Horst Seehofer am Montag zu Gast beim „Ständehaus Treff“

November 27, 2014

Eins ist garantiert: Termine oder Gespräche mit Horst Seehofer sind nie langweilig! Ob beim Besuch in Peking, wo chinesische Sicherheitsleute ein Interview von Reportern des Bayerischen Rundfunks mit dem CSU-Chef verhindern. Ob in Berlin, wo er dazwischen hauen will, wenn Kanzlerin und Außenminister unterschiedliche Standpunkte in Sachen Putin haben. Ob in München, wo er eine mögliche Amtszeit als Ministerpräsident über 2018 hinaus ankündigt. Ob in Kloster Banz, wo er für 2017 Steuersenkungen in Milliardenhöhe fordert. Oder am Montag beim „Ständehaus Treff“ in Düsseldorf im Gespräch mit RP-Chefredakteur Michael Bröcker.

Das 62. Netzwerktreffen, zu dem Klüh Multiservices, die Rheinische Post Mediengruppe und SIGNA einladen, ist gleichzeitig auch eine Premiere: Statt 18.30 Uhr ist dieses Mal bereits um 17.30 Uhr Beginn, da Horst Seehofer wegen der morgendlichen Kabinettssitzung am Dienstag nach dem Talk noch zurückfliegen wird. [mehr…]

Fortuna: Die Arena kocht – Kicker mit Kochbuch

November 24, 2014

Gespannt haben die Spieler von Fortuna Düsseldorf darauf gewartet, jetzt war es soweit. Vor dem Training überreichten Angelika Arians-Derix und Michael Quack, zwei der „Macher“ des neuen Fortuna-Kochbuchs, der Mannschaft ihre Exemplare.

Die Freude war groß! Axel „Bello“ Bellinghausen, der in dieser Saison zu Höchstform aufgelaufen ist, hielt als erster sein Kochbuch in Händen. „Ist ja toll geworden“, sagte er begeistert. „Ich habe von Anfang an gesagt, das ist eine super Idee!“  Und dann erzählte er der Herausgeberin: „Wir hatten schon viel Spaß damit, als wir vor Wochen die fertig gestalteten Seiten sehen konnten. Da hat jeder die anderen gefragt, was kochst Du denn?“

Strahlende Gesichter auch bei  Charlison Benshop, Erwin „Jimmy“ Hoffer, Kapitän Adam Bodzek (Foto), Torwart Robin Heller, Lumpi Lambertz und Christoph Avevor, die stolz darauf sind, dass Fortuna jetzt der einzige Verein mit einem eigenen Kochbuch mit Rezepten von Spielern, Funktionären und Fans ist.

Mit von der Übergabe-Partie waren Teammanager Sascha Rösler und Tom Koster (Ex-Pressesprecher, nun bei Fortuna zuständig für Sonderprojekte, soziale Belange und Archiv), die als „heißer Draht“ zwischen Kader und Autoren bei der Entstehung des Buches halfen. „Das haben wir im Auftrag des Vereins gerne gemacht und wir freuen uns, dass das Buch so schön geworden ist“.

Überglücklich waren auch Angelika Arians-Derix und Michael Quack über die positive Resonanz. „Wir freuen uns außerordentlich, dass unsere kulinarische Liebeserklärung an die Fortuna so gut ankommt. In diesem Zusammenhang danken wir noch mal allen, die uns bei der Entstehung geholfen haben und insbesondere all denen, die mit ihren Rezepten das Buch erst ermöglicht haben. Toll ist auch, dass das Buch bei über 40 Verkaufsstellen in und um Düsseldorf herum zu haben ist. Man kann es nicht nur in den Fortuna-Shops und in zahlreichen Buchhandlungen kaufen, sondern auch in Bäckereien, Obst- und Gemüseläden, Fotostudios und Massagetherapiepraxen, Weinhandlungen, Gastronomie-Betrieben und Zigarrenläden. Unser Co-Trainer Joti Stamatopoulos hat vor ein paar Monaten gesagt: „Die Stadt atmet rot-weiß“  – jetzt kocht sie auch rot-weiß!“

stilwerk erfüllt zum zehnten Mal Kinderwünsche

November 24, 2014

Michael Riemer (Städtisches Kinderhilfszentrum), Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, stilwerk-Manager Gerrit Haaß, Stephan Siebenkotten-Dalhoff (Kinderhilfszentrum) und Helga Welland Vorsitzende des Freundeskreises e.V.

Der Kinderwunschbaum im Düsseldorfer stilwerk feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr im stilwerk die Aktion Kinderwunschbaum- für das Düsseldorfer Kinderhilfezentrum statt. Mit Hilfe der von stilwerk ins Leben gerufenen Initiative „Kinderwunschbaum“ sollen bedürftige Kinder ein Weihnachtspräsent Ihrer Wahl erhalten. Sehr zur Freude von stilwerk Centermanager Gerrit Haaß, [mehr…]

„Alt ohne Filter“ auf center.tv mit Polizeipräsident Norbert Wesseler

November 11, 2014

„Alt ohne Filter“ heißt das Stammtisch-Gespräch aus wechselnden Gaststätten der Hausbrauerei Schumacher, das regelmäßig auf center.tv ausgestrahlt wird.
Die aktuelle Folge des Talks, bei dem ich mit Jobsi Driessen, Chef des Prinzenclubs, Jongs-Baas Wolfgang Rolshoven und Schützenchef Lothar Inden über Düsseldorfer Themen rede, können Sie u.a. heute um 15 Uhr anschauen. Die nächsten Sendetermine:
  • Donnerstag, 13.11.2014 00:00
  • Freitag, 14.11.2014 13:00
  • Freitag, 14.11.2014 23:00
  • Samstag, 15.11.2014 09:00

Unser Gast (im letzten Drittel der Sendung) bei der aktuellen Folge, aufgezeichnet im St. Sebastian am Burgplatz,  ist Düsseldorfs neuer Polizeipräsident Norbert Wesseler. Wir fragen ihn u.a., wie es aussieht mit Taschendiebstählen und Einbrüchen.

Sie können diese Sendung, wie alle weiteren von center.tv, natürlich auch online schauen. Vorankündigung: Ende des Monats zeichnen wir die nächste  Sendung mit Oberbürgermeister Thomas Geisel auf.

Kostenlos bei amazon, iBook, Neobooks, Kindle & Co: Geschenkt! Das Humor-eBook zum Mauerfall gibt es am Sonntag, 9.11., für ganz Deutschland umsonst

November 7, 2014

Entertainer Chris Howland (†), der Düsseldorfer Schriftsteller Peter Jamin (Foto) und Ex-WDR-Chefredakteur Dieter Thoma haben launige Geschichten über Mauerfall und Wiedervereinigung und die Jahre danach in ihrem Buch „VEREINT LACHEN! – Mauerfall und Wiedervereinigung im Spiegel ihrer Witze“ geschrieben. Erst wurde es mit großem Erfolg als Taschenbuch im Ullstein-Verlag veröffentlicht, jetzt gibt es den Band überarbeitet als eBook – für einen Tag kostenlos! Zum 9. November 2014, genau 25 Jahre nach dem Fall der Mauer, verschenken die drei Autoren Deutschlands eBook-Leserinnen und -Lesern diesen unterhaltsamen, mit Hunderten von Witzen gespickten Geschichten- und Geschichtsband. Das 200 Seiten dicke Buch kann bei allen wichtigen Internet-Buchhändlern wie Amazon, iBook, Neobooks, Kindle & Co kostenlos heruntergeladen werden. Peter Jamin liest heute Abend im Sassafras in Oberkassel aus dem Buch (Details am Ende des Artikels).

Unterhaltsame Chronologie der Ereignisse und witzige Kurzgeschichten

Ausgehend von der Prämisse „Jede Zeit hat ihre Witze“ erzählen Howland/Jamin/Thoma auf 200 Buchseiten eine unterhaltsam-humorvolle Geschichte der Wiedervereinigung [mehr…]

Düsseldorf IN: Wegen des Fortuna-Spiels heute ausnahmsweise am Dienstag

Oktober 20, 2014

 „Düsseldorf  IN“ an einem Dienstag – eigentlich außergewöhnlich. Aber wenn Fortuna montags zu Hause spielt, dann weichen die Macher der Netzwerkveranstaltung gerne auf den Dienstag aus. „Viele unserer Gäste sind Dauerkartenbesitzer in der Arena und hätten bei einer Parallelveranstaltung sicher den Weg ins Stadion gewählt“, so Axel Pollheim, der die Veranstaltung für die Rheinische Post-Mediengruppe und SIGNA organisiert. So haben sich zu der 116. Veranstaltung auch wieder 460 Netzwerker  für einen Besuch im Alten Kesselhaus auf dem AREAL BÖHLER angemeldet.

Wie tickt unser neuer OB? Das erfahren Leser von LUST AUF DÜSSELDORF auf 15 Seiten in der neuen Ausgabe, die überall im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

An der Spitze – frisch aus dem Italien-Urlaub zurück – Oberbürgermeister Thomas Geisel, der am kommenden Sonntag seinen 51. Geburtstag feiern wird. Sicherlich gut erholt, aber auch mit dem „Rucksack“ der Kritik nach seinem Auftritt bei der EXPO REAL wird er viele seiner Kritiker im Kesselhaus wieder treffen. Auch Martin Kelterer hatte als Chef des Düsseldorfer Sprinterwerks bestimmt schon schönere Wochen hinter sich. Die massiven Demonstrationen seiner Mitarbeiter wegen des Stellenabbaus und der Verlagerung von Arbeitsplätzen in die USA dürften nicht ganz spurlos an ihm vorbeigegangen sein. [mehr…]

Gildo Zegna: Der König der Stoffe eröffnet das neue Domizil in Düsseldorf

September 26, 2014

Gildo Zegna (links), Modeschöpferin Barbara Schwarzer, Ehemann Klaus Schwarzer

Ermenegildo Zegna – Männer, die wissen wie es ist seine Anzüge zu tragen, sprechen den Namen mit Andacht aus. Es gibt kein Unternehmen weltweit, das es mit dem Familienclan aus dem italienischen Trivero (Piemont) aufnehmen kann. Modehäuer wie Armani, Brioni, Gucci oder Boss verwenden die Stoffe von Zegna.

Über 300 Gäste, da wurde es selbst auf 300 qm ein wenig eng

Seit 2000 ist der Weltmeister des feinen Tuches an der Kö vertreten, es war die erste Boutique in Deutschland. Seit gestern ist Zegna gewachsen, was die Damenwelt ein wenig bedauern mag, denn das schöne Taschengeschäft Furla ist weggefallen, wodurch Ermenegildo Zegna sich nun auf stolzen 300 qm präsentieren kann.

Mehr als 300 Gäste waren zur Eröffnung geladen, zu der Firmenchef Gildo Zegna anreiste. „Düsseldorf ist sehr wichtig für uns“, sagt er, „wir sind stolz auf dieses Geschäft hier an der Kö“. Unter den Gästen sah man Ulrich Grillo, Chef des BDI, Bürgermeister Friedrich Conzen, Peter Wienen, Chef der Interessengemeinschaft Königsallee, TV-Star Birgit Schrowange (RTL) und Schauspieler Clemens Schick („Ach, was ist der klein“, sagt ein weiblicher Gast), Michael Becker (Tonhalle), Goldschmied Georg Hornemann und Frau LizzyAlarik Graf Wachtmeister (Leonardo Hotels), Marketing-Club-Präsident Dirk Krüssenberg und Frau Antje, Josef und Nicole Hinkel (mit Prinzenclub heute auf Rom-Ausflug), Dr. Heinrich Pröpper (Ex-IDR), Ex-Fußballer Christoph Metzelder, Stefano Sorice (Unternehmer und „Lust auf Düsseldorf“-Kolumnist).

Vom Geschäft sah man bei den vielen Gästen, die mit Champagner Rosé begrüßt wurden, recht wenig, doch wer wollte nahm – im wahrsten Sinne – Tuchfühlung mit den feinen Zwirnen auf, die sich zwischen Mahagoni- und Palisanderholz präsentieren.

Das schwedische Model und DJane Agnes Linn legte auf – und sah einfach gut aus

Düsseldorf IN – auch ein Treff der Bürgermeister

September 18, 2014

Genau 120 Tage nach der Kommunalwahl wird die 115. Auflage von „Düsseldorf IN“ am Montag zum Treff der neuen Bürgermeister: Neben den Düsseldorfern Friedrich Conzen (CDU), Günter Karen-Jungen (Grüne) und Klaudia Zepuntke (SPD) haben sich auch der neue Ratinger Bürgermeister Klaus-Konrad Pesch sowie Claudia Panke (Wülfrath) und Josef Heyes (Willich) zur Netzwerkveranstaltung angemeldet. Premiere ist es auch für Rüdiger Gutt (neuer Chef der CDU-Ratsfraktion), Mathias Busch, der im Hilton am 1. Oktober Dagmar Mühle (sie geht nach München) als General Manager ablösen wird, sowie Fortuna-Star Charlison Benshop und dessen Präsidenten Dirk Kall. [mehr…]

Ärzte-Treff am 1. Oktober mit dem Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung

September 9, 2014

In Düsseldorf auf dem Podium: Dr. Andreas Gassen, KBV – Foto: Lopata/Axentis.de

Seit dem 1. März ist er der Oberste von insgesamt 150.000 niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten: Dr. Andreas Gassen (52), Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Und in dieser Funktion sozusagen auch der Herr über knapp 25 Milliarden Euro, die von den Krankenkassen an seine Kollegen verteilt werden. Der gebürtige Kölner und seit langem in Düsseldorf lebende und praktizierende Orthopäde ist am 1. Oktober 2014 zu Gast auf dem Podium beim 4. Netzwerktreffen „Düsseldorf IN“ – Ärzte im Gespräch, zu dem die Initiatoren

Deutsche Apotheker- und Ärztebank und SIGNA mehr als 500 Gäste erwarten.

 Herbert Pfennig, der Sprecher des Vorstands der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, sagt zu dem Engagement seines Hauses: „Als Bank der Heilberufler schaffen wir durch unser Engagement bei „Düsseldorf IN“ – Ärzte im Gespräch Chancen für den Dialog zwischen allen Leistungserbringern, den Organisationen im Gesundheitswesen und der Politik. Denn der persönliche Kontakt ist das nachhaltigste soziale Netzwerk. Das ist das Erfolgsgeheimnis dieser Reihe.“

Das Gespräch mit Andreas Gassen führt Eva Quadbeck, die Leiterin der Parlamentsredaktion der Rheinischen Post in Berlin. Im Anschluss daran erwartet die Gäste Netzwerk pur.   [mehr…]

Ständehaus-Treff: E.ON-Chef Teyssen im Interview mit RP-Chef Michael Bröcker – OB Thomas Geisel wird mit Schampus „ins Amt eingeführt“ – Viele prominente Gäste

August 28, 2014

Am Montag Talk-Gast beim Ständehaus-Treff E.ON-Chef Johannes Teyssen – Foto: E.ON

„Gewinn von E.ON bricht um 20 Prozent ein – aber die Aktie springt um fünf Prozent hoch“ – „E.ON-Chef beruhigt Kunden und Aktionäre  – Johannes Teyssen: Versorgung mit Gas aus Russland über ukrainische Pipelines ist gesichert.“ Nur zwei von zahlreichen Schlagzeilen in den letzten Tagen in Sachen E.ON. Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender des Düsseldorfer Energieriesen, stellt sich am Montag beim 60. „Ständehaus Treff“ den Fragen von Chefredakteur Michael Bröcker (Rheinische Post). In den vergangenen 15 Jahren saßen u.a. die Bundeskanzler Helmut Schmidt, Gerhard Schröder und Angela Merkel auf dem Podium. Unter den 550 Gästen sind dieses Mal auch zahlreiche Stadtwerke-Chefs aus der gesamten Republik, die auch von Teyssen eine Einschätzung zur Energiewende erhoffen, die übrigens zuletzt vom Rechnungshof scharf kritisiert worden war („Organisations-Wirrwarr“)! [mehr…]

Düsseldorf IN: 10. Golfturnier

August 27, 2014

Seit 15 Jahren gibt es den „Ständehaus Treff“, seit 12 Jahren „Düsseldorf IN“, seit 9 Jahren „Was gibt`s Neuss?“. Und am Freitag treffen sich die Golfer unter den Netzwerkern zum zehnten Mal zu einem „Ganz-Tages-Urlaub“ im Golfclub Rittergut Birkhof in Korschenbroich vor den Toren der Landeshauptstadt. Für 200 Gäste steht diesmal alles unter dem (ergänzten) Motto: essen, trinken, reden – und golfen! Dabei sind nicht nur 130 Golfer, sondern auch „Schnupperer“, die ihre ersten Gehversuche auf dem Putting-Green machen. [mehr…]

Herzwerk-Box macht Station im Nöthel`s

August 26, 2014

In Lüneburg für „Rote Rosen“ vor der Kamera: Jenny Jürgens – am Samstag ist sie auf Stippvisite in ihrer Heimat Düsseldorf und übergibt ihre „Herzwerk“-Sammelbox an Spitzengastronom Peter Nöthel in Lörick – Foto: ARD/Nicole Manthey

„Meine Devise war und ist es: Tue Gutes und rede darüber, nur so erreichst du eine große Öffentlichkeit. Das Projekt ‚Herzwerk‘ von DRK und Jenny Jürgens unterstütze ich mit vollster Überzeugung. Ältere Menschen in Armut sind in unserer Gesellschaft leider eine Randgruppe. Und genau sie brauchen unsere Unterstützung. Da helfe ich sehr gerne.“ Peter Nöthel (Nöthel’s Restaurant, Lörick) ist jetzt Partner auf Zeit für die „Herzwerk“-Aktion der beliebten Schauspielerin. [mehr…]

Erstes Meeting der neuen Bürgermeister – Montag bei Düsseldorf IN

August 22, 2014

Im Rheinland gibt es in den Rathäusern seit dem Frühjahr zahlreiche neue Gesichter. In Düsseldorf wird Thomas Geisel (Foto) ab dem 2. September das Zepter übernehmen, Klaudia Zepuntke (SPD) und Günter Karen-Jungen wurden neue Bürgermeister. In Hilden hat nun Bürgermeisterin Birgit Alkenings das Sagen, in Meerbusch Angelika Mielke-Westerlage.

Sie alle haben mit den (alten) Bürgermeistern Josef Heyes (Willich), Knut vom Bovert (Haan), Arno Werner (Erkrath) oder Landrat Hans-Jürgen Petrauschke (Rhein-Kreis Neuss) eins gemeinsam: Sie treffen sich am Montag nach 63 Tagen Sommerpause zum 114. Netzwerktreffen „Düsseldorf IN“ im Alten Kesselhaus auf dem Areal Böhler. [mehr…]

Blau-Weiß-Senatoren zu Gast bei Schmittmann

August 6, 2014

 Jacques Tilly, Sonja und Vera Schmittmann, Senatssprecher Marc P. Battenstein

Der Stadt immer eng verbunden und immer auf der Suche nach neuen Schätzen – die Prinzengarde BLAU WEISS hatte bei sommerlichen Temperaturen zur heimatkundlichen Weiterbildung in die Edel-Kornbrennerei Schmittmann geladen, die in Niederkassel Hochprozentiges produziert.  [mehr…]

Düsseldorf feiert sich als Modestadt – Mehr als 1000 Gäste bei Fashion Net-Party

Juli 28, 2014

Angelika Firnrohr (Fashion Net & Friends), Modeunternehmer Gerry Weber, Vera und Thomas Geisel – Foto: Uli Steinmetz

„Welcome to Miami“ hieß es gestern Abend in Düsseldorf. Der entspannte Branchentreff von Fashion Net & Friends des Sponsors Hotel Innside by Melia und den Partnern Brax, Bugatti, Codello, Concept K, Digel, Düsseldorf Fashion House, Fuchs & Schmitt, Gelco, Gerry Weber, Margittes, Rabe, Igedo Company, Olymp, Passport, Seidensticker, TextilWirtschaft, Toni Dress, Tuzzi und Zerres ist das Highlight der CPD Ordertage.

Mitten in der Unternehmerstadt brodelt das Fashionbusiness rund um die Hallen 29 und 30 sowie die vielen neuen Showrooms und Markenrepräsentanzen. Gleichzeitig findet hier das größte Netzwerktreffen der deutschen Modeszene statt – organisiert von der innovativen Netzwerkplattform Fashion Net e.V. aus Düsseldorf. [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »