Achenbach bleibt in U-Haft
Juli 24, 2014
E.ON-Chef Johannes Teyssen beim Ständehaus-Treff
Juli 17, 2014
Gast beim Ständehaus-Treff: Dr. Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender E.ON – Foto: E.ON
Es ist der 60. „Ständehaus Treff“ – und zum Jubiläum am 1. September 2014 wird Dr. Johannes Teyssen, der Vorstandsvorsitzende der Düsseldorfer E.ON SE, Gast auf dem Podium sein. Der 54-Jährige gilt neben RWE-Chef Peter Terium als der wichtigste Entscheider in Sachen Energie-Wirtschaft.
Der Neu-Düsseldorfer ist Fan von Bayern München – und damit eigentlich schon auf der sicheren Seite, was Erfolge angeht. Und Erfolgserlebnisse kann Johannes Teyssen gebrauchen, seit das Thema „Energiewende“ dem Vorstandsvorsitzenden der E.ON SE so manchen Tag die gute Laune verhageln dürfte. Atomstrom, Kohlestrom, Ökostrom – ein Dickicht, in dem sich wohl nur die wenigsten seiner 34 Millionen Kunden zurechtfinden. [mehr…]
Titelstory über Barbara Schwarzer
Juli 7, 2014
Titelstory „Lust auf DÜSSELDORF“ über Barbara Schwarzer – BILD Düsseldorf war das heute fast eine ganze Seite wert – schöne Werbung für unser Magazin. Auf 15 Seiten stellen wir Düsseldorfs erfolgreichste Modeschöpferin vor, die zugleich eine der führenden Deutschlands ist. Das Magazin ist jetzt im Handel erhältlich.
Helge Achenbach: Staatsanwaltschaft prüft Kunstgeschäfte mit der Berenberg Bank
Juli 3, 2014
Düsseldorf. Die gegen den Düsseldorfer Kunstberater Helge Achenbach ermittelnde Staatsanwaltschaft Essen hat am Mittwoch bestätigt, auch an den Geschäften Achenbachs mit der Berenberg Bank Düsseldorf interessiert zu sein. Von Hans Onkelbach Weiter bei RP Online.
„PINK“ – das steckt dahinter
Juni 30, 2014
„Rätsel um pinke Plakate“, schrieb Bild Düsseldorf heute. Hier die Auflösung, es geht um Bling Bling und Pinke Pinke. Wir waren im E-Mail-Verteiler und erhielten diese Einladung, die wir im Wortlaut veröffentlichen. Irgendwie typisch Düsseldorf – oder?
: Düsseldorf – Königsallee 27: Andy Warhol, Grace Jones, Paul Anka, Harald Juhnke – sie alle und viele mehr ließen im sagenumwobenen Sam’s an der Kö die Champagner-Korken knallen und machten es in den 70er Jahren zu einer der nobelsten Party-Adressen weltweit. Aus der Legende Sam ́s wurde nun das Jbriel. Als wunderschönes Wesen des Lichts verleiht er dem Club auf Düsseldorf’s Königsallee den Laut seines gesprochenen Namens… Jbriel. Er trägt die Kraft des intimen Schutzes, der Emotion und der Vision. Die Einrichtung des Kö-Clubs wurde unter federführender Leitung des bekannten Innenarchitekten Thomas Kolbe (u.a. Meerbar, Bug, Gehry’s, NADA u.w.) in einem zehnmonatigem Neubau komplett umdesignt. Geblieben sind die Vorliebe für Gold und Svarowski, die zahlungskräftige Klientel und glamourös schöne Menschen mit der Neigung zu wilden
Helge Achenbach in U-Haft – was seine Frau Dorothee sagt
Juni 25, 2014
Dieser Fall erschüttert Düsseldorfs höchste Kreise: Deutschlands renommierter Kunst-Berater Helge Achenbach (62) sitzt in Untersuchungs-Haft!
Der Vorwurf: Betrug.
Jetzt äußert sich seine Frau Dorothee Achenbach. BILD schreibt damit die heutige Exklusivstory online fort.
Das Foto (osicom) zeigt Kunstberater Helge Achenbach vor einer Skulptur von Tony Cragg im „Monkey’s West“ am Graf-Adolf-Platz.
Düsseldorfer Weinfreunde laden ein – Tasting mit Würstchen
Juni 19, 2014
Diese sympathische E-Mail von Christane Oxenfort und Hartwig Beinke geben wir gerne weiter, wie gewünscht:
Morgen und übermorgen ist es soweit – unsere tolle Location ist vorbereitet! Die Kunstwerke hängen, der Wein wird schon gekühlt, die wunderbaren Chutneys und Ketchups von Löffelweise sind aufgestellt, das Olivenöl von Taste Greece ist vor Ort, nur die Würstchen von Peter Inhoven, die wir morgen grillen werden, müssen noch eingekauft werden.
Wir werden Kunstwerke u.a. von Izvor Pende (Bilder), Marina Dimitrjević (Skulpturen) und Anja Koal (Bilder und Zeichnungen) zeigen. [mehr…]
Morgen rocken die Stones in Düsseldorf – ESPRIT arena erfolgreichstes Konzertstadion 2013
Juni 18, 2014
Am gestrigen Dienstagabend liefen noch 9.000 Teilnehmer des Düsseldorfer B2RUN in und um die ESPRIT arena, morgen rocken schon die Rolling Stones das mit knapp 45.000 Zuschauern ausverkaufte Haus.
Zwei grundverschiedene Großveranstaltungen innerhalb von 48 Stunden – möglich wird das durch das Zusammenspiel der Multifunktionalität der Arena, der modernen Technik und dem umfassenden Service. „Dass wir diese zwei Events innerhalb so kurzer Zeit realisieren können, zeichnet uns aus“, so Martin Ammermann, Geschäftsführer Düsseldorf Congress Sport & Event. „Die kurzen Umbauphasen und die hervorragende Infrastruktur sind der eine Teil, realisieren können wir das aber erst durch unser tolles Team. Diesen Service wiederum wissen die Veranstalter sehr zu schätzen. All dies trägt wesentlich zu unserem Status als derzeit erfolgreichstes Konzertstadion in Deutschland bei.“
Der Aufbau für das Konzert der Rolling Stones begann bereits vor einigen Tagen, parallel liefen dann in dieser Woche die Vorbereitungen für den Firmenlauf. Heute erfolgen am „freien“ Tag die Abbauten des B2RUN und die restlichen Aufbauten für das Konzert.
Erfolgreichstes Konzertstadion 2013
Im Ranking des Branchenmagazins Pollstar belegte die ESPRIT arena den ersten Rang als erfolgreichstes Konzertstadion 2013 in Deutschland. Die diesjährigen Konzerte von Udo Lindenberg, The Rolling Stones und den Weltstars von One Direction festigen diesen Status und machen Düsseldorf zum Konzert-Hotspot in diesem Sommer.
Nächsten Mittwoch: Ärztetreff mit Minister Hermann Gröhe
Juni 5, 2014
Es ist zwar erst der dritte Treff „Düsseldorf IN“ – Ärzte im Gespräch in der Alten Schmiedehalle in Heerdt – aber bereits zum zweiten Mal ist der aktuelle Bundesgesundheitsminister Gast auf dem Podium: Am 11. Juni, ab 18 Uhr , stellt sich Hermann Gröhe den Fragen des RP-Journalisten Wolfram Goertz. Nahezu 600 Ärzte und Apotheker haben sich zu dem Netzwerk-Treffen, zu dem die Deutsche Apotheker- und Ärztebank sowie SIGNA einladen, angemeldet.
Wohl selten hat sich ein „fachfremder“ Gesundheitsminister so schnell in die Materie eingearbeitet wie Hermann Gröhe. Mit einem Augenzwinkern verriet er bei einer Gesprächsrunde bei „medicoreha“ in Neuss: „Nach der Ernennung habe ich mit meinem Sohn Vokabeln gepaukt – er für die Schule, ich für mein neues Fachgebiet“. Egal wo er ein Mikrofon in die Hand nimmt und über Gesundheit, Medizin, Pflege oder Vorsorge referiert – er überrascht die Anwesenden mit enormem Fachwissen und mit klarer Diktion. [mehr…]
Düsseldorf-IN: Diesmal die „Nach der Wahl-Party“
Mai 23, 2014
Strahlende Gesichter und Tränen der Enttäuschung – der große Wahlabend am Sonntag wird wieder Emotionen pur bringen – Karrieren bekommen einen Knick, andere starten einen Höhenflug. Am Montagabend im Kesselhaus wird es die große Wahl-Nachlese und unzählige Gespräche geben. Die OB-Kandidaten Thomas Geisel und Miriam Koch haben ebenso ihr Erscheinen bei der 112. Auflage von „Düsseldorf IN“ (veranstaltet von SIGNA Property Funds und Rheinische Post Mediengruppe) angekündigt wie die Bürgermeister Gudrun Hock und Friedrich G. Conzen (Foto / feierten beide am Donnerstag Geburtstag), Düsseldorfs CDU-Chef Thomas Jarzombek, Sylvia Pantel (MdB/CDU) und zahlreiche Ratsherren.
Unter den knapp 500 angemeldeten Gästen sind auch viele Bürgermeister aus dem Umland, wie Harald Birkenkamp (Ratingen), Knut vom Bovert (Haan) und Arno Werner (Erkrath) sowie die Staatsminister a. D. Lutz Lienenkämper (CDU), Ingo Wolf (FDP), MdL Martin-Sebastian Abel (Grüne), Markus Weske (SPD) und Robert Orth (FDP). Die Düsseldorfer Verwaltung ist präsent durch die Beigeordneten Stephan Keller (Ordnung und Verkehr), Andreas Meyer-Falcke (Personal und Gesundheit), Helga Stulgies (Umwelt), Elisabeth Wilfart (Gleichstellungsbeauftragte) sowie Andrea Blome (Amt für Verkehrsmanagement).
Wem – wider Erwarten – das Thema Wahlentscheidung aus den Ohren raushängt, wird auch sonst genügend interessante Ansprechpartner finden. Thema Fußball: Die Weltmeisterschaft beginnt am 12. Juni. Helmut Schulte, der neue Sportchef der Fortuna, [mehr…]
Heino & Hannelore: Frühstück mit dem Dalai Lama
Mai 14, 2014
Ute Ohoven (Mitte) mit den prominenten Helfern im Medienhafen
UNESCO Sonderbotschafterin Ute Ohoven wählte diesmal einen kleineren Rahmen für eine Veranstaltung: das Restaurant Bocconcino im Medienhafen. Die Düsseldorfer Charity Lady hatte ihre Kontakte spielen lassen und eine Reihe Prominenter gewonnen, die sowohl die Gästeliste bereicherten als auch beim Verkauf von Losen mithalfen und in die Rolle des Kellners schlüpften. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Kicker Jérôme Boateng hatte zum Ziel, die Stiftung „Living a Dream“ zu unterstützen, ein Fußballplatz für brasilianische Straßenkinder soll finanziert werden. Die Veranstaltung trug mit beachtlichen 40.000 Euro dazu bei.
„Ein Abend unter Freunden“ sollte es sein. Und freundschaftlich stellte sich denn auch eine Reihe Prominenter in den Dienst der guten Sache. Heino und Ehefrau Hannelore waren aus Bad Münstereifel gekommen. Der derzeit wieder hoch populäre Star bereicherte das Programm mit vier seiner Songs und spendete 100 Haselnusstorten. Heino und Hannelore treffen morgen, Donnerstag, in Frankfurt den Dalai Lama zum Frühstück und Hannelore gestand beim Wein, sie habe sich dafür einiges angelesen. Der Grund für die Ehre: Heino unterstützt ein Wohltätigkeitsprojekt in Tibet.
Überraschend die Anwesenheit von LINKE-Fraktionschef Gregor Gysi, der beim Plaudern mit Ex-„Modern Talking“-Star Thomas Anders vielleicht kurzfristig aktuelle Probleme vergessen konnte. Die Schauspielerinnen Christine Neubauer, Claudelle Deckert („Unter uns“ / begeistert mit ihrer Kochshow viele Fans) und Liz Baffoe, Ex-Fußballmanager Reiner Calmund, und Designer Thomas Rath zeigten beim Prominenten-Kellnern herausragenden Einsatz und Witz. Thomas Rath ist derzeit im (positiven) Stress: Ab heute verkauft er über Stunden seine aktuelle Kollektion über QVC, außerdem steht ein großer Umzug an. Der sympathische Düsseldorfer Designer hatte für den Event im Medienhafen Kochschürzen entworfen, die neben wertvollen Handtaschen (Philipp Plein), einer Rubinaccio-Jacke und einer Balireise versteigert wurden.
Zu den eifrigen Losverkäufern gehörte auch Poplegende Abi Ofarim („Esther & Abi Ofarim“). Hilton-Chefin Dagmar Mühle freute sich über ihren Tombolagewinn sehr: Sie gewann eine Session im Flugsimulator.
Christel Heilmann: Hamburger-Test im ZDF
Mai 6, 2014
Starkoch Nelson Müller aus Essen präsentiert heute im ZDF (20:15 Uhr) den Kampf der Giganten – McDonald’s gegen Burger King – und bereitet seinen eigenen „Müller Burger“ zu. Bei den Testessern dabei: Kö-Juwelierin Christel Heilmann (Foto).
Die Kette Burger King war erst vor wenigen Tagen mit dem RTL Undercover-Bericht über unhaltbare hygienische Zustände bei dem großen Franchisenehmer Ergül Yildiz aufgefallen, der mehr als 90 Filialen führte.
Yildiz mußte zwischenzeitlich zurücktreten.
Messechef Werner M. Dornscheidt: 800 Gäste gratulierten zum „60.“
April 10, 2014
Lange Schlange der Gratulanten (Vordergrund) in der Stadthalle
Messechef Werner M. Dornscheidt (Foto) wird heute Abend die rechte Hand wehtun: Er musste Hunderte von Händen schütteln. Oberbürgermeister Dirk Elbers, selbst wegen seines Hüftbruchs heute verhindert, hatte rund 800 Gäste aus Anlass des 60. Geburtstags von Dornscheidt in die Stadthalle eingeladen. Der OB wurde von Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Stadtdirektor Manfred Abrahams und Bürgermeisterin Gudrun Hock vertreten – und natürlich von seiner Frau Astrid Elbers.
Unter den Gästen gesichtet: Ex-Henkel-Chef und heutiger IHK-Präsident und ThyssenKrupp Aufsichtsrat Prof. Ulrich Lehner, Unternehmer Josef Klüh, US-Generalkonsul Stephen A. Hubler, Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratschef der Commerzbank, Air Berlin-Gründer Achim Hunold, St. Sebastianus-Schützenchef Lothar Inden (soeben wieder gewählt), Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven, Uwe Kerkmann (Chef der Wirtschaftsförderung), Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, Ex-Uni-Rektor Prof. Alfons Labisch; Ex-Fortuna-Chef Peter Frymuth; Gastronom Karl-Heinz Stockheim, CC-Chef Josef Hinkel, Hille und Angela Erwin, Interconti-Chef Ronald Hoogerbrugge, sein Kollege Michael Kain (Steigenberger), Marketing-Club Präsident Dirk Krüssenberg, die Oxenfort-Geschwister Barbara und Christiane.
Werner M. Dornscheidt ist der erfolgreichste Messechef Deutschlands. Die Messe Düsseldorf kommt nicht nur ohne Subventionen aus, sie führt siebenstellige Beträge an die Stadt ab und hat zudem noch die Kraft zu sechsstelligen Millioneninvestitionen. Interviews mit dem Messe-Macher haben einige Kollegen geführt, hier Thorsten Breitkopf von der Rheinischen Post und Jörg Gerle vom Express: Interview Express. Anlässlich des Geburtstages zeichnete Uni-Rektor Prof. Dr. Dr. H. Michael Piper den Messechef mit der Universitätsmedaille aus – für seine Verdienste um die Förderung der Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Philosophischen Fakultät.
Kein Aprilscherz: Morgen zum 111. Mal „Düsseldorf IN“
März 31, 2014
Stark aufgewertet: Der Innenraum der aktuellen C-Klasse, die beim IN-Treff vorgestellt wird – Foto: Mercedes
Die 11 gilt im Rheinland ja als ganz besondere Zahl – und das nicht nur im Karneval. Kein Aprilscherz: Zum 111. Mal findet am Dienstag die Netzwerkveranstaltung „Düsseldorf IN“ im Kesselhaus auf dem Areal Böhler statt. Mehr als elf Jahre nach der Premiere am 7. Oktober 2002. 111 Abende – das sind Tag für Tag fast vier Monate am Stück. Über 55.000 Gäste. Eine Erfolgsgeschichte.
Dienstag treffen sich auf Einladung von SIGNA Property Funds und der RheinischenPostMediengruppe knapp 400 Gäste nur zum „Essen, Trinken, Reden“ – darunter Fortuna-Trainer Lorenz-Günther Köstner, die Düsseldorfer OB-Kandidaten ThomasGeisel (SPD) und MiriamKoch (Grüne), Landrat Hans-Jürgen Petrauschke (Rhein-Kreis Neuss), der Beigeordnete für Personal und Gesundheit, Andreas Meyer-Falcke, Bürgermeister Herbert Napp (Neuss), Thomas Stoffmehl (CEO bofrost), [mehr…]
Romero Britto zeigt in Düsseldorf Bilder zur Fußball-WM – Peter Maffay als prominenter Gast
März 17, 2014
Romero Britto, der Pop Art Superstar aus Miami, kommt wieder nach Düsseldorf. Am kommenden Sonntag, dem 23. März, präsentiert er ab 13 Uhr in der Galerie Mensing in der Kö-Galerie 50 neue Werke.
Zentrales Thema diesmal ist die Fußball-WM, denn Romero, der gebürtige Brasilianer, ist auch der offizielle Fifa-Botschafter der Fußballweltmeisterschaft.
Der Künstler, befreundet mit Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff, ist in diesem Jahr wochenlang auf Werbetour für den Fußball in seinem Heimatland – gemeinsam mit den weltberühmten Kickern Ronaldo und Bebeto.
Am Sonntag ist an der Kö ein Prominenter dabei, der auf der Bühne zu Hause ist: Peter Maffay. Der Rockstar gehört wie viele bekannte Künstler in Deutschland zur Fangemeinde des sympathischen Weltklassemalers.
Die Werke von Britto sind bis zum 5. April in der Kö-Galerie zu sehen.
Foto: osicom
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 36Heute: 4685
Diese Woche: 14235
Gesamt: 20497948
Aktuelle Kommentare