Düsseldorf steht wie ein Mann hinter der Fortuna

Mai 18, 2009

„Schlüssel“- Chef Karl-Heinz Gatzweiler sponsert 25 Karten a 18 €, die Stadtsparkasse, Heinz Hessling (Lichttechnik), „Napoleon“ Herbie Göritz, Gastronom Primo Lopez, Sänger Heino – alle machen mit bei einer großen EXPRESS-Aktion.

Die Zeitung wird ab morgen täglich 100 Karten für das Schicksalsspiel der Fortuna am Samstag verlosen. Redakteur Arno Gehring: „Ganz Düsseldorf steht wie ein Mann hinter dem Verein. Heino hat mich angerufen und war ganz aus dem Häuschen über die Aufstiegschance.“

Der Express sammelte an einem Vormittag

Spitzenplätze

April 20, 2009

Es ist mir wie immer schleierhaft, wie astronomische Besucherzahlen zusammen kommen. 210.000 Menschen haben angeblich die DTM-Präsentation auf der Kö miterlebt. Mit dem Vergleichsblick Fußballstadion (Fortuna zog gestern ca. 27.400 Zuschauer an) hätte ich eher auf maximal 100.000 Menschen getippt. Die Besucher, wie viele auch immer es waren, kamen auf jeden Fall auf ihre Kosten und erlebten ihre Idole Ralf Schumacher, Timo Scheider und andere Cracks ganz aus der Nähe. Die Fans mit dem besten Blick waren Jungs, die einen Baum an der oberen Kö zur Naturtribüne umfunktioniert hatten.

Zur DEG-Entscheidungsschlacht gegen die Eisbären: Public Viewing im „Schlüssel“ an der Bolkerstraße

April 14, 2009

„Schlüssel“-Chef  Karl-Heinz Gatzweiler lädt morgen Abend, ab 19:30 Uhr, zum Public Viewing der DEG-Entscheidungsschlacht in die Bolkerstraße. Im Sudhaussaal der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ können bis zu 150 Fans am Großbildschirm das Hammer-Spiel gegen die Berliner Eisbären verfolgen.

Als DEG-Special serviert die Küche die Kombination Schlüssel Alt und Frikadelle oder Bierhappen für nur 3,90 € statt für 4,90 €.

Wenn die DEG gewinnt, hat sie noch eine Chance auf den Titel. Karl-Heinz Gatzweiler: „Wenn die Jungs es heute schaffen, sind sie im Schlüssel Ehrengäste. Alle bei uns drücken ihnen die Daumen“.

Giants: Bailey und Campbell glänzen in Tübingen

April 2, 2009

Der Sonntag-Mittwoch-Rhythmus scheint den GIANTS Düsseldorf zu liegen. Nach dem Heimerfolg gegen Braunschweig vom vergangenen Sonntag legten die Jungs von Achim Kuczmann am Mittwochabend auf fremdem Parkett nach: Bei den Walter Tigers Tübingen gelang ein 96:89-Erfolg. Dabei feierten gleich zwei Akteure starke Comebacks: Pete Campbell punktete zum ersten Mal seit langer Zeit wieder zweistellig (22 Punkte), Brant Bailey sorgte nach überstandener Verletzung mit 19 Zählern laut seinem Trainer „für die entscheidende Wende in dieser Partie“. Vor 2156 Zuschauern in der Paul-Horn-Arena erspielten sich die GIANTS nach der Einwechslung von Bailey im zweiten Viertel eine Führung, die sie bis zum Schluss nicht mehr abgeben sollten. [mehr…]

Gegen New Yorker Phantoms: Giants wollen den Sieg

März 27, 2009

Die letzte Partie der GIANTS Düsseldorf liegt nun schon zehn Tage zurück. Das ist vielleicht auch ganz gut so, denn die Erinnerungen an die deutliche Auswärtsniederlage bei den wiedererstarkten Brose Baskets Bamberg konnten in dieser Zeit mehr und mehr verblassen. „Wir haben dieses Spiel gleich nach der Schlusssirene abgehakt“, sagt GIANTS-Coach Achim Kuczmann. „Bamberg war an diesem Tag einfach besser, da gab es nicht viel zu analysieren.“
Ganz anders erging es da Emir Mutapcic, Kuczmanns Trainer-Kollegen aus Braunschweig. Am gestrigen Donnerstagabend spielten seine New Yorker Phantoms, der nächste Gegner der GIANTS Düsseldorf, ebenfalls gegen die Brose Baskets und unterlagen in eigener Halle knapp mit 70:75. Mutapcic sah seine Jungs über weite Strecken des Spiels auf Augenhöhe: „Wenn man sich die Statistik anschaut, kann man feststellen, dass die Teams heute weitestgehend gleich stark [mehr…]

