Deutschlands jüngster 2-Sterne-Koch in Zurheides „Setzkasten“ – Gourmetabend mit „Schlüssel“ Alt

Oktober 4, 2018

Nach den erfolgreichen kulinarischen Gastauftritten von 3 Sterne-Kochlegende Dieter Müller, 3 Sterne-Koch Thomas Bühner und dem mittlerweile in Wien ansässigen 2 Sterne-Koch Juan Amador setzt Zurheide Feine Kost an der Berliner Allee in Düsseldorf seine Sterne-Gourmetabend-Reihe im Restaurant
„Setzkasten“ fort.

Protagonist am Samstag dieser Woche (06. Oktober) ist Deutschlands jüngster 2 Sterne-Koch Tristan Brandt vom „OPUS V“, Mannheim. Dass Bier und ein Menü auf Sterneniveau hervorragend miteinander harmonieren, wird er gemeinsam mit Setzkasten-Küchenchef Anton Pahl und dem Partner des Abends der Düsseldorfer Traditionsbrauerei „Zum Schlüssel“, zeigen. [mehr…]

„La Joie de Vivre“ – Ladies Night im Wirtschaftsclub

September 26, 2018

Der Wirtschaftsclub Düsseldorf in der Spitze der Schadow Arkaden ist mit seinem spannenden und relevanten Programm der wohl begehrteste Club der Stadt. Einer der vielen Gründe sind die Zielgruppen-orientierten Veranstaltungen, zu denen auch ein zwangloses Gettogether für Clubmitglieder gehört.
 
Während die Herren im Club sich schon auf die nächste „Gentlemen’s Night“ mit Moët & Chandon (9. November) freuen, treffen sich die weiblichen Clubmitglieder bereits am Freitag dieser Woche (28. September) zur „Ladies Night“, wie üblich in eleganter Abendgarderobe.
Unter dem Motto „La Joie de Vivre“ starten die Damen um 19 Uhr in einen genussreichen und höchst unterhaltsamen Abend mit dem Sponsor „Fleurs de Paris“.
Ein prickelnder Aperitif ist der Einstieg in ein von Club-Küchenchef Stephan Niesen speziell für diesen Abend komponiertes 4-Gang Menü mit korrespondierender Weinbegleitung. Eine Olivenöl-Degustation ist ein weiteres Highlight des Abends, bei dem wie immer das Gespräch im Mittelpunkt steht.
 

So wohnt Ballett-Genie Martin Schläpfer

September 21, 2018

Kreativ-chaotisch: Martin Schläpfer in seinem Wohnzimmer – Foto: Lust auf Düsseldorf / Hojabr Riahi

Martin Schläpfer bekommt den Bundesverdienstorden – verdientermaßen. Wir haben den Meister zu Hause besucht. Nachlesen hier auf unserem Portal www.lust-auf-duesseldorf.de

 

Morgen, 14 Uhr, Hoffest in der Edel-Brennerei Schmittmann in Niederkassel – Korn & Cocktails und Musik von der Indigo Jazz Lounge

September 14, 2018

Cocktails wie diesen „Düssel Mule“ mixt Orlando von der Bar Alexandra morgen mit Schmittmann-Produkten

Morgen, 14 Uhr, steigt auf dem Hof der Familie Schmittmann in Niederkassel (Niederkasseler Straße 106) das große Hoffest zum 200-jährigen Jubiläum der Edel-Brennerei.

Das Programm bietet musikalische Unterhaltung, präsentiert von der populären „Indigo Jazzlounge“, Kulinarisches, serviert vom Brauhaus Joh. Albrecht auf dem Schmittmann-Gelände, dem „Speisenwagen“, der  Crèpes zubereitet und „Sel la vie“, das mit Feinkostprodukten aus seiner Krefelder Manufaktur überzeugen wird.

Die Kinderbetreuung übernimmt die Kunst- und Kreativschule „Schönes Lernen“ aus Niederkassel.

Ein hochprozentiges Highlight sind Cocktails mit Schmittmann-Spirituosen der Bar Alexandra, persönlich von Barchef Orlando Fernetti gemixt (Unterstützung von Fever Tree und Nils Hofmann).

Die edlen Schmittmann-Produkte aus Niederkassel reifen in Holzfässern. Wie ein solches Fass gebaut wird, demonstriert die Küferei Wilhelm Eder GmbH aus Bad Dürkheim. Während des Hoffestes wird ein Fass entstehen.

200 Jahre Schmittmann – Edel-Brennerei lädt an diesem Samstag (15. September) zum großen Hoffest in Niederkassel

September 12, 2018

Ein Familienunternehmen, das eine 200jährige Geschichte schreibt – das ist etwas ganz Besonderes und es muss gefeiert werden. Am Samstag dieser Woche (15. September), ab 14 Uhr, lädt die Familie Schmittmann deshalb zu einem großen Hoffest auf das Gelände der Edel-Brennerei an der Niederkasseler Straße 106.

Das Programm bietet musikalische Unterhaltung, präsentiert von der populären „Indigo Jazzlounge“, Kulinarisches, serviert vom Brauhaus Joh. Albrecht auf dem Schmittmann-Gelände, dem „Speisenwagen“, der  Crèpes zubereitet und „Sel la vie“, das mit Feinkostprodukten aus seiner Krefelder Manufaktur überzeugen wird. [mehr…]

Wirtschaftsclub Düsseldorf präsentiert trivago-Gründer und CEO Rolf Schrömgens

August 28, 2018

Ein Start Up, das steil ging: #Trivago. Der #Wirtschaftsclub_Düsseldorf bietet die Möglichkeit, den Mitgründer und CEO des Unternehmens live zu erleben. Auch Nichtmitglieder können teilnehmen.

Thomas Jarzombek stellt am Mittwoch, dem 5. September (18:30 Uhr) Rolf Schrömgens (Foto), den Co-Founder & Chief Executive Officer (CEO) der Trivago N.V. vor

„Disruption“ ist das Stichwort dieser Zeit – innovative Startups krempeln mit digitaler Technologie gestandene Branchen in Windeseile um. Neue Unternehmen gestalten den Wandel, doch wer sind die Gesichter dieser neuen Ökonomie und was treibt sie an?

Der Wirtschaftsclub Düsseldorf startet eine Veranstaltungsreihe mit Thomas Jarzombek, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der CDU Düsseldorf, der einige dieser Gründer vorstellen wird.

Als erster Gesprächspartner konnte der Wirtschaftsclub Rolf Schrömgens gewinnen, er ist der Co-Founder und CEO der Trivago N.V.. Das Unternehmen hat mit seinem Hotelportal trivago.de Milliarden Übernachtungen vermittelt und die Hotelbranche umgekrempelt. Trivago ist heute die weltweit führende Vergleichsplattform für Hotelpreise. In diesem Jahr hat das Unternehmen im Medienhafen eine große neue Zentrale gebaut.

Mehr Informationen und Anmeldung zu der Veranstaltung am Mittwoch, dem 5. September (18:30 Uhr) hier: https://events.wirtschaftsclubduesseldorf.com/…/grunder-ta…/

 

Die Schmittmanns in Niederkassel feiern – großes Hoffest am 15. September und ein Premium-Korn, den es so kein zweites Mal gibt

August 27, 2018

Die Firma Schmittmann, Niederkassel, feiert in diesem Jahr ihr 200. Jubiläum feiert, eines der ältesten Unternehmen der Stadt. Im Bild die Inhaberinnen Vera (links) und Sonja Schmittmann mit Vater Kurt und Destillateur Thorsten Franke.

Sie präsentieren den Premium-Edelbrand 200, der 25 Jahre in einem Fass von 1896 reifte. Dieses Fass hatte Kurt Schmittmann von den Kartäuser-Mönchen übernommen, als deren Kloster in Lohausen wegen der Flughafenerweiterung aufgelöst wurde. Destillateur Franke ist überzeugt, dass „es keinen zweiten Korn wie diesen gibt“.

Am 15. September feiern die Schmittmanns in Niederkassel das spektakuläre Jubiläum mit einem großen Hoffest (14-22 Uhr). Es gibt Entertainment, Kinderbetreuung, und ein lukullisches Angebot. Der Edelbrand ist übrigens ab morgen (28. August) im Stammhaus Schmittmann an der Niederkasseler Straße 106 zu haben, das Angebot ist limitiert.

Das ist ja mal ’ne gute Idee: Fortuna-Burger im „Schwan“ unterstützen F95-Nachwuchs

August 14, 2018

Fortuna-Chef Robert Schäfer, Gastronomin Kerstin Rapp-Schwan – Foto: Schwan

Pünktlich zum Start in die 1. Bundesliga, starten der „Schwan“ und Fortuna erneut eine erfolgsversprechende Kooperation. Ab September wird es zwei neue Burger-Menü-Varianten geben: den Zwiebel-Senfrost-Burger „Heimat“- und den Veggie-Burger „Veggie-Liga“.

Auch diesmal gehen 95 Cent pro verkauftem Menü an das Nachwuchsleistungszentrum von Fortuna Düsseldorf am Flinger Broich.
Schon die letzte Aktion lief ausgesprochen erfolgreich und so kamen durch den Verkauf des Fortuna Burgers am Ende 1250 Euro für das Nachwuchsleistungszentrum zusammen. Gastronomin Kerstin Rapp-Schwan rundete auf 1.500 Euro auf.
Noch wichtiger als dieser Betrag ist die Idee, die Begeisterung für Fortuna in der Stadt zu verankern. Glückwunsch dazu!

 

Schöne Erinnerung an meine Zeit bei LTU

August 13, 2018

Hermann Beckfeld, langjähriger Chefredakteur der in Dortmund erscheinenden Ruhr Nachrichten, schreibt seit vielen Jahren wöchentlich einen Brief an eine Persönlichkeit. Am letzten Samstag hat er mich bedacht und mir damit eine schöne Erinnerung an meine Zeit bei LTU geschenkt.

Neue Gästevogel-Königin: Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf

Juli 17, 2018

Vorbereitung auf den „Goldenen Schuss“: Karin-Brigitte Göbel ist neue Königin – Foto: Thomas Lehmkemper

Sie hat den Goldenen Schuss gemacht: Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf, ist die neue Gästevogel-Königin. Ihr Vorgänger, Manfred Abrahams (Vorstand Stadtwerke AG) war unter den ersten Gratulanten, wie auch Lothar Inden (1. Chef der St. Sebastianer von 1316), sein Stellvertreter Wolfgang Vollmer und Oberst Günther Pannenbecker
Das Gästevogel-Schießen – mittlerweile ein top Society-Treff der #Größten_Kirmes_am_Rhein. Unter den rund 300 Gästen: OB Thomas Geisel, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Uni-Rektorin Prof. Dr. Anja Steinberg, Messechef Werner Dornscheidt, Ex-Commerzbank-Aufsichtsrat Klaus Peter Müller, Fortuna-Chef Robert Schäfer und zahlreiche Fortunen wie Gerd Zewe und das 1966er Team, Landtagspräsident André Kuper, Stadtdechant Ulrich Hennes, Polizeipräsident Norbert Wesseler, Flughafenchef Thomas Schnalke mit seinem Pressesprecher Thomas Kötter, Frank Theobald (Sprecher Klüh Geschäftsführung) Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven, Stadtsparkassen-Privatkundenvorstand Uwe Baust und Prinzenclubchef Jobsi Driessen

 

Karin-Brigitte Göbel und Gratulanten (v.links): Oberst Günther Pannenbecker, Lothar Inden, 1. Chef der 1316er St. Sebastianer und Göbels Vorgänger, Stadtwerke-Vorstand Manfred Abrahams

Zehn Jahre „Classic Western Steakhouse“, zehn Jahre Erfolg in Düsseldorf – Mansur Basam feiert mit über 250 Gästen

Juli 16, 2018

Mit mehr als 250 geladenen Gästen, darunter eine Vielzahl von Prominenten, feiert Großgastronom Mansur Basam (Foto) morgen, am Dienstag, dem 17. Juli, das zehnjährige Bestehen des Classic Western Steakhouse an der Tußmannstraße. Der gebürtige Afghane hat mit der Eröffnung des führenden Fleischtempels der Landeshauptstadt den Grundstein für eine Erfolgskarriere gelegt.

Neben dem Steakhouse in Pempelfort betreibt der umtriebige Gastronom heute das gleichfalls an der Tußmannstraße gelegene „Reef & Beef“, in dem neben feinsten Nebraska Steaks auch Seafood wie Snow Crab Claws, Austern und Yellowfin Thunfisch auf den Tisch kommen. In der um die Ecke gelegenen Moltkestraße serviert Basam in seiner „Tapaseria“ spanische Leckereien.

Expansion nach Köln

Im November 2016 expandierte der Düsseldorfer Steakhaus-König, mittlerweile Arbeitgeber für mehr als 100 Mitarbeiter, in die Domstadt. [mehr…]

Schwerer Schlag für Düsseldorf: Martin Schläpfer geht nach Wien!

Juni 22, 2018

Martin Schläpfer, Künstlerischer Direktor und Chefchoreograph des Balletts am Rhein, wechselt nach Wien – Foto: Max Brunner

Der Chefchoreograph und Künstlerische Direktor des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg, Martin Schläpfer, ist zum neuen Direktor des Wiener Staatsballetts, der Compagnie der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien, sowie der Wiener Ballettakademie berufen worden. Er wird sein neues Amt zur Saison 2020/2021 mit Beginn der Intendanz von Bogdan Roščić an der Wiener Staatsoper antreten.

In den zwei Spielzeiten bis zu seinem Wechsel wird Martin Schläpfer das Ballett am Rhein weiterhin gemeinsam mit Ballettdirektor Remus Şucheană leiten. [mehr…]

Guacamole und Bratwurst – Wie junge Mexikaner das WM-Spiel in Düsseldorf erlebten

Juni 20, 2018

Freude über den Ausgang des Spiels gegen den Weltmeister – junge Mexikaner in Düsseldorf

Deutschlands Niederlage gegen Mexiko – die Trauerarbeit hält noch an. Doch Gointerculture, die kleine Düsseldorfer Agentur für Schüleraustausch Mexico -Deutschland, freut sich über ein gelungenes Zusammensein unter dem Motto „Guacamole und Bratwurst“.

Gisella Oberg, die Organisatorin des Schüleraustausch-Programms, [mehr…]

Ed Sheeran: Veranstalter stellt für problemlose An- und Abreise beispielhafte Mobilitätsplattform ins Netz

Juni 19, 2018

Das große Diskussionsthema in Düsseldorf: Superstar Ed Sheeran Foto: Greg Williams

Die Entscheidung, ob das Ed Sheeran-Konzert auf dem geplanten Open-Air-Gelände im Düsseldorfer Norden stattfindet, wird am 27. Juni getroffen. In der Zwischenzeit wird alles dafür getan, um den 85.000 Fans ein unvergessliches Event-Erlebnis zu bescheren.

Nachdem insbesondere alle Auflagen des Sicherheits- sowie das Verkehrskonzept erfüllt wurden, hat der Veranstalter FKP Scorpio zur besseren Planung der An- und Abreise eine einzigartige Mobilitätsplattform ins Leben gerufen. [mehr…]

Bourgueil legt „Schiffchen“ ins Trockendock

Juni 12, 2018

Eine Institution schließt: Jean-Claude Bourgueil, eine deutsche Kochlegende, will mit 71 kürzer treten und schließt sein Zwei-Sterne-„Im Schiffchen„. Schiffchen-Baby „Enzo“ (1 Stern) wird als „Im Schiffchen by Enzo“ wiedereröffnet. Story in der WELT.

« Vorherige SeiteNächste Seite »