Single sucht…
Oktober 12, 2013
„Ich will mein Single Leben beenden“, sage ich und meine Weiber starren mich an. Wir hocken im Cafe Bazar, einem typischen Szenetreff in Düsseldorf.
Ich weiß, das ist für mich kein typisches Vorhaben und bisher hatte ich ja die Einstellung, dass ich mir auf Dauer, die beste Gesellschaft bin, aber ich denke es ist doch ganz schön, einen guten Typ an seiner Seite zu haben!“
Reginchen bricht in Gelächter aus.
„Mensch Angela, ich habe kurz schon geglaubt Du machst ernst!“. Sie gluckst vor Lachen und ich bin sauer. „Was ist daran nicht ernst zu nehmen?“, forsche ich nach. „Mensch, Freundin, Du sagst ’einen guten Typ’ und wir alle wissen doch wie unglaublich schwer diese zu finden sind!“, dabei setzt sie sich demonstrativ ihre neue Brille auf die Nase und schaut sich suchend um.
„Ok, ihr Hühner und deshalb habe ich mich auch angemeldet, im Internet bei einer Partnerplattform…“. Triumphierend und erwartungsvoll schaue ich in die Runde.
„Und hast Du bei den Fragen für Dein Profil geschummelt, wie alle anderen paarungswilligen Dauersingles es tun?“. Gelangweilt löffelt Chris dabei den Schaum aus Ihrem Cappuccino.
„Ein wahrer Mann zeichnet sich durch extreme Gelassenheit aus. Er ist umgänglich, selbstbewusst und entspannt. Aussehen ist mir egal, das kann doch nicht so schwer sein!“. Chris und Reginchen gucken sich an.
„Klar, mach mal Angie. Coole Idee, wird ein lustiger Herbst für uns in Düsseldorf!“. Ich merke wie ich leicht sauer werde. „Also ich meine es wirklich ernst. Nicht, das ich dringend suchen würde, aber ich bin offen und schaue mal genauer hin!“, versuche ich mich zu wehren. [mehr…]
Düsseldorf trauert um Flughafenchef Christoph Blume – plötzlicher Tod mit 61
Oktober 7, 2013
Der Flughafen Düsseldorf und die Landeshauptstadt Düsseldorf trauern um den langjährigen Sprecher der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens und den ehemaligen Stadtdirektor, Christoph Blume, der am Sonntag im Alter von 61 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafen Düsseldorf GmbH, Oberbürgermeister Dirk Elbers, reagierte tief betroffen und fassungslos auf die Nachricht vom Tode Christoph Blumes: „Mit tiefer Bestürzung habe ich heute Morgen vom Tod Christoph Blumes erfahren. Es schmerzt, wenn ein langjähriger Vertrauter und Freund aus dem Leben scheidet. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ihm viel zu verdanken. Als Stadtdirektor hat Christoph Blume die Entwicklung der Landeshauptstadt maßgeblich mitgeprägt und als langjähriger Sprecher der Geschäftsführung des Flughafens entscheidend zum Erfolg des Flughafens Düsseldorf beigetragen. Mein Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie. Ihnen wünsche ich viel Kraft und Gottes Segen.“ [mehr…]
Düsseldorf zur Oase der russischen Kultur machen.
Oktober 7, 2013
Seit vier Jahren bringt die Russische Gesellschaft viele bekannte Künstler an den Rhein. Nun findet das erste große Festival statt. Seit Vladimir Kaminer ist die russische Underground-Kultur in Deutschland angekommen. Aus klassischen Orchestern und Opernhäusern sind die hervorragend ausgebildeten russischen Musiker nicht wegzudenken.
„Trotzdem wird die Vielfalt der russischen Kultur in Deutschland nicht wahrgenommen“, sagt Jana Zviaghin, die vor vier Jahren die Russische Gesellschaft gründete, „zwischen Balalaika und Anna Netrebko gibt es viele tolle Künstler zu entdecken. Wir wollen Düsseldorf als Partnerstadt Moskaus zur Oase der russischen Kultur machen.“
Die Westdeutsche Zeitung über „Vivat Russland“, das große russische Musikfestival, das am 15. Oktober im Robert Schumann Saal stattfindet. Diese Künstler sind dabei: Vadim Eilenkrig, Anton Baronin, Tamara Sidorova, Olga Andryushchenko, Dima Kalinin und Galina Bokaschevskaya
Düsseldorf IN lädt zum Oktoberfest
Oktober 7, 2013
In München ist es ja die Besonderheit, dass das Oktoberfest immer im September beginnt. In Düsseldorf gehen da die Uhren noch anders: Oktoberfest wird im Oktober gefeiert. Wie morgen, beim 106. Netzwerktreffen „Düsseldorf IN“ im Alten Kesselhaus im Areal Böhler. Caterer Georg W. Broich: „Wir bringen diesmal knusprig gegrillten Schinken mit Krautsalat und bayrischem Kartoffelsalat mit Speckwürfeln auf den Tisch. Außerdem gibt es Käsespätzle mit Röstzwiebeln, Bauernsalat mit Schafskäse, herzhaften Wurstsalat mit frischem Radi und gesalzenem Rettich.“
Dienstag, weil am eigentlich vorgesehenen Montags-Termin Fortuna gegen Tabellenführer Greuther Fürth spielt. Organisator Axel Pollheim: „Auch wenn es gerade nicht optimal läuft sind doch viele unserer Gäste potentielle Fußball-Fans und wir wollten da nicht in eine Konkurrenzsituation treten.“ [mehr…]
Mike Büskens und Venetien: Kochen in der Arena
Oktober 4, 2013
Eine gelungene Premiere für das “Perfekte Tulip Inn Promi Cooking“ presented by Venetienclub“
Gegrillte Paprikas häuten, die Sehnen aus der Steakhüfte heraustrennen – offensichtlich sind das Tätigkeiten, die selbst einen gestressten Fortuna-Trainer entspannen. Mit einiger Verspätung angesichts der aktuellen Turbulenzen im Fortuna-Vorstand – Thomas Allofs legte just an dem Tag sein Amt nieder, und Vorsitzender Peter Frymuth kündigte seinen Rücktritt an – traf Mike Büskens zu seinem „Rendezvous“ mit dem Venetienclub ein.
Als erster VIP-Gast bereitete der Fußballtrainer mit den ehemaligen Karnevalsprinzessinnen auf der Stadionterrasse des Arena-Hotels Tulip Inn das allererste “Perfekte Tulip Inn Promi Cooking“ presented by Venetienclub“ zu und genoss das anschließende Menü, zu dem auch seine Frau Simone und die beiden Töchter aus Gelsenkirchen gekommen waren. [mehr…]
Ärztetreff mit Präsident Montgomery und RP-Chefredakteur Gösmann
September 30, 2013
Zu Gast beim Ärztetreff in Düsseldorf: Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Frank-Ulrich Montgomery
Rund 640 Ärzte und Apotheker trafen sich im Juni zum ersten „Düsseldorf IN“ – Ärzte im Gespräch in der Alten Schmiedehalle auf dem Areal Böhler. Trotz 38 Grad Außentemperatur eine beeindruckende „Sprechstunde“. Ex-Karnevalsprinz und Orthopäde Dr.Rüdiger Dohmann: „Ich kannte viele Kollegen nur vom Telefon – jetzt habe ich endlich auch mal die Gesichter dazu“.
[mehr…]
Erntedankfest in Urdenbach
September 27, 2013
Das Erntedankfest Wochenende beginnt am Freitag, dem 4. Oktober, mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Tanz und Unterhaltung gibt es am Samstag im Festzelt. Am Sonntag früh geht es zum Frühschoppen. Dazu wird vor dem Festzelt der Ochs am Spieß gebraten. Um 14:00 Uhr beginnt der große Festzug quer durch das Dorf. Im Anschluss startet an der „Böke Pomp“ das Schürreskarrenrennen. Gegen die Abendstunden wird zum Tanzen ins Festzelt eingeladen. Am Montag beendet der Blotschenball mit der Proklamation eines neuen Blotschenkönigspaares das Erntedank-Wochenende. [mehr…]
Olaf Scholz Gast beim nächsten Ständehaus-Treff
September 25, 2013
Nur sechs Wochen nach dem 56. „Ständehaus Treff“ mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach folgt am 4. November die 57. Veranstaltung. Gesprächspartner von „Handelsblatt“-Herausgeber Gabor Steingart wird diesmal der stellvertretende SPD-Vorsitzende und 1. Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz (55 / Foto), sein. Auf die Veranstaltung, die auf Einladung von Klüh Service Management und SIGNA Property Funds im ehemaligen NRW-Landtag stattfindet, dürfen sich 550 Gäste freuen.
Wer ist Olaf Scholz? Wenn er frischen Wind um die Nase oder einen klaren Kopf braucht, dann setzt er sich ins Boot und rudert über die Alster. Er gilt unter den Genossen neben NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft als Gewinner der Bundestagswahl, da das Ergebnis für die Sozialdemokraten trotz leichter Gewinne überschaubar blieb.
Logisch, dass beide schnell als mögliche neue Parteivorsitzende und Spitzenkandidaten für 2017 gehandelt wurden. Scholz reagiert dann – wie im Interview mit dem Hamburger Abendblatt – auch schon mal unwirsch! Frage: „Schließen Sie es aus, SPD-Chef zu werden?“ Scholz: „Das ist die dümmste Journalisten-Frage unter der Sonne, die leider immer wieder gestellt wird.“ Und: „Sollen wir jetzt noch nach der Kanzlerkandidatur 2017 fragen?“ Scholz: „Lassen Sie es bleiben. Es wird lächerlich.“ [mehr…]
Venetienclub kocht mit Promis im Tulip Inn
September 25, 2013
Der Venetienclub Düsseldorf geht jetzt auch unter die Event-Veranstalter. Venetien-Präsidentin Angela Erwin (Foto) und Tulip-Inn Geschäftsführerin Nicola Stratmann laden gemeinsam am Mittwoch, dem 2. . Oktober, 18 Uhr, zum ersten Promi Cooking-Event. Den Auftakt als prominenter Löffelschwinger am Herd macht Fortuna-Trainer Mike Büskens.
Mit dem “Perfekten Tulip Inn Promi Cooking“ presented by Venetienclub starten der Venetienclub und das Tulip Inn Düsseldorf Arena eine neue Event-Reihe für Düsseldorf. Ab 2014 wird das Kochen in der Show-Küche des Tulip Inn mit den Venetien der Landeshauptstadt zwei Mal im Jahr stattfinden. Jedes Mal werden die Ex-Karnevalsprinzessinnen einen Prominenten zum Kochen, Plaudern, und Essen einladen.
Friedhelm Riegel: Ausstellung im Nordpark
September 24, 2013
Friedhelm Riegel, stadtbekannt – seit langer Zeit auch als Heimatmaler erfolgreich
Friedhelm Riegel, der ein reiches Leben als Dekorateur, Bierbotschafter (Gatzweiler), Sänger („RanZangZang“) und Moderator hinter sich hat, ist seit langer Zeit in Düsseldorf als Heimatmaler beliebt und sehr erfolgreich.
Sein Öl- und Aquarellbilder hängen mittlerweile nicht nur in vielen Privathaushalten sondern auch bei Unternehmen, etwa bei der Volksbank Düsseldorf Neuss.
Bis zum 30. September lädt Friedhelm Riegel (77) zu seiner fünften großen Ausstellung in das Ballhaus im Nordpark (täglich von 12 bis 19 Uhr). Für weniger Ortskundige die Adresse: Kaiserswertherstr. 390.
Heribert Klein – Großer Bahnhof für den Banker mit Herz
September 19, 2013
UNICEF-Botschafterin und Model Eva Padberg, Heribert Klein
Rund 300 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kunst, Kultur, Sport und Gesellschaft waren am Mittwochabend in das Bankgebäude der Commerzbank an die Königsallee gekommen um den NRW- Pressesprecher, Heribert Klein (65) nach 48-jähriger Dienstzeit ihm Rahmen einer großen Presse-Party, in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.
Wer den „Mann mit den Ideen am laufenden Band“, wie ihn einst ZDF-Showmaster Wim Thoelke bezeichnete kennt, der weiß, dass der PR-Profi von der Kö sich nicht nur in den Sessel zurücklehnen kann.
Aus Frankfurt reiste Aufsichtsratsvorsitzender Klaus-Peter Müller an und unterstrich: „Ich freue mich, dass Du mit der einstimmigen Wahl für weitere 3 Jahre als Mitglied des Deutschen Komitees für UNICEF – sowie als Netzwerker und Kommunikator, in Kooperation mit der Commerzbank, unsere Veranstaltungen und UNICEF-Aktionen weiterhin federführend begleiten wirst. Lieber Heribert Klein – mach weiter!“
Strahlende Gesichter über diese Worte, nicht nur in den gesamten Gästereihen, sondern auch bei den Düsseldorfer Vorsitzenden der Geschäftsleitung Harald Mögebauer, Uwe Baust, Michael T. Krüger und Frank Nierhaus, die zu dieser Presse-Party geladen hatten.
Oberbürgermeister Dirk Elbers unterstrich in seiner Rede das jahrzehntelange Wirken des unermüdlichen PR-Netzwerkers, auch für die Stadt Düsseldorf, und erinnerte dabei an Veranstaltungen mit Sir Peter Ustinov, die große Modenschau mit Escada an der Kö, den Drumbo-Cup, Special Acoustic Evenings in Jazz an der Kö, an das WM- oder EM-Sportstudio im Hause der Bank, an Aktionen mit vielen bekannten Weltstars wie Pelé (kickte mit 1.000 Schülern in Düsseldorf), Ivan Lendl, der eine Ausstellung mit den World Team Stars eröffnete, die Pressekonferenz mit Mohamed Ali, die Veranstaltungen Europa zu Gast an der Kö mit Veronica Ferres, den Wirtschaftstalk mit Dr. Joachim Sobotta, die Ausstellung und Buchlesung mit Dr. Paul Spiegel – um nur einige zu nennen. [mehr…]
Auf Einladung von Klüh und Signa am Montag im Ständehaus: Wolfgang Niersbach
September 19, 2013
Er ist einer der mächtigsten Männer im deutschen Sport: Wolfgang Niersbach (Foto), Präsident des Deutschen Fußball-Bundes und damit Boss von mehr als 6,8 Millionen Mitgliedern, die in über 25.000 Vereinen dem runden Leder hinterherjagen. Am Montag ist der 62-Jährige Gast von „Handelsblatt“-Herausgeber Gabor Steingart beim 56. „Ständehaus Treff“.
Am Tag nach der Bundestagswahl wird neben Fußball sicher auch die große Politik eine Rolle bei dem einstündigen Talk spielen. Für den gelernten Journalisten kein fremdes Parkett, zumal die Großen und Mächtigen dieser Welt in den Stadien nicht selten seine Nachbarn sind.
Wer ist Wolfgang Niersbach, der nette Herr aus dem rheinischen Nettesheim? Eine Frage, die viele in der Landeshauptstadt sicher anders beantworten werden als im Rest der Republik – schließlich ist er mit ihnen groß geworden. [mehr…]
RP-Chefredakteur Sven Gösmann wird Chef der Deutschen Presse Agentur (dpa)
August 29, 2013
Jetzt mit Update: Sven Gösmann (Foto), bisher Chefredakteur der Rheinischen Post in Düsseldorf, soll neuer Chef der Deutschen Presse-Agentur (dpa) werden. Der Aufsichtsrat der Nachrichtenagentur hat die wichtige Personalie in einer Sitzung am Donnerstag durchgewunken. Gösmann wird Nachfolger von Wolfgang Büchner, der zum Spiegel geht. Gösmann ist seit 2005 Chef der großen Regionalzeitung. Für dpa ist die Besetzung enorm wichtig – der digitale Wandel der Agentur, den Büchner einleitete, soll er fortsetzen. [mehr…]
VW-Chef Martin Winterkorn beim „Ständehaus Treff“
August 22, 2013
Deutschlands wichtigster und mächtigster Wirtschaftsführer, VW-Chef Prof. Martin Winterkorn, ist im kommenden Jahr Gast auf dem Podium beim „Ständehaus Treff“. Der 66jährige gebürtige Leonberger gab jetzt seine Zusage für den 24. Februar 2014.
Er ist damit der 58. Gast der Netzwerkreihe. Am 23. September ist zunächst DFB-Präsident Wolfgang Niersbach Gesprächspartner von „Handelsblatt“-Herausgeber Gabor Steingart. [mehr…]
DFB-Präsident Niersbach Gast im Ständehaus
August 7, 2013
Am Tag nach der Bundestagswahl (Montag, 23. September) ist einer der mächtigsten Männer des Weltsports zu Gast beim „Ständehaus Treff“: Wolfgang Niersbach (62), Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Niersbach ist Boss von mehr als 6,8 Millionen Kickern, die in über 25.000 Vereinen dem runden Leder hinterherjagen. Niersbach: „Dieser Mitgliederrekord unterstreicht eindrucksvoll den enormen Stellenwert des Fußballs in Deutschland!“
Trotz seiner steilen Karriere vom Sportredakteur beim Düsseldorfer Sport-informationsdienst bis an die Spitze des wichtigsten deutschen Sportverbandes ist er ganz bodenständig geblieben. So spielt er zwar Doppelpass mit den ganz Großen des Weltfußballs, doch zur Wahl an die DFB-Spitze hatte sich Niersbach für die Feier im kleinen Kreis ein Fässchen Alt bestellt: „Als Mensch hat mich der Job nicht verändert. Ich spiele weiter am Wochenende gegen Jüngere Tennis oder trinke im Dorfkrug in Dreieich-Götzenhain mein Bierchen…“
Der Vater zweier Töchter wird jetzt sogar als Präsident des Europäischen Verbandes (UEFA) gehandelt, falls sein Freund Michel Platini 2015 als Blatter-Nachfolger an die Spitze des Weltfußball-Verbandes (FIFA) wechselt.
An der Seite von Franz Beckenbauer war er 2006 „Vater des Sommermärchens“, als Deutschland während der WM fünf Wochen lang die Farbenlehre auf drei Farben reduzierte: schwarz-rot-gold. [mehr…]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 26Heute: 7687
Diese Woche: 17237
Gesamt: 20500950
Aktuelle Kommentare