Düsseldorfs „Dreck-weg-Tag: Giants putzen mit

März 19, 2009

An den Giants können sich die unmotivierten DEG-Hampel ein Beispiel nehmen. Die engagierte Truppe bringt sich auch ins Düsseldorfer Leben ein. So etwa beim Dreck-Weg-Tag am Samstag: Die Jungs machen mit. Im Bild (von links): Pete Campbell, Logan Kosmalski, Brendan Winters.

GIANTS entscheiden Krimi für sich

März 16, 2009

Mit toller Moral und dem nötigen Quäntchen Glück feierten die GIANTS auf heimischem Parkett einen 90:87-Sieg gegen TBB Trier nach Verlängerung. Damit endete eine lange Düsseldorfer Durststrecke in eigener Halle: Den letzten Liga-Heimsieg hatte man am 15. Dezember 2008 feiern können. Am heutigen Sonntagnachmittag war T.J. Carter vor 2.630 Zuschauern, darunter auch seine aus den USA eingeflogene Mutter, mit 17 Punkten bester Gigant.

[mehr…]

Marketingclub-Junioren unterstützen GIANTS

März 3, 2009

Am Mittwoch steht den GIANTS Düsseldorf ein richtungsweisendes Bundesliga-Spiel bevor. Die Jungs um Kapitän Gordon Geib empfangen um 19:30 Uhr die Paderborn Baskets im Burg-Wächter Castello und wollen nach langer Durststrecke endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern.

Unterstützung erhalten sie dabei von rund 30 Junioren des Marketing-Clubs Düsseldorf e. V., die den Giganten einen Besuch abstatten und auf der Tribüne die Daumen drücken werden. Seit einiger Zeit treffen sich die Junioren, denen übrigens auch GIANTS-Geschäftsführer Claudio Di Padova angehört, im kleinen Kreis. Im Mittelpunkt des auf Young Professionals zugeschnittenen Programms stehen vor allem der Erfahrungsaustausch und die Entwicklung kreativer Ideen.

Sven Visser, Sprecher des Juniorenausschusses, verrät weiter: „Unser Programm soll vor allem der persönlichen wie auch beruflichen Weiterentwicklung jedes einzelnen Mitglieds dienen. Zudem teilen wir alle die Leidenschaft für verschiedene Sportarten und freuen uns am Mittwoch auf ein hoffentlich spannendes und aus GIANTS-Sicht erfolgreiches Bundesligaspiel.“

Und es soll nicht nur beim Zuschauen bleiben: Am 11. März hat das Office-Team der Giganten die Junioren zu einer gemeinsamen Übungseinheit in die Trainingshalle in Düsseldorf-Reisholz eingeladen.

Giants-Star auf Promotour in der Griechischen Schule

Februar 19, 2009

Ein Langer unter lauter Kurzen: Brendan Winters von den GIANTS mit griechischen Schülern

Daran können sich die Lohnspiel-Lümmel der DEG mal ein Beispiel nehmen. Brendan Winters, einer der Stars der GIANTS, besuchte jetzt die Griechische Schule in Derendorf – Promo pur für Basketball. Brendan zeigte den Kids spektakuläre Würfe aus der Distanz und die Turnhalle platzte fast aus allen Nähten. Eine Statue der Siegesgöttin NIKE, überreicht von Schulleiter Odysseus Trikkos, soll den GIANTS künftig Glück bringen. Brendan: „Können wir gebrauchen.“

US-Hürden-Gepardin Lolo Jones will’s wieder wissen und setzt auf Sieg beim PSD Hallenmeeting in Düsseldorf

Februar 5, 2009

Bei der Pressekonferenz heute: Stabhochspringer Danny Ecker mit Hürdenstar Lolo Jones – Foto: Ben Jerusalem

Heute Vormittag in der PSD Bank Rhein-Ruhr: Pressekonferenz für das Hallenmeeting am Freitag, dem 13. Februar in der Leichtathletikhalle (Arena-Sportpark). Lolo Jones, die amerikanische Hürden-Gepardin (zwei Siege bei den letzten beiden Hallenmeetings) zeigt Krallen: „Ich möchte der Welt zeigen, dass ich die weltbeste Hürdensprinterin bin“. „Natürlich“, sagt sie auf die Frage, ob sie ihren zwei Siegen in Düsseldorf einen dritten hinzufügen will, „ich bin hier, um meinem Land und meinen Sponsoren Ehre zu machen.“

Das Mädel aus Louisiana sprintet in atemberaubenden 12:43 Sek. über die 100 Meter Hürden. Bei der vorletzten Hürde verstolperte sie den Olympiasieg in Peking. „700.000 Leute haben an dem Tag meine [mehr…]

Leichtathletik-Garde am 13. Februar beim PSD Bank Meeting

Januar 15, 2009

Die Stars der Leichtathletikszene treffen sich am 13. Februar zum Kräftemessen in Düsseldorf. Beim 4. International Athletics PSD Bank Meeting treten im Arena Sportpark rund 150 Athleten aus zwölf Disziplinen gegeneinander an. Dabei stehen bekannte Namen auf dem Programm des Sportevents: Athen-Olympiasieger Juri Borsakowski startet am 13. Februar über 800 Meter, während Europameisterin Olga Kotljarowa (Foto:Kiefner) die von ihr selbst gehaltene 600-Meter-Weltbestzeit verteidigen will. Unter der Garde der Spitzen-Athleten ist auch Dayron Robles, Goldmedaillen-Gewinner über 60-m-Hürden von Peking.

[mehr…]

PSD Bank Meeting: Olga Kotljarowa will eigene Weltbestzeit knacken -Dayron Robles und Juri Borsakowski dabei

Dezember 29, 2008

Ihre Namen stehen für Höchstgeschwindigkeit auf der Laufbahn: Athen-Olympiasieger Juri Borsakowski und 800-m-Europameisterin Olga Kotljarowa (Foto)sind die neuesten Verpflichtungen für das „4. International Athletics PSD Bank Meeting Düsseldorf 2009“, das wie in den Vorjahren von der sportAgentur der Landeshauptstadt Düsseldorf vermarktet wird und bei dem die PSD Bank Rhein-Ruhr eG bereits zum vierten Mal als Sponsor dabei ist.

Borsakowski startet am 13. Februar über 800 m, während Kotljarowa die von ihr selbst gehaltene 600-m-Weltbestzeit von 1:23,44 Minuten jagen will. [mehr…]

Zum Spiel gegen „Eisbären“: Rheinbahn setzt mehr Busse ein

Dezember 18, 2008

Die DEG Metro Stars treffen am Freitag, 19. Dezember, um 19:30 Uhr, auf die Eisbären Berlin. Zum Heimspiel kommen die Eishockey-Fans am besten mit der Rheinbahn. Zwei Buslinien fahren den ISS Dome ab 17 Uhr im dichten Takt an: [mehr…]

Ski-Weltcup kurz vor Heiligabend

Oktober 17, 2008

Das Rheinufer wird wieder zur Piste: Die weltbesten Skilangläufer treffen sich am 20. und 21. Dezember wieder in Düsseldorf und kämpfen um wichtige Weltcup-Punkte und die WM-Qualifikation. Der Ski-Weltcup im Rheinland, einst als verrückte Idee der in der unweit gelegenen Skihalle Neuss geboren und 2002 zum ersten Mal realisiert, ist längst ein Klassiker. [mehr…]

DEG:Freezers: Extrabusse zum Dome

Oktober 8, 2008

Die DEG Metro Stars treffen am Freitag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr, auf die Hamburg Freezers. Zum Heimspiel schickt die Rheinbahn ab 17 Uhr zwei Buslinien im dichten Takt auf den Weg. [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »