Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 24.Februar 2016

Februar 24, 2016

BILD Düsseldorf: HERZLOS-KNÖLLCHEN FÜR NETTEN TAXI-FAHRER. Er half halbblinder frau beim Einsteigen.

EXPRESS Düsseldorf: DER GRÖßTE SIEG DER KLEINEN VEREINE. Bald keine Anwohnerklagen mehr gegen Sportplätze. Düsseldorfs Clubs jubeln.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  U71 ENTGLEIST ERNEUT AN HEINRICHSTRAßE. Nur zwei Meter entfernt von der Stelle, an der am Sonntag bereits eine Bahn entgleist war, ist gestern wieder ein Wagen aus dem Gleis gesprungen. Die Rheinbahn kann sich das nicht erklären. Bahnen der Linie 708 enden am Hasaplatz.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DAS FÜCHSCHEN WÄCHST – MUSS ABER AUF DIE KIRMES VERZICHTEN. Der Erweiterungsbau für etliche Millionen Euro unter der Ratinger Straße hat sich verzögert. Daher kann nicht genug Bier fürs Kirmeszelt gebraut werden.

ANTENNE DÜSSELDORF: DEG VERLIERT GEGEN AUGSBURG MIT 4:5.

CENTER.TV: FORTUNA VOR DEM HEIMSPIEL GEGEN NÜRNBERG.

Extra-Runde bis zum Rosenmontag-Sonntag: Am 13. März ist der letzte Drehtag des Riesenrads

Februar 23, 2016

 

Wheel of Vision

Das Wheel of Vision dreht noch eine Extra-Runde: Statt – wie ursprünglich vorgesehen –das Gastspiel auf dem Corneliusplatz am 6. März zu beenden, wird nun Sonntag, 13. März, der letzte Drehtag fürs Riesenrad sein.

 Riesenrad-Betreiber Oscar Bruch jr.: „Die Verlegung des Rosenmontagszugs auf den 13. März hat uns noch einmal umdenken lassen. Wenn sich das Wheel of Vision am Tag des Umzugs ein letztes Mal dreht, können wir den vielen Besuchern – auch denen aus Köln – noch eine zusätzliche Attraktion bieten. Ich denke, das sind wir unserer Heimatstadt schuldig.“

In die Verlängerung gehen damit auch die gastronomischen Angebote im Wheel of Vision – das vom Steigenberger Parkhotel servierte „Dinner in the Sky“ kann also noch bis einschließlich 13. März genossen werden.

Das Wheel of Vision war aus Anlass der Eröffnung der Wehrhahn-Linie zum Corneliusplatz umgezogen. Die städtische Genehmigung für dieses Gastspiel erstreckt sich zwar bis zum 31. März, dieser zeitliche Rahmen sollte jedoch ohnehin nicht komplett ausgeschöpft werden.

Die tägliche Öffnungszeit des Wheel of Vision ist weiterhin von 12:00 bis 20:00 Uhr. Alle Infos unter www.duesseldorf.riesenrad.info.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 23, 2016

rathauswappen++ Zwei Erfolgsprojekte, die Düsseldorfs  Schulkinder noch mehr in Bewegung bringen ++

Das Deutsche Diabetes Zentrum und Borussia Düsseldorf machen als Projektpartner die Kids fit Oberbürgermeister Thomas Geisel hat am Dienstag, 23. Februar, im Deutschen Tischtennis-Zentrum den Weiter

++ Rheinpark Golzheim: Stück für Stück zurück zur alten Pracht ++

80 neue Bäume für die beliebte Grünanlage am Rhein/ Pflanzungen werden aus Spenden finanziert  Der 2014er-Pfingststurm „Ela“ hat rund 80 Prozent des Baumbestandes des Rheinparks Golzheim Weiter

++ Uni-Sporthalle wird vorübergehend Flüchtlingsunterkunft ++

Nach wie vor ist die Zahl der Flüchtlingszuweisungen für die Stadt Düsseldorf sehr hoch. Die Stadt arbeitet intensiv daran, geeignete permanente Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Weiter

++ Neues Wohngebiet an der Westfalenstraße in Rath ++

Stadt lädt ein zum Gespräch im Rahmen von „Stadtplanung zur Diskussion“ Auf einem bisher gewerblich genutzten Grundstück an der Westfalenstraße ist die Errichtung von Geschosswohnungsbau mit Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 23.Februar 2016

Februar 23, 2016

BILD Düsseldorf: SEX-TÄTER (21) SCHWINDELT SICH ALS KIND IN HEIM! Er machte sich mindestens 5 Jahre jünger.

EXPRESS Düsseldorf: VERBOTENE LIEBE. Mutmaßlicher Tresordieb und Passbetrüger.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  BUND UNTERSTÜTZT WEITEREN U-BAHN-BAU. Die neue U-Bahn kommt an. Der Staatssekretär des Bundesverkehrsministeriums ermuntert die Stadtspitze sogar, die Wehrhahn-Linie zu verlängern. Die jedoch siht in einer Rheinbahn-Brücke nahe Flughafen und Messe die Priorität.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DIE WEHRHAHN-LINIE BESTEHT AUCH DEN ERSTEN STRESS-TEST. Hier und da hackt es noch. Es gibt vereinzelte Verspätungen, am Sonntagabend sprang eine leere Bahn aus den Schienen – und das erste Graffito war auch schon da. Aber sonst läuft’s.

ANTENNE DÜSSELDORF: FORTUNA ERKÄMPFT SICH EINEN PUNKT GEGEN NÜRNBERG.

CENTER.TV: INTEGRATION: ARBEITSVERMITTLUNG FÜR FLÜCHTLINGE.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 19, 2016

rathauswappen++ Wehrhahn-Linie: Am Samstag werden die Signale auf „grün“ gestellt ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel gibt am Samstag, 20. Februar, 12 Uhr, im neuen U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee das offizielle Startsignal für den Betrieb der Wehrhahn-Linie. Weiter

++ Bürogebäude wird zur Flüchtlingsunterkunft ++

 

Ein ehemaliges Bürogebäude der Telekom in Flingern Nord wird zu einer Flüchtlingsunterkunft umgebaut. Die Stadtverwaltung hat mit den Eigentümern jetzt einen Mietvertrag abgeschlossen. Weiter

++ Zweite Anmeldephase für  weiterführende Schulen ++

Für alle Kinder, die in diesem Jahr an eine weiterführende Schule wechseln, die aber an ihrer „Wunschschule“ nicht aufgenommen werden konnten, hat die Stadt Düsseldorf einen zweiten Anmeldeblock Weiter

++ Zwei Ausschüsse tagen am Mittwoch ++

Zwei Ausschüsse kommen am Mittwoch, 24. Februar, zu ihren Sitzungen zusammen. Der Bauausschuss tagt ab 15 Uhr im Sitzungssaal, 1. Obergeschoss, des Rathauses, Marktplatz 2. Auf der Tagesordnung Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 19. Februar 2016

Februar 19, 2016

BILD Düsseldorf: VERONAS LEIBWÄCHTER GESTEHT IM MORDPROZESS!  Er Tötete seine Frau im Drogenrausch.

EXPRESS Düsseldorf: TOCHTER FAND IHRE MUTTER TOT IN DER BADEWANNE. Veronas Bodyguard wegen Mord vor Gericht.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: NEUE NOTUNTERKÜNFTE FÜR FLÜCHTLINGE. Die Stadt will kurzfristig 900 weitere Plätze einrichten. Die Flüchtlinge sind in der Stadt sehr ungleich verteilt, was vor allem Bezirk 6 zu Kritik führt. Die Flüchtlingsbeauftragte verweist auf den guten Standard in der Unterbringung.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: VERONA POOTHS LEIBWÄCHTER GESTEHT. 39-Jähriger brachte seine Ehefrau mit Kabelbinder um. Bleibt die Frage: War es Mord oder Totschlag.

ANTENNE DÜSSELDORF: DÜSSELDORF STECKT 300 MILLIONEN IN DEN SCHULAUSBAU.

CENTER.TV: INTEGRATION: ARBEITSVERMITTLUNG FÜR FLÜCHTLINGE.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 18, 2016

rathauswappen++ Neues Gymnasium in Oberbilk startet im Sommer ++

Weiterführende Schule an der Schmiedestraße mit musischem Schwerpunkt/Noch freie Plätze für das kommende Schuljahr Das neue Städtische Gymnasium Schmiedestraße geht zum Schuljahresbeginn 2016/17 in Weiter

++ Pitch-Sieger reisen auf Einladung der Landeshauptstadt zur Messe nach Barcelona ++

Wirtschaftsförderung erstmals mit drei Start-up-Unternehmen auf dem Mobile World Congress vertreten Die Tickets sind ebenso gebucht wie das Hotel und der Messeauftritt: Die drei Siegerteams Weiter

++ Internationale Gitarren Matineen Düsseldorf 2016 ++

Die „Internationalen Gitarrenmatineen Düsseldorf“ gehen in diesem Jahr in die achte Runde. Vom 6. März bis zum 2. Oktober erwarten die Besucherinnen und Besucher Konzerthöhepunkte mit international Weiter

++ Max-Weber-Berufskolleg ++

Eine Delegation von Schülern des Max-Weber-Berufskollegs übergab am 15. Februar zusammen mit ihrem Lehrer, Roberto Galletto, im Beisein der stellvertretenden Schulleiterin, Sabine von Zedlitz, Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 18. Februar 2016

Februar 18, 2016

BILD Düsseldorf: DAS SCHICKSAL IST EIN VERDAMMT STRENGER RICHTER. Thomas B. fuhr einen Biker tot – und starb zwei Jahre später beinahe selbst auf seinem Motorrad.

EXPRESS Düsseldorf: GESAMTSCHULEN SIND JETZT SCHON ÜBERBUCHT. Wo es eng wird und wo noch Platz ist: Express nennt die aktuellen Anmeldezahlen.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  DER WEG ZUR FAHRRADSTADT IST LANG. Alle zwölf Stunden gab es laut Polizeistatistik 2015 in Düsseldorf einen Unfall mit Radfahrern, oft sind Kinder oder ältere Menschen beteiligt. Der ADFC fordert deshalb weitflächig Tempo-30-Zonen und eine familiengerechte Infrastruktur.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: EM: PUBLIC VIEWING VOR DEM RATHAUS. Erstmals klappt es in der Innenstadt. Der Marktplatz soll abgesperrt werden, der Eintritt fünf Euro kosten. Die Stadt sieht keine Hindernisse.

ANTENNE DÜSSELDORF: AM LANDGERICHT STARTET EIN MORDPROZESS.

CENTER.TV: FORTUNAS NÄCHSTER GEGNER: WIR STELLEN DEN 1. FC NÜRNBERG VOR.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 17, 2016

rathauswappen++ Internationaler Frauentag ++

Programmheft mit mehr als 110 Angeboten zum Weltfrauentag/ Festveranstaltung am 8. März in der Turbinenhalle Der 8. März ist für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt ein bedeutendes Datum. Weiter

++Lebenssituation von Familien in Düsseldorf ++

Zehnter kommunaler Sozialbericht für die Landeshauptstadt erschienen Das Amt für Statistik und Wahlen hat – erneut in Kooperation mit dem Jugendamt – einen kommunalen Sozialbericht für die Weiter

++ „Nummernschild“ für Pferde jetzt beantragen ++

Gartenamt mahnt: Ausritt bitte nur mit Reitkennzeichen Pferdebesitzer sollten es wissen: Das Reiten in der freien Landschaft oder im Wald ist in ganz Nordrhein-Westfalen nur mit gültigen Weiter

++ Mit der VHS fit für Alltag und Beruf ++

Volkshochschule startet mit breitem Programm ins Frühjahrssemester 2016 Die Volkshochschule startet in das 1. Halbjahr 2016. Fast 2.800 Veranstaltungen mit über 68.000 Unterrichtsstunden stehen auf Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 17. Februar 2016

Februar 17, 2016

BILD Düsseldorf: Nach verstörendem ZDF-Bericht. DÜSSELDORF SCHAFFT ORDNUNG IM SKANDAL-KINDERHEIM.

EXPRESS Düsseldorf: KANN MAN DEN SEX-GRABSCHER EIGENTLICH ABSCHIEBEN? Theoretisch ja, weil ihm jetzt Mindeststrafe vor einem Jahr droht. Aber will Marokko ihn zurück?

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  KINDERZENTRUM: PROBLEME WAREN BEKANNT. Der Freundeskreis beklagte schon im Dezember eine völlige Überlastung der Einrichtung an der Eulerstraße. Die Polizei ist dort oft im Einsatz. Allein in den vergangenen fünf Tagen soll der Rettungsdienst sieben mal gerufen worden sein.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: „DIESER ZOCH FÄHRT BEI JEDEM WETTER“. Der Regelbetrieb in der U-Bahn startet Sonntag 4.36 Uhr. Die neuen Linien fahren öfter und länger.

ANTENNE DÜSSELDORF: ERFOLGREICHE ENTSCHÄRFUNG EINER WELTKRIEGSBOMBE.

CENTER.TV: Arbeiten auf der Zielgeraden. AM WOCHENENDE ERÖFFNET DIE WEHRHAHN-LINIE.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 16, 2016

rathauswappen++ Im Bahnhof Heinrich-Heine-Allee gibt OB Geisel das Startsignal ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel gibt am Samstag, 20. Februar, 12 Uhr, im neuen U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee das offizielle Startsignal für den Betrieb der Wehrhahn-Linie. Weiter

++ Bürgerfest zur Eröffnung der Wehrhahn-Linie ++

Buntes Programm auf dem Schadowplatz/Aktionen auch an den sechs neuen Bahnhöfen Mit einem Bürgerfest feiert Düsseldorf die Eröffnung der Wehrhahn-Linie am Samstag, 20. Februar. Weiter

++ Atemschutzübungszentrum geht in Betrieb ++

Stadt investiert rund 4,6 Millionen Euro in neue, hochmoderne Übungsstrecke Die Feuer- und Rettungswache in Garath mit angeschlossener Feuerwehrschule hat eine neue, hochmoderne Weiter

++ „Spielerische“ Integration  mit dem neuen Tischtennis-Mobil ++

„Bunt gehts rund“ heißt das soziale Projekt von Rekordmeister Borussia Düsseldorf/Präsentation mit OB Geisel am Rathaus Tischtennis verbindet – und der deutsche Rekordmeister Borussia Düsseldorf ist Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 16. Februar 2016

Februar 16, 2016

BILD Düsseldorf: Bei „Spiegel TV“ machte Taoufik M. noch auf dicke Hose. SILVESTER-OPFER SIEHT TÄTER BEI RTL – VERHAFTET!

EXPRESS Düsseldorf: IM TV: OPFER ENTDECKT SILVESTER-GRAB SCHER. Jetzt sitzt Tarek T. (33) in Untersuchungshaft.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  VORWÜRFE GEGEN KINDERHILFEZENTRUM. Ein Informant benennt etliche Missstände in der Einrichtung. Das Jugendamt hat deshalb Honorarkräfte gekündigt und Mitarbeiter freigestellt. Die Prüfung der Vorwürfe läuft noch. Die Einrichtung ist sei Monaten stark überbelegt.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  GEWALT IM KINDERHILFEZENTRUM? Ein Informant des ZDF erhebt schwere Vorwürfe gegen Mitarbeiter. In einem Fall soll sogar ein Flüchtlings geschlagen worden sein.

ANTENNE DÜSSELDORF: STADT REAGIERT AUF DIE UNHALTBARE ZUSTÄNDE IM KINDERHILFEZENTRUM.

CENTER.TV: SCHWERE VORWÜRFE: MISSSTÄNDE IM KINDERHILFEZENTRUM?

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 12, 2016

rathauswappen++ Zwei Kampfmittelverdachtspunkte am Flughafen werden frei gelegt ++

Entschärfung in der Nacht von Dienstag, 16. Februar, auf Mittwoch, 17. Februar, möglich Zwei weitere Verdachtspunkte auf Bombenblindgänger auf dem Flughafengelände werden in der Nacht von Dienstag, Weiter

++ „Düsseldorf im Film-Fieber“ ++

Ausstellung im Filmmuseum gibt einen Überblick über die Düsseldorfer Filmgeschichte Bereits kurz nach der ersten Filmaufführung in Berlin im Jahr 1895 etablierte sich in Düsseldorf eine eigene Weiter

++ „Im Gedenken der Kinder“ ++

  1. Februar bis 8. Mai: Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf Die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, Mühlenstraße 29, lädt am Mittwoch, 17. Februar, 19.30 Uhr zur Vernissage der Weiter

++ Bernd Desinger liest aus „ZZZ- Zeltstadt Zeche Zollverein“ ++

Der Leiter des Filmmuseums, Bernd Desinger, stellt am Dienstag, 16. Februar, um 18 Uhr in der Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1, sein Buch „ZZZ- Zeltstadt Zeche Zollverein“ in einer Weiter [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 11, 2016

rathauswappen++ Flughafen Düsseldorf wird offizieller Partner des Grand Départ in Düsseldorf ++

Mit dem Flughafen Düsseldorf steht der erste große Partner des Grand Départ der Tour de France in Düsseldorf 2017 fest. Mit einem mittleren sechsstelligen Betrag sichert sich der Flughafen Weiter

++ Grand Départ der Tour de France 2017 ++

Landeshauptstadt Düsseldorf vertraglich sehr gut aufgestellt +++ Werbewert für Stadt liegt bereits bei über 6,3 Millionen Euro +++ Flughafen Düsseldorf erster Partner Der Grand Départ 2017 nimmt Weiter

++ Stadtdirektor Burkhard Hintzsche mit dem Ehrenring des Rates ausgezeichnet ++

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche ist mit dem Ehrenring des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Thomas Geisel überreichte den Ehrenring in der Ratssitzung am Weiter

++ Im Zeichen des St. Sebastianus ++

Sonderausstellung im Stadtmuseum: „Soziale Stadt – 700 Jahre St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V.“ Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V. feiert in diesem Jahr seinen Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 11.02.2016

Februar 11, 2016

BILD Düsseldorf:  KÖ-BOUTIQUEN AUSGERAUBT BIS AUFS LETZTE HEMD!  „Wirschke“ deckt sich neu ein –  „Ferragamo“ zwei Nächte vorher Opfer.

EXPRESS Düsseldorf: DAS VERDIENT GEISEL WIRKLICH. Rund 207000  Euro pro Jahr. Bund der Steuerzahler lobt Transparenz.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  AQUAZOO-SANIERUNG WIRD NOCH TEURER. Die Bauarbeiten an dem Gebäude im Nordpark laufen weiterhin nicht nach Plan: Die Kosten klettern noch einmal um 3,3 Millionen Euro, die Wiedereröffnung wird auf 2017 verschoben. Erste Tiere ziehen aber schon wieder ein.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  NOCH EINE KAMERA FÜR DIE ALTSTADT? Wie geht es nach Karneval weiter mit der Sicherheit? Viele wollen mehr Polizei, die prüft mehr Überwachung.

ANTENNE DÜSSELDORF: DER AQUAZOO ÖFFNET ERST WIEDER IN MÄRZ 2017.

CENTER.TV: TOUR DE FRANCE: STADT INFORMIERT ÜBER VERTRAGSDETAILS.

« Vorherige SeiteNächste Seite »