Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende

Juli 27, 2007

Dieses Wochenende ist in Düsseldorf nicht viel los:
 

Sa. 28.07.2007 // 23:00 // harpune // 7,- € // Familientreffen meets Heile Welt

DJs: Jürgen von Krebs (Foto), Marcel Woyt, David Champus

l_db7f29a6f409bba409588e49c951206c.jpg

Wenn Jürgen von Krebs, Marcel Woyt und David Champus an den Plattentellern stehen, ist die Welt noch in Ordnung. Mit Sounds zwischen Detroit-Techno, House und Minimal garantieren sie für eine Nacht, die allen Alltagsstress vergessen lässt. Dies sorgte nicht nur regelmäßig für einen rappelvollen Opium Club sondern auch auch für eine damit verbundene treue Fangemeinde, die heute zweifellos geschlossen zum Partymachen antreten wird!

Oder ihr geht am Sonntag zum Sven an den Blauen See, wird aber abartig voll. Mittlerweile gibt es die Karten im Vorverkauf und Feiervolk aus anderen Städten rückt per Mannschaftsbus an. Wer große Menschenmengen mag, muss da hin. Leute mit Platzangst und schwacher Blase sollten lieber einen großen Bogen drum machen.

Euer Onkel Oberbilk

Onkel Oberbilks Breaking News – Bacardi B-Live fällt aus!

Juli 27, 2007

b-live_panorama.jpg 

Bacardi B-Live – leider erst wieder im nächsten Jahr

Achtung, wie wir gerade von einem Informanten erfuhren, wird die diesjährige Bacardi B-Live 2007 auf Sylt abgesagt. Der Grund dafür ist die extrem schlechte Wetterlage. Die Sicherheit ist nicht gewährleistet. Das Beach-Event des Jahres, für das es bereits nach einer halben Stunde keine Eintrittskarte mehr gab, und für das Liebhaber bei ebay bis zu 100 Euro zahlen, fällt ins Wasser. Ursprünglich sollten dort Top Acts wie Tom Novy, Plastik Funk feat. Mazaya, UK-Star Mark Knight und Whiteboy & Dollarman auftreten.

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende!

Juli 20, 2007

Zwei Tage, zwei Tipps, zwei Mal Andre Crom!

Sa. 21.07.2007 // 23:00 // 7,- € // harpune // Familientreffen

DJs: Björn Wilke, Andre Crom, Patrick Specke

Deutschland, Australien, Thailand, Amerika und und und: Björn Wilke gehört zu den international meistgebuchten deutschen DJs, findet zwischendurch aber immer wieder mal die Zeit für ein Gastspiel in der harpune. Mit im Gepäck hat er dabei sicher auch seine aktuellen Tracks die kürzlich auf Pascal FEOS Label veröffentlicht wurden.

 

So 22.07.2007 // 11:00 // umsonst // Gelände Jugendpark, Sachsenbergstr. 1, Köln // Pollerwiesen

Poller.jpg

DJs: Italoboyz (London), Deep Child (Australien), Reha Aley und Andre Crom

Euer Onkel Oberbilk

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende

Juli 13, 2007

Heute habe ich zwei Tipps für Euch!

Fr. 13.07.2007 23:00  //  7,- // monkeys club // Ride the monkey feat. Michas BDay

Djs: Massimo, Micky Tiger, Starskie und das Geburtstagskind

Yo Baby, yo Baby, yo! An Michaels (304radio.de) Ehrentag steht mit Massimo ein Techno-Dozent der ersten Liga an den Decks. Seine „Definition Of Techno“ hat er bereits auf der ganzen Welt gelehrt und mit seiner gleichnamigen Veranstaltungsreihe verpflichtet er hochkarätige Künstler wie Slam, Technasia, Chris Liebing, Pascal F.E.O.S., Gayle San, Richie Hawtin, Anthony Rother, Monika Kruse uvm. Seine aktuelle Scheibe findet sich auf der neuen Compressed-Compilation. Da dürfte jedem klar sein, wie der Hase läuft bzw. die Bassbox dröhnt: straight, kompromißlos und ohne viel Schnickschnack. Techno at its best! Flankiert wird der Meister der harten Beats von Micky Tiger und den beiden Radio304-Honchos Starski und Michael Amen.

 

Sa. 14.07.2007 23:00  //  7,- // harpune // Familientreffen meets Minimolix

DJs: Jürgen Potzkoten, Nicolas Stefan, Tobias Christoph
 
Heute schaut die Solinger Minimolix-Familie auf einen musikalischen Abstecher bei der harpune-Verwandschaft vorbei! Zu Verwandschaftszwist bezüglich des Musikprogrammes sollte es dabei aber nicht kommen – hat man sich doch auch bei Minimolix House, Techno und Electro verschrieben. Die drei Residents von Minimolix sind auch als Produzenten aktiv und können auf Releases auf Labels wie My Best Friend oder Polo Records verweisen!

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende!

Juli 6, 2007

Fr. 06.07.2007 // 22:00 // 7,- € // monkey’s club // Dem Jürgen sein 30. Gerburtstag

DJs: Christian Linder, Binh, Christian Glagla, Marcel Woyt und Geburtstagskind Jürgen von Krebs

front finalklein.JPG
 backfinalklein.JPG

Fr. 06.07.2007 // 23:00 // 10,- € // harpune // Hafennacht

DJs: Westbam (Foto) & Martin Heyder

Altmeister Westbam ist mal wieder aus Berlin zu Besuch. Er wird von Punx-Act Martin Heyder unterstützt. Der Nachteil daran, es ist Hafennacht. Es wird voll und der Altersdurchschnitt wird deutlich herabgesetzt (3001-Pendler).

 

Sa. 07.07.2007 // 23:00 // 7,- € // mit Einladung frei! // harpune // Familientreffen

DJs: Herbert Boese, Andre Crom & Patrick Specke

Los geht’s mit dem Familientreffen-Partymarathon. Mit Herbert, Andre und Patrick bleibt die harpune-Resident-Familie heute unter sich.

 

Euer Onkel Oberbilk

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende

Juni 15, 2007

Zwei Tage, drei Pflichttermine. 

Fr. 15.06.2007 // 23.00 H // 6 € // parkhouse // Rubbeldiekatz

Djs: Oliver Hess, Pearldriver,Jo, und Ferhat Ince

l_3cb5b9f90be130695640a8a70b76cb9a.jpg

Superstar DJs, Balearic Dancers und eine 1a V.I.P. Betreuung gibt es bei uns nicht! Basta!

Die rubbeldiekatz´sche Spaßbruderschaft bietet ausschließlich hochgradig satte Musik und fachgerechte Betreuung der Tanzgelenke. Heißt im Klartext: Keine Fanfaren, kein Ravegeschrammel, keine Housestreicher, nur knackige elektronische Tanzmusik! Das PARKHOUSE bucht keine großen DJs, die nur zum Bechern und Abkassieren kommen und nebenher ein paar „coole neue CDs“ abspielen.

 

Sa. 16.06.2007 // (15.00 H) 23.00 H // (0 €) 5 € // (Paradiesstrand) harpune // (Freiluftspektakel) & Pekingente Spezial feat. Herbert’s B-Day

DJs: (Herbert Boese, Micheal Paul und Michael Amen) Herbert Boese, Patrick Lindsey, Michael Paul

freiluftspektakel.jpg
 
Harpune-Resident der ersten Stunde Herbert Boese wird ein Jahr älter! Und was macht man als DJ bei so einer Gelegenheit? Klar, eine Party mit allen Freunden und DJ-Kollegen.

Weitere Gäste des Abends: Patrick Lindsey und Michael Paul. Natürlich lässt es sich das Geburtstagskind nicht nehmen, auch selbst an die Plattenteller zu treten!

Die Kiesgrube füllt sich mit fällt ins Wasser!

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende

Mai 18, 2007

Zwei Tage, zwei Termine! 

Fr. 18.05.2007 // 23.00 H // 10 € / 3001/ Probably the best DJ in the World

DJ: Grandmaster Flash

grandmaster_flash.jpg

Heute im 3001: Grandmaster Flash

Da muss man nicht viel zu sagen: Er ist ein Dino der DJ-Kultur, hat quasi das „Auflegen“ erfunden. Als Grandmaster Flash anfing, Platten zu drehen, waren die meisten Leute, die heute ins 3001 gehen werden noch nicht geboren. Hiphop im 3001!!!

 

Sa. 19.05.2007 // 23.00 H // 7 € / harpune // Familientreffen

DJs: Markus Kavka (MTV, Foto), Julietta (Harry Klein München), Cess
 
Wenn es einen „Mr. MTV“ gibt, dann ihn: Markus Kavka, wahrscheinlich der mit Abstand langjährigste Moderator den ein deutscher Musiksender je hatte.  Auch wenn er bei MTV meistens den Rocker gibt, steht „DJ Kavka“ aber für lupenreinen Minimaltechno. Mit im Gepäck hat er eine gute Münchner Freundin, Julietta. Die ist nicht nur Resident im schwer angesehenen Harry Klein Club sondern auch eine der weiblichen DJ-Hoffnungen ganz Deutschlands, wie man an ihrem stetig wachsenden Tourkalender sehen kann.

 

Euer Onkel Oberbilk

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende

Mai 10, 2007

Sa. 12.05.2007 // 23.00 H // 10,- / harpune // Pekingente Spezial

DJs: D. Diggler (Cocoon), Patrick Specke (Kahlwild)

Live: Cosmic Sandwich (My Best Friend)

Dirk Diggler ist als Mitglied von Sven Väths Cocoon-Posse einer der beliebtesten und beständigsten Frankfurter DJs und Produzenten. Dank Releases auf Labels wie Resopal, Planet Vision, Raum Musik, Force Inc und bislang zwei Artistalben erfeut er sich Bookings in ganz Europa und regelmäßiger Gastspiele in der harpune. Dirks Dj-Sets stehen für groovigen Techhouse mit absoluter Tanzflächenorientierung. Cosmic Sandwich ist ein Pseudonym von Steve Barnes, unter dem er spacige Neo-Disco-infizierte Dancefloor-Slammer für My Best Friend, ein Label aus der Traum/Trapez Familie veröffentlicht.

Tomcraft2.jpg

Am Samstag im home14: Tomcraft
 

Sa. 12.05.2007 // 22.00 H // 10,- / home 14 // Night & Day Club for Electronic Music

DJs: Benjamin Sanker, Tomcraft, Toni Rios, Ante Perry und Gastgeber Alexander Bongardt

Euer Onkel Oberbilk

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende

Mai 3, 2007

Zwei Tage, zwei Pflichttermine!

 

Fr. 04.05.2007 // 22.00 H // 7,- € // monkeys club //  Heile Welt im Monkeys

DJs: Robert Leiner(The Source Expierience, R&S Records,Schweden) Jürgen von Krebs (Flipside) David Champus (Heile Welt) und Marcel Woyt (Platzhirsch)

Heile Welt.jpg

Im Monkeys ist das Heilewelt-Partyteam zu Gast. Der Head-Leiner kommt aus Schweden von R& S Records! Eins ist sicher: Wer bei der letzten „Ride the Monkey“ war, wird sich sicherlich fragen, ob die Klimaanlage repariert ist. Ja, sie ist repariert.

 

Sa. 05.05.2007 // 23.00 H // 12,- € // harpune // Motor City Rocks!

DJs: Carl Craig (Planet E, Detroit, Foto), Cess (Cocoon), Herbert Boese (Jaktronik)

Carl_Craig-image.jpg

Samstag im Hafen: Techno-Legende Carl Craig
 
Wir sprechen von Detroit und wir sprechen von Carl Craig. Er hat nicht nur als Carl Craig seit den 80er Jahren Techno mitgeprägt, er hat auch unter den Pseudonymen 69, Paperclip People, Innerzone Orchestra, Psyche, Piece oder Shop Tracks veröffentlicht. Ein Urgestein der elektronischen Tanzmusik. Wer ihn nicht kennt, hat an diesem Abend in der harpune nichts zu suchen. Der Rest sollte früh kommen, es wird voll!

Euer Onkel Oberbilk

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende

April 27, 2007

Fr. 27.04.2007 // 23:00 // 10,- € // monkeys club // 2 Jahre Ride the Monkey

rtm_april_dina2.jpg

DJs: Martin Heyder, Michael Amen & Starskie, Khaan, Micky Tiger

Heute Abend im Äffken-Club auf der KÖ: Veranstalter Armin hat ganz groß aufgefahren. Als besonderes Highlight gibt es bei der 2-Jahre „Ride the Monkey“-Party nicht nur die Lucky Strike Lounge im Erdgeschoss, Schalli wird auch ab 2 Uhr den Chillout-Out-Floor beschallen. Das Warmup macht unser 304-Tag-Team Micha Amen und Starskie. Weiter gehts mit Punx-Man Martin Heyder und Khaan. Zum Abschluss gibt unser lieber Micky Tiger sein Comeback.

 

Sa. 28.04.2007 // 23:00 // 10,- € // harpune // Pekingente Spezial

DJs: Karotte, Herbert Boese, Andre Crom
 
Karottenparties muss man nicht erklären, die sprechen für sich.
 

So. 29.04.2007 // 14:00 // 11,- € // Tribehouse – Cafe del Sol

andrynalin1.jpg

Andry Nalin

DJs: Andry Nalin und Mike Litt

Am Sonntag öffnet erstmalig das Cafe del Sol wieder seine nicht vorhandenen Türen. Openair-Zeit! Der Wetterbericht gibt nicht nur Hoffnung, er bedingt den Besuch des Lörriker Spaßareals. Für audielle Befriedigung sorgen EinsLive-Clubbing-Altmeister Mike Litt und „Mr. Cafe del Sol“ Andry Nalin, der bereits am letzten Mittwoch im Rahmen der 304-Session in einem Oberbilker Wohnzimmer eine derartige Openair-Stimmung aufkommen lies, dass man nur noch den Sand zwischen den Zehen vermisste.
 
Mo. 30.04.2007 // 23:00 h // 10,- für harpune & 3001 // Harbour Open presents: Playhouse Vs. Harpune!

Line-Up harpune: Roman Flügel (Klang, Playhouse), Ata (Playhouse), Cess (Cocoon), Andre Crom (Memo, Heimatmelodie)

Line Up 3001: Boogie Pimps, Tapesh, Gregor Wagner

Dieser Termin spricht ebenfsalls für sich. Zum Glück ist der Dienstag arbeitsfrei.  

Euer Onkel Oberbilk

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende

April 20, 2007

Heute könnt ihr zu Hause bleiben, da geht nix in D’dorf. Außer ihr seid Rocker, dann ab in die harpune.

Am Samstag habt ihr vier Stunden Zeit, Euch unter anderem 40 Museen rein zu ziehen. Die Nacht der Museen kollidiert nämlich mit der „37 Jahre Wurstbrot-Party“ in der harpune. Kay Schlossmacher, unser alter DK Pimp wird schlappe 37 Lenze. Der Geburtstags-Sound kommt von Frank Lorber, Onur Özer, Cess und Meat.
 

Sa. 21.04.2007 // 23:00 h // harpune // 10,- € // 37 Jahre Wurstbrot

DJs: Frank Lorber, Onur Özer, Cess, Meat

1190792496_l.jpg

Wird 37: DK Pimp Kay aka Wurstbrot 
 
Ein ganz besonderer Abend steht heute auf dem Programm: ein doppelte Geburtstagsparty! Das erste Geburtstags“Kind“ ist der allseits bekannte und beliebte harpune-Captain Kay Schlossmacher. Wie schon in den letzten Jahren wird Kay mit allen Freunden und Bekannten – also halb Düsseldorf 😉 – in der harpune eine große Sause starten. Dazu hat er sich mit Frank Lorber, Onur Özer, Cess und Meat wie gewohnt ein erstklassiges Line-Up eingeladen. Es ist der harpune-Crew eine besondere Freude, dass auch Onur Özer an diesem Abend seinen Geburtstag bei uns feiern wird! Klar, dass dazu viele seiner Freunde und die Crew seines Labels Vakant aus Berlin anreisen werden.

Das ist aber noch lange nicht alles, denn mit Frank Lorber, Meat und Cess wird Onur an den Plattentellern durch geballte Cocoon-Frankfurt-Power verstärkt. Zu Frank muss nicht mehr viel gesagt werden, er ist den harpuneros durch seine regelmäßigen Gastspiele bestens bekannt und längst einer der beliebtesten DJs aus der Cocoon-Posse überhaupt. Meat ist Resident des Cocoon Clubs und stammt aus dem Umfeld des bekannten Freebase Plattenladens – eine brandaktuelle Plattenauswahl ist also garantiert! Harpune-Booker und Ex-Frankfurter wird den Abend mit einem Geburtstagsständchen an den Plattentellern beginnen.

Euer Onkel Oberbilk

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende

April 13, 2007

Sa. 14.04.2007 // 23:00 H // harpune // 7,- € mit Einladung frei // Familientreffen

DJs: Herbert Boese, Patrick Specke, Lahib Alekozei

Natürlich fehlt auch im April nicht eine Ausgabe des guten alten Familientreffens. Die Residents Herbert, Patrick und Lahib rufen zum Tanz auf und die harpuneros werden sich sicher nicht zweimal bitten lassen!

Wie üblich gibt’s dazu freien Eintritt für alle Mitglieder der harpune-Mailingliste, für die man sich unter www.harpune.com anmelden kann.

So. 15.04.2007 // 10:00 H // Tribehouse – Kiesgrube am Blankenwasser // 12,- € // Spontankiesgrube

070415 TH Spontan OA Kiesgrube.jpg

Die Spatzen haben das Gerücht von den Dächern gepfiffen:

Ja, an diesem Sonntag, wird das TRIBEHOUSE die ersten amtlichen Sonnenstrahlen und bis zu 25°C warme Temperaturen mit einer Spontankiesgrube begrüßen. Seit mehreren Wochen ist das Tribehouse- Team am Ball, um die Location wieder auf Vordermann zu bringen. Das Unkraut ist gejätet, der Sand durchgerecht, der Rasen gedüngt, der Zaun repariert, die Dächer über den Theken geflickt, kurzum die Kiesgrube erstrahlt in altem 2006er Glanz.

pillwow-hang.jpg

Zum letzten Mal im „alten“ Glanz: die Tribehouse Kiesgrube

Nach dem Wochenende wird dann mit Hochdruck daran gearbeitet, den Kiesgrube-Look 2007 für das offizielle Opening am 6. Mai vorzubereiten.

Euer Onkel Oberbilk

1. Urban Music Festival am Ostersonntag im Medienhafen!

April 5, 2007

Am Ostersonntag findet endlich das erste “Urban Music Festival” im Düsseldorfer Medienhafen statt.

Die beiden Gewinner der Verlosung,Andreas A. und Alice F., haben eben eine Mail erhalten. Ihr steht am Sonntag auf der Gästeliste im 3001!
 

08.4.07 // 22.00 – open end // 3001, harpune und MK2 // Vorverkauf 14 € / Abendkasse 20 € // Urban Music Festival

DJs: AFROB FEAT. ARKADAS SOUNDSYSTEM, RHYTHM & SOUND FEAT. KOKI, T. RAUMSCHMIERE, RADIO SLAVE, DJ FRICTION, PHONIQUE, CESS, HERBERT BOESE, ANDRE CROM, CRACK T., ALI & DER KNARF, MARC PEAKAY, PATRICK SPECKE, TOBIAS KOMMESCHER, VLADIMIR IVKOVIC, BINH, TERRIBLE, VLADIMIR IVKOVIK und die DK PIMPS
Live: LOUIE AUSTEN, MATHEW JONSON und ABE DUQUE

umf_A0_plakat1.jpg

Das Wort „Urbanität“ kommt laut Wikipedia vom lateinischen „urbs“ (Stadt), das ursprünglich Rom als Weltzentrale bezeichnete und meint umgangssprachlich ein „welterfahren-höfliches Verhalten“. Dies ist jedoch nur als grober Wegweiser zu verstehen, die weiteren Bedeutungen des Wortes erschliessen sich nicht unbedingt aus den Erklärungen einer Internet-Datenbank…

Nicht weniger wichtig als die „urbs“ sind in den Augen der UMF-Veranstalter nämlich auch die „suburbs“, die Seitenstrassen und Gassen, der Nährboden für neue, musikalische und soziologische Entwicklungen: Die kleinen Venues, in grossen Metropolen wie New York oder London oft zu Dutzenden in Gehweite angeordnet, schummrig, verlockend, ungenormt in Angebot und Stil, hungrig nach neuen Impulsen…

mathew_jonson.jpg

Mathew Jonson

 

Um das Beste aus beiden Welten zusammen zu bringen, die Stärken und Vorteile beider Bereiche, der URBS und SUBURBS zur Geltung zu bringen, schien es einer kleinen Gruppe von renommierten Veranstaltern aus NRW an der Zeit, ein Festival aus der Taufe zu heben, das den pulsierenden Schwingungen einer Grossstadt gerecht wird und das einen repräsentativen Überblick über das überbordende, musikalische Potenzial verschiedenster Bands und Live-Acts aber auch Rockstars der Neuzeit, den DJs, verschafft: Das URBAN MUSIC FESTIVAL!

 

Die vor Ort ansässigen Clubs 3001, MK-2 und harpune, allesamt und gleichzeitig Austragungsorte der Veranstaltung, sind mehr als geeignet für die angestrebte Fusion der Stile und die vereint elektronisch verwurzelte Livemusik, Dancehall-Ragga und MashUps ebenso wie Hybrid-Bastard-Techno, HipHop, Funk, Soul, Rare Grooves und einige Tonnen Popstar-Attitude!

friction.jpg

Friction

Eine nicht leicht zu bändigende Bandbreite an Klängen, sollte man meinen, aber insbesondere darin liegt auch der Reiz dieses Festivals: Die Facetten der modernen Musikkultur zu beleuchten, sich die Vielfalt, die sie bietet, zu eigen zu machen und sich für einen Abend über Grenzen hinweg zu setzen!
Also, Musikjunkies, Querdenker, Beatfreaks, Schöngeister und Stagediver, dies ist Eure Nacht…

Tickets gibt es hier!

Euer Onkel Oberbilk

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende

März 29, 2007

Zwei Tage – zwei Tipps und ein Special!

Fr. 30.3.07 // 23.00 H // harpune // Vorverkauf über Nachtagenten.de oder partytickets.de 10 €, AK 12 € // Alle Gäste des Freitages erhalten am Samstag freien Eintritt in die harpune! // harpune goes 3001! Introducing Probably the best … Tiga!

DJs: Tiga (Turbo Rec., Canada), Herbert Boese (Jaktronik), Lahib Alekozei

 

Der Monat endet wie er anfängt: mit einem DJ, den harpuneros wie Belegschaft sich schon seit langem wünschen! Tiga ist einer der wenigen Underground-Popstars, die unsere Szene zu bieten hat. Der smarte Kanadier trat weltweit mit seinem Cover von „Sunglasses At Night“ auf den Plan, seitdem tourt er den gesamten Erdball und sorgt mit rockend-poppigen Electrohouse-Sets für maximale Verwüstung auf den Tanzflächen der besten Clubs und Festivals. Wenn er nicht gerade auflegt, kümmert er sich um sein Label „Turbo Recordings“ oder produziert Platten die genreübergreifend zahllose Anhänger finden. Herbert Boese und Lahib Alekozei werden Tiga an den Plattentellern begleiten.
 

31.3.07 // 23.00 // harpune // 8 € (mit Newsletter Eintritt frei) // Familientreffen Spezial

DJs: Björn Wilke (Level Non Zero), Cess (Cocoon, Audio Love Music), Andre Crom (Memo, Heimatmelodie)
 
Weil’s so schön ist gleich noch ein Familientreffen im März. Dieses Mal begrüßen die harpuneros Cess und Andre Björn Wilke an den Plattentellern. Letzterer freut sich aktuell nicht nur über ein Release mit Remixen von Someone Else und Pascal FEOS auf Pascal’s Label Level Non Zero, sondern auch über Bookings welche ihn jedes Wochenende von Berlin über Düsseldorf und Zürich bis nach Australien oder Korea über den halben Erdball führen.

 

Special:

Nächste Woche findet das erste „Urban Music Festival“ im Düsseldorfer Medienhafen statt.

Als kleines Schmankerl „on top“ verlost der Duesseldorf-Blog 2 Karten! Und so macht ihr mit: Einfach eine Email mit dem Betreff „UMF“ an onkelo@osicom.de schicken. Die Gewinner erhalten am nächsten Donnerstag (5.4.) eine Info per Mail.

 

08.4.07 // 22.00 – open end // 3001, harpune und MK2 // Vorverkauf 14 € / Abendkasse 20 € // Urban Music Festival 

DJs: AFROB FEAT. ARKADAS SOUNDSYSTEM, RHYTHM & SOUND FEAT. KOKI, T. RAUMSCHMIERE, RADIO SLAVE, DJ FRICTION, PHONIQUE, CESS, HERBERT BOESE, ANDRE CROM, CRACK T., ALI & DER KNARF, MARC PEAKAY, PATRICK SPECKE, TOBIAS KOMMESCHER, VLADIMIR IVKOVIC, BINH, TERRIBLE, VLADIMIR IVKOVIK und die DK PIMPS
Live: LOUIE AUSTEN, MATHEW JONSON und ABE DUQUE

umf_A0_plakat.jpg

Das Wort „Urbanität“ kommt laut Wikipedia vom lateinischen „urbs“ (Stadt), das ursprünglich Rom als Weltzentrale bezeichnete und meint umgangssprachlich ein „welterfahren-höfliches Verhalten“. Dies ist jedoch nur als grober Wegweiser zu verstehen, die weiteren Bedeutungen des Wortes erschliessen sich nicht unbedingt aus den Erklärungen einer Internet-Datenbank…

Nicht weniger wichtig als die „urbs“ sind in den Augen der UMF-Veranstalter nämlich auch die „suburbs“, die Seitenstrassen und Gassen, der Nährboden für neue, musikalische und soziologische Entwicklungen: Die kleinen Venues, in grossen Metropolen wie New York oder London oft zu Dutzenden in Gehweite angeordnet, schummrig, verlockend, ungenormt in Angebot und Stil, hungrig nach neuen Impulsen…

louie_austen.jpg

Electro-Sinatra: Louie Austen

Um das Beste aus beiden Welten zusammen zu bringen, die Stärken und Vorteile beider Bereiche, der URBS und SUBURBS zur Geltung zu bringen, schien es einer kleinen Gruppe von renommierten Veranstaltern aus NRW an der Zeit, ein Festival aus der Taufe zu heben, das den pulsierenden Schwingungen einer Grossstadt gerecht wird und das einen repräsentativen Überblick über das überbordende, musikalische Potenzial verschiedenster Bands und Live-Acts aber auch Rockstars der Neuzeit, den DJs, verschafft: Das URBAN MUSIC FESTIVAL!

t-raumschmiere.jpg

T-Raumschmiere

Die vor Ort ansässigen Clubs 3001, MK-2 und harpune, allesamt und gleichzeitig Austragungsorte der Veranstaltung, sind mehr als geeignet für die angestrebte Fusion der Stile und die vereint elektronisch verwurzelte Livemusik, Dancehall-Ragga und MashUps ebenso wie Hybrid-Bastard-Techno, HipHop, Funk, Soul, Rare Grooves und einige Tonnen Popstar-Attitude!

Eine nicht leicht zu bändigende Bandbreite an Klängen, sollte man meinen, aber insbesondere darin liegt auch der Reiz dieses Festivals: Die Facetten der modernen Musikkultur zu beleuchten, sich die Vielfalt, die sie bietet, zu eigen zu machen und sich für einen Abend über Grenzen hinweg zu setzen!
Also, Musikjunkies, Querdenker, Beatfreaks, Schöngeister und Stagediver, dies ist Eure Nacht…

Tickets gibt es hier!

Euer Onkel Oberbilk

Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende!

März 23, 2007

Eigentlich gibt es an diesem Wochenende nur einen Pflichttermin in Düsseldorf:
 

„Ride the Monkey“-Initiator Armin präsentiert wieder die berüchtigte Freitags-Sause!

Fr. 23.3.07 // 23.00 H // 9 € // monkeys // Ride the Monkey mit den Jungs von 304-radio  

DJs: Michael Amen, Starskie und Dub Cee

001.jpg

Diesen Freitag ist es endlich soweit. Der Termin dümpelt schon lange genug bei Myspace und den einschlägigen Internetseiten rum, nun wird er endlich mit Leben gefüllt. 304-Ping-Pong, und das nicht nur eine Stunde lang. Wir können uns auf ein treibendes Stelldichein freuen. Starskie und Micha Amen, die man durchaus als die „304-Macher“ bezeichnen kann sind mittlerweile ein so eingespieltes Team, dass der Ping-Pong auch zum Ying-Yang ausarten könnte. Bei ihrem letzten Set in der harpune haben sie derartig gut aufgelegt, dass die „Warmup-Heißmacher“ dem Main-Act gnadenlos die Schau gestohlen haben. Also Kö, mach dich auf was gefasst. Heimvorteil „at it’s best“. Also liebe Liebhaber guter elektronischer Musik. Packt die Tanzklamotten ein und schwingt auch auf den nächsten Affen! Und wie sagte bereits Amin vor langer, langer Zeit „Denn wer nicht sündiget, der kommet auch nicht ins Monkeys…“

StarskieAmen.jpg

304-Ping-Pong mit Starskie und Amen

Sa. 24.3.07 // 23.00 H // 10 € // harpune // Systematic Vs Jaktronik

DJs: Marc Romboy (Systematic, Foto), Herbert Boese (Jaktronik), Jürgen Von Krebs, Michael Paul

Heute treffen Jaktronik, das Label von harpunero Herbert Boese, und Marc Romboys „Systematic“ aufeinander. Das Jaktronik-Motto „Oldskool-spirit in a newskool fashion“ bringt es auf den Punkt: die harpuneros erwarte eine Nacht mit muskalischen Zitaten aus Chicago-House, Electro und Acid. Klassische Zutaten also, welche – geschmackvoll und frisch zubereitet – die Tanzfläche in einen brodelnden Hexenkessel verwandeln werden! Jürgen Von Krebs, der am Mittwoch beim 304-Livestream zu hören war, und Michael Paul runden den Abend ab.

 

Euer Onkel Oberbilk

« Vorherige SeiteNächste Seite »