Ständehaustreff mit Außenminister Steinmeier – neuer RP-Chefredakteur Michael Bröcker folgt Handelsblatt-Chef Gabor Steingart als Interviewer

März 17, 2014

Bei Hans-Dietrich Genscher gab es das Bonmot, dass er das Flugzeug verlässt und von sich selbst am Fuß der Gangway begrüßt wird… So ähnlich mag sich der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (58) derzeit manchmal fühlen, der viele Stunden seiner Arbeitszeit in der Luft verbringt. Krisen-Diplomatie in schweren Zeiten. Am 12. Mai wird er wieder in die Luft gehen – von Berlin nach Düsseldorf, wo er am Abend Gast beim 59. Ständehaus Treff sein wird. Große weite Welt, Europawahl und Kommunalwahl an Rhein und Ruhr. Erstmals wird Michael Bröcker (36 / Foto), der neue Chefredakteur der Rheinischen Post, das Gespräch mit dem Gast führen, nachdem in den letzten beiden Jahren Gabor Steingart (51), der Herausgeber des Handelsblatts die Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Sport interviewt hatte. [mehr…]

„Frühlingserwachen“ in Unterbilk – Mode bei Michels

März 7, 2014

Zum diesjährigen „Frühlingserwachen“ der Initiative Loretto 360° locken Kaethe Maerz und Michels Blumen mit einem besonderen Event. Die Düsseldorfer Designerin Katrin Gammisch, Gründerin des Ethical Fashion Modelabels Kaethe Maerz und Mitglied bei Loretto 360°, folgt der Einladung des Gastgebers Mark Höllermann, Inhaber von Michels Blumen auf der Bilker Allee.

Am 21.03. heißt es wieder „Türen auf“ bis 24 Uhr rund um die Bilker Kirche. Gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern des Viertels präsentieren die beiden Kreativen an diesem Abend zwei Modenschauen, eine um 19 Uhr, eine weitere um 21 Uhr. Ganz nach dem Loretto360° Motto „Buy local!“ sorgen  Jaques´ Weindepot und Gallo Nero für das leibliche Wohl. Beate DruschelDüsseldorfer Schmuckdesignerin und mehrfache Preisträgerin, präsentiert ihre Kunst zu der Mode von Kaethe Maerz, der Laufsteg wird gesponsert von Raumgestaltung van Hoegen. Für das Hairstyling und Make Up der Models konnte MOOQUI MARBLES gewonnen werden. [mehr…]

Bürgermeisterin feiert Geburtstag bei Düsseldorf IN

März 7, 2014

Mehr als 400 Gäste konnte sie bisher auch noch nicht zu ihrem Geburtstag begrüßen: Düsseldorfs 1. Bürgermeisterin und stellvertretende FDP-Vorsitzende Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Foto) feiert ihren Geburtstag am Montag bei der 110. Netzwerkveranstaltung „Düsseldorf IN“. Organisator Axel Pollheim hat extra eine Torte anfertigen lassen: „Mit 11 Kerzen drauf – Quersumme…“

Mal sehen, wer noch alles etwas zu feiern hat: Der neue Fortuna-Trainer Lorenz-Günther Köstner ist erstmals im Kesselhaus. Die ersten vier Spiele unter seiner Regie gingen nicht verloren. Bleibt zu hoffen, dass das auch am Sonntag in Dresden so bleibt. An seiner Seite am Montag sind u.a. auch Fortuna-Aufsichtsratschef Burchard von Arnim, Sportchef Helmut Schulte und Ex-Sportvorstand Wolf Werner.

Ganz neu in der Stadt ist Alexander von Maravic, der zum Monatsbeginn die Geschäftsführung des Düsseldorfer Schauspielhauses übernommen hat. Premiere im Alten Kesselhaus feiert auch Düsseldorfs neuer Polizeipräsident Norbert Wesseler, der seine Duisburger Kollegin Elke Bartels trifft. Schon seit Januar ist Daniel Bartos Direktor der Mercedes-Niederlassung Rhein-Ruhr – auch für ihn wird es am Montag der erste IN-Treff in neuer Funktion, ebenso wie für Martin Hötzel (Geschäftsleitung Warsteiner) und Peter Soliman (Geschäftsführer ISR – International School on the Rhine in Neuss).

Ein ganz ungewohntes Bild werden Prinz Michael (Schweers) und seine Venetia Pia (Oertel) abgeben. Freunde haben den Prinzen schon geflachst: „Ohne deine weiße Strumpfhose und die roten Schuhe hätte ich Dich doch jetzt fast nicht erkannt… “ Natürlich auch ohne Ornat werden sie begleitet von CC-Präsident Josef Hinkel, Vizepräsident Rolf Herpens und dem Geschäftsführer Christoph Joußen, Rot-Weiss-Präsident Michael Kux sowie zahlreichen Prinzen und Venetien wie Rüdiger Dohmann, Angela Erwin, Carsten Franke, Thomas Merz, Gisela Moog und Peter Thorwirth. [mehr…]

Ständehaus-Treff: Alle wollen Winterkorn hören

Februar 20, 2014

Die Nummer 1 der deutschen Wirtschaft kommt – und viel Prominenz gibt sich die Ehre: VW-Chef Prof. Dr. Martin Winterkorn ist am Montag der Gast auf dem Podium beim 58. „Ständehaus Treff“.

Angemeldet haben sich u.a.: Haniel-Chef Stephan Gemkow, Otto Schily, ehemaliger Innenminister, Henkel-Aufsichtsratsvorsitzende Simone Bagel-Trah, Reza Vaziri, Vorsitzender der Geschäftsführung 3M, Kai-Uwe Weitz, Chef Karstadt, Fußball-Star Günter Netzer, Borussia Mönchengladbach-Präsident Rolf A. Königs, Fortuna-Trainer Lorenz-Günther Köstner, Albrecht Woeste, Herbert Pfennig, [mehr…]

Wolfgang Schulhoff ist tot – er war ein Großer

Februar 18, 2014

Ein Bild aus dem März letzten Jahres:  Handwerkskammer-Präsident Prof. Wolfgang Schulhoff (links) und  Heiner Pistorius, Obermeister der Maler- und Lackiererinnung, inspizierten mit Freude eine toprestaurierte 52 Jahre alte Vespa, die ein Azubi im Rahmen der Begabtenförderung in nur zwei Wochen aufgepeppt hatte. Schulhoff schwang sich damals freudig auf die Vespa: “Bis vor zwei Jahren hatte ich selbst noch eine”.

Prof. Wolfgang Schulhoff, Handwerkskammerpräsident, Ex-Bundestagsabgeordneter und in vielerlei Hinsicht in der Gesellschaft engagiert, war körperlich klein, aber er war ein Großer. Schulhoff ist gestern mit 74 Jahren einem Krebsleiden erlegen. OB Dirk Elbers und viele Funktionsträger und Wegbegleiter trauern. Ich habe Schulhoff mal für center.tv interviewt und ihn als einen Menschen erlebt, der gesellschaftliche Entwicklungen brillant analysierte und offen Problemfelder ansprach. Schulhoff sprühte vor Engagement, war ein blitzgescheiter Macher und als Politiker sowie Funktionär stets geerdet, was wohl seinem Background geschuldet ist, dem Handwerk. RIP

Hier ein Nachruf von Hans Onkelbach und Uwe-Jens Ruhnau bei rp-online.

Gesundheitsminister Gröhe Gast beim Ärzte-Treff

Februar 12, 2014

Am 11. Juni werden sich voraussichtlich mehr als 600 Ärzte und Apotheker zum dritten „Düsseldorf IN“ – Ärzte im Gespräch treffen. Und zum zweiten Mal ist der aktuelle Gesundheitsminister Gast auf dem Podium. Die Einladenden, die Deutsche Apotheker- und Ärztebank und SIGNA erhielten jetzt die Zusage von  Hermann Gröhe (52 / Foto: Laurence Chaperon), der das Amt seit 17. Dezember 2013 bekleidet.

Bei der Premiere am 19. Juni 2013 war der damalige Gesundheitsminister Daniel Bahr Gast der Veranstaltungsreihe in der Alten Schmiedehalle auf dem AREAL BÖHLER. Am 13. November saß der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, auf dem Podium.

Als Partner der Veranstaltung stehen außer den beiden Einladenden bereits fest: Digitale Stadt, medicoreha, Messe Düsseldorf, Lukaskrankenhaus Neuss und Rheinische Post. [mehr…]

Düsseldorf IN bleibt Treff Nr. 1 in der Landeshauptstadt

Februar 7, 2014

„Düsseldorf IN“ gewinnt weiterhin an Anziehungskraft: Erstmals seit Beginn mussten die Organisatoren zehn Tage vor der Netzwerkveranstaltung die Gästeliste schließen, da die
Zahl der Anmeldungen die 500 überschritten hatte. Axel Pollheim, der den IN-Treff für die Einladenden SIGNA und Rheinische Post organisiert: „Mit den Aufbauten der Partner und 500 Gästen war einfach das Maximum erreicht.“

Und immer noch gibt es viel Neues: Mit MiriamKoch ist erstmals die neue OB-Kandidatin der Grünen im Alten Kesselhaus. Auch Brigitte Göttling, die neue Präsidentin des Landesarbeitsgerichts, steht auf der Gästeliste, ebenso  SabineDauch, Direktorin des Arbeitsgerichts Düsseldorf, AndreasHeusch (Präsident Verwaltungsgericht), MargareteMüller, Präsidentin der Deutschen Bundesbank (Hauptverwaltung in NRW), IrisZemzoum, Vorsitzende der Geschäftsführung von Janssen-Cilag, SigridWolf, Vorsitzende DGB-NRW, der Geschäftsführer der größten in Düsseldorf ansässigen Fluggesellschaft Eurowings, JochenWallisch, und auch der neue Chefredakteur der Rheinischen Post, MichaelBröcker (Foto). Die beiden neuen Chefs der „Komödie“, Intendantin KatrinSchindler und Direktor MichaelForner, bringen die Schauspieler HerbertHerrmann und Nora von Collande zu ihrer Premiere mit ins Kesselhaus. [mehr…]

Standing Ovation für Heinz-Richard Heinemann

Februar 6, 2014

Heinz-Richard Heinemann erwies sich als hervorragender Erzähler und würzte seine Firmenstory immer wieder mit Anekdoten

Heinz-Richard Heinemann muss sich gefühlt haben wie Markus Lanz in besseren Zeiten: Mit einer Standing Ovation und stürmischem Applaus feierten gestern Abend mehr als hundert Mitglieder des Marketing-Club Düsseldorf ihren prominenten Clubfreund für einen begeisternden Vortrag.

Was hat die Marketeers derartig vom Stuhl gerissen?

Ganz einfach: Dieser Mann ist authentisch, offen, humorvoll, ein Marketinggenie in eigener Sache und – nicht zu vergessen – seit vielen Jahren außerordentlich erfolgreich. Wie sich das in Zahlen ausdrückt, verriet er seinen Clubfreunden zum Abschluss mit der ihm eigenen Nonchalance: 27 Mio. Euro Umsatz, knapp drei Mio. Euro bleiben unterm Strich. [mehr…]

PSD Bank Rhein-Ruhr ordnet Vorstand neu

Januar 6, 2014

 

Neue Doppelspitze: Dr. Stephan Schmitz (46/links) und August-Wilhelm Albert (53)

  • Nach Ausscheiden von Erhardt Fellmin als Vorsitzender des Vorstands wird die Düsseldorfer Genossenschaftsbank von den Vorständen August-Wilhelm Albert und Dr. Stephan Schmitz gemeinsam geführt.

Nach dem geplanten Ausscheiden von Erhardt Fellmin als Vorstandsvorsitzender zum Jahreswechsel wird die PSD Bank Rhein-Ruhr eG seit dem 1. Januar 2014 gemeinsam von den beiden Vorständen August-Wilhelm Albert und Dr. Stephan Schmitz geführt.  [mehr…]

Margot Bitter (86) lädt 100 Senioren zum Adventsschmaus

Dezember 10, 2013

Glückliches Paar: Margot und Albert Bitter – zum 86. Geburtstag schenkte Albert ihr Briefmarken mit ihrem Foto

Unverwüstlich und ein lebendiger Beweis, dass Alterung nicht zwingend altersgemäße Spuren erzeugen muss: Margot Bitter ist 86 Jahre alt und ungebrochen wie ihre Lebensfreude ist ihr Engagement. Morgen bewirtet sie in den Schneider-Wibbel-Stuben 100 Senioren mit Kaffee und Kuchen und mehr, auf eigene Rechnung.

30 Jahre lang hat sie als Seniorenbeauftragte des Rates der Stadt Düsseldorf für die CDU gewirkt, jetzt macht sie privat weiter.

Hochachtung!

center.tv präsentierte „Düsseldorfer des Jahres“

Dezember 10, 2013

Für sieben Düsseldorfer war der Montagabend etwas ganz Besonderes: Sie wurden bei der Gala des Fernsehsenders center.tv zu „Düsseldorfern des Jahres“ ausgezeichnet.Dazu hatte das Team um center.tv-Geschäftsführer Sven-Christian Preiss zu einer festlichen Gala in den Henkel-Saal im Herzen der Altstadt eingeladen. Christian Zeelen und Claudia Monreal moderierten die Sendung, die am Samstag um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird.

Bei aller Festlichkeit: Der Abend wurde auch unterhaltsam – zum Beispiel durch die Musik von „Fresh Music Life“ mit ihren Sängerinnen Ramona Nerra und Jenniffer Kae, aber auch durch eine ausgefallene Lobrede: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker hielt die Laudatio auf Jacques Tilly, der in der Kategorie Kultur ausgezeichnet wurde. Becker lobte die kreative Frechheit von Tilly für dessen „gottlose“ Entwürfe der Karnevalswagen, die auf dem Weg seien, zu einem „weltweiten Qualitätssiegel“ zu werden.  Bericht von Anke Kronemeyer in der Rheinischen Post.

Weitere Berichte: Westdeutsche Zeitung, center.tv

Adventsumtrunk bei Kaethe Maerz

Dezember 5, 2013

Sie verlost sie unter facebook Fans und auch bei ihrem Advent-Event. Katrin Gammisch, Modeschöpferin aus der Talstraße („KAETHE MAERZ“), verlost einige ihrer beliebten bunten Schals, loops genannt, am kommenden Donnerstag, dem 12. Dezember, in ihrem Atelier in der Talstraße 79, Für den Advent-Umtrunk (16-20 Uhr) gilt die Devise: Open House.

Katrin Gammisch ist Gewinnerin des German Lifestyle Awards 2013 in der Kategorie Nachhaltigkeit. Sie verwendet nur Stoffe mit der höchsten Umweltzertifizierung.

 

Düsseldorf IN feiert Montag bereits Weihnachten

November 29, 2013

Opulentes Interieur: Audis neuer A8 – Vorstellung am Montag bei Düsseldorf IN – Foto: Audi

Am Montag sind es zwar noch mehr als drei Wochen bis Heiligabend und bei dem Schmuddelwetter mag noch keine rechte Weihnachtsstimmung aufkommen, doch zumindest im Kesselhaus, beim 108. IN-Treff, weihnachtet es schon sehr… Die Veranstaltungspartner haben sich zur letzten Veranstaltung im Jahr 2013 einiges einfallen lassen.

Die WISAG baut eigens eine Cocktailbar auf, das AREAL BÖHLER verteilt tolle Fotokalender 2014, center.tv und Antenne Düsseldorf fahren den IN-Meister auf der Carrerra-Bahn aus, TOTAL will mit einem Gewinnspiel überraschen, Party Discount (erstmals als Partner dabei) kommt mit einem Glücksrad, integrata verlost Bücher „Kekse für Putin´s Hund“, die vor Ort vom Autor Wulf-Hinnerk Vauk signiert werden und Bäckermeister Josef Hinkel schickt die Gäste mit leckeren Schokoladen-Printen auf den Heimweg. Und wenn noch jemand zu Weihnachten ein etwas größeres Geschenk sucht – Audi präsentiert mit dem A8 und dem Audi RS Q3 im Kesselhaus gleich zwei neue Modellhighlights. [mehr…]

ARTGATE : Fortbildung für chinesische Kuratoren und Kunstprofessionals an staatlichen deutschen Museen – Schwerpunkte Berlin und Düsseldorf

November 22, 2013

Brücken schlagen zwischen Europa, China, Russland und dem Nahen Osten – die „emerging markets“ der Kunstszene entdecken und mit Kunstmachern und Galeristen hier vernetzen, das hat sich die Düsseldorferin Leoni Spiekermann (Foto) mit ihrer Agentur ARTGATE zum Ziel gesetzt. Derzeit hat sie Kuratoren aus China zu Gast – zu einer Fortbildung, die in Berlin begonnen hat und vom 26. bis 30. November in Düsseldorf ihre Fortsetzung findet.

 Gemeinsam mit der Document (CCAD), einer Tochterfirma von Beijing Art Perspective Co. Ltd, realisiert die Düsseldorferin die Fortbildung für 15 chinesische Kunstprofessionals.  Leonie Spiekermann: „Ich finde es faszinierend, neue Kunst zu entdecken und die wechselseitige Befruchtung länder- und kulturübergreifend zu ermöglichen.“

Partner in Berlin sind u.a. die Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, die Helmut Newton Foundation, das KW Institute for Contemporary Art, die Deutsche Bank Collection und der BOROS Bunker.

In Düsseldorf werden die Kunstkuratoren aus dem Reich der Mitte ab dem 26. November u.a. betreut von der Stiftung Kunstsammlung NRW, der Kunsthalle Düsseldorf, dem Museum Morsbroich und der E.On SA Collection.

Bei den chinesischen Kuratoren handelt es sich um Vertreter des National Art Museum China, der Macao Art Fair, der ART NOVA 100 sowie der Central Academy of Fine Arts (CAFA).

Leonie Spiekermann: „Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein fundiertes Wissen über deutsche Methoden des Kuratierens von Kunstausstellungen mit dem Fokus auf bildende, zeitgenössische Kunst zu vermitteln. Während des Trainings werden den Teilnehmern die wichtigsten Aufgabenbereiche einer Ausstellungskonzeption erläutert, dazu gehören z.B. das Rollenverständnis der eigenen Kunstinstitution bis hin zum fundierten Verständnis des Ausstellungssujets, sowie des Projektmanagements und der Finanzierung.“ [mehr…]

Niemals geht man so ganz…

Oktober 20, 2013

… das ist ein ganz besonderer Moment für mich, denn ich schreibe heute – hier im Düsseldorf Blog – meine letzte Kolumne.

„Angela 40 plus und Single in Düsseldorf“ war ein Teil von mir und in über 70 Kolumnen habe ich mit Ihnen ein wenig mein Single Leben geteilt.

Wie oft habe ich in letzter Sekunde in der Nacht geschrieben, oft mit einem lachenden und manchmal auch mit einem weinenden Auge und sehr oft hätte ich am liebsten alles noch viel ehrlicher geschrieben – nur wollte ich niemals einen Menschen verletzen und das hätte dann schnell passieren können. Ich erinnere mich an die Stories mit Reginchen oder meine verhängnisvolle Affäre mit Andreas… Ja, da war ich nicht fair. Nicht fair seiner Frau gegenüber. Aber wie sollte ich auch, wenn ich erst sehr viele Wochen später erfahre, dass seine Beziehung gar nicht „am Ende“ ist und Andreas etwas zu tief ins Märchenbuch geschaut hat.

Jedoch gab es auch viele Geschichten, die mein Herz wirklich berührt haben. Begegnungen die mir gezeigt haben, was ich in meinem Leben nicht mehr möchte und Momente aus denen ich unendlich viel gelernt habe – und am meisten habe ich eigentlich über mich selber gelacht und mir verdammt oft in den eigenen Hintern getreten. [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »