Düsseldorf Headlines, Freitag, 25. Februar 2022
Februar 25, 2022
BILD: DIE TÜR BLEIBT ZU – Keine Altweiber-Party im Rathaus. Krieg und Corona überschatten die 5. Jahreszeit.
EXPRESS: DREIMAL HELAU TROTZ CORONA UND KRIEG – Karneval als Ventil für die rheinische Seele.
Rheinische Post: DIE BRAUCHTUMSZONE WIRD ZUR FEIERZONE – Corona und Ukraine-Krieg werfen Schatten auf die Altweiberfeiern. Am Rheinufer aber war von Zurückhaltung wenig zu spüren .
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 24. Februar 2021
Februar 24, 2022
BILD: HUSKY „SNOWFLAKE“ AUF STREIFE – Paw-Patrol in Mönchengladbach.
EXPRESS: HELAU! ABER WIE, WO UND WANN? – EXPRESS gibt einen Überblick über das närrische Treiben.
Rheinische Post: PARKPLATZ-ABBAU: CDU GEGEN GRÜNE – Der Wegfall von Parklücken droht zum Streitthema im Ratsbündnis zu werden. In den Bezirksvertretungen wenden sich die CDU-Politiker immer wieder gegen den Abbau – und damit gegen die Grünen.
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 23. Februar 2022
Februar 23, 2022
BILD: PFARRER STEIGT DEM LIEBEN GOTT AUFS DACH – In Krefeld beschädigte der Sturm den Kirchturm von St. Josef.
EXPRESS: DÜSSELDORF FÜRCHTET DIE JECKEN TOURISTEN – Karneval 2022 mit Regeln und Kontrollen.
Rheinische Post: „DÜSSELDORF WIRD KEINE FEIERZONE“ – Die Behörden appellieren, auf das Feiern in der Altstadt zu verzichten. Viele Kneipen öffnen aber. Wie groß der Andrang sein wird, ist ungewiss – auch wegen der möglicherweise missverständlichen „Brauchtumszonen“.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 22. Februar 2022
Februar 22, 2022
BILD: EIN STÜCK FAMILIE – Das Bienenstich-Rezept im „Café Breiden“ ist 188 Jahre alt +++ Jetzt übernimmt der Junior als bester Bäckermeister Düsseldorfs.
EXPRESS: MISSBRAUCHSVORWÜRFE: GERRESHEIMER ATTACKE GEGEN WOELKI – Kirchengemeinde veröffentlicht Protokoll.
Rheinische Post: STRAFTATEN VERLAGERN SICH INS INTERNET – Die Polizei hat ihre Kriminalstatistik für das vergangene Jahr vorgestellt. Sie registrierte in Düsseldorf insgesamt 57.232 Delikte, was einem Minus von acht Prozent entspricht. Die Taten findet vermehrt online statt.
Düsseldorf Headlines, Montag, 21. Februar 2022
Februar 21, 2022
BILD: POLIZEI STOPPT SCHLAGSTOCK-MANN IN DER ALTSTADT – Er ist erst 13.
EXPRESS: DER GROSSE SCHABERNACK VON DÜSSELDORF-HEERDT – „Kleintierzoo“ sollte neben Friedhof eröffnen.
Rheinische Post: DER PARKRAUM WIRD NEU AUFGETEILT – Es wird Platz geschaffen für Verkehrsmittel, die mit Blick auf Klimaschutz und Luftreinhaltung unterstützt werden sollen.
Düsseldorf Headlines, Freitag, 18.2.2022
Februar 18, 2022
BILD: SCHWANGERER LEA (21) IM BUS IN DEN BAUCH GETRETEN – Schläger stand unter Drogen.
EXPRESS: SIND UNSERE „MALLS“ NUN LANGSAM AM ENDE? – Überall Leerstände in den Shopping-Centern .
Rheinische Post: SO PLANEN DIE WIRTE DEN KARNEVAL Obwohl die Infektionszahlen weiterhin hoch sind, rechnen Stadt und Gastronomen mit vielen Karnevalsbesuchern in der Brauchtumszone. Die Wirte hätten sich eine Öffnung der Terrassen gewünscht, um das zu entzerren.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 17. Februar 2022
Februar 17, 2022
BILD: Heidschnucke gerissen! – IST DER WOLF JETZT SCHON IN KREFELD?
EXPRESS: MISCHTE OLEG (46) GIFT IN DEN WEIN? – Wegen Schulden bei der Nachbarin.
Rheinische Post: RHEINMETALL-SPONSORING SORGT FÜR ÄRGER – Das Rüstungsunternehmen ist neuer Partner des Bergischen HC. Die Grünen wollen das am liebsten rückgängig machen.
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 16. Februar 2022
Februar 16, 2022
BILD: MANN SCHICKT BUCH AN BIBLIOTHEK ZURÜCK – Nach 60 Jahren.
EXPRESS: SEEHUND MACHT „URLAUB“ IM RHEIN – Er tauchte plötzlich im Duisburger Süden auf und scheint sich bei uns wohl zu fühlen.
Rheinische Post: POLITIK BREMST DEN HOTELBOOM – Hotels sind trotz der Pandemie noch immer bei Investoren gefragt.Die Politiker werden kritischer und lehnen jetzt auch Projekte ab.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 15. Februar 2022
Februar 15, 2022
BILD: POLIZEI JAGT BIKE-BANDE – Tatort Tiefgarage – schon 20 Motorräder geklaut.
EXPRESS: POLIZISTEN WOLLTEN „EMMA“ ERSCHIESSEN – Dramatische Hunderettung an der Autobahn.
Rheinische Post: SCHWIMMSCHULE KÄMPFT UM ZUGANG ZU BÄDERN – Die Bädergesellschaft muss die Vergabe von Schwimmzeiten überarbeiten. Anlass ist ein Streit mit einer Schwimmschule aus Wersten.
Düsseldorf Headlines, Montag, 14. Februar 2022
Februar 14, 2022
BILD: DAS ERBÄRMLICHE LEBEN DER ARBEITER AUF DEM SCHLACHTHOF – Großkontrolle in Unterkünften an der deutsch-holländischen Grenze.
EXPRESS: POSTS UND TWEETS AUS DER BUNDESVERSAMMLUNG – Zehn Düsseldorfer wählten den Präsidenten.
Rheinische Post: GEMISCHTE VIERTEL SIND DIE ZUKUNFT – Wohnen, Arbeiten, Handel und Freizeit sollen in neuen Quartieren verbunden werden. Die Bürgerbeteiligung wird immer wichtiger.
Düsseldorf Headlines, Freitag, 11. Februar 2022
Februar 11, 2022
BILD: LIEBER KEINEN KARNEVAL ALS KNALLHART-REGELN – Altstadt-Wirte wettern gegen Brauchtums-Zonen.
EXPRESS: SCHLUCK! ALT IM FRÜHLING BIS ZU 50 CENT TEURER? – Bald kommt die große Corona-Abrechnung.
Rheinische Post: MÄZENIN WOLLTE „FÜCHSE“ ZURÜCKKAUFEN – Ein anonyme Geldgeberin und der Auktionator Henrik Hanstein wollten für 30 Millionen Euro das Gemälde von Franz Marc für Düsseldorf retten. Hanstein kritisiert den Umgang mit dem prominenten Raubkunst-Fall.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 10. Februar 2022
Februar 10, 2022
BILD: GELIEBTE JAGT BOXER MIT BMW DURCH DIE STADT – Weil er das Sparbuch ihrer Tochter leer räumte.
EXPRESS: GANZE ALTSTADT WIRD ZUR STRENGEN 2G-PLUS-ZONE – Diese Corona-Regeln gelten ab 24. Februar.
Rheinische Post: ALTSTADT WIRD AN KARNEVAL ZUR VERBOTSZONE – Die Behörden gehen davon aus, dass sich Massen von Menschen von Altweiber bis Rosenmontag auf den Weg in die Altstadt machen. Durch 2G plus, Musikverbot und viele weitere Einschränkungen soll die Party gebremst werden.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 10, 2022
-
Landeshauptstadt setzt Beschränkungszone mit 2Gplus für Karneval in der Altstadt um
Die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht für die Karnevalstage „Brauchtumszonen“ mit erhöhten Schutzmaßnahmen wie 2Gplus vor. Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird diese Beschränkungszone mit den verschärften Auflagen von Karnevalsdonnerstag (24. Februar, 8 Uhr) bis Dienstag (1. März, 5 Uhr) in der Altstadt umsetzen. weiter…
-
- RRX: Stadt fordert Neuplanung mit Einhausung für Abschnitt Kalkum – Angermund
Die Landeshauptstadt stellt jetzt ihre Prüfergebnisse für das entscheidende Planfeststellungsverfahren der Rhein-Ruhr-Express-Planung (RRX) im Planfeststellungsabschnitt 3.1 Kalkum – Angermund vor. Darin wird eine Anpassung der Planung gefordert. Eine breitere Akzeptanz in der Bevölkerung – auch in Angermund – wird angestrebt, indem auch eine Einhausungslösung berücksichtigt wird. weiter…
- RRX: Stadt fordert Neuplanung mit Einhausung für Abschnitt Kalkum – Angermund
-
- Feuerwehr Düsseldorf twittert zum europäischen Tag des Notrufs
Die Feuerwehr Düsseldorf beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Social-Media-Aktion der Berufsfeuerwehren. So wird am Freitag, 11. Februar, wenn die Feuerwehr Düsseldorf zusammen mit 63 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland und dem Deutschen Feuerwehrverband zu den Einsätzen live berichtet, erneut ein Twittergewitter über die Landeshauptstadt ziehen. weiter…
- Feuerwehr Düsseldorf twittert zum europäischen Tag des Notrufs
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 9. Februar 2022
Februar 9, 2022
BILD: 1200 EURO FÜR DIESEN STINKEFINGER – Beleidigung beim Blitzen.
EXPRESS: OB KELLER: „WIRD KEINE PARTYZONEN GEBEN“ – Karneval mit 2G plus in bestimmten Gebieten.
Rheinische Post: DIE „GREEN BRIDGE“ LÄSST DÜSSELDORF TRÄUMEN – Der ambitionierte Vorschlag einer bewohnbaren Brücke erfährt Lob, wird vor allem aber als Denkanstoß wahrgenommen.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 8. Februar 2022
Februar 8, 2022
BILD: DER ALBTRAUM-AUTOMAT! – Angst vor Sprengung! Bewohner klagen gegen EC-Automat in ihrem Haus.
EXPRESS: JETZT GIBT’S DEN PIKS AUCH IN DER APOTHEKE – Corona-Impfung: Andrang in Düsseldorf.
Rheinische Post: JETZT IMPFEN DIE ERSTEN 30 APOTHEKEN – Auch in Apotheken ist nun die Corona-Schutzimpfung möglich – in Düsseldorf macht etwa jede vierte mit.Die Pharmazien erhoffen sich so eine Erhöhung der Impfquote. Von den Hausärzten aber gibt es Kritik.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 48Heute: 4714
Diese Woche: 14264
Gesamt: 20497977
Aktuelle Kommentare