Düsseldorf Headlines, Montag, 26.09.2016
September 26, 2016
BILD Düsseldorf: DIE SCHUTZENGEL-PERSPEKTIVE. Hier stürzte ein Kind runter, fiel auf einen Gartenstuhl – und blieb fast unverletzt.
EXPRESS Düsseldorf: SIE WILL DIE ERSTE DEUTSCHE FRAU IM ALL WERDEN. Katharina aus Neuss Kandidatin für Raumstation ISS.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: SCHON WIEDER UNFALL MIT AUTO UNS BAHN. Auf der Berliner Allee hat es erneut eine Kollision gegeben. Die Zahl der Unfälle mit Bahnen ist hoch, ein Hauptgrund ist verbotenes Linksabbiegen. Die Stadt hat kürzlich legale Alternativen an zwei zentralen Kreuzungen abgeschafft.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SO RÜSTET SICH DIE STADT FÜR DEN NOTFALL. Krisenstab, Tank- und Wasserlager, Medikamente, Unterkünfte, IT-Virenschutz: Düsseldorf hat für vieles einen Plan.
Düsseldorf Headlines, Freitag, 23.09.2016
September 23, 2016
BILD Düsseldorf: Mause-Kot-Enthüllungen vor Gericht. DÜSSELDORF HAT DIE EKLIGSTE THEKE DER WELT!
EXPRESS Düsseldorf: ICH HABE DIE SCHLECHTESTE LUFT DER STADT. Corneliusstraße, direkt vorm Mess-Container.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: E-AUTOS ALS FIRMENWAGEN BELIEBT. Privatleute nutzen in Düsseldorf nach wie vor selten reine Elektroautos, doch viele Betriebe setzen schon jetzt auf die Fahrzeuge. Vertreter dreier Unternehmen erzählen, welche Vor-und Nachteile das hat.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: BAUSTELLE LIEGT SEIT MONATEN BRACH. Nähe der Kö sollte der Luxuskomplex „La Couronne“ mit exclusiven Wohnungen entstehen. Doch nichts tut sich.
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 21.09.2016
September 21, 2016
BILD Düsseldorf: .RETTUNG FÜR RHEINBAHN-BISTRO GESCHEITERT. Kult-Wagen rollt auf Abstellgleis.
EXPRESS Düsseldorf: REKORD: MEIN AUTO FUHR BEIM PARKEN SATTE 1144 KILOMETER. Arzt kontrolliert Tacho und enttarnt Betrug.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: GASLATERNEN: STADT WILL FAKTEN LIEFERN. Nach der scharfen Kritik am ersten Info-Abend will die Verwaltung die Bürger genauer informieren. Die Grünen fordern eine übersichtliche Online-Karte. Was der Austausch der Laternen die Anlieger kostet, kann immer noch niemand sagen.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: NEUER KÖ-KAUFHOF NIMMT GESTALT AN. Noch ist im Untergeschoss Baustelle. Doch am 3. November soll Eröffnung gefeiert werden – auch unter dem Carsch-Haus.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 20.09.2016
September 20, 2016
BILD Düsseldorf: STRAßEN-RAMBOS SCHLAGEN MANN K.O. Vor den Augen seiner Frau, das Kind auf dem Rücksitz.
EXPRESS Düsseldorf: FAßBENDER GEGEN FAßBENDER: ES GEHT UMS MILLIONENERBE. Düsseldorfs ältester Prozess: Clan-Zoff seit 33 Jahren.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: TIERHEIM FORDERT MEHR GELD VON STADT. Die Einrichtung in Rath hat bisher 350.000 Euro pro Jahr erhalten. Weil das nicht reiche, hat das Tierheim die Verträge mit der Stadt gekündigt. Die Tiere sollen aber nicht darunter leiden.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: POLITIK BREMST DIE RHEINBAHN. Im Kern wird das Ziel des ÖPN V-Ausbaus zwar begrüßt, aber bei den Kosten sind die Parteien skeptisch.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 19, 2016
Drei Kampfmittelverdachtspunkte am Flughafen werden freigelegt
Drei weitere Verdachtspunkte auf Bombenblindgänger auf dem Gelände des Düsseldorfer Flughafens werden in der Nacht von Mittwoch, 21., auf Donnerstag, 22. September, sowie in der Nacht von Donnerstag 22., auf Freitag, 23. September, frei gelegt. weiter…
- Düsseldorfer Handball-Junioren zu Gast in der Partnerstadt Moskau
Die U17-Handball-Junioren des Allgemeinen Rather Turnvereins e.V. reisen auf Einladung der Partnerstadt Moskau vom 22. bis 25. September in die russische Hauptstadt. Dort treten sie gegen eine Junioren-Mannschaft der Moskauer Fachschule der Olympischen Reserve Nr. 2 an. weiter…
- „Tönerne Schätze der Anden – Keramik der Inka und ihrer Vorgänger“
Das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum, Schulstraße 4, lädt am Sonntag 25. September, zu einer Führung durch die Ausstellung „Tönerne Schätze der Anden – Keramik der Inka und ihrer Vorgänger“ ein. weiter…
- Pilotprojekt Pfandringe startet
Im Rahmen eines Pilotprojektes stehen ab Dienstag, 20. September, an 24 ausgesuchten Abfallbehältern Pfanringe zur Verfügung. Sie sollen es Sammlern erleichtern, an das Pfandgut zu gelangen. weiter…
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 13.09.2016
September 13, 2016
BILD Düsseldorf: STREIT UM OB ERWINS (†) SCHULDENFREI-UHR. Steuerzahler-Bund fordert „Ehrlichkeit bei Finanzen“.
EXPRESS Düsseldorf: RHEINBAHN BALD SO VOLL WIE TOKIO? Boss Clausecker will Millionen mehr Fahrgäste.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: BIS MORGEN STAU WEGEN TUNNELSPERRUNG. Wegen Bauarbeiten ist der Kö-Bogen-Tunnel nun auch während der Woche in zwei Fahrtrichtungen gesperrt. Deshalb staut sich der Verkehr aus Richtung Norden ganztags. Gestern war zudem auch der Rheinufertunnel nicht befahrbar.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: RHEINBAHN SETZT AUF TURBO-WACHSTUM. Neue Buslinien und dichtere Takte sollen 26 Millionen neue Fahrgäste bis 2011 generieren.
Düsseldorf Headlines, Montag, 12.09.2016
September 12, 2016
BILD Düsseldorf: AUFSTAND GEGEN DIE NEUEN KÖ-LAMPEN. Anlieger-Chef schimpft. „Sie sehen aus wie Penis“
EXPRESS Düsseldorf: BABY EMILIAN: EIN ECHTES KIND DER ALTSTADT. Die Blitzgeburt an der längsten Theke der Welt.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: FINANZLAGE DER STADT IST ANGESPANNT. Am Donnerstag bringen OB Geisel und Kämmerin Schneider den Etat-Entwurf für 2017 in den Rat ein.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DÜSSELDORFS LEGENDÄRE ROCK-KONZERTE. Hans Hof und Conny Schnabel, zwei bekannte Vertreter der hiesigen Musikszene, schreiben ab heute über ein Dutzend Konzerte, die ihr Leben veränderten – und Düsseldorf elektrisieren.
Düsseldorf Headlines, Freitag, 09.09.2016
September 9, 2016
BILD Düsseldorf: WELCHE STRAFE BEKOMMT EIN SCHÜLER (15), DER EINE GRANATEN-ATTRAPPE AUF SEINE LEHRERIN WIRFT? Ein Urteil, das Sie überraschen wird.
EXPRESS Düsseldorf: HAT EIN FENSTER OFFEN GESTANDEN? Entsetzen in Bilk nach Todessturz von Viona (1).
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ZWILLINGSMÄDCHEN STIRBT NACH STURZ. In Bilk ist gestern Morgen ein 16 Monate altes Kind aus mehr als zwölf Metern Höhe auf den Gehweg gestürzt. Die Mutter erlitt einen Schock. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: NEUE IDEEN FÜR DIE SCHADOWSTRAßE. Fünf Vorschläge haben gestern die Planungsteams der Öffentlichkeit präsentiert. Heute fällt die Entscheidung.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 8, 2016
- Nord-West- und Nord-Süd-Tunnel für Straßenbauarbeiten gesperrt
Im Zusammenhang mit dem endgültigen Anschluss des Nord-Süd-Tunnels an den Nord-West-Tunnel stehen nun restliche Straßenbauarbeiten an. weiter…
- Einwohnerfragestunde im Stadtbezirk 8
Die Bezirksvertretung 8 (Eller, Lierenfeld, Unterbach, Vennhausen) bietet am Donnerstag, 29. September, 17 Uhr, eine Fragestunde für Einwohner des Stadtbezirks an. Fragen können bis Donnerstag, 15. September, schriftlich eingereicht werden weiter…
- Öffentliche Sitzungen
Im Zeitraum vom 12. bis 16. September finden folgende öffentliche Sitzungen statt: weiter…
- Eine kleine Uferwanderung am Rhein
Das Gartenamt bietet am Sonntag, 11. September, eine Exkursion zum Rheinufer in Urdenbach an. weiter…
Jury wählt die „Düsseldorfer des Jahres“ 2016 und verleiht NRW-Sonderpreis
September 8, 2016
Zig Vorschläge für die diesjährigen „Düsseldorfer des Jahres“ erreichten die Redaktion von center.tv und der Rheinischen Post. Eine Auswahl wurde von der zwölfköpfigen Jury bestehend aus Vertretern der Düsseldorfer Medienpartner, Partner-Unternehmen und der Landeshauptstadt lebhaft diskutiert. Nun stehen die Preisträger der sechs Kategorien und des Sonderpreises fest. Damit ehrt center.tv mit dem „Düsseldorfer des Jahres“ bereits zum achten Mal herausragende Persönlichkeiten unserer Stadt.
Im sportiven Ambiente des Tulip Inn Düsseldorf Arena, einem der Partner des Awards, trafen sich die Jurymitglieder, um in gleich sieben Kategorien den „Düsseldorfer des Jahres“ 2016 zu küren. Neben Wirtschaft, Sport, Kultur, Ehrenamt, Innovation & Nachhaltigkeit und Lebenswerk gibt es in diesem
Jahr anlässlich des 70. Geburtstags den NRW-Sonderpreis. Am 5. Dezember 2016 findet die große TV-Gala statt, bei der die Preisträger veröffentlicht und glanzvoll geehrt werden.
Dieses Jahr zieht die Gala von der „Alten Federnfabrik“ in das rund 2.400 Quadratmeter große erste Schiff der „Kaltstahlhallen“ auf dem Areal Böhler um, das erst im Sommer dieses Jahres fertiggestellt wurde. Die Halle glänzt durch einen besonderen Hingucker: Während der vorherige Betonboden noch durchschimmert, sorgt die transparente Glanzversiegelung für stilvolles Industrieflair. Neue und moderne Fenster lassen viel Tageslicht in die „Kaltstahlhallen“ fallen.
Der Düsseldorfer des Jahres ist eine würdige Premiere, um dem Düsseldorfer Publikum diese besondere Halle zum ersten Mal vorzustellen. Und auch das Catering sorgt für Überraschungen: In diesem Jahr serviert Broich Premium Catering mit dem neuen Konzept „Taste & Fly“ den Gästen eine kulinarische Weltreise in einige der Länder, aus denen große Communities in Düsseldorf stammen, wie Japan, Polen und Griechenland.
Die TV-Zuschauer können die komplette Gala zum ersten Mal am 10. Dezember 2016 um 20.15 Uhr sehen. Sie wird weitere neunmal wiederholt, u.s. an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr.

Die Jury nach vollbrachter Tat: Die Düsseldorfer des Jahres sind gekürt, ihre Identität aber noch nicht gelüftet.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 8, 2016
Übung am Flughafen und an der Uniklinik: 110 Einsatzkräfte probten den Ernstfall
Hochinfektionstransport/Umsetzung internationaler Gesundheitsvorschriften: Erste gemeinsame Übung des Gesundheitsamt, der Feuerwehr, des Flughafen Düsseldorf und des Universitätsklinikums. weiter…
- Sieben Radtouren machen Lust auf Stadtradeln
Ab Samstag, 10. September, beginnt der bundesweite Stadtradeln-Wettbewerb. Bei sieben Radtouren am Wochenende lassen sich erste Kilometer für Düsseldorf sammeln. weiter…
- Medientermin 9.9.16: Empfehlungskommission schlägt Gestaltungskonzept für Schadowstraße vor
Die in einem Wettbewerbsverfahren entstandenen Entwürfe zur Gestaltung der Schadowstraße werden am Freitag, 9. September durch eine Empfehlungskommission bewertet. Die Kommission schlägt den politischen Gremien einen Entwurf zur Realisierung vor. weiter…
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 08.09.2016
September 8, 2016
BILD Düsseldorf: HIER GEHT ACHENBACH IN DIE FREIHEIT. Überlebenskünstler will jetzt ein Buch schreiben.
EXPRESS Düsseldorf: „JETZT BIN ICH VOGELFREI…“ 5 Cent in der Tasche: Achenbachs 1. Tag im Freigang.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: GEISEL WILL KÖ-PARKPLÄTZE STREICHEN. Der Rathaus-Chef plädiert für mehr Platz für Gastronomie-Terrassen und Radfahrer, dafür könnten die Schrägparker am Kö-Graben wegfallen. Die Meinungen dazu sind bei Politik und Anliegern geteilt.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ACHENBACH: ERSTER TAG IN FREIHEIT. Familienessen mit den Kindern und ein Spaziergang mit dem Hund. So war der erste Tag von Helge Achenbach nach 27 Monaten Knast.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 7, 2016
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 07.09.2016
September 7, 2016
BILD Düsseldorf: KIOSK-BESITZER BLÄST RÄUBER IN DIE FLUCHT. Mit Stand-Ventilator
EXPRESS Düsseldorf: ÜBERFALL? DA GRIFF FADI ZUM VENTILATOR! Büdchen-Besitzer schlug Messer-Männer in die Flucht.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ÄRGER ÜBER SCHLIEßUNG VON FREIBÄDERN. Der Sommer kommt zurück, zwei Freibäder sind schon zu. Aus Spargründen ist der Zeitplan nicht so flexibel wie früher.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WEHRHAHN: DIE HÄNDLER ATMEN AUF. Neun Jahre Baustelle haben dem Wehrhahn zugesetzt. Jetzt sind die Arbeiten fast fertig, die Straße verändert sich aber weiter.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 06.09.2016
September 6, 2016
BILD Düsseldorf: NRW STOPPT ZUSAMMENARBEIT MIT ISLAM-VERBAND. Wegen dieses Märtyrer-Comics!
EXPRESS Düsseldorf: ICH CHECKE OBERBILK. Forscherin: Stadtteil ist besser als sein Ruf.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: PROVISORIUM FÜR DIE SCHADOWSTRAßE: Die Einkaufsmeile soll einen vorläufigen Bodenbelag und neue Bänke bekommen, um die Aufenthaltsqualität zu steigern. Am Donnerstag sind die Entwürfe für die endgültige Neugestaltung zu besichtigen.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: GELD FÜR LICHTSHOW, ABER BÄDER DICHT: 100.000 Euro für ein bisschen Lichtspektakel sind da, aber bei 26 Grad und Sonne bleiben Freibäder zu. Ist das noch logisch?
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 16Heute: 3360
Diese Woche: 40211
Gesamt: 19957753
Aktuelle Kommentare