Düsseldorf Headlines, Dienstag, 20. Dezember 2016
Dezember 20, 2016
BILD Düsseldorf: DIE IRRE GESCHICHTE HINTER DIESEM GLÜCKSPILZ-FOTO – Düsseldorfer verloren Kamera (950 Fotos) in Norwegen – Finder startete Facebook-Aufruf, Bild half
EXPRESS Düsseldorf: OBEN DROHNE – Fluggeräte der Mega-Trend
RHEINISCHE POST Düsseldorf: MODEGESCHÄFT SCHÄFFNER BRENNT KOMPLETT AUS – Der Schaden bei dem traditionsreichen Herrenausstatter wird auf 800.000 Euro geschätzt.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: HANDY GEKLAUT – ZWEI TAGE SPÄTER WIRD DER DIEB VERURTEILT – Seit März 2015 gab es hunderte Schnellverfahren in Düsseldorf – und nur einen Freispruch.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Dezember 20, 2016
Das Amt für soziale Sicherung und Integration ist wieder telefonisch erreichbar
Nach dem Wasserschaden der vergangenen Woche ist das Amt für soziale Sicherung iund Integration mit all seinen Sachgebieten nun wieder uneingeschränkt telefonisch erreichbar. weiter…
- Düsseldorfer Fahrradhäuschen: Zwei Prototypen im Praxistest
Zwei von der Stadt bestellte Prototypen des „Düsseldorfer Fahrradhäuschens“ stehen ab Montag, 19. Dezember, in der Nähe des Technischen Rathauses im Straßenraum. weiter…
- Meister, Mythos und Neptune
2017 präsentieren die Düsseldorfer Museen und Kulturinstitute eine große Vielfalt an Themen. weiter…
- Clown tiftof in der Kinderbücherei Hassels
Als Weihnachtsüberraschung für die ganze Familie ist der Clown tiftof am Mittwoch, 21. Dezember, um 16.30 Uhr in der Kinderbücherei Hassels, In der Donk 66, zu Gast. weiter…
Düsseldorf Headlines, Montag, 19. Dezember 2016
Dezember 19, 2016
BILD Düsseldorf: BLUTRÜNSTIGE WEIHNACHTSGRÜßE VON DER CDU – Geschäftsführer lud versehentlich Satire-Postkarte aus dem Internet
EXPRESS Düsseldorf: GESCHENKE, DIE MAN NICHT KAUFEN KANN – Heute nur für Sie, liebe Express-Leser
RHEINISCHE POST Düsseldorf: VIELE WASSERSCHÄDEN IM NEUEN WOHNHAUS – Wände in 40 Wohnungen mussten geöffnet werden. Das Gesundheitsamt ist eingeschaltet.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: BRAND IM HOTEL ACHTECK: ZWEI VERLETZE, KRIPO ERMITTELT – Feuerwehr rettete elf Hotelgäste. Früher wohnten im Hotel Flüchtlinge. Auch der Staatsschutz ist eingeschaltet.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 15. Dezember 2016
Dezember 16, 2016
BILD Düsseldorf: WIE VERURTEILT MAN EINEN ERBSCHLEICHER, DER 80000 EURO VERBRANNT HAT? Bizarrer Fall für Richter Stefan Galle
EXPRESS Düsseldorf: INDER ZENTRALE DER HACKER-JÄGER – Vodafone: Express-Besuch im „Cyber Defense Center“
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STADTVERWALTUNG STREICHT 1000 STELLEN – Ein Jahr hat das Rathaus nach Möglichkeiten gesucht, effizienter zu arbeiten. Nun liegt das Konzept vor: Jede zehnte Stelle fällt weg. Das spart 46 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: AMPEL BRINGT DEN ETAT 2017 DURCH – Ausgaben liegen über den Einnahmen, noch einmal soll die Rücklage das Loch von 44 Millionen Euro schließen.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 15. Dezember 2016
Dezember 15, 2016
BILD Düsseldorf: HASTE MAL’N HANDY? Stadt pfändet Mobiltelefone bei Obdachlosen – hier erzählen sie die Geschichten ihrer Geräte
EXPRESS Düsseldorf: DAS „BÜRO“ DES PARK-MAFIOSO – Hier packen Parkservice-Mitarbeiter aus!
RHEINISCHE POST Düsseldorf: KÖ-JUWELIERE WOLLEN SICH BESSER SCHÜTZEN – Nach dem Überfall auf den Uhrenhändler Blome rückt das Thema Sicherheit in den Fokus namhafter Anbieter von kostbarem Schmuck.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SALAFISTEN-VEREIN IM FOKUS – Mit einer Pressekonferenz erregte der Düsseldorfer Verein Aufsehen. Er wird vom Verfassungsschutz beobachtet.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Dezember 15, 2016
Laster verliert Harz: Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Völklinger Straße
Weil ein Laster auf der Völklinger Straße Harz verloren hatte, musste, rund 150 Meter vor der Fährstraße, eine Spur der Straße auf 50 Meter Länge gesperrt werden. Es wird in den nächsten Tagen, besonders im Berufsverkehr, zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. weiter…
- Französisches Flair zwischen Rad und Rathaus
Oberbürgermeister Thomas Geisel hat den Pächtern und Gastronomen des „Café Vélo“, Anthony Arndt und Rainer Wengenroth, am Mittwoch, 14. Dezember, offiziell die Schlüssel für das Café Vélo übergeben. Das Bistro-Café mit französischem Flair und Herz für den Radsport ist ab Freitag, 16. Dezember, 10 Uhr geöffnet. weiter…
- Dienstgebäude an der Willi-Becker-Allee 6-8: Betrieb wird am Donnerstag wieder aufgenommen
Im städtischen Dienstgebäude an der Willi-Becker-Allee 6-8 nahe des Hauptbahnhofs wird morgen, Donnerstag, 15. Dezember, wieder der Betrieb aufgenommen. weiter…
- Oberbürgermeister dankt fürs eifrige Spendensammeln
Oberbürgermeister Thomas Geisel bedankte sich mit einem Empfang im Rathaus bei den eifrigen jungen Spendensammlerinnen und -sammlern. Bei der Aktion „Sammeln statt Gripschen“ kamen über 3.800 Euro zugunsten der Aktion „Düsseldorfer helfen Kindern“ zusammen. weiter…
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 14. Dezember 2016
Dezember 14, 2016
BILD Düsseldorf: ORDNUNGSAMT NIMMT OBDACHLOSEM HANDY WEG – Als Strafe für frei laufenden Hund
EXPRESS Düsseldorf: WAREN ES WIEDER DIE HÜTCHENGANGSTER? Die erstaunlichen Parallelen der zwei Überfälle auf den Kö-Juwelier Blome
RHEINISCHE POST Düsseldorf: AMPEL VERSCHIEBT SPAREN AUFS NÄCHSTE JAHR – Politik und Verwaltung sollen in einer Kommission besprechen, wo der Rotstift angesetzt werden könnte. Konkrete Vorschläge gegen das große Loch im Haushalt gibt es noch nicht. Die Rathausmehrheit will trotzdem weiter investieren.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: „AMPEL“: DÜSSELDORF BLEIBT SCHULDENFREI – Politik bringt Sparkonzept für den Haushalt auf den Weg. Investitionen in Schulen und Bäder sind ausgenommen.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Dezember 14, 2016
Düsseldorf Festival: Radweg am Burgplatz bleibt frei
Gute Nachricht für die Fahrradfahrer: Am Burgplatz, an der so genannten Linse, bleibt nun während des Düsseldorf Festivals im nächsten Jahr ein 3,50 Meter breiter Radweg frei. weiter…
- OB Geisel: „Gute Schule 2020 ist sehr gut für Düsseldorf“
Düsseldorf soll Fördermittel in Höhe von 32,5 Millionen Euro beantragen können. weiter…
- Malgruppe, Stube Ey und Kuratorenführung
Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, lädt von Donnerstag, 15. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, zu verschiedenen Workshops und Führungen ein. weiter…
- SchulKinoWochen in der Black Box
