Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 10.02.2016

Februar 10, 2016

BILD Düsseldorf:  DIESE WAGEN SEHEN WIR WIEDER! Bild zeigt Tillys Abwrack-Zettel.

EXPRESS Düsseldorf: IN 33 TAGEN IST WIEDER HELAU! Karneval geht in Verlängerung. Zoch wird am 13. März durch die Stadt ziehen.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  IN 32 TAGEN KOMMT DER ZOCH ZURÜCK. Am Sonntag, 13. März, wird der Zoch durch Düsseldorf rollen – wenn  das Wetter diesmal mitspielt. So können die Vereine sich doch präsentieren und ihre wagen zeigen. Die Verantwortlichen wollten einen Termin nahe an der Karnevalszeit.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  DIE 13 SOLL DEN NARREN GLÜCK BRINGEN. Am 13. März soll der Zoch jetzt rollen. Doch viele hatten sich schon auf den Mai gefreut und sind nun enttäuscht.

ANTENNE DÜSSELDORF: IN DÜSSELDORF WERDEN IMMER MEHR LEHRER GESUCHT.

CENTER.TV: ABRISS DER MOTTOWAGEN. Wie geht es weiter in der Wagenbauhalle.

Düsseldorf Headlines, Freitag, 05.02.2016

Februar 5, 2016

BILD Düsseldorf:  GEHEIME KRISEN-SITZUNG WEGEN AFD-KONGRESS IN MESSE. Rauswerfen kann mann sie nicht mehr – aber sich distanzieren.

EXPRESS Düsseldorf: KALT, NASS? MÖHNE GEBEN RICHTIG GAS!

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  SO VIELFÄLTIG FEIERN DIE DÜSSELDORFER. Zu Karneval zeigt die Landeshauptstadt ihre Internationalität. aus Portugal, Dänemark oder dem linksrheinischen Neuss reisten die Feiernden an. Wir stellen ein paar Karnevalstypen vor.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: EIN TAG OHNE SICHERHEITSLÜCKEN. Die Polizei war an Altweiber überall. Aber es gab kaum Anzeigen, keine Frau kam bis zum Nachmittag in den Security Point.

ANTENNE DÜSSELDORF: ALTWEIBER ZWISCHENBILANZ: JUNGE JECKEN HABEN ES OFT ÜBERTRIEBEN.

CENTER.TV: LEICHTATHLETIK WETTKÄMPFE IN DÜSSELDORF: 11. PSD BANK MEETING.

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 04.02.2016

Februar 4, 2016

BILD Düsseldorf: LIEBES-GRIECHE LOCKT FRAUEN IN SEX-FALLE! Laus Staatsanwaltschaft schickt er Internet-Bekanntschaften zum Anschaffen.

EXPRESS Düsseldorf: 11 JECKE GRÜNDE… warum wir uns das Feiern nicht vermiesen lassen!

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  BIS ZU 3000 FLÜCHTLINGE FÜR STADTBEZIRK 6. Die Verteilung der Unterkünfte sorgt bei Bezirkspolitikern für Verärgerung. Sie fühlen sich zu wenig eingebunden.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WENIGER SCHÜLER; ABER MEHR GYMNASIEN. Die vorläufigen Anmeldezahlen für den Sommer sind da: Humboldt und Scholl  verlieren, die neuen Schulen benötigen viele Zuweisungen.

ANTENNE DÜSSELDORF: UM 11:11 UHR BEGINNT DER STRAßENKARNEVAL.

CENTER.TV: ALTWEIBER IN DÜSSELDORF: MÖHNEN STÜRMEN DAS RATHAUS.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 3, 2016

rathauswappen++ Die Schatzkammer der Schumann-Sammlung ++

Schumann-Sammlung des Düsseldorfer Heinrich-Heine-Instituts zählt zu den bedeutendsten weltweit Heinrich Heine und Robert Schumann – von diesen beiden Geistesgrößen und ihrem Werk geht eine große Weiter

++ Frauen Security Point zu Karneval ++

Anlaufstelle des Gleichstellungsbüros und der Frauenberatungsstelle auch am Rosenmontag geöffnet Das Büro für Gleichstellung von Frauen und Männern richtet erstmalig gemeinsam mit der “ Weiter

++ Rosenmontag: Halteverbote am Zugweg beachten ++

Viele Straßen in der Innenstadt werden für den närrischen Umzug gesperrt Entlang des Zugweges des Rosenmontagszuges gelten laut dem Düssel-dorfer Ordnungsamt am Montag, 8. Februar, absolute Weiter

++ Weiberfastnacht: Sturm auf das Gerresheimer Rathaus ++

Pünktlich um 11.11 Uhr wird an Altweiber, Donnerstag, 4. Februar, wird auch das Gerresheimer Rathaus, Neusser Tor 12, gestürmt. Dazu laden die Bezirksvertretung 7 (Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 03.02.2016

Februar 3, 2016

BILD Düsseldorf: NARREN VERKLAGEN WAGENBAU-LEITER WEGEN 33 EURO! Beim Geld hört im Karneval der Spaß auf.

EXPRESS Düsseldorf: PEGIDA WILL BEI SCHÜTZEN WILDERN. Aber die Katholisch geprägten Bruderschaften geben den rechtsaußen „keine Chance“.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  2500 POLIZISTEN IM KARNEVALS-EINSATZ. Am Burgplatz wird eine zusätzliche Wache eingerichtet. 41 bekannte Krawallmacher dürfen sich nicht in der Altstadt blicken lassen. „Es wird nicht zu übersehen sein, wo das Gewaltmonopol liegt“, erklärt der Polizeipräsident.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: 2500 POLIZISTEN SCHÜTZEN  DEN KARNEVAL. Jetzt steht das Sicherheitskonzept der Polizei: Mehr Präsenz, Kameras, Platzverbote – und direkte Ansprache von Verdächtigen.

ANTENNE DÜSSELDORF: ERSTER ZIKA-FALL IN DÜSSELDORF.

CENTER.TV: SICHERHEITSDEBATTE: POLIZEI STELLT KARNEVALSKONZEPT VOR.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 2, 2016

rathauswappen141112++ Karneval: Landeshauptstadt ist vorbereitet ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel lobt konstruktive Zusammenarbeit mit der Polizei Die Stadt ist auf die Karnevalstage vorbereitet. Das Gleichstellungsbüro und Frauenberatungsstelle Düsseldorf bieten Weiter

++ Stadt rechnet in diesem Jahr ++

Stadt setzt weiter auf dezentrale Unterbringung in Bestandsgebäuden und Wohnmodulanlagen Unter der Voraussetzung, dass 2016 etwa die gleiche Anzahl von Flüchtlingen nach Deutschland kommt, rechnet Weiter

++ Neue Bäume für die Grünanlagen ++

Derzeit laufen die Neupflanzungen auf Hochtouren In der zweiten Pflanzperiode nach dem Pfingststurm Ela sind derzeit die Nachpflanzungen im vollen Gange – die Projekte im Einzelnen:  Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 02.02.2016

Februar 2, 2016

BILD Düsseldorf: POLIZEI KONTROLLIERT KARNEVALS-WAFFEN! Vorsicht bei der Kostümauswahl…

EXPRESS Düsseldorf: BEI IHM HÄLT DIE BUNDESLIGA DEN KOPF HIN. Der Friseur aus dem „Le Flair“ macht den Fußball-Profis die Haarte schön.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  3500 FLÜCHTLINGE MEHR NACH DÜSSELDORF? Nach Ansicht des Landes muss Düsseldorf deutlich mehr Asylbewerber aufnehmen. Die Stadt will sich dagegen wehren und beklagt einen Rechenfehler. Die Stadtverwaltung sucht derweil nach Standorten für weitere Container-Anlagen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  WAS MUSS WANN? AMPEL PRÜFT ALLES. Geldnot zwingt zu neuen Prioritäten: der Schullbau bleibt gesetzt, aber Bäder oder Straßen stehen zur Disposition.

ANTENNE DÜSSELDORF: PROZESSE: ACHENBACH UND ZWANZIGER STEHEN VOR GERICHT.

CENTER.TV: AUSWÄRTSNIEDERLAGE: DES VERLIERT IN HAMBURG.

Düsseldorf Headlines, Montag, 01.02.2016

Februar 1, 2016

BILD Düsseldorf:  HIER BLICKT DER KARNEVAL DEM HÖHEPUNKT ENTGEGEN. Frivole Turnstunde im Henkel-Saal.

EXPRESS Düsseldorf: „WER HAT MEIN SCHÖNES BILD GEKLAUT?“ Kunstraub beim Rundgang der Akademie.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  MESSE PLANT GROßES ENTRÈE AM RHEIN. Die Düsseldorfer Messe gehört zur Weltspitze der Ausstellungsgesellschaften, doch architektonisch fehlt ihr ein Signet. Dies soll sich ändern: Der neue Südeingang soll den Neubau zweier Hallen mit einem überdachten Vorplatz verbinden.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  MODEMESSE NACH UMZUG: „SUPER FAZIT“. Die „Galery“ feierte Premiere auf dem Areal Böhler – und hatte Grund zum Feiern. Auch bei „Supreme“ und „Date“ lief es gut.

ANTENNE DÜSSELDORF: MESSE BOOT IST MIT BESUCHERPLUS ZU ENDE GEGANGEN.

CENTER.TV: MESSE BILANZ. DIE BOOT 2016.

Düsseldorf Headlines, Freitag, 29.01.2016

Januar 29, 2016

BILD Düsseldorf:  KÖ-RIESENRAD DARF GANZE NACHT LEUCHTEN. Hotel-Chef machte mit Betreiber Zimmer-Test.

EXPRESS Düsseldorf: DÜSSELDORF – MIT SICHERHEIT JECK. Der große Service für die tollen Tage.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  MISSBRAUCH IM KINDERHILFEZENTRUM. Zwei angeblich minderjährige Flüchtlinge sollen in Obhut des Jugendamts eine Zwölfjährige missbraucht haben, die ebenfalls an der Eulerstraße untergebracht war. Die Schutzeinrichtung für Kinder ist seit Monaten überbelegt.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  ES LÄUFT: DAS NEUE KRAFTWERK IST AM NETZ. Pünktlich fertig geworden und im Kostenrahmen: der 500-Millionen-Bau ist seit Montagnacht am Netz. Block „Fortuna“ bricht Rekorde.

ANTENNE DÜSSELDORF: ZWEI FÄLLE VON SEXUELLEM MISSBRAUCH IM KINDERHILFEZWNTRUM.

CENTER.TV: MISSBRAUCHS-FALL IM KINDERHILFEZENTZRUM.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 27, 2016

rathauswappen++ Prominente rufen auf, das Andenken an Johannes Rau zu pflegen ++

Namenszusatz für Flughafen als Ehrung weiter im Gespräch / Rita Süssmuth, Burkhard Hirsch und Michael Vesper appellieren an Bürger und Politiker / OB Geisel bittet um sachliche Diskussion Anlässlich Weiter

++ Landeshauptstadt gedenkt der Opfer des Holocaust ++

Anlässlich des 71. Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau wird am Mittwoch, 27. Januar, der internationale Gedenktag für die Opfer des Holocaust begangen. Bürgermeisterin Weiter

++ Neuer Kooperationsvertrag sichert ++

Mit dem gerade unterzeichneten neuen Kooperationsvertrag kann die erfolgreiche trägerübergreifende Arbeit des Demennetzes Düsseldorf fortgeführt und weiter ausgebaut werden.  Schon im Jahr 2007 Weiter

++ Neue Schulabschlusslehrgänge in 2016 an der VHS: Jetzt auch Online-Lernen möglich ++

An der Volkshochschule startet der Unterricht für die neuen Lehrgänge zum Erwerb des Hauptschulabschlusses und der Fachoberschulreife nach Klasse 9. Der Unterricht beginnt am Mittwoch, 10. Februar, Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 27.01.2016

Januar 27, 2016

BILD Düsseldorf:  JETZT AUCH NOCH LICHTTEST FÜR HOTELGÄSTE. Können sie nicht schlafen ist das Riesenrad ab 21 Uhr dunkel.

EXPRESS Düsseldorf:  DÜSSELDORF DROHT EIN NEUER ROCKER-KRIEG. Neue Gruppe „Osmanen Germania“ gegen „Hells Angels“ – Großeinsatz in Neuss.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  SECURITY-POINT FÜR FRAUEN AM ALTWEIBER. Im Jonges-Haus an der Mertensgasse sollen mögliche Opfer sexueller Belästigung Schutz finden. Die Zahl der angezeigten Silvester-Übergriffe stieg auf 96 Fälle. Elf Verdächtige sind ermittelt, einer sitzt in Untersuchungshaft.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  KARNEVAL: ERSTMAL EIN „SECURITY-POINT“ FÜR FRAUEN. Polizei arbeitet an der Feinplanung für das Sicherheitskonzept. Das Präsidium hat mehr Personal angefordert. Anlaufstelle für Frauen wird im Jonges-Haus untergebracht.

ANTENNE DÜSSELDORF: ALTWEIBER: STADT RICHTET SCHUTZRAUM FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN EIN.

CENTER.TV: PSD BANK MEETING: SPRINTERIN INNA WEIT IM INTERVIEW.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 26, 2016

rathauswappen++ Ausländische Investoren zieht es nach Düsseldorf ++

Landeshauptstadt war im Jahr 2014 mit 103 ausländischen Investments erfolgreichste Stadt Deutschlands Düsseldorf war 2014 erfolgreichste Stadt Deutschlands bei ausländischen Direktinvestitionen. Weiter

++ „Aktion scherbenfreie Altstadt“: Scherbenfrei und jeck dabei ++

Glasverbot in der Altstadt auch an den tollen Tagen 2016/Zahl der Schnittverletzungen in den Vorjahren zurückgegangen Nach dem großen Erfolg in den vergangenen vier Jahren soll der Straßenkarneval Weiter

++ Karneval: Feuerwehr und  Rettungsdienst sind vorbereitet ++

Für schnelle Hilfe bei Notfällen ist gesorgt/Täglich 148 Kräfte im Einsatz Wenn andere in Düsseldorf Karneval feiern, sind die Sanitäter der Hilfsorganisationen, Feuerwehrleute und Weiter

++ Besonders zu Karneval gilt:  Achtung K.O.-Tropfen ++

Kriminalpräventiver Rat warnt vor den Folgen der ungewollten Einnahme von Betäubungsmitteln Pünktlich zum Karneval warnt der Kriminalpräventive Rat der Landes-hauptstadt (KPR) vor so genannten K.O.- Weiter [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 25, 2016

rathauswappen++ Ausländische Investoren zieht es nach Düsseldorf ++

Landeshauptstadt war im Jahr 2014 mit 103 ausländischen Investments erfolgreichste Stadt Deutschlands Düsseldorf war 2014 erfolgreichste Stadt Deutschlands bei ausländischen Direktinvestitionen. Weiter

++ „Aktion scherbenfreie Altstadt“: Scherbenfrei und jeck dabei ++

Glasverbot in der Altstadt auch an den tollen Tagen 2016/Zahl der Schnittverletzungen in den Vorjahren zurückgegangen Nach dem großen Erfolg in den vergangenen vier Jahren soll der Straßenkarneval Weiter

++ Karneval: Feuerwehr und  Rettungsdienst sind vorbereitet ++

Für schnelle Hilfe bei Notfällen ist gesorgt/Täglich 148 Kräfte im Einsatz Wenn andere in Düsseldorf Karneval feiern, sind die Sanitäter der Hilfsorganisationen, Feuerwehrleute und Weiter

++ Besonders zu Karneval gilt:  Achtung K.O.-Tropfen ++

Kriminalpräventiver Rat warnt vor den Folgen der ungewollten Einnahme von Betäubungsmitteln Pünktlich zum Karneval warnt der Kriminalpräventive Rat der Landes-hauptstadt (KPR) vor so genannten K.O.- Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 25.01.2016

Januar 25, 2016

 

BILD Düsseldorf:  RETTER IM EINSATZ K.O. GESCHLAGEN! Zwei brutale Attacken gegen die Feuerwehr an einem Wochenende.

EXPRESS Düsseldorf:  ICH HABE 27 STUNDEN GEWARTET. EXPRESS führte 1 Jahr lang Verspätungstagebuch.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  ZWEI RETTUNGSSANITÄTER NIEDERGESCHLAGEN. Die Feuerwehr ist empört über Angriffe auf Einsatzkräfte: Erst in der Altstadt und dann in Hassels wurden am Wochenende Mitarbeiter des Rettungsdienstes attackiert, ein Helfer wurde bewusstlos. Es wird Anzeige erstattet.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  RETTUNGSKRAFT BEWUSSTLOS GESCHLAGEN. Am Wochenende kam es innerhalb von zwölf Stunden zu zweit tätlichen Abgriffen auf Rettungsassistenten. Die Feuerwehr spricht von einer „neuen Qualität“ der Anfeindungen.

ANTENNE DÜSSELDORF: VIELE BESUCHER BEIM ERÖFFNUNGSWOCHENENDE DER „boot“.

CENTER.TV: boot 2016. BILANZ VOM ERSTEN MESSE-WOCHENENDE.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 22, 2016

rathauswappen++ Außerordentliche Sitzung des Stadtrates ++

Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf kommt am Montag, 25. Januar, zu einer außerordentlichen Sitzung im Rathaus, Marktplatz 2, zusammen. Einziger Punkt der Tagesordnung ist ein Antrag der Weiter

++ Jetzt ist Zeit für Gehölzschnitt ++

Brutzeit der Vögel beginnt ab Dienstag, 1. März, und endet erst Ende September Gartenbesitzer, die noch Hecken oder Gehölze zurück schneiden möchten, sollten die Arbeiten in den kommenden sechs Weiter

++ Wegweiser zur Existenzgründung erschienen: Beratungsangebote auf einen Blick ++

Damit der Sprung in die Selbstständigkeit glückt, berät und begleitet die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorfer angehende Jungunternehmerinnen und -unternehmer vor – und vor allem Weiter

++ Rede und Antwort zu ++

Der nächste Informationsveranstaltung im Rahmen der Reihe „Forum seelische Gesundheit“ findet am Mittwoch, 3. Februar, von 17.30 bis 19 Uhr im Saal 2 der Volkshochschule am Hauptbahnhof, Bertha-von- Weiter [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »