Duell der Damen im Dreisprung
Januar 19, 2012
Seit 2007 gehört der Dreisprung der Frauen zum Programm des „PSD Bank Meeting“ in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf. Vier Mal in Folge (2007-2010) triumphierte die dreimalige Weltmeisterin Yargelis Savigne aus Kuba. 2011 gelang dann Katja Demut (Jena) mit 14,47 m (Deutscher Rekord) der weiteste Satz bei der von der sportAgentur Düsseldorf GmbH federführend organisierten und regelmäßig ausverkauften Veranstaltung. Bei der 7. Auflage des Meetings am 10. Februar treffen beide nun im direkten Duell aufeinander. [mehr…]
„Wunderläufer“ Koech startet erneut in Düsseldorf
Januar 16, 2012
Kenias 18-jähriger ‚Wunderläufer’ Isiah Kiplangat Koech (Foto) kommt zurück nach Düsseldorf: Der Junioren-Weltmeister von 2009 über 3000 m steht an den Spitze des Starterfeldes über 5000 m beim 7. „PSD Bank Meeting“ am 10. Februar in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark. Koech hatte im vergangenen Jahr mit seiner Zeit von 12:53,29 Minuten über 5000 m vor ausverkaufter Halle für das internationale Highlight der 6. Auflage des von der sportAgentur Düsseldorf GmbH federführend organisierten Meetings gesorgt.
Es war die viertschnellste Zeit, die jemals unter dem Hallendach gelaufen wurde. „Es ist klasse, dass Isiah Kiplangat [mehr…]
Das Duell der starken Springer
Januar 10, 2012
Weite Sprünge vorprogrammiert: Für das 7. „PSD Bank Meeting“ am 10. Februar in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf konnte Meeting-Direktor Marc Osenberg im Weitsprung neben Europameister Christian Reif (Ludwigshafen/Foto) auch den Hallen-Europameister von 2009 und 2011, Sebastian Bayer (Hamburg), verpflichten. Damit treffen beim von der sportAgentur Düsseldorf GmbH federführend organisierten Meeting die beiden deutschen Topstars im Weitsprung im direkten Duell aufeinander.
Bei den Weltmeisterschaften 2011 in Daegu belegten Reif und Bayer die Plätze sieben und acht. „Das Duell der beiden besten deutschen Weitspringer verspricht hohe Spannung. Überdies unterstreicht ihr Auftritt den [mehr…]
PSD Bank Meeting – erste Stars sicher
Dezember 14, 2011
Bei der Pressekonferenz heute (von links): Meeting-Direktor Marc Osenberg, PSD-Bank-Vorstand August-Wilhelm Albert, Dreisprung-Queen Eva Linnenbaum, 800-m-Champ Fabian Spinrath und Christina Begale
Bereits zum siebten Mal trifft sich am 10. Februar 2012 anlässlich des „PSD Bank Meeting“ die Weltelite der Leichtathletik in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark. Für ein erneut hochkarätiges Starterfeld beim von der sportAgentur Düsseldorf GmbH federführend organisierten Meeting sorgt auch in diesem Jahr wieder Meeting-Direktor Marc Osenberg. So kann er bereits jetzt im Kugelstoßen der Männer Zusagen einiger Topstars vermelden: Neben Weltmeister David Storl kommen noch Düsseldorfs Seriensieger Ralf Bartels, Olympiasieger Tomasz Majewski (Polen) und der Freiluft-Weltmeister von 2009 und Hallen-Weltmeister von 2008 und 2010, Christian Cantwell (USA). [mehr…]
Zuwachs für das Stockheim-Team London
Dezember 1, 2011
Die Träger des Stockheim-Teams mit Karl-Heinz Stockheim (2. von rechts) und SportAgentur-Chefin Christina Begale (4. von links).
Das „Stockheim Team London“ erhält Zuwachs: Neben dem Initiator, der sportAgentur Düsseldorf GmbH, sowie dem Namensgeber, der Firma Stockheim, engagieren sich sechs ortsansässige Unternehmen für die 14 Leistungssportler/-innen auf ihrem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen.
Ab sofort mit im Boot sind die Unternehmen ARAG Allgemeine Rechtsschutz- Versicherungs-AG, der Flughafen Düsseldorf International, die Partnerschaftsgesellschaft Clifford Chance, die Stadtwerke Düsseldorf AG, die Autohaus Adelbert Moll GmbH sowie das Tulip Inn Hotel in der Arena Düsseldorf als „Team Player“ für das Stockheim Team London der Sportstadt Düsseldorf. [mehr…]
Ski-Weltcup am Rhein – im Jubiläumsjahr mit viel Musik und Familienunterhaltung an der Piste
November 25, 2011
Schnee, Sport und gute Laune – in der Skihalle Neuss wurde die Stimmung beim Skievent nächste Woche schon mal vorweggenommen.
Das Eis wird in der Skihalle Neuss bereits mit Hochdruck produziert, und die 60 cm Schneedecke am Rhein wird am kommenden Wochenende wieder für eine einzigartige Piste sorgen. Mit Feuer, Eis und einer einzigartigen Zirkus-Atmosphäre setzt das Rahmenprogramm beim FIS Skilanglauf Weltcup in Düsseldorf am kommenden Wochenende neue Maßstäbe. Musik und familienfreundliche Unterhaltung sind Trumpf. Organisationschef August Pollen: „10 Jahre Weltcupzirkus in Düsseldorf, das wird ein tolles Jubiläum. Da ist für jeden etwas dabei!“
Sowohl am Samstag (10-22 Uhr) als auch am Sonntag (10-18 Uhr) kommen die Besucher auf dem Burgplatz in den Genuss eines vielfältigen Programmangebots. Im ‚Mitmachzelt‘ können die Kinder an Zirkus-Workshops teilnehmen, dort basteln, schminken, jonglieren und vieles mehr. Dazu kommen die jedes Jahr wieder beliebte ARAG Rodelbahn, ein Kinderkettenkarussell, eine Kinder-Eisenbahn, das Spielmobil sowie Gaukler und Jongleure – und nicht zuletzt der Schneebär der JEVER Skihalle Neuss. [mehr…]
Ski Langlauf Weltcup – Wintermärchen am Rhein am 3. und 4. Dezember
Oktober 18, 2011
August Pollen, Chef des Organisationskomitees, DSV-Sportdirektor Thomas Pfüller, SportAgentur-Chefin Christina Begale und Matthias Birkenholz (Präsident Westdeutscher Skiverband) freuen sich auf den Ski-Langlauf Weltcup am Rhein
Aus einer scheinbar verrückten Idee ist eine Traditionsveranstaltung geworden: der FIS Ski Langlauf Weltcup feiert in diesem Jahr Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal wird das Schnee-Spektakel am Rheinufer Besucher aus nah und fern in seinen Bann ziehen. Am 03. und 04. Dezember 2011 messen sich die besten Skilangläufer der Welt auf der spektakulären Piste entlang des Rheins. Das Altstadtufer und der Burgplatz werden sich einmal mehr in ein alpenländisches Wintermärchen verwandeln: kulinarische Köstlichkeiten, Rodelbahn für Kinder sowie ein hochklassiges Musik- und Rahmenprogramm machen den FIS Ski-Langlauf Weltcup erneut zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie. [mehr…]
Sportstadt Düsseldorf – auch international anerkannt
Oktober 13, 2011
Die Sportstadt Düsseldorf ist auch international eine Erfolgsgeschichte. Bei den fünften „International Sports Event Management Awards“ in London erreichte die von der sportAgentur vertretene Landeshauptstadt den vierten Rang. Damit bestätigte Düsseldorf seine in diesem hochkarätigen Wettbewerb errungenen Platzierungen der vergangenen beiden Jahre (vierter und dritter Platz) eindrucksvoll. Keine andere deutsche Bewerberstadt hatte es auf die „Shortlist“ der sechs nominierten Kandidaten geschafft.
Im Wettbewerbsverfahren um den „Sports City Award“ hatten im vorolympischen Jahr vor allem die britischen Vertreter beste Karten bei der aus Top-Funktionären und -Managern bestehenden, internationalen Jury: Die Olympiastadt London sicherte sich Platz eins vor Melbourne, Dubai und Düsseldorf. Dahinter musste sich mehr als ein Dutzend weiterer Bewerber-Metropolen einreihen, das es nicht auf die „Shortlist“ der Jury geschafft hatte. Insgesamt werden bei den ‚Sports Event Management Awards‘ jährlich Auszeichnungen in insgesamt neun Kategorien vergeben.
„Wir haben uns in der Spitze der Sportmetropolen der Welt etabliert“ erklärt die Geschäftsführerin der sportAgentur, Christina Begale (im Foto mit PSD-Vorstand August-Wilhelm Albert und Oberbürgermeister Dirk Elbers). „Düsseldorf wird seit Jahren als Hotspot des internationalen Sports wahrgenommen. Damit trägt die Sportstadt zu einem starken Standortmarketing bei.“
Mit dem PSD Bank Leichtathletik Meeting, dem Judo-Grand-Prix, dem T³ Triathlon sowie dem FIS Ski Langlauf Weltcup, der in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfinden wird, veranstaltet die Sportstadt Düsseldorf gleich vier international viel beachtete Events.
Dirk Krüssenberg darf sich jetzt als Rekordhalter fühlen
September 15, 2011
Diese Drei hüteten viele Kästen: Dirk Krüssenberg (links) debütierte als Torwart 1966 bei Fortuna Düsseldorf, Sepp Maier und Olli Kahn schwangen mit ihm den Golfschläger in Österreich
Seit Jahren ist der Düsseldorfer Marketing Club Präsident Dirk Krüssenberg einer der drei Vorstände der GOFUS in Österreich, einer Vereinigung der Golfs spielenden Fußballer und Skifahrer, die just in Kitzbühel ihr alljährliches Charity-Turnier absolvierte. Unter den Teilnehmern waren neben den Ex-Kickern Dieter Hoeness und Stefan Reuter auch die Torwart-Legenden Sepp Maier und Olli Kahn. Ergebnis des Turniers: 10.000 Euro für Spielplätze in armen österreichischen Gemeinden.
Dirk Krüssenberg erfuhr dieser Tage, dass er einen Rekord hält, von dem er selbst nichts wußte. Der Leverkusener Torhüter Bernd Leno wurde, nachdem er drei Spiele ohne Rundes im Eckigen absolvierte, dass nur Dirk Krüssenberg noch längere Zeit „ohne“ überstanden habe. Der Ex-Fortune Dirk fing sich nach 310 Spielminuten den ersten Ball ein, das waren immerhin dreieinhalb Spiele… Ja, ein bisken stolz ist er schon darauf…
PS: Wikipedia (englisch) hatte den Rekord schon registriert.
T³ Triathlon in Düsseldorf – Erfolg auch in den Medien
Juli 8, 2011
Der T³ Triathlon in Düsseldorf – aus dem Stand ein großer Erfolg. Auch in den Medien konnte der neue Event punkten. Fünf Tage nach der spektakulären Premiere vor 35.000 Zuschauern rund um den Medienhafen der Landeshauptstadt sind die TV-Daten zur Veranstaltung bekannt. Demnach sahen alleine in Deutschland fast 1,5 Millionen Fernsehzuschauer den Sieg von Jonathan Zipf über Olympiasieger Jan Frodeno. [mehr…]
Christian Keller: Top im Triathlon
Juli 4, 2011
Das erste Triathlon in Düsseldorf – eine runde Sache sowohl für die Teilnehmer als auch für die rund 35.000 Zuschauer.
In der Sprintdistanz hatten zwei bekannte Düsseldorfer die Nase vorn: Ex-Schwimmweltmeister Christian Keller, heute erfolgreicher Banker (BHF Bank), zeigte am Wochenende, dass er sportlich mehr draufhat als nur das Schwimmen: In der Sprintdistanz hängte er nicht nur beim Foto: Christian mit Ehefrau Annika am Samstag beim Einkaufen in der Metro Schwimmen die Konkurrenz ab.
Bei den Frauen stieg Michaela Hunold, Frau von Air Berlin Boss Achim Hunold, als Triathlon-Neuling auf dem Siegertreppchen gleich auf den zweiten Platz. Siegerin: Andrea Schmitz.
Promi-Trio startet beim Düsseldorfer Triathlon – Christian Keller: „Ich will unter die ersten Drei!“
Juni 17, 2011
Drei für den Dreikampf. Von links: Ex-Superschwimmer und Banker Christian Keller, Borussia Düsseldorf Manager Andreas Preuß und Jörg Lindner (Unternehmensgruppe Lindner)
Der T3 Triathlon in Düsseldorf am Sonntag, dem 3. Juli, kann neben dem sportlichen Aushängeschild, Olympiasieger Jan Frodeno, auf weitere prominente Teilnehmer bauen.
Mit Andreas Preuß geht der Erfolgs-Manager von Borussia Düsseldorf, Europas bestem Tischtennis-Club, auf die Strecke. Ebenso dabei sind Jörg Lindner (Geschäftsführender Gesellschafter der Lindner Unternehmensgruppe) und Ex-Schwimm-Welt- und Europameister Christian Keller. [mehr…]
Titelsponsor verlängert Engagement vorzeitig – OB Elbers: Dank PSD Bank zahlreiche Weltstars in Düsseldorf
Juni 3, 2011
Verlängern bewährte Partnerschaft: Christina Begale, Sportagentur Düsseldorf, PSD-Bankvorstand August-Wilhelm Albert, Oberbürgermeister Dirk Elbers
Titelsponsor PSD Bank Rhein-Ruhr eG bleibt dem internationalen Leichtathletik Meeting im Arena-Sportpark treu. Im kommenden Frühjahr wird das Geldinstitut die im Jahr 2006 von der sportAgentur Düsseldorf aus der Taufe gehobene und vom Weltverband IAAF mehrmalig ausgezeichnete Veranstaltung zum sechsten Mal als Namensgeber unterstützen. Der Veranstaltungstermin im kommenden Jahr ist für den 10. Februar 2012 vorgesehen.
August-Wilhelm Albert, Vorstandsmitglied der PSD Bank Rhein-Ruhr eG, erklärt die Verlängerung des Engagements:
„Das Meeting hat sich jedes Jahr weiterentwickelt und die Resonanz bei den Zuschauern und unseren Kunden ist sehr positiv. Die Zusammenarbeit mit der sportAgentur läuft reibungslos und die Organisation ist nahezu perfekt. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir fortschreiben.“ [mehr…]
Bundesliga – Marketing-Club Düsseldorf lädt zum Manager-Gipfel ins Monkey’s West
Mai 17, 2011
Fußballer unter sich im „Monkey’s West“: Von links – Michael Meier (Ex-Manager 1.FC Köln, BVB); Carsten Cramer (Marketing-Direktor- Dt. Meister BVB), Dirk Krüssenberg mit Mini-Meisterschale von Tom Bender (Geschäftsführer der DFL) und Wolfgang Hozhäuser (Manager des Vizemeisters Bayer04) – Foto: Silvia Gertler
Die Deutsche Bundesliga – eine Geldmaschine mit Milliardenumsatz und eine grandiose Bühne, nicht nur für Sportler sondern auch für Selbstdarsteller: Erfolgreiche Geschäftsleute drängen immer wieder an die Bundesliga-Sonne, denn nirgendwo kommt man schneller in die Schlagzeilen.
Fußball ist Kult. Das zeigte die Resonanz am „Tag 1“ nach Abschluss der Bundesliga-Saison: Das Monkey’s West war ausverkauft beim Marketing-Lunch zum Thema Bundesliga. [mehr…]
Düsseldorf: Tanzlehrer sagen, was Deutschland am liebsten tanzt – Discofox und Langsamer Walzer vorn
April 19, 2011
Was sind die Lieblingstänze der Deutschen? Welchen Tanz würden die Menschen gern beherrschen? Der Allgemeine Deutsche Tanzlehrer Verband (ADTV) beauftragte das Meinungsforschungsinstitut SMR (Solid Marketing Research) in Frankfurt mit einer entsprechenden Umfrage (1002 Befragte).
Wie der Verband anlässlich seiner Jahrestagung INTAKO 2011 im Düsseldorfer Maritim heute bekannt gab, ist der Discofox, zugleich „Tanz des Jahres“, die Nr. 1 unter den Wunschtänzen, gefolgt vom Langsamen Walzer, dem Tango, dem Wiener Walzer und dem Foxtrott.
Eine griffige Formel für den Boom des Tanzsports, nicht zuletzt auch durch die Serie „Let’s Dance“ gefördert, fand Cornelia Willius-Senzer, Präsidentin des ADTV, beim Kongress: „Tanzen, das ist Social Networking – aber mit Anfassen.“
Prominenter Protagonist des Discofox ist Comedian Thomas Hermanns (Foto), der mit Steffi Langer, der vierfachen Discofox-Weltmeisterin, zur Auftakt-Pressekonferenz des Kongresses eingeflogen war und mit der Profitänzerin an der Discofox-WM im November in Solingen teilnehmen wird.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 35Heute: 3432
Diese Woche: 3432
Gesamt: 20487145
Aktuelle Kommentare