Unter dem Motto „ZUSAMMEN – leben.sehen.lernen“ finden die SchulKinoWochen NRW von Donnerstag, 2. Februar, bis Mittwoch, 8. Februar, in der Black Box im Filmmuseum Düsseldorf statt. weiter…
- Goethe und Kafka
Im Goethe-Museum, Schloss Jägerhof, Jacobistraße 2, hält am Mittwoch, 14. Dezember, um 20 Uhr der Berliner Literaturkritiker und Journalist Prof. Dr. Lothar Müller einen Vortrag weiter…
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 13. Dezember 2016
Dezember 13, 2016
BILD Düsseldorf: EINBRECHER RASEN MIT AUTO DURCH EINKAUFS-ZENTRUM – und rammen Juwelierladen auf
EXPRESS Düsseldorf: EXPRESS ERKLÄRT GEISELS HAUSHALTS-DILEMMA – Das Haushalts-ABC: Diese Begriffe müssen Sie kennen, um mitreden zu können
RHEINISCHE POST Düsseldorf: DÜSSELDORF IST KUNSTHANDELS-HAUPTSTADT – In kein er anderen deutschen Stadt gibt es einer aktuellen Studie zufolge eine solche Dichte an Kunsthändlern, Galerien und Auktionshäusern. Das liegt an den vielen Künstlern in der Stadt – aber vor allem an vielen zahlungskräftigen Kunden.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: STÖRUNGEN: RHEINBAHN SETZT AUF TAXIS – Wenn eine Bahn länger stecken bleibt, werden Taxis geordert, die die Fahrgäste kostenlos über den jeweiligen Linienweg kutschieren.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Dezember 13, 2016
Premium-Sponsoringpaket mit einem Werk von Andreas Gursky an Ehepaar van Meeteren übergeben
Sieben Wochen nach der ersten Vorstellung des Premium-Sponsoringpakets mit einem Werk von Andreas Gursky sind bereits fast ein Drittel der Pakete von kunstinteressierten Unterstützern der Tour de France erworben worden. Einen der Originalabzüge hat das Ehepaar Udo und Irmel van Meeteren heute (12. Dezember 2016) im Haus der Universität aus den Händen von Oberbürgermeister Thomas Geisel symbolisch in Empfang genommen. weiter…
- Musik bildet und fördert die Sprachentwicklung in Düsseldorfer Kitas
Gelungener Start für das musikalische Weiterbildungsangebot „MIKA“ in Düsseldorfer Kindertagesstätten. weiter…
- Klimaschutz-Masterplan von Stadt und Kreishandwerkerschaft unterzeichnet
Oberbürgermeister Thomas Geisel und Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide haben am Montag, 12. Dezember, einen Masterplan Klimaschutz unterzeichnet. weiter…
- 30 Jahre Internationaler Treffpunkt in Heerdt
Mit einer Feier am Donnerstag, 15. Dezember, von 17 bis 20 Uhr, begeht der Internationale Treffpunkt auf der Schiessstraße 21 in Heerdt sein 30-jähriges Bestehen. weiter…
Düsseldorf Headlines, Montag, 12. Dezember 2016
Dezember 12, 2016
BILD Düsseldorf: Nach Festnahme auf der Kö – FALSCHER „RÄUBER“ HAT DAS KNIE GANZ BLAU
EXPRESS Düsseldorf: IM GROßEN GETÜMMEL ZUM SHOPPING GLÜCK – Rekordumsatz nach Weihnachts-Kaufrausch
RHEINISCHE POST Düsseldorf: SCHNELLBUSSE SOLLEN STADTTEILE VERBINDEN – Die Rheinbahn plant ein neues Bus-System: Auf fünf beliebten Linien sollen ab 2008 sogenannte Metro-Busse verkehren. Sie sollen eine Schwäche im ÖPNV-N etz beseitigen. Das Unternehmen hofft dadurch auf deutlich mehr Fahrgäste.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DIE VOLLSTE INNENSTADT DES JAHRES – Dichtes Gedränge herrschte am dritten Adventswochenende in der City. Samstag musste die Polizei zwei Abbiegespuren sperren, größere Einsätze gab es nicht.
Düsseldorf Headlines, Freitag, 9. Dezember 2016
Dezember 9, 2016
BILD Düsseldorf: Herzinfarkt! KIOSK- KUNDINNEN RETTEN RENTNER DAS LