Morgen ist frei – Samstag-Lineup mitten in der Woche!

Mai 24, 2006

2 Tipps zum Abend:

Andry Nalin (2).jpg

Andry Nalin’s Birthday @ Tribehouse

22:00 h // 12,- €

DJs: Satoshi Tomiie, Smokin Jo, Andry Nalin, MYNC Project & Gregor Wagner

Wenn heute Abend der langjährige Resident Andry Nalin zu seinem Geburtstag ins TRIBEHOUSE einlädt, ist Jubel, Trubel, Heiterkeit angesagt. Ob im TRIBEHOUSE, an der Kiesgrube oder bei zahlreichen TRIBEHOUSE-Gastspielen in internationalen Metropolen, Andy bereichert die TRIBEHOUSE-Family seit vielen Jahren mit seinen regelmäßigen Auftritten. Heute ist Andry Nalin solo sowie mit seinem Projekt Bush II Bush einer der wichtigsten Protagonisten des internationalen Underground House Sounds. Ein Sound, der in der Mitte von Techno, Elektro und House pulsiert. Seine DJ-Sets sind 100%ige Garanten für eine euphorische Clubnacht, doch diese Zuverlässigkeit bedeutet nicht, dass es keine Überraschungen gibt. Andry’s Spannungsbögen laufen von hypnotischen Grooves über ekstatische Breaks bis zu kompromisslos rockenden Auflösungen und erzählen echte Geschichten, wie sie nur ein Virtuose präsentieren kann. Neben aktuellen Remixen für Künstler wie Red Carpet (Subliminal Records) oder etwa Ferry Corsten (Positiva Records) stellte er gerade gemeinsam mit Gregor Wagner unter dem Projekt Bush II Bush die neue 12“-Single „Jungle Love“ fertig. „Jungle Love“ wird noch in diesem im Frühjahr auf SAW Recordings erscheinen.

An seinem Geburtstag nimmt Andry Nalin seinen vertrauten Platz an den Plattenspielern des Mainclub ein. Neben ihm werden Satoshi Tomiie und die bezaubernde Smokin Jo den unteren Bereich des TRIBEHOUSE beschallen. Im Houseroom halten Andy’s Bush II Bush Kollege Gregor Wagner und MYNC Project Einzug.

SAW Recordings Gründer Satoshi Tomiie dreht am heute erstmals seine Platten im TRIBEHOUSE. Obwohl er zu den meistbeschäftigten DJs weltweit zählt, findet er die Zeit, zahlreiche Tracks zu schreiben und zu produzieren. Ob am Strand, am Pool oder im Hotelzimmer – selbst auf seinen Reisen rund um den Globus entwickelt er neue Stücke auf seinem Laptop. Für 2006 ist eine neue Renaissance -Serie geplant. Diese wird sich aus drei CD’s zusammensetzen: „Club“, „Home“ und „Studio“ und wird somit keine gewöhnliche Compilation, sondern vielmehr ein Gesamtbild von Satoshi’s musikalischer Vielfalt und Experimentierfreude. Eine andere bedeutende Compilation „Undulation 1“ veröffentlichte er bereits gemeinsam mit seinem Labelpartner Hector Romero auf deren eigenen Label SAW. Sein erstes Soloalbum „Full Lick“, aus dem erfolgreiche Singles wie „Love in Traffic“ oder „Darkness“ ausgekoppelt wurden, erschien 2000. Satoshi’s Mixalbum für die Global Underground-Serie „NuBreed“ ist bis heute das meistverkaufte der legendären Reihe. Der in New York lebende Japaner ist regelmäßig in den oberen Rängen der Top100 DJ Charts des DJ Magazine’s platziert und wurde im März 2005 auf Platz 15 vom bedeutenden Electronic Magazine BPM gewählt.

Smokin Jo, die zu den talentiertesten DJanes und Produzentinnen der Britischen Dance Music Szene zählt (sie bekam als bisher einzige Frau den Award „DJ of the Year“ verliehen), stellte erst vor kurzem im TRIBEHOUSE ihr Können unter Beweis. Als eine Hälfte des phänomenalen Duos „NastyDirtySexMusic“ sorgt die Resident DJane des Space auf weltweiten Dancefloors für Furore.

Hinter MYNC Project verbergen sich Mark Brown und Nick Corelli. Sie sind bekannt für ihre sagenhafte Performance an 4 Plattenspielern und 2 Mixern und kreieren mit verschiedenen Effektgeräten live in ihren Sets außergewöhnliche Sounds. Neben ihrem Remix für Bush II Bush’s „Piano Track“ produzieren sie eigene Tracks, die weltweit von DJs und Clubbern gleichermaßen geschätzt werden. Sie bespielen die absoluten Hotspots rund um den Globus und zählen ohne Frage zur DJ- und Produzentenelite der Stunde.

Bleibt nur noch zu sagen: Happy Birthday Andry Nalin!
oder ins Harpünchen…
WAS & Hello?Repeat Labelnacht @ harpune

23:00 h // 8,- €

DJs: Marc Schneider, Jan Krüger & Dirk Schmaler

Live: Bruno Pronsato & Heartz4 (Foto)

hearzt4.jpg
 
Am heutigen Abend gibt’s in der harpune gleich mehrere Leckerbissen für echte Musik-Kenner im Rahmen der WAS und Hello?Repeat Labelnacht!
 
Während WAS das Inhouse-Label der Hamburger Musikvertriebs Word And Sound ist, ist Hello Repeat das neue und extrem erfolgreiche Label des neuen harpune-Residents Jan Krüger. Schon mit den ersten zwei Releases auf Hello?Repeat gelangte man in die Herzen der Tänzer, die Top 5 der Groove-Charts und in die Plattenkisten so ziemlich aller DJs, die einen Sinn für gute Minimalmusik haben.

Für diese Releases zeichnet Heartz 4 aka Daze Maxim verantwortlich, der in früheren Jahren schon beachtliche Erfolge auf Sven Väth’s Cocoon-Label verbuchen konnte. Die Musik von Heartz 4 ist geprägt von einer Liebe zu schrägen, vertrackten, dabei aber immer eingängigen Sounds und hört sich so frisch an, wie das nach 25 Jahren Techno- und House-Geschichte nur möglich ist. Der heutige Heartz 4 Liveact ist übrigens der weltweit erste!

Nicht weniger spannend wird der Liveact von Bruno Pronsato. Sein experimentell-tanzbarer Minimal-Jazz-Techno-House lässt manche Leute in ihm eine Reinkarnation von Miles Davis vermuten – aber in der 21.-Jahrhundert-Version, mit Laptop unterm Arm und im Adrenalinrausch! Nach Releases auf Labels wie Telegraph und Orac stellt Bruno nun das dritte Release auf Hello?Repeat –düster, groovy und funky wie die Hölle; Tracks, die Kritiker, DJ-Nerds und den „normalen“ Tänzer gleichermaßen begeistern.

Last but not least sind natürlich mit Jan Krüger, Marc Schneider und Dirk Schmaler noch drei Ausnahme-DJs am Start, die für sich allein den Besuch schon lohnen würden.

Achtung: Der Japan -Tag fällt aus!

Mai 20, 2006

Wegen schlechten Wetters und angekündigter Windböen bis zu 110 km/h fallen der Japan-Tag und das Japan-Feuerwerk aus. Wie der Sprecher der Düsseldorfer Marketing und Tourismus Gesellschaft, Marco Lippert, mitteilte, könne bei solchem Wetter die Sicherheit der Gäste nicht gewährleistet werden. Es waren bis zu einer Million Menschen erwartet worden. Die offizielle Information finden Sie hier, auf der Website der DMT. In der nächsten Woche, so Lippert, wird mit allen Beteiligten, dem Japanischen Club, der japanischen Handelskammer und dem Land NRW entschieden, ob und wann der Japan-Tag nachgeholt wird. „Schlüssel“-Chef Karl-Heinz Gatzweiler, der heute erstmalig „Sushi“ auf der Speisekarte hat, will seine Aktion zum Japan-Tag in der Hausbrauerei, Bolkerstraße, dennoch durchführen – Sushi, japanische Fähnchen, japanische Musik..

OpenAir-freies Wochenende – ab in die Clubs!

Mai 19, 2006

logo.jpg

Heute: 

Die einzige Party mit tierischem Lineup in Düsseldorf findet im Monkeys Club an der KÖ statt. Dort werden heute Abend Andry Nalin, Björn Mandry und Chriss Source hinter den Plattentellern stehen. Ab 22 Uhr für 10 € absolut fair, wenn man die Mietpreise auf de KÖ bedenkt. Im „drei eins“ gibt’s Soul Heaven vs. Bulletproof Team für 10 €, Einlass ist ab 23 Uhr. Im Harpünchen steht heute das „Crowd Rocker Studenten Special“ auf dem Programm. In der ersten halben Stunde des Abends, sprich ab 22 Uhr, ist der Eintritt kostenlos. Danach kostet der Spass immerhin 6 €. Es sei denn ihr seid Studenten, die bekommen einen Rabatt von 50 %. Ach ja, Altbier 1,50 € und Jägermeister ebenfalls nur schlappe 1,50€. Wenn das kein Studi-Special ist weiß ich es auch nicht. Auflegen werden: Lokomachine, ILO & die Crowdrocker-Bewerber.

 Andry Nalin (2).jpg

Local Hero: Andry Nalin (Freitag im Monkeys)

Samstag:

Heute fällt die Entscheidung mal wieder sehr schwer. Geht man in die harpune, zum allseits beliebten „Pekingente-Special“:

Fairmont.bmp

23:00 h // 10,- €

DJs: Falko Brocksieper (Sub Static), Björn Wilke (Hablando/Mudanza), Andre Crom 

LIVE: Fairmont (Border Community / Traum Schallplatten / Foto)

Hinter Fairmont steckt der aus Kanada stammende Wahlberliner Jake Fairley. Aktuell ist Fairmont in aller Munde durch sein Release „Gazebo/Gazelle“ auf dem Über-Label Border Community. Techno mit Anleihen an Pop, House, Trance und sogar Folk-Elementen, so könnte man Fairmont beschreiben. Musik vom anderen Stern! Deep und tanzbar, freundlich und warm, ein absolut außergewöhnlicher Kontrast zum momentanen minimalen Einheitsbrei. Während in der Vergangenheit Fairmont-Releases eine rare Angelegenheit waren, wird’s in Zukunft wesentlich öfter etwas von dem Projekt zu hören geben: nicht weniger als drei neue Vös stehen in den Startlöchern, die Mr. Fairley in seinem heutigen Liveset sicher zum Besten geben wird. Der zweite Headliner des Abends heißt Falko Brocksieper. Dieser steckt nicht nur hinter dem Label Sub Static Records, sondern ist auch als DJ und Produzent überaus aktiv. Brocksiepers Tracks positionieren sich zwischen Rave und anspruchsvoller Clubkultur, tänzeln zwischen den Floors und sind sich für eine gewisse Ironie nicht zu schade. 2004 kehrte Falko Brocksieper der langjährigen Wahl-Heimat Köln den Rücken zu, um in Berlin neue Energie und Inspiration zu tanken, was schon bald in neuen, frischen Falko-Brocksieper-Tracks zu Buche schlagen wird. Als DJ ist Falko Brocksieper bereits seit 1993 aktiv, und ein Club-Besucher beschrieb seinen Stil neulich als „intelligent und optimistisch“, was schonmal zweifelsohne zutrifft. Darüber hinaus ist sein Sound mal ohne Umschweife beglückend, mal leise fordernd, traditionsbewusst und zukunftsweisend zugleich, und auch allzu gern mal ziemlich überraschend. Außerdem Björn Wilke und andre Chrom.

 

oder doch lieber ins

 

Home 14, unseren HBF-Club der Extraklasse: Dort legt tatsächlich Thomas Schumacher auf, wahnsinn, dass die Home 14 Crew den vielbeschäftigten Tausendsasser hat verpflichten können. Nach Gassenhauern wie Fi**en und spätestens nach seinem weltweiten Erfolg mit seinem Projekt „Elektrochemie LK“ ist er aus der elektrischen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Sein eigenes Label Spielzeug Schallplatten, welches er Mitte 1998 launchte, gehört mittlerweile mit über 30 VÖ’s namhafter Künstler zu den international anerkannten Technoplattformen. Sein erstes Album „Electric Ballroom“ erscheint ebenfalls 1998 und präsentiert seine Vorstellung von facettenreichen, pumpenden Technotracks. Mit „Electric Avenue“, seinem zweiten Soloalbum, setzt er 2000 das bereits vorgestellte Albumformat konsequent fort und stellt die gesamte Bandbreite seines Repertoires dar. Seiner ersten DJ-Mix-CD „Sci-Fi Level 2.2“ auf dem Hamburger Traditionslabel Superstition folgt mit „Perlen“ auf seinem eigenen Label Spiel-Zeug im Dezember 1999 eine weitere Mix-CD-Serie.  Die zweite Ausgabe „Perlen 2“ definiert einmal mehr seinen funkigen DJ Style und überzeugt Ende 2001 durch eine hervorragende Trackauswahl. Mit über 11.000 verkauften CDs etabliert sich die erfolgreiche Serie „Perlen“ als eine der wichtigsten Mix-CDs innerhalb der Technoszene. Thomas zählt zu den absoluten Top Produzenten und DJs in internationalen Technokreisen. Remixe für Labels und Künstler wie International Deejay Gigolos, DJ Tomcraft, Bob Sinclar, Monika Kruse oder Dr. Motte zeugen von seinem Erfolg. Ebenso heiß begehrt sind seine legendären DJ Sets. Ob auf der Love Parade in Mexiko oder in einem 150-Leute Club in Japan, Thomas versteht es, sein Publikum auf der ganzen Welt zu rocken. Sebbo, Rocky Grolle, Tim Fishbeck, Daniel Zampa und der Gastgeber Oliver Klein (Foto) steuern ihr breit gefächertes Musikrepertoire bei. Night  22.00 Uhr – 06.00 Uhr 10,- € //Day   06.00 Uhr – 18.00 Uhr (Afterhour) 7,50 €

Oliver Klein4.jpg

Gastgeber im Home 14: Oliver Klein aka King-O

 

Den Rest kann man sich schenken. Aber das ist nur meine Meinung. Für alle die auf Nummer Sicher gehen wollen: Einfach auf den einschlägigen Seiten suchen. Hier gibt’s nur die Highlights!

Euer Onkel Oberbilk

PS: Aus verständlichen Gründen verschiebt sich der ursprünglich beste Event, die Tripple-Olli-Kiesgrube, um eine Woche nach hinten. Nicht traurig sein, das nächste Wochenende kommt bestimmt. Infos gibt’s auf der Tribehouse-Homepage.

Samstag, der wichtigste Abend der Woche:

Mai 13, 2006

1.Platz: West Nachtclub in der harpune

23.00 H // 10 €

DJs: Magda (foto / M_NUS, Berlin), Tobias Becker & Lahib Alekozei 

magda03.jpg

Magda
Ob Berlin, Hamburg oder München – der West Nachtclub mischt bereits seit zwei Jahren die Partypeople in deutschen Großstädten auf und ist Garant für eine lange Partynacht. Ausgesuchte Locations und angesagte DJs sorgen mit treibenden Beats für Ausnahmezustand auf dem Dancefloor. Alle Nachtschwärmer, die den absoluten Partyspaß suchen und Lust haben, bis in die Morgenstunden zu feiern, sind beim West Nachtclub genau richtig.

Für den heutigen Nachtclub in der harpune war ursprünglich Carl Craig angekündigt, der jedoch aus dringenden familiären Problemen leider kurzfristig abgesagt hat.

Der harpune ist es aber gelungen, mit Magda einen würdigen „Ersatz“ zu finden. Die aus Detroit stammende Wahlberlinerin reist seit Jahren als DJ um die Welt. Während Magdas Karriere als Support-DJ ihres Mentor Richie Hawtin begann, ist sie heute längst selbst zum Top-Act avanciert, was ihre Platzierung auf Rang 3 der „Top Ten der internationalen DJs 2005“ des Groove Magazins eindrucksvoll belegt. Magda unterbricht extra ihren Urlaub, um diesen kurzfristigen Gig in der harpune – einem ihrer Lieblingsclubs – anzunehmen.

Magda make the tea – oder wie war das?  

2. Platz: Home 14

22 Uhr // 7,50-10 €

Alexander Bongardt.jpg

Alexander Bongardt

Die altbekannte Hauptbahnhof-Loacation ruft zum „Night and Day Club for Electronic Music“. Hier werden für einen Eintrittspreis zwischen 7,50 -10 Euro, je nachdem wann ihr aufschlagt, folgende Plattendreher ihr Können unter Beweis stellen: Stereoton, Tomcraft, Alexander Bongardt. Zur Afterhour: Ante Perry, Mike Litt und kein Geringerer als Christian Lindner

3. Platz: Nachtresidenz

22.30 Uhr // 10 €

Nachtresidenz läßt die Hasen tanzen: Die Playboy-Clubtour ist mal wieder überraschend in der Nachtresidenz. Wieder wird die Deko und die Anwesenheit von Playboy-Bunnies für einen gefüllten Laden sorgen. Es werden Drinks und Zigarren serviert, man kann beim Roulette entspannen oder eine Runde Black Jack spielen. Auflegen werden nur die Residents, aber wen interessierts, kommen eh alle wegen der Bunnies.

4. Platz: Anaconda Lounge 

20 Uhr // für lau

Wer es etwas persönlicher mag sollte mal in der Anaconda Electro Lounge in der Altstadt vorbeischauen. Dort wird Hausgott Thomas Ruschinzik die Plattenteller zum glühen bringen. Unter dem Motto „Rythm Shaker“ geht es ab 20 Uhr für lau heiß her!

5. Platz: 3001

23.00 Uhr // AK 5 € MV 7,50 € 

Last but not least empfehlen wir heute den Hannoveraner Mustafa Gündogdu, der den meisten Leuten nur unter dem Namen Mousse T. bekannte gebürtige Hagener wird heute unsere Hafen-Großraum-Disse, das 3001, auf den Kopf stellen. Achtung im Vip-Bereich, nicht zu warm anziehen, es wird mal wieder scheiss voll!

Euer Onkel Oberbilk

thank god it’s friday – die Vorschläge für die Abendgestaltung

Mai 12, 2006

freikarte1.gif

Local Freistil feat. Kid Kris Birthday
23:00 h // 5,- // mit Einladung frei // harpune
DJs: DK Pimps, Guestpimp:Trudio (Les Halles, Noh Club)

Ab 23 Uhr legen im kleinen Hafenclub mal wieder die DK Pimps auf. Diesmal treten sie gegen Trudio ( Les Halles) an. Eintritt 5 Euro, es sei denn ihr ladet euch hier die Freikarte herunter! Einfach „rechtsklick“ auf den Flyer und dann „speichern unter“, den dann ausdrucken und kostenlos zum Local Freistil!
Geliebt, gehasst, befeiert, belacht: die DK Pimps sorgen für Kontroversen. Darf man „Daylight“ von den No Angels spielen, wenn man auch nur einen kleinen Funken Coolness im Leib hat? Oder muss man das sogar?! Diese Fragen muss sich jeder selbst beantworten, Gelegenheit dazu gibt’s heute abend!
 
Verstärkung erhalten die drei DK Pimps Kay, Kid Kris und Rose von DJ Trudio, der im Les Halles regelmäßig die Massen zum Toben bringt. Gemeinsam werden die Pimps ihre wilde Mischung aus Rock, Pop, HipHop und verrückten Sound-Schnipseln aus allen möglichen Quellen auf die Plattenteller bringen. Sicher ist dabei schon jetzt: es wird getanzt und nicht gemixt! Kid Kris feiert bei dieser Gelegenheit seinen Geburtstag!

Alternativ könntet ihr zur „Back in Black Tour Pt. II“ der „Disco Boys“ in unsere Hafen-Großraum-Disse, das 3001, gerade mal einen Steinwurf entfernt von der Harpune. AK 9 Euro, Einlass ab 23 Uhr.

Im Anaconda, der schnuckeligen Elektrobar in der Altstadt gibt’s heute was zum Thema Melting Pot. Auflegen werden dort Thorsten Vogel und Lake. Eintritt für lau – ab 22 Uhr.

Wer es ein bißchen härter mag sollte mal im Parkhouse vorbeischauen. Dort ist heute wieder „park and ride“ angesagt. Der überschaubare Club in der Charlottenstrasse 62 ist tatsächlich in einen Parkhaus untergebracht. Dj’s des Abends sind für schlappe 7 Euro pro Nase: Savi, Christian Lindner und Micky Tiger. Hier geht es ab 22 Uhr los.

Euer Onkel Oberbilk

Deutschland gegen die USA – jetzt!

Mai 11, 2006

unbenannt.bmp 

Genau in diesem Moment spielt die U21 Nationalmannschaft der Damen in Düsseldorf, auf dem Platz an der Hans-Böckler-Strasse, gegen die U20 Mannschaft der USA. Aktuell steht es 0:1 nach 18 Minuten Spielzeit.

 

Update: Nach einer guten halben Stunde steht es nun 1:1!!

Update 2: Halbzeit auf der Hans-Böcklerstrasse: Die USA kann kurz vor der Pause den 2:1 Führungstreffer markieren.

Update 3: Der Ausgleich kurz nach der Pause, nun steht es 2:2.

Update 4: Das Spiel endet mit einem 3:2 – Sieg für die USA.

Und hier der vollständige Kader.

Tor  
Ursula Holl              26.06.1982        1. FFC Frankfurt
Tessa Rinkes          14.09.1986         Hamburger SV
Abwehr
Nina Jokuschies        04.08.1986        Holstein Kiel
Aferdita Kameraj      05.06.1984        Hamburger SV
Lena Kattenbeck      19.05.1988        FFC Heike Rheine
Peggy Kuznik           12.08.1986       1. FFC Turbine Potsdam
Daniela Löwenberg    11.01.1988       SG Wattenscheid 09
Katrin Schmidt         21.06.1986        Florida State University
Corinna Schröder     15.08.1986        FCR 2001 Duisburg
Anne van Bonn         12.10.1985       FCR 2001 Duisburg
Jennifer Zietz            14.09.1983       1. FFC Turbine Potsdam
 
Mittelfeld
Saskia Bartusiak         09.09.1982     1. FFC Frankfurt
Heike Freese              23.11.1986      SV Victoria Gersten
Lena Goeßling            08.03.1986      FC Gütersloh 2000
Mirja Kothe                17.06.1985      SG Essen-Schönebeck
Karolin Thomas          31.10.1985      1. FFC Turbine Potsdam
 
Angriff
Isabell Bachor             10.07.1983      SC 07 Bad Neuenahr
Caroline Hamann         02.11.1987     SG Wattenscheid 09
Simone Laudehr          02.03.1986     FCR 2001 Duisburg
Lydia Neumann           11.11.1986     SC 07 Bad Neuenahr
Jennifer Oster             02.03.1986     FCR 2001 Duisburg
Shelley Thompson       08.02.1984     FCR 2001 Duisburg

Düsseldorf Headlines

Mai 10, 2006

BILD: Dieser Mann soll Bin Ladens Statthalter sein, Selbstmord-Anschläge in Deutschland geplant haben! Jetzt machen sie ihm im Terror-Bunker den Prozeß / SIND DAS DIE AUGEN DES BÖSEN?

EXPRESS: Die ertränkte Karin Ammer (59) ist kein Einzelfall / JAGD NACH DEM UNHEIMLICHEN HURENMÖRDER / Drei Tote, drei Verletzte: Die Polizei fahndet fierberhaft

NRZ: DIE ELTERN SIND GEFORDERT / Randale / Die NRZ sprach mit der Polizei über aggressive Jugendliche. Viele junge Täter haben kein Mitgefühl mehr.

RHEINISCHE POST: KÖ-LAUF IST AUS DEM RENNEN / Nach 18 Jahren ist die Traditionsveranstaltung am Ende: Wichtige Sponsoren sprangen ab, hinter den Kulissen gibt es Krach ums Geld. Die Organisatoren sahen keine Chance, den bundesweit bekannten Wettbewerb zu retten.

WZ Düsseldorfer Nachrichten: „WIR BRAUCHEN NICHT NOCH MEHR HOTELS“ / Neue Hotels und kein Ende. Die Betreiber der bestehenden Häuser stöhnen: Die Auslastung wird weiter sinken. Für das Arena-Hotel soll es einen Betreiber geben.

Hinweis: Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge – eigentliche Headline in Versalien

Fast wie auf Ibiza – endlich – das Kiesgruben-Opening!

Mai 5, 2006

060507 TH Kiesgrube.JPG

Am Sonntag, ab 10 Uhr /Kiesgrube am Blankenwasser / A46 Ausfahrt Neuss Uedesheim/ Nähe Mc Donald´s

Nach dem nicht enden wollenden Winter und dem feucht-fröhlichen Tanz in den Mai steht uns nun endlich der erste richtige Open-Air-Event ins Haus. Petrus Segen ist uns sicher, der kommende Sonntag trägt seinen Namen endlich mal wieder zu Recht. Dank Gestaltungs-Genie Siegbert Heil und seines Heilight-Designteams erwartet die Gäste in diesem Jahr ein völlig neues Erscheinungsbild der schönen Location „Am Blankenwasser“ inmitten der Natur. Sämtliche Positionen wie Theken, die überdachte Tanzfläche oder Betten wurden umarrangiert und selbst in die Begebenheiten des Geländes wurde eingegriffen. Um es kurz zu machen: selbst alteingesessene Kiesgrubengänger, die sich wie im häuslichen Wonzimmer zu Recht fanden, können das Areal nun völlig neu erkunden. Über eine spezielle WM-Area, die an der Kiesgrube nicht fehlen darf, werden sich vor allem die Fußballfans freuen. Aber keine Bange, die weiblichen Gäste müssen während der Liveübertragung der Spiele keine Schnittchen zubereiten, denn für den Hunger zwischendurch gibt es kleine kulinarische Köstlichkeiten. Mit welchen gestalterischen Finessen, Formen und Farben uns die Heilight-Crew in diesem Jahr überrascht, wird natürlich noch nicht verraten. Da müsst ihr schon selbst vorbeikommen. Musikalische Highlights zum Opening gibt’s von Daniel Taylor, dem Frischling unter den Residents, der erst Anfang des Jahres in den erlauchten Kreis der Residents erhoben wurde. Unterstützt wird er von den alten Hasen  Paul Cooper und Marc Vision. Ich denke, die beiden Herren muss man nicht vorstellen. Die gehören quasi zum Inventar. Also nix wie hin. Wer kennt das nicht: Zuerst überlegen, ob man hingeht, dann nicht aufraffen und am nächsten Tag bei der Durchsicht der Party-Pix auf den einschlägigen Seiten fluchen, dass man so ne Party mal wieder hat sausen lassen…

www.tribehouse.com

Euer Onkel Oberbilk

Tanz in den Mai

April 28, 2006

1.) „Schlüssel“ wählt „Maikönigin“

Tolle Chance für alle, die an einer Model-Karriere interessiert sind: Die traditionsreiche Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ in der Düsseldorfer Altstadt (Bolkerstraße 41-47) wählt am 30. April wieder die „Maikönigin“. Eine prominent besetzte Jury entscheidet am Sonntag (ab 19 Uhr), welche der Bewerberinnen das „Schlüssel“-Diadem der Maikönigin und zwei Air Berlin-Flüge nach Palma de Mallorca bekommt. Moderiert wird die Wahl von Antenne-Düsseldorf-Moderator Christian Zeelen. Vielleicht das Wichtigste am Sieg: die Gewinnerin wird auf model.de ganz prominent vorgestellt. Außerdem werden die ersten Drei zu einem Top-Event am Tag vor der Eröffnung der Modemesse CPD eingeladen. Die „Maikönigin“-Jury: RTL-Star Rainer Goernemann („Hinter Gittern“ http://www.rainer-goernemann.de ), Bildhauer und Kommunikationsdesigner Jacques Tilly (http://www.sculpturepark.de ), TV-Dino Jean Pütz (http://www.jean-puetz.net) und Angela Erwin, Präsidentin der Venetien.

 

2.) Mai-Powerday

Das Tribehouse öffnet entgegen der Tradition schon am Sonntag seine Tore. Gefeiert wird leider nicht wie geplant an der Neusser Kiesgrube sondern von 12 Uhr mittags bis 5 Uhr morgens im Tribehouse auf der Bockholtstr. 102-104. Das Lineup kann sich sehen lassen, auch ohne Sonnenschein wird der Tanz in den Mai dank den Turntable Rockern, Moonbootica, Phil Fuldner, Rocky Grolle, Superlounge und Alexander Bongardt ein Event mit Spassgarantie.

 

3.) NOH-Party in der Nachtresidenz

Stefan Hollenberg feiert dieses Jahr mit seiner NOH-Crew in der Düsseldorfer Nachresidenz. Das Lineup: Daniel Sampaa, Tsiano Merra, Eniac,Incognito, Isaan, Andry Nalin sowie Star-DJ Pipi.

 

4.) Harbour Open

Die Hafenclubs harpune und 3001 haben sich mal wieder zusammengeschmissen. Ab 23 Uhr gibt’s wieder 10 DJ’s für einen Eintrittspreis. Während das 3001 mit den Boogie Pimps, Tapesh und Plastik Funk ein Line-Up der Extraklasse für alle House-Freunde bietet, geht’s in der harpune natürlich ein wenig minimaler zur Sache. Herbert Boese wird mit seinem jacking Oldschool-Mix begeistern, Hello Repeat-Labelmacher Jan Krüger wird sicher die ein oder andere Promo seiner neuen Acts präsentieren, Andre Crom wird seine neuesten Eigenproduktionen spielen und Lahib Alekozei mit minimalem Techhouse rocken.

Euer Onkel Oberbilk

 

Cafe del Sol öffnet seine Pforten,

April 21, 2006

06-04-23-Cafe-del-Sol.jpg

mit dem ersten Gastspiel 2006 im schönen Café del Sol, eröffnet die Tribehouse-Crew am Sonntag den 23. April auf traditionelle Art und Weise die diesjährige Sommersaison. Aufgrund des schönen Ambientes des Café del Sol und der Tatsache, dass an diesem Tag der Startschuss für viele schöne Feierstunden im Freien fällt, gehört dieser Termin zu den Highlight-Events des Jahres. Ein absoluter Pflichttermin, auch wenn das Wetter durchwachsen sein sollte. Die Location, die im letzten Jahr aufwendig umgebaut wurde, ist zur Hälfte überdacht. Für die Beschallung konnten die Café del Sol-Spezialisten Andry Nalin und Mike Litt gewonnen werden. In gewohnter Manier werden sie groovige und housige Sounds zum Besten geben und Euch einen entspannten und unvergesslichen Tag bescheren. Um 14 Uhr geht’s los, geplantes Ende ist 0 Uhr, aber wie wir Andry Nalin kennen wird er am Schluss wohl noch ein, zwei „letzte“ Platten auflegen. 

Location:
Café del Sol
Niederkasseler Deich 285
(direkt neben Strandbad Lörick)
Euer Onkel Oberbilk
 

Düsseldorf ist Platz 1. bei .de-Domains – knapp vor München!

April 19, 2006

Düsseldorf hat bei der Zahl der .de-Domains bezogen auf die Einwohnerzahl den langjährigen Spitzenreiter München abgelöst. Dies ergab die jährliche regionale Domainstatistik der DENIC für 2005. Mit 255 Domains pro 1.000 Einwohner liegt die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt allerdings nur knapp vor der Isar-Metropole mit 253. Bei den absoluten Zahlen hat weiter Berlin die Nase vorn. Hier waren Ende 2005 mehr als eine halbe Million .de-Domains registriert. Es folgen auf den Plätzen Hamburg (350.000) und München (316.000).

Der Domainbestand ist im Jahr 2005 im Bundesdurchschnitt um 12,5 Prozent auf knapp 8,9 Millionen gestiegen. Mit mehr als 20 Prozent Zuwachs lag Sachsen dabei an der Spitze aller Bundesländer. Bezogen auf die Bevölkerungszahl, liegt Hamburg mit 202 Domains pro 1.00 Einwohner vorn. Von den Flächenländern schneidet Hessen mit knapp 127 Domains pro 1.000 Einwohner am besten ab. Relativ gesehen die wenigsten .de-Domains gibt es in Sachsen-Anhalt mit nur 42 pro 1.000 Einwohner. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 107,5 Domains, so dass statistisch gesehen mehr als jeder 10. Einwohner der Bundesrepublik über eine eigene .de-Domain verfügt. Deutschland ist damit auch im europäischen Vergleich Spitze und rangiert hinter Dänemark auf Rang zwei.

 

Alle Angaben gibt es hier!

Bist du auch auf Osterfeier-Suche?

April 13, 2006

Party und Ostern, das gehört einfach zusammen:

Heute Abend in Neuss:

EGG_BEATS!!
 
DJ’s: Tobi Micelli, Turnclub Monaco, Dibaviera
Florenzo & Davidnit, Final Scratch, 304Radio.de sowie
Henning Geiler, Royal Drums, Stilvoll

„Wann Nochmal?“ Donnerstag, 13. April, ab 22.00 Uhr – bis Ende offen
„Wo nochmal?“ Stillvoll, Neuss, Niederstr Höhe Kaufhof
„Kostenpunkt?“ 5 EURo

Morgen ist einfach nichts los in Ddorf.

Aber dafür wieder am Sonntag:

Powerday!
Eintritt: 12 € / kein MdVz.
Location: TRIBEHOUSE / Bockholtstr. 102-104 / 41460 Neuss

In diesem Jahr stoßen wir beim legendären Ostersonntags-Powerday am 16. April im TRIBEHOUSE auf Geburtstagskind Oliver Moldan und natürlich auch auf den Osterhasen. Das sind ohne Frage gleich zwei gute Gründe, es so richtig krachen zu lassen. Moldans Debütalbum, zu dem er von März bis Juli eine weltweite Tour antreten wird, erscheint im April. Oliver’s Mixcompilation „Oliver Moldan – Live in Ukraine“ und eine neue Single des erfolgreichen Projektes Prawler erscheinen im März. Sein Remix von Deelite’s Klassiker „Groove is in the Heart“ entwickelt sich in England zurzeit zu einem riesigen Hit. Des Weiteren spielt Olli zur Winter Music Conference beim „Ultra Fest“ in Miamis Prachtlocation Nikki Beach. An seinem B-Day erhält Oliver Moldan im Mainclub Unterstützung von Hernan Cattaneo, Inkfish, Paul Cooper und dem Newcomer Herada. Im Houseroom sorgen Desyn Masiello, Jonathan Cowan aus Miami und Gregor Wagner für einen stimmungsvollen Ostersonntag.

 

AudioLoveMusic goes Düsseldorf
Eintritt: 11 € / kein MdVz.
Location: Harpune / Speditionsstrasse 15 a / 40221 Düsseldorf

Oder ihr schaut am Ostersonntag im Harpünchen vorbei, ist auch nicht falsch: Am Ostersonntag hat sich Cess mit Onur Özer einen der bedeutendsten Newcomer der internationalen Minimalszene ins Osternest gelegt. Der Produzent vom Bosporus liefert gerade mit der „Twilight EP“ auf „Vakant“ ein weiteres funky Minimalsahnestück in die Plattenläden, das weggeht wie warme Semmeln. Hiesige Stars wie die Wighnomy Brothers, Ellen Alien oder Michael Mayer unterstützen den heißesten Exportartikel aus der Türkei mit Lobeshymnen auf seine Tracks und Skills. Na, wenn das kein Gütesiegel ist…Seinen ersten Auftritt in Düsseldorf darf man nicht verpassen! Ach ja, unser Ostergewinnspiel: Hauptpreis: ein Motorola-Handy. Außerdem: ein DVD-Player, CDs, Platten, Zeitschriftenabos. Insgesamt knapp 60 Preise. Der Abend lohnt sich also auch noch! Nix wie hin. DJs: Onur Özer (Foto) & Cess

onur.jpg

Produzent vom Bosporus: Onu Özer
Euer Onkel Oberbilk

Düsseldorf Headlines:

April 13, 2006

BILD: Zoff um Nacktfotos im Internet / SCHÖNE EX VERKLAGT AUTO-KÖNIG FRÖHLICH

EXPRESS: Kunterbunte Parade durch die Altstadt zum Rhein / DER JECKE OPERN-UMZOCH

NRZ: DER GROßE STREICH! / Militär – Die Verabschiedung der 7. Panzerdivision und der Große Zapfenstreich wurden aus Sicherheitsgründen von der City nach Schloss Benrath verlegt. Die Polizei erleichtert.

RHEINISCHE POST: OPER ZOG’S NACH ROM / Ein Umzug der besonderen Art, inszeniert von den Profis der Deutschen Oper am Rhein. Gestern spazierten ein paar hundert Mitarbeiter kostümiert von der Heine-Allee zum Provisorium neben dem Landtag.  

WZ DÜSSELDORFER NACHRICHTEN: BUNDESWEHR VERZICHTET AUF ALTSTADT-MARSCH / Die siebte Panzerdivision veranstaltet ihren Zapfenstreich im Schloss Benrath. Die Polizei begrüßt die Lösung.

Hinweis: Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge / eigentliche Headline in Versalien  

Las Vegas, Tokio, Chicago, New York, Paris, Amsterdam, Rom, Düsseldorf

April 4, 2006

Madonna.jpg 

Madonna, die 47jährige Pop-Diva, macht am 20. August nach Auftritten in Metropolen wie Las Vegas und Rom auch Station in der Düsseldorfer LTU-Arena. Der Superstar, der vier Tage vor dem Düsseldorfer Auftritt Geburtstag feiert, macht mit der „Confessions Tour“ außer in Düsseldorf nur noch in Hannover halt. Die Proben In L.A. laufen bereits. Die Tour verspricht ein voller Erfolg zu werden, inszeniert von Madonna-Freund Jamie King und unter der musikalischen Leitung von Stuart Price. Da Jean Paul Gaultier, unterstützt von Arianne Phillips, mal wieder für die Kostüme verantwortlich ist – man erinnere sich an die „Erotica Tour“ – wird das Auge wohl nicht zu kurz kommen.

Noch gibt es keinen offiziellen Termin für den Kartenvorverkauf. Also dran bleiben! Karten gibt es wenn, dann hier.

The RAT PACK – nur noch dieses Wochenende im Düsseldorfer Capitol!

März 31, 2006

rat_pack_100.gif 

Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis Jr., sie zählen zu den Musik-Legenden des 20. Jahrhunderts und ihr Showtalent ist bis heute unerreicht. Ihre Mischung aus unvergleichlicher Musikalität, Entertainer-Qualität und unverschämter Lässigkeit, die sie in vielen Shows, vor allem im legendären „Sands Hotel“ in Las Vegas in den sechziger Jahren zelebrierten und ihre Alkohol-Eskapaden brachten ihnen den Namen THE RAT PACK ein.

Am Londoner Westend feiert die Show seit über zwei Jahren riesige Erfolge und erntete euphorische Kritiken. Das unglaubliche Darstellungstalent der drei Protagonisten, die optisch, aber vor allem stimmlich den Musikidolen in nichts nachstehen, ist einfach sensationell.

Dabei ist THE RAT PACK kein reines Tribute-Konzert, sondern eine perfekt inszenierte Reise in eine glamouröse Zeit, die in dieser Form legendär und unvergessen ist. Voller Energie und Lebensfreude – musikalisch perfekt, amüsant und unterhaltend – eben amerikanisches Entertainment at its best! Noch gibt es Karten! Weitere Infos erhalten Sie hier.

 

« Vorherige SeiteNächste Seite »