Bestnoten für das PSD Bank Meeting

März 10, 2011

Erst wählte der Leichtathletik-Weltverband IAAF das PSD Bank Meeting zum zweitbesten Leichtathletik-Treff der Welt, jetzt ein Urteil der Zuschauer: In einer Besucher-Befragung des Düsseldorfer Amtes für Statistik und Wahlen erhielt das Meeting  fast ausnahmslos Bestnoten. Die Zuschauer hoben insbesondere den hohen sportlichen Wert (97%) des ausverkauften Leichtathletik-Sportfestes sowie die hervorragende Stimmung und Atmosphäre auf den Rängen (96%) heraus. [mehr…]

Traumtor! Fortuna siegt gegen Osnabrück mit 2:1 in der 89. Minute

Februar 27, 2011

Sascha Rösler (Foto) ballerte Fortuna im Match gegen Osnabrück mit 2:1 zum Sieg – ein Traumtor von der Strafraumgrenze in der 89. Minute. Rösler hatte auch das erste Tor geschossen und ist damit zweifelsfrei der Held des Tages. Mehr bei rp-online.

Sportstadt Düsseldorf: PSD Bank Meeting jetzt Nr. 2 weltweit!

Februar 23, 2011

Für das PSD Bank Meeting in Düsseldorf geht es im internationalen Vergleich immer weiter nach oben: Nach Rang drei im Ranking des Leichtathletik-Weltverbandes (IAAF) der besten Hallenmeetings 2010 musste sich die 6. Auflage des PSD Bank Meetings (44.899 Punkte) in diesem Jahr lediglich dem Meeting in Stuttgart (45.420) geschlagen geben. Vorjahressieger Birmingham (44.784) belegte hinter dem französischen Liévin (44.787) Rang vier. [mehr…]

Düsseldorfer PSD Bank Meeting läßt Rekorde kippen: Vier neue Weltjahresbestleistungen und sieben Meetingrekorde

Februar 12, 2011

Kugelstoßer Ralf Bartels und Stabhochspringer Malte Mohr drückten dem 6. PSD Bank Meeting in Düsseldorf ihren Stempel auf. Der 32-jährige Neubrandenburger Bartels siegte vor 1.700 Zuschauern in der restlos ausverkauften Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark mit beachtlichen 20,91 Meter souverän vor dem derzeitigen Weltranglistenersten Ryan Whiting aus den USA (20,15m). Malte Mohr bestätigte seine derzeit blendende Form und siegte souverän mit einer Höhe von 5,85 Meter. Ein weiteres deutsches Highlight: der deutsche Rekord von Katja Demut im Dreisprung (14,47 m). [mehr…]

PSD Bank Meeting: Für verletzten Christian Cantwell kommt jetzt Ryan Whiting, die Nr. 1 der Weltrangliste

Februar 9, 2011

Der viermalige Weltmeister im Kugelstoßen, Christian Cantwell (USA), hat seine Teilnahme beim 6. PSD Bank Meeting in Düsseldorf am 11. Februar 2011 verletzungsbedingt absagen müssen. Meeting-Direktor Marc Osenberg hat aber bereits für Ersatz gesorgt: Mit Ryan Whiting kommt die aktuelle Nummer eins der Hallen-Weltrangliste 2011 (21,31 m) nach Düsseldorf.

Im vergangenen Jahr stießen die Kugel unter freiem Himmel nur vier Athleten weiter als der 24-jährige US-Amerikaner, der eine Bestweite von 21,73 m in der Halle und 21,97 m (Freiluft) vorweisen kann. [mehr…]

Erstmals vorab ausverkauft: Nur noch Stehplätze für das PSD Bank Meeting am Freitag

Februar 8, 2011

Erstmals in der Geschichte des PSD Bank Meetings in Düsseldorf meldet die sportAgentur Düsseldorf GmbH, die das Meeting von der Geburtsstunde an federführend organisiert, schon im Vorfeld „volles Haus“. An der Abendkasse wird am Freitag dieser Woche lediglich noch ein Restkontingent an Stehplatzkarten zu 5 Euro pro Ticket erhältlich sein. [mehr…]

Vier Olympiasieger und sieben Weltmeister beim PSD Bank Meeting im Düsseldorfer Arena-Sportpark

Februar 1, 2011

August-Wilhelm Albert, Vorstand des Namenssponsors PSD Bank Rhein-Ruhr, mit Team London-Mitglied Carolyn Moll und Christina Begale, Geschäftsführerin der SportAgentur Düsseldorf – Foto: SportAgentur

Für die Weltelite der Leichtathletik gewinnt das PSD Bank Meeting in Düsseldorf weiter an Bedeutung: Gleich vier Olympiasieger haben ihre Startzusage für die 6. Auflage des von der sportAgentur Düsseldorf GmbH federführend organisierten Meetings am 11. Februar 2011 gegeben. Hinzu kommen noch sieben Weltmeister und ein Dutzend WM-Medaillengewinner. Zusammen kommen die rund 150 Athleten, was einem neuen Teilnehmerrekord entspricht, auf knapp 40 Medaillen bei Welt-Titelkämpfen. „Meeting-Direktor Marc Osenberg ist es einmal mehr gelungen, die Welt-Elite nach Düsseldorf zu locken. Das große Interesse der Top-Athleten an unserer Veranstaltung zeigt, dass unser Gesamtpaket stimmt“, erklärt Christina Begale, Geschäftsführerin der sportAgentur Düsseldorf GmbH. [mehr…]

Goldjunge Liu Xiang tritt in Düsseldorf an

Januar 31, 2011

Nach vier Jahren Abstinenz ist Hürden-Olympiasieger (2004) Liu Xiang (Foto) zurück in Deutschland. Der Auftritt von Chinas Superstar beim 6. PSD Bank Meeting in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark (11. Februar 2011) ist zugleich auch der erste in Europa seit drei Jahren.

Seinen letzten Auftritt auf dem Kontinent krönte der 27-Jährige 2008 bei der Hallen-WM in Valencia mit Gold über 60 m Hürden. Es war nach dem WM-Titel 2007 in Osaka über 110 m Hürden sein zweites Gold bei Welttitelkämpfen.

PSD Bank Meeting 2011: Alexander Straub peilt den Hattrick an – „Düsseldorf scheint mir zu liegen“

Januar 24, 2011

Stabhochspringer Alexander Straub (Foto) ist entschlossen, beim 6. PSD Bank Meeting in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark (11. Februar 2011) den Hattrick zu schaffen. „Natürlich werde ich versuchen, in Düsseldorf zum dritten Mal zu gewinnen“, erklärt der 27-jährige Hallen-WM-Dritte, der für die LG Filstal startet, aber seit über einem Jahr in Leverkusen lebt und trainiert. „Ich war jetzt drei Mal in Folge dabei und habe 2008 und 2010 gewonnen – Düsseldorf scheint mir zu liegen.“ [mehr…]

PSD Bank Meeting am 11. Februar verspricht Leichtathletik der Extraklasse – Carolin Nytra fordert Hallen-WM-Champ Lolo Jones

Januar 5, 2011

Kämpferisch: Lolo Jones, eine der beständigsten Champs des PSD Bank Meetings

Die Fans des PSD  Bank Meetings sehen am 11. Februar spannende Wettkämpfe in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark: Unter den Stars sind Ralf Bartels (Neubrandenburg), 2009 WM-Dritter im Kugelstoßen, und Lolo Jones (USA), Hallen-Weltmeisterin 2008 und 2010 über 60 m Hürden.

Der Leichtathletik-Weltverband (IAAF) hat das Düsseldorfer Sportereignis, organisiert von der sportAgentur Düsseldorf,  zum drittbesten Hallenmeeting der Welt gekürt. Entsprechend stellt Meeting-Direktor Marc Osenberg derzeit ein Starterfeld zusammen, das spannende und packende Wettkämpfe in den insgesamt 13 Disziplinen garantiert.

Der 32-jährige Ralf Bartels war in Düsseldorf bereits  2006 siegreich und wiederholte seinen Titel im vergangenen Jahr. Stammgast Lolo Jones hatte den Hürdensprint der Frauen 2007, 2008 und 2010 gewonnen. Sie steht beim Sportartikelhersteller ASICS unter Vertrag, der 2011 erstmalig als offizieller Ausrüster der Veranstaltungshelfer und -organisatoren Mitglied der stetig wachsenden Sponsorenfamilie des PSD Bank Meetings ist.
Leichtes Spiel werden Bartels und Jones in diesem Jahr aber nicht haben – dafür hat Osenberg persönlich gesorgt. Ralf Bartels trifft auf den Topstar schlechthin im Kugelstoßen: den 30-jährigen Weltmeister und Olympia-Zweiten Christian Cantwell (USA). Lolo Jones wird über die 60 m Hürden unter anderem von Hallen-Vizeweltmeisterin Perdita Felicien aus Kanada [mehr…]

PSD Bank Meeting: In der Weltklasse angekommen – Am 11. Februar gehen Top-Athleten an den Start

November 29, 2010

Das PSD Bank Meeting ist jetzt in der Weltliga der Spitzen-Leichtathletikveranstaltungen angekommen. Meeting-Direktor Marc Osenberg freute sich heute bei der Pressekonferenz zur kommenden Veranstaltung am 11. Februar über den 3. Platz weltweit (vor Düsseldorf liegen nur Birmingham und Stuttgart. Das Düsseldorfer Meeting schnitt in der Rangliste des Leichtathletik-Weltverbandes besser ab als die Wettkämpfe in Boston, New York und Moskau. Kein Wunder, dass auch beim 6. Meeting im Februar der Sender Eurosport zwei Stunden live aus Düsseldorf senden wird.

Bankvorstand August-Wilhelm Albert, Sprecher des Sponsors PSD Bank Rhein-Ruhr, freute sich sichtlich über „mehr Medieninteresse, mehr Zuschauer und – vor allem – immer mehr Weltklasse-Leichtathleten“ und dankte den Medien für die positive Begleitung der Veranstaltung. Als ein Beispiel für die teilnehmenden Weltklasse-Athleten nannte Albert die anwesende Siebenkampf-Vize-Weltmeisterin Jennifer Oeser, der er zu ihrem heutigen 27. Geburtstag Blumen überreichte. Düsseldorfs Sportagentur-Chefin Christina Begale gab die Geburtstagstorte dazu. [mehr…]

Holmes Place sportlich: WM-Party im „Bohème“

Juli 1, 2010

Düsseldorfs Top-Health Club Holmes Place (Kö 95 und Provinzialplatz) trägt die Sportlichkeit anlässlich der WM auch außer Haus.

Zum Viertelfinale Deutschland : Argentinien lädt Holmes Place seine Mitglieder zu einem private public viewing in das Quartier Bohème in der Ratinger Straße. Ab 14 Uhr ist der Henkel-Saal für Holmes Place-Mitglieder geöffnet, die hier das Spiel auf mehreren Leinwänden verfolgen können.

Holmes Place-Chef Arnd Langer verspricht „eine WM-Party vom Feinsten – Riesenstimmung, Sprechchöre und Sieg inklusive.“

Das Bohème ist jetzt offizieller Gastronomiepartner des Fitnessclubs, der hier jeden ersten Samstag im  Monat zu einer Party mit DJ Michael Wolf einlädt.

Deutschland : Argentinien – Sonderfahrten zur Arena

Juni 29, 2010

Zum Public Viewing des Viertelfinalspiels der deutschen Elf gegen das Team aus Argentinien am Samstag, 16 Uhr, verstärkt die Rheinbahn ihr Angebot zur Arena bereits ab 14 Uhr: [mehr…]

WM: Mit der Rheinbahn zum Public Viewing in der Arena

Juni 9, 2010

Die Rheinbahn bringt die Fußballfans zum Public Viewing in der Arena

Zum Public Viewing des WM-Vorrundenspiels der Deutschen Elf gegen das australische Team am Sonntag, 13. Juni, um 20.30 Uhr kommen Sie am besten mit der Rheinbahn, die ab 17.30 Uhr dafür verstärkt Bahnen einsetzt: [mehr…]

Interconti zur WM mit Afrika-Buffet

Juni 1, 2010

Das Braai-Büffet, bei dem in Südafrika und Namibia Antilopen- oder Straußenfleisch in Mengen auf die Gabel kommt, ist in der Bar 59 des Interconti (Königsallee 59) der lukullische Höhepunkt zur Fußball-WM.  Das „All You Can Eat“-Buffet (28 Euro) wird WM-Fans besonders gut schmecken: Vier 43-Zoll-Bildschirme zeigen Fußball.  Für jedes deutsche  Tor wird in der Bar und Lobby ein Glas Masai Cider serviert (südafrikanischer Fruchtsaft mit geringem Alkoholanteil).

« Vorherige SeiteNächste Seite »