Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 17. März 2022
März 17, 2022
BILD: VERBUMMELT, VERGAMMELT, VERGESSEN – Stadt soll klären, was aus lange eingelagerten Kunstwerken wird.
EXPRESS: DÜSSELDORFS GROSS PIPI-OFFENSIVE – 52 Millionen für öffentliche Toiletten.
Rheinische Post: MEHR SICHERHEIT FÜR WEIBLICHE FLÜCHTLINGE – Die Vergewaltigung einer Frau soll nicht ohne Konsequenzen bleiben. Alleinreisende Männer sollen getrennt untergebracht werden..
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 16. März 2022
März 16, 2022
BILD: Grünes Licht für Düsseldorfs neue Denkfabrik – … UND HIER GIBT’S IM CAMPUS SCHAMPUS!.
EXPRESS: UKRAINERIN (18) IN IHRER KABINE VERGEWALTIGT – Geflüchtetenschiff „Oscar Wilde“ liegt am Rheinufer – Zwei Männer in U-Haft .
Rheinische Post: STADT INVESTIERT 52 MILLIONEN IN ÖFFENTLICHE WC’S – Die Zahl der öffentlich zugänglichen Toilettenanlagen soll bis Anfang 2025 von 112 auf rund 205 erhöht werden.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 15. März 2022
März 15, 2022
BILD: POLIZISTEN FINDEN LEICHE HINTER KELLERWAND – Zweieinhalb Jahre mach dem Mord.
EXPRESS: FORTUNA-FANS BRINGEN 95 FLÜCHTLINGE MIT – Hilfskonvoi kehrte von Ukraine-Fahrt zurück.
Rheinische Post: LOSVERFAHREN AN GYMNASIEN FRUSTRIERT FAMILIEN – 18 Kinder erhielten jetzt zum zweiten Mal eine Absage. Der Druck auf die Schulleiter, das Verfahren zu ändern, wächst.
Düsseldorf Headlines, Montag, 14. März 2022
März 14, 2022
BILD: REUL GNADENLOS – Der 24-Stunden-Razzia-Marathon! Bild begleitet den Innenminister beim Großeinsatz gegen kriminelle Clans.
EXPRESS: WIR HABEN ZIVILSCHUTZ TOTAL VERNACHLÄSSIGT – Ratsherr bringt Bunker auf die Tagesordnung.
Rheinische Post: TEILS HOHE IMPFQUOTE IN EINRICHTUNGEN – Wenn ab 16. März die Impfpflicht in Pflegeheimen, Krankenhäusern und im Rettungsdienst gilt, könnte es in einigen Häusern aber auch zu Personalengpässen kommen. Eine Anlaufstelle beim Gesundheitsamt ist eingerichtet.
Düsseldorf Headlines, Freitag, 11. März 2022
März 11, 2022
BILD: HIER HEBT DIE U-BAHN AB – Verkehrsminister auf Brücke, die Flughafen mit City verbindet.
EXPRESS: U81: AM AIRPORT GEHT’S HOCH HINAUS – Neue U-Bahn fährt in 18 Metern über die A44.
Rheinische Post: UKRAINE-FLÜCHTLINGE HABEN NEUE ANLAUFSTELLE – Die Stadt erwartet mehrere Hundert Menschen am Tag. Der Oberbürgermeister fordert eine überörtliche Steuerung durch das Land.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 10. März 2022
März 10, 2022
BILD: „PROBLEME LÖST MAN AM TISCH, NICHT MIT WAFFEN – Michelin-Stern für Alexander Wulf.
EXPRESS: ANGEKOMMEN – WIE GEHT ES JETZT WEITER? – Ukrainische Geflüchtete in Düsseldorf.
Rheinische Post: POLITIK ÜBERLEGT ENTZERRUNG DER DROGENSZENE AM WORRINGER PLATZ – Der Worringer Platz sorgt als Szene-Treffpunkt für viele Konflikte. Nun könnten die Gruppen auf verschiedene Plätze verteilt werden. Die FDP sieht in Bremen ein gutes Vorbild.
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 9. März 2022
März 9, 2022
BILD: EIN WINDEL-FERKEL HAT MICH VERPRÜGELT – Geschäftsmann wirft volle Pampers in Kö-Graben. Passanten stellen ihn zur Rede, da rastet er aus.
EXPRESS: GROSSFAMILIE AUS DER KRIEGSHÖLLE GEHOLT – Abgeordneter Matheisen fuhr an die Ukraine-Grenze.
Rheinische Post: GROSSE HILFSBEREITSCHAFT FÜR UKRAINER – Eine zentrale Annahmestelle soll die Verteilung der Spenden besser organisieren. Am Dienstag trafen weitere Flüchtlinge ein. Unter Hochdruck werden Schlafplätze geschaffen, 710 Menschen schlafen in einer Messehalle.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 8. März 2022
März 8, 2022
BILD: IHR SEID EINFACH UNBEZAHLBAR! – Ehrenamtler leisten in NRW Arbeit für 19 Milliarden Euro.
EXPRESS: LADY GAGA SCHMEISST FORTUNA AUS DER ARENA – Ausgerechnet: Konzert am ersten Spieltag.
Rheinische Post: ZAHL VON UKRAINE-FLÜCHTLINGEN STEIGT RASANT – Immer mehr Menschen aus dem Kriegsgebiet treffen ein. Wie auch 2015 wird eine Messe-Halle zur Notunterkunft.
Düsseldorf Headlines, Montag, 7. März 2022
März 7, 2022
BILD: RAINER IST DER KÖNIG(S) DER AUTORADIOS – Zu seinen Kunden gehören Kraftwerk, Joseph Beuys und Königsfamilien.
EXPRESS: GROSSE GESTE: FORTUNA-FANS MIT REISEBUS IN DIE UKRAINE – Mit Hilfsgütern hin, mit 60 Flüchtlingen zurück.
Rheinische Post: PERSONALNOT IN DER GASTRONOMIE – Schon vor den coronabedingten Lockdowns kündigte sich diese für Restaurants und Clubs verheerende Entwicklung an: Die Mitarbeiter wanderten in andere Branchen ab. Nun berichten die Gastronomen offen von einer Personalkrise.
Düsseldorf Headlines, Freitag, 4. März 2022
März 4, 2022
BILD: GOLDFISCHE IN WISCHWASSER AUSGESETZT – Vier dieser Goldfische wurden an der Tankstelle ausgesetzt.
EXPRESS: „HAMMERHART GEGEN RANDALE VORGEHEN!“ – Reaktion auf Analyse von Top-Psychologe.
Rheinische Post: „WIR DÜRFEN JETZT NICHT ZAUDERN“ – 3500 Menschen kamen am Donnerstagabend zur Ukraine-Kundgebung am Landtag. Der Stadtrat wird eine Resolution verabschieden. .
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 3. März 2022
März 3, 2022
BILD: BEI MIR GIBT’S SPITZE LAKRITZE – Sebastian Marczinzik (39) hat 390 Sorte. der schwarzen Leckerei.
EXPRESS: WIR SIND DABEI, DIE ALTSTADT AUFZUGEBEN – Psychologe erklärt die Randale am Rhein.
Rheinische Post: BEKOMMT DER WEHRHAHN KEINEN RADWEG? – In einem aktuellen Plan fehlt der nach der Umgestaltung vorgesehene Radfahrstreifen auf der Fahrbahn, dafür ist mehr Platz für Fußgänger. Verkehrspolitiker und die Interessensvertreter der Radfahrer kritisieren die Änderung..
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 2. März 2022
März 2, 2022
BILD: DIE BILANZ DER NACHT – Wieder Messerattacke in der Altstadt +++ 5000 feiern am Burgplatz +++ 2600 Einsätze..
EXPRESS: ZWEI FORTUNA-FANS FAHREN IN DIE UKRAINE – Christian und Thommy bringen Hilfsgüter.
Rheinische Post: OPERN-STANDORT SOLL ERST 2023 FESTSTEHEN – Eigentlich sollte jetzt entschieden werden, wo die neue Oper gebaut wird. Plötzlich will die Stadtspitze erst einen städtebaulichen Wettbewerb durchführen. Über den neuen Zeitplan soll der Stadtrat im April entscheiden..
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 1. März 2022
März 1, 2022
BILD: ALLE SAGEN KARNEVAL AB, DOCH IN MONHEIM ROLLT DER ZUG – Als Zeichen für den Frieden und für ein gewaltfreies Miteinander.
EXPRESS: „ERSTICK DRAN!“ – TILLYS BOTSCHAFT AN PUTIN – Satirischer Mottowagen in Düsseldorf.
Rheinische Post: DER KRIEG IN DER UKRAINE BEWEGT DÜSSELDORF – Die ersten Flüchtlinge sind bereits angekommen. Viele Bürgerinnen und Bürger wollen den Menschen aus der Ukraine helfen.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
März 1, 2022
-
OB Dr. Keller besucht an Karnevalstagen Pflege- und Ordnungskräfte
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bedankte sich bei Menschen, die sich in der Pandemie besonders verdient gemacht haben. weiter…
-
- 6.000 neue Bäume: Gartenamtsmitarbeitende und Sparkassen-Azubis forsten gemeinsam den Stadtwald auf
Mitarbeitende des Garten, Friedhof- und Forstamtes und Auszubildende der Stadtsparkasse Düsseldorf pflanzen gemeinsam neue Bäume in den Düsseldorfer Stadtwald. Oberbürgergermeister Dr. Stephan Keller besuchte das Aufforstungsprojekt und pflanzte mit den Sparkassen-Vorständen Karin-Brigitte Göbel und Dr. Michael Meyer selbst einige Baumsetzlinge. weiter…
- 6.000 neue Bäume: Gartenamtsmitarbeitende und Sparkassen-Azubis forsten gemeinsam den Stadtwald auf
-
- Stadt Düsseldorf richtet zentrale Anlaufstelle zur Unterbringung ukrainischer Staatsangehöriger ein
Am heutigen Montag (28. Februar) hat der Kommunale Krisenstab unter Leitung von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche getagt. Neben der allgemeinen Abstimmung zwischen den städtischen Akteuren wurde die Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle zur Unterbringung ukrainischer Staatsangehöriger beschlossen. In einem ersten Schritt wird dafür ab heute Abend ein Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs mit den ersten 35 Plätzen angemietet. weiter…
- Stadt Düsseldorf richtet zentrale Anlaufstelle zur Unterbringung ukrainischer Staatsangehöriger ein
Düsseldorf Headlines, Montag, 28. Februar 2022
Februar 28, 2022
BILD: IRRE FRAUENJAGD IN GREVENBROICH – Ausgebüxter Vogel hält Feuerwehr und Nachbarschaft tagelang in Atem.
EXPRESS: MIT MOTTO-WAGEN IN KÖLNER AGNES-KIRCHE – Jacques Tilly geht am Rosenmontag fremd.
Rheinische Post: POLIZEI BEKLAGT AGGRESSIVE STIMMUNG – Tausende Besucher feierten am Karnevalswochenende ausgelassen in der Altstadt – trotz der Einschränkungen durch die „Brauchtumszone“. Die Polizei räumte die Freitreppe am Burgplatz. Sie spricht von einem „intensiven Einsatz“.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 56Heute: 3676
Diese Woche: 13226
Gesamt: 20496939
Aktuelle Kommentare