Metro-Marathon: Düsseldorf läuft
April 29, 2010
Düsseldorf läuft – am kommenden Sonntag (2.Mai). Der METRO-Marathon mobilisiert alles was zwei Beine, Ehrgeiz und Luft in den Lungen hat. Rund 15.000 Sportlerinnen und Sportler werden sich auf die 42,195 Kilometer-Strecke durchs Stadtgebiet begeben und die Stadtverwaltung erwartet, dass etwa 400.000 Zuschauer am Streckenrand zuschauen. Wer zu Hause bleibt: Düsseldorfs Fernsehsender center.tv überträgt live. Das Gebührenfernsehen WDR wird den Metro-Marathon offensichtlich erneut ignorieren, kein Hinweis auf der Website oder bei der google-Suche.
Entlang des Streckenverlaufs (Karte siehe oben) haben Autofahrer am Sonntag natürlich nichts zu melden. Es macht für jeden auf vier Rädern Sinn, das „Laufgebiet“ großräumig zu umfahren. [mehr…]
Frankenheim: Eine Fahne für Fortuna
März 29, 2010
Die neue Fortuna-Blockfahne feiert im Heimspiel gegen Kaiserslautern am Montag ihre Premiere. Das 10 mal 20 Meter große Transparent trägt neben dem Düsseldorfer Löwen und dem Anker auch das Fortuna-Logo und die Aufschrift „Unsere Heimat – unsere Liebe“.
Jörg Grawer, Manager Sponsoring/Events der Privatbrauerei Frankenheim, übergab die Blockfahne jetzt zusammen mit der Künstlerin Melanie Möhker den Vertretern der Fans (Foto). Die Brauerei hatte auf ihrer Website zu einem Design-Wettbewerb für die Blockfahne aufgerufen. Die insgesamt 143 Entwürfe, die eingingen, wurden von Fans bewertet – von 6000 Stimmen ging fast die Hälfte an Melanie Möhker, die damit offensichtlich das Herz der Fortuna-Fans getroffen hatte.
Hier können sich Fans die Fahne herunterladen: www.frankenheim.de/downloads/gewinnerfahne.jpg
Modekrieg in Düsseldorf: Igedo-Chef Philipp Kronen kontra Wiethoffs „fashion week“- CPD mit Besucherplus, keine Millionenverluste
Februar 18, 2010
Hans J. Wiethoff (Fashion Square), der die Showrooms der Stadt koordiniert, hatte kürzlich zur Überraschung der IGEDO die „fashion week düsseldorf“ ausgerufen, die er mit der Marktmacht der Showrooms etablieren will. Philipp Kronen (Foto), Geschäftsführer der Igedo, engagiert sich mit Elan für den Modestandort Düsseldorf und die Revitalisierung der CPD.
Kronen spricht sich jetzt in einem Titel-Interview mit der führenden Modefachzeitschrift Textilwirtschaft gegen die Pläne Wiethoffs aus:
„Ich sage: Lasst uns doch lieber alle zusammen die Marke CPD stärken. Wir haben damit ein eingeführtes Produkt und eine bekannte Marke. Warum parallel eine zweite Marke aufbauen. Das halte ich für unsinnig.“ [mehr…]
PSD Bank Meeting mit sechs Weltjahresbestleistungen
Februar 3, 2010
Mit sechs Weltjahresbestleistungen, zwei eingestellten Weltjahres-Bestmarken und zwei deutschen Siegen übertraf die 5. Auflage des „PSD Bank Meeting“ in Düsseldorf alle Erwartungen. Dabei wuchs der Kenianer Paul
Kipsiele Koech vor 1802 Zuschauern in 13:02,95 Minuten über 5000 m über sich hinaus. Nur drei Athleten waren jemals schneller auf dieser Strecke unter dem Hallendach: Die Äthiopier Kenenisa Bekele und Haile Gebrselassie sowie der Kenianer Daniel Komen. Der 28-jährige Koech profitierte dabei allerdings auch von einem Fauxpas seines Landsmannes Daniel Kipchirchir Komen, der eine Runde zu früh das Rennen beendete. „Wäre das nicht passiert, hätten wir noch schneller laufen können“, erklärte der Sieger nach dem Rennen. [mehr…]
Fünf Olympiasieger Mittwoch beim PSD Bank Meeting!
Februar 1, 2010
Sportstars satt in Düsseldorf: Gleich fünf Olympiasieger haben für das „PSD Bank Meeting“ am Mittwoch im Arena-Sportpark zugesagt. Bei der Hallen-Leichtathletik-Veranstaltung sind Hürden-Sprinter Dayron Robles (Kuba/Foto), Kugelstoßer Tomasz Majewski (Polen), Sprinterin Chandra Sturrup (Bahamas), Mittelstreckler Juri Borsakowski (Russland) und Weitspringer Dwight Phillips (USA) dabei. Phillips tritt hier aber im 60-Meter-Sprint an.Weitere Welt- und Europameister wie Hürden-Sprinterin Lolo Jones (USA), Stabhochspringer Danny Ecker (Leverkusen) und Kugelstoßer Ralf Bartels (Neubrandenburg) runden das hochkarätige Teilnehmerfeld ab. Weiter hier bei Welt Online.
Alle Fakten auf der Website des PSD Bank-Meetings am Mittwoch.
Schock für Rochusclub: Titelsponsor ARAG streicht Millionen-Unterstützung für WTC-Turnier in Grafenberg
November 3, 2009
Diese Nachricht wird im Rochus-Club wie eine Bombe eingeschlagen haben: ARAG-Vorstandsvorsitzender Paul-Otto Faßbender streicht das Sponsoring für das WTC-Turnier im Rochus-Club nach der Veranstaltung im nächsten Jahr und tritt damit als Titelsponsor zurück. Dies meldet das Internet-Portal derwesten.de. Die ARAG hatte das Turnier mit mehr als einer Million Euro unterstützt.
DEG Metro Stars fegen Haie mit 4:0 vom Eis!
Oktober 31, 2009
Freudentaumel bei der DEG: In einer turbulenten Partie fegte die DEG gestern die Kölner Haie mit 4:0 vom Eis und stößt damit den Erzrivalen in die Krise.
Hier ein großer Bericht auf bild.de
Bericht auf rp-online.
PSD Bank Meeting wieder mit Spitzenstars der Leichtathletik – Düsseldorfer Genossenschaftsbank weitet ihr Engagement für das Titelsponsoring aus
Oktober 3, 2009
Die Rekord-Gazelle Kathleen Tschirch aus Leverkusen tritt beim PSD Bank-Meeting am 3. Februar 2010 an, PSD-Bank-Vorstand August-Wilhelm Albert (l.) und OB Dirk Elbers freuen sich auf starke Wettkämpfe
Mit ihren Unterschriften besiegelten Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers und August-Wilhelm Albert, Vorstand der PSD Bank Rhein-Ruhr, gestern das Titelsponsoring der Genossenschaftsbank für das PSD Bank-Meeting in den kommenden zwei Jahren. Das Meeting gehört mittlerweile zu den Top Ten der weltweit besten Hallenmeetings und wird wieder wie in den Vorjahren (vier Olympiasieger, zehn Weltmeister am Start) wieder Spitzenathleten präsentieren.
„Es ist faszinierend, wie nah man im Arena-Sportpark am Publikum ist“, begeistert sich Kathleen Tschirch, das hübscheste Gesicht der Bundeswehr. Die 30-Jährige, demnächst „mit drei Pommes“ an der Uniform (Hauptgefreiter), kommt in der Männerwelt Bundeswehr gut zurecht und kann auch mit verbundenen Augen ein Gewehr auseinander nehmen. Doch am besten kann sie laufen: Als Mitglied der deutschen WM-Staffel in Berlin holte sie Bronze und läuft die 100 Meter in 11,8 Sekunden. Sie ist das dritte Mal beim PSD Bank Meeting vertreten, im letzten Jahr nur als Zuschauerin. Sportmanager Marc Osenberg hofft, die ganze Staffel nach Düsseldorf zu holen. [mehr…]
GIANTS schicken Riesen zu Düsseldorfer Zwergen
September 24, 2009
Jonathan Cox, ein Riese unter Zwergen – alle sind stolz auf ihre Urkunden
Die GIANTS in Düsseldorf – ein Musterbeispiel für Sportmarketing. Das von der BARMER, der Stadtsparkasse Düsseldorf, SCHMOLZ+BICKENBACH und der Sportstadt Düsseldorf geförderte Basketball-Abzeichen der GIANTS Düsseldorf findet auch über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus Beachtung. Der Club geht dabei aktiv auf Schulen zu und führt die Kids dort an das Thema Basketball heran.
So auch jetzt in der Gemeinschaftsgrundschule an der Flurstraße in Flingern. Der 2,04 Meter große Jonathan Cox (23), ein Riese unter Zwergen, sparte nicht mit Lob, als die Acht- bis Zehnjährigen, die beim Dribbeln, Passen und Werfen kaum zu bremsen waren, unter seiner Anleitung trainierten. Mit großem Stolz trugen dann 40 Kids ihre Urkunden über die absolvierte Trainingseinheit nach Hause.
„Dem Schack Norris sein Cup“
September 6, 2009
Am Sonntag, dem 13. September, steigt Düsseldorfs witzigstes Benefiz- und Medienfußballturnier „Dem Schack Norris sein Cup“ am Flinger Broich. Dabei treten 32 Teams mit knapp 320 Spielern gegeneinander an. Die Paarungen wurden von Fußballlegende Thomas Allofs und Radio Fortuna Moderator Bernd Bücker ausgelost. [mehr…]
„Bulldog“ schert bei GIANTS ein
Juli 22, 2009
Auf die Frage, was er im Hinblick auf die nächste Saison verändern wolle, hörte man von GIANTS-Trainer Achim Kuczmann stets ein und dieselbe Antwort: „Wir müssen im Rebounding stärker werden.“ Einen großen Schritt in diese Richtung hoffen die Verantwortlichen der GIANTS Düsseldorf nun mit der Verpflichtung von Jonathan Cox gemacht zu haben.
Der US-Amerikaner unterschrieb jetzt einen Jahresvertrag und ist nach B.A. Walker der zweite und vorerst letzte Neuzugang im Team von Achim Kuczmann. Cox, ein 2,03 Meter großer Innenspieler, wechselt von der Drake University an den Rhein.
Für die Drake Bulldogs hatte der 24-Jährige in der vergangenen NCAA-Saison 12,5 Punkte pro Partie erzielt und sich durchschnittlich 8,5 Rebounds gesichert. Er war somit der beste Rebounder und zweitbeste Punktesammler seines Teams.
Belohnt wurden seine starken Leistungen gleich doppelt: Zum einen erhielt Cox eine Einladung zum prestigeträchtigen Portsmouth Invitational Tournament, bei dem sich alljährlich die 64 besten Collegespieler der USA präsentieren dürfen. Zum anderen wurde er kurze Zeit später von seiner Universität zum MVP, also zum wertvollsten Spieler, der Saison 2008/2009 gekürt.
„Dangerous Bobby“ – Giants holten 10. Spieler für Saison
Juli 16, 2009
Die GIANTS Düsseldorf haben den zehnten Spieler für die Saison 2009/2010 unter Vertrag genommen. Der US-Amerikaner Bobby Anthony Walker (24) – Spitzname: „Dangerous Bobby“ – unterschrieb einen Einjahresvertrag bei den Giganten aus der Landeshauptstadt.
Der Guard, der sowohl auf der Aufbauposition als auch auf der Position des Shooting Guards eingesetzt werden kann, spielte in der vergangenen Saison zunächst in der niederländischen Ehrendivision. Für die Rotterdam Challengers erzielte der 24-Jährige in 40 Partien durchschnittlich 18,8 Punkte. Er war damit der drittbeste Punktesammler der höchsten holländischen Spielklasse. Außerdem gelangen „B.A.“ Walker 4,1 Rebounds und 3 Assists pro Spiel.
Passend zum Konzept von GIANTS-Trainer Achim Kuczmann, der Akteure mit einem guten Distanzwurf bevorzugt, verfügt der 1,88 Meter große Neu-Gigant über einen äußerst gefährlichen Dreipunktewurf. Starke 41,6 Prozent von Walkers Wurfversuchen von jenseits der 6,25-Meter-Marke finden ihr Ziel. [mehr…]
Jürgen Marbach: Ein Macher macht weiter
Juli 11, 2009
Was macht einer, der als Chef von LTU und 3000 Mitarbeitern aufhört? Der seinen Anteil von 45 Prozent an der Fluggesellschaft für Millionen verkauft? Ganz einfach: Er heuert als Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg an und feiert ein Jahr später die Deutsche Meisterschaft.
Denn nur noch Golf spielen, auf einer Yacht die Seele baumeln lassen, als Multimillionär den Luxus genießen – das kam für Jürgen Marbach nicht in Frage. „Da habe ich im Interview, zugegeben etwas macho-like, gesagt, dass ich nur noch etwas machen möchte, was mir Spaß macht, am liebsten irgendetwas mit Autos, mit Sport, vielleicht auch mit Medien.“ [mehr…]
Fortuna-Fan Silke: Singen für den Sieg
Mai 19, 2009
„Solange ich schon denken kann, feuer‘ ich dich immer wieder an. Du bist der Stolz der Stadt am Rhein – FORTUNA – du bist mein Verein.“ – Silke Müller (21) ist ein solcher Fortuna-Fan, dass sie für ihre Mannschaft ein Lied geschrieben hat – Singen für den Sieg am Samstag!
Video mit Silke hier bei express-duesseldorf.
Fortuna-Schlacht am Samstag: Rheinbahn mit mehr Wagen
Mai 19, 2009
Zum Fußballspiel von Fortuna Düsseldorf gegen Werder Bremen II am Samstag, um 13:30 Uhr, kommen die Fans am besten mit der Rheinbahn. Sie verstärkt ihr Angebot zur Arena bereits ab 11 Uhr:
• Die Stadtbahnlinie U78 fährt zwischen „Hauptbahnhof“ und „LTU arena / Messe Nord“ mit mehr Wagen [mehr…]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 55Heute: 7037
Diese Woche: 7037
Gesamt: 20490750
Aktuelle Kommentare