos ausverkauften Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf sorgten die über 130 Athleten aus 36 Nationen für ein Leichtathletikfest der Extraklasse. Die Bilanz: Ein Meeting-Rekord und sechs Weltjahresbestleistungen.

„Das heutige PSD Bank Meeting war ein grandioser Auftakt ins Düsseldorfer Supersportjahr 2017 mit der Tischtennis-Weltmeisterschaft, der Triathlon-Europameisterschaft und dem Grand Départ der Tour de France. Die Leichtathletikfans in der Sportstadt Düsseldorf sorgten für eine fantastische Atmosphäre in der erneut ausverkauften Leichtathletikhalle und spornten die Athleten zu Höchstleistungen an. Die Stimmung und das hohe sportliche Niveau zeichnen das Meeting seit zwölf Jahren aus – völlig zu Recht ist das PSD Bank Meeting nun Teil der IAAF World Indoor Tour“, erklärte Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel. [mehr…]

PSD Bank Meeting nach Boston zweite Station der IAAF World Indoor Tour – Dreisprung-Queen Mamona trifft in Düsseldorf auf harte Konkurrenz

Januar 30, 2017

Trifft in Düsseldorf auf Kristin Gierisch (LAC Erdgas Chemnitz) auf Yulimar Rojas, Olympia-Silbermedaillengewinnerin: Patricia Mamona aus Portugal – Foto: Patricia Mamona

Das seit vergangener Woche ausverkaufte Düsseldorfer PSD Bank Meeting ist in diesem Jahr erstmals Teil der IAAF World Indoor Tour. Die Serie umfasst die fünf Top-Indoor-Meetings weltweit und erlebte ihren Auftakt am vergangenen Samstag in Boston. Beim Tour-Auftakt in den USA sprang im Dreisprung der Frauen Patricia Mamona mit 14,01 Metern zum Sieg. Am 1. Februar hat sie nun in Düsseldorf ihren zweiten Tour-Sieg im Visier. Doch die Konkurrenz ist stärker als in Boston: So trifft Mamona unter anderen auf die 21-jährige Yulimar Rojas aus Venezuela, die in Rio zu Olympia-Silber sprang und im gleichen Jahr Gold bei der Hallen-WM in Portland/USA gewonnen hatte.

Und dann ist da ja auch noch Kristin Gierisch. Die Dreispringerin vom LAC Erdgas Chemnitz [mehr…]

PSD Bank Meeting 2017: Europameisterin Cindy Roleder fordert Olympia-Zweite Nia Ali beim PSD Bank Meeting  

Januar 10, 2017

 

Das PSD Bank Meeting in Düsseldorf und der Frauen-Hürdensprint – das passt einfach zusammen. Schon bei der Meeting-Premiere 2006 – damals noch ohne Tribüne auf der Zielgeraden – gab keine Geringere als Susanna Kallur ihre Visitenkarte in der Rheinmetropole ab. Die amtierende Hallenweltrekordlerin aus Schweden dominierte das Rennen in 7,88 Sekunden. Damals war Cindy Roleder (SV Halle) gerade einmal 16 Jahre alt, ihre Bestzeit stand bei 8,68 Sekunden. Mittlerweile zählt sie zur absoluten Weltspitze, ist Europameisterin, Vize-Weltmeisterin, Olympia-Fünfte und hat exakt Kallurs Siegerzeit von 2006 als Bestleistung! Doch eins fehlt noch in der eindrucksvollen Vita der 27-Jährigen: der Sieg beim PSD Bank Meeting. [mehr…]

PSD Bank Meeting 2017: Höhenjägerin Sandi Morris greift beim PSD Bank Meeting nach den Sternen

Januar 5, 2017

Sie zählt zum erlauchtesten Kreis der internationalen Leichtathletik: Sandi Morris ist seit dem 9. September 2016 eine von nur drei Fünf-Meter-Stabhochspringerinnen der Welt. Glatte 5,00 Meter überflog die US-Amerikanerin in Brüssel und konnte ihr Glück danach kaum fassen. Nun startet die 24 Jahre alte Überfliegerin erstmals in einer deutschen Halle – bei der zwölften Auflage des PSD Bank Meeting in Düsseldorf 2017 am 1. Februar. Lediglich Freiluft-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva (Russland; 5,06 m) und Hallen-Weltrekordlerin Jenn Suhr (USA; 5,03 m) sprangen jemals höher als die Olympia-Zweite. [mehr…]

PSD Bank Meeting 2017 wartet mit zwei großen Namen auf: Christophe Lemaitre und Kim Collins 

Dezember 15, 2016

 

Das PSD Bank Meeting in Düsseldorf 2017 am 1. Februar wartet mit den ersten ganz großen Namen auf: Christophe Lemaitre und Kim Collins. Der Franzose lief bei den Olympischen Spielen in Rio zu Bronze über 200 m. Sein Name prägt aber bereits seit sechs Jahren die Leichtathletik-Geschichtsbücher. Bei den Französischen Meisterschaften in Valence knackte der heute 26-Jährige 2010 als erster weißer Sprinter die 10-Sekunden-Marke. Lemaitre ist ein Superstar in Frankreich und wird in Düsseldorf über 60 m an den Start gehen. [mehr…]

Erhaltung  des Lebensraums „Meer“ Fürst Albert II als Keynote-Speaker des Meeressymposiums bei der „boot“

Dezember 8, 2016

Der Schutz des einzigartigen Lebensraumes der Weltmeere ist heute weltweit das palais_princiererstrebenswerte Ziel. Bekenntnisse für ein Mehr an Meer spielen inzwischen sogar schon in erfolgreichen Hollywood-Kinoproduktionen wie dem Nemo-Nachfolger „Findet Dorie“ eine bedeutende Rolle und sprechen damit Milliarden Menschen an. Die boot Düsseldorf als bedeutendste Wassersportmesse der Welt bietet deshalb der Deutschen Meeresstiftung und der monegassischen Fürst Albert II-Stiftung die Plattform für die Präsentation ihrer Engagements für eine nachhaltige Entwicklung internationaler Gewässer.

„Gesunde Meere und Ozeane sind die Grundlage für alles Leben auf unserer Erde und damit auch für den Wassersportler. Wir wollen auf der boot Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen führen, so dass diese gemeinsam ihre Lösungsansätze für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt vorstellen können“, erklärt boot-Director Petros Michelidakis.

Fürst Albert II von Monaco ist seit vielen Jahren u.a. im Meeresschutz aktiv, initiiert und finanziert mit seiner Stiftung wichtige Projekte in der ganzen Welt. Seine Stiftung setzt sich für den Umweltschutz und für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung ein. Sie ist international aktiv; und mobilisiert gleichermaßen Bürger, Politiker, Naturwissenschaftler und dem Naturschutz verbundene Ökonomen, um das gemeinsame Erbe der Menschheit zu erhalten. Die Deutsche Meeresstiftung tritt ebenfalls seit vielen Jahren für die Umsetzung der Forderungen der Global Ocean Foundation ein und ist schon seit 1992 dafür mit dem bekannten Forschungs- und Medienschiff Aldebaran erfolgreich in Meeren und Gewässern weltweit im Einsatz.

[mehr…]

„Düsseldorfer des Jahres“ – center.tv verleiht sieben gläserne Löwen an besondere Menschen und Institutionen

Dezember 5, 2016

 

Toller Moment: Udo Lindenberg gemeinsam mit Klaus Doldinger auf der Bühne in den Böhlerwerken.

Blitzlichtgewitter, roter Teppich, polierte Limousinen. Heute Nacht lag ein gewisses Hollywood-Feeling in der Luft. In den Kaltstahlhallen des AREAL BÖHLER wurden sieben Preisträger von bekannten Laudatoren mit dem gläsernen Löwen, der center.tv-Auszeichnung „Düsseldorfer des Jahres“, in den Kategorien Wirtschaft, Sport, Ehrenamt, Lebenswerk, Innovation & Nachhaltigkeit und Kultur geehrt. Den Sonderpreis anlässlich 70 Jahre NRW erhielt Deutsch-Rock-Legende Udo Lindenberg, der sich mit einem Unplugged-Ständchen bedankte. Rund 400 geladene Gäste, darunter auch bekannte Gesichter wie Fußballlegende Günter Netzer, DieToten-Hosen-Manager Patrick Orth und Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel, waren bei der Show dabei und applaudierten dem Moderatoren-Duo Claudia Monréal und Christian Zeelen. [mehr…]

PSD Bank Meeting 2017: Leichtathletik auf Weltklasse-Niveau und eine Disziplin-Premiere 

Dezember 2, 2016

psdbankmeeting

PSD Bank-Vorstand August-Wilhelm Albert, Meeting-Organisator Marc Osenberg, Stabhochspringerin Silke Spiegelburg, Martin Ammermann (Düsseldorf Congress) und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (von links n. rechts – Foto: David Young)

Seit über einem Jahrzehnt trifft sich die Weltelite der Leichtathletik in der Sportstadt Düsseldorf und zeigt ihr Können vor einem fachkundigen Publikum. So auch am 1. Februar 2017, wenn in der Leichtathletikhalle am Arena Sportpark zum zwölften Mal das PSD Bank Meeting stattfindet.

„Das PSD Bank Meeting ist eine Erfolgsgeschichte: Zum zwölften Mal veranstaltet die Sportstadt Düsseldorf hier einen hochklassigen Wettkampf mit Weltklasseathletinnen und -athleten. Dabei gilt der Dank neben den Sponsoren auch den Düsseldorfer Leichtathletikvereinen, die das Hallenmeeting mit großem Engagement und Begeisterung unterstützen und so das Fundament zu einem mitreißenden Sportabend legen“, so Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf. [mehr…]

OB Geisel: IN-Treff als Stopp zwischen Paris und Schanghai

November 17, 2016

Oberbürgermeister Thomas Geisel (Foto) on Tour: Zwischen Tour de France und Paris foto_tg-websteht nach dem IN-Treff eine sechstägige China-Reise an.

Im Kesselhaus wird er an einem speziellen Stand erneut um Sponsoren für den Grand Départ in Düsseldorf (1./2. Juli 2017) werben. Diskussionsstoff bietet neben dem Aquazoo auch das Thema Schauspielhaus.

Im Mittelpunkt wird auch Carsten Franke stehen. Der Karnevalsprinz aus dem Jahr 2013 war als Pilot der Air Berlin zuletzt ein Jahr „ausgeliehen“, um in Südostasien neue Erfahrungen zu sammeln. Klar, dass es viel zu erzählen gibt.

Premiere im Kesselhaus feiert der neue Alltours-Marketing-Chef Mike Hennig.

Von den Bürgermeistern stattet Geisels Parteifreund Reiner Breuer seinem „Nachbarn“ ebenso einen Besuch ab wie Thomas Dinkelmann (Mettmann), Josef Heyes (Willich), Claudia Panke (Wülfrath) und Klaudia Zepuntke (Düsseldorf). Landrat Hans-Jürgen Petrauschke (Rhein-Kreis Neuss) hat ebenfalls zugesagt. [mehr…]

Der Hengst Noor Al Hawa ist der große Favorit beim Großen Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf

September 29, 2016

 

Düsseldorf  Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf / Michael Gstettenbauer

Oberbürgermeister Thomas Geisel (l.) und Peter M. Endres (Präsident Düsseldorfer Rennverein) präsentieren den Ehrenpreis für den Sieger im „96. Großen Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf“. Foto: Michael Gstettenbauer

Der letzte Saisonhöhepunkt auf der Düsseldorfer Galopprennbahn steht an: Der 96. Großer Preis der Landeshauptstadt ist das Hauptrennen des großen Renntages, der am Sonntag (Beginn: 13 Uhr) auf dem Grafenberg stattfindet. Großer Favorit in dem mit 55.000 Euro dotierten internationalen Gruppenrennen (davon 32.000 Euro für den Besitzer des Siegers) ist der dreijährige Hengst Noor Al Hawa, der von Trainer-Champion Andreas Wöhler (Gütersloh) trainiert wird und dem in England lebenden  Jaber Abdullah gehört. Insgesamt werden acht Rennen mit einem Gesamtpreisgeld von 114.100 Euro ausgetragen. [mehr…]

Das ist der DEG-Kader 2016/2017

August 19, 2016

DEG-Mannschaftsfoto_Titelbild

„Der frühe Kreutzer trifft das Tor“ – Spielbericht zum DEG-Sieg über Essen

August 8, 2016

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

5:3 – DEG mit Auftaktsieg in Essen!

Dinge, die wir vermisst haben: Das Kratzen der Kufen auf kaltem Eis, das satte Ploppen des Pucks vor die Plexischeiben, die Pfiffe des Schiris, das Brüllen des Conboys, die Gesänge der Zuschauer. Endlich wieder Eishockey! Die Düsseldorfer EG startete heute in ihre insgesamt elf Spiele umfassende Testspiel-Tournee. Erster Auftritt beim ESC Wohnbau Mostikots Essen. Die Rot-Gelben besiegten den Oberligisten nach einer stellenweise durchaus munteren Partie schlussendlich mit 6:3 (1:2, 3:1,1:0). [mehr…]

DEG: Neue Trikots vorgestellt

August 4, 2016

deg

Neue Trikots vorgestellt: Rot und Blau für Düsseldorf, Weiß für Auswärtsspiele

Die Düsseldorfer EG ist voller Vorfreude auf die Saison 2016/17! Gestern wurden im Stahlwerk/Treibgut die Trikots vorgestellt, mit denen das Team von Chefcoach Christof Kreutzer in der kommenden Spielzeit auflaufen wird. Das Heimtrikot, auf dem die PSD Bank Rhein-Ruhr für ihr DEG-Girokonto wirbt, ist rot mit gelben Elementen, das Auswärts-Jersey weiß. Das dritte (Ausweich-)-Trikot ist in dieser Saison blau.

Stefan Adam, Geschäftsführer DEG Eishockey GmbH: „Mit dem rot-gelben Heimtrikot berücksichtigen wir [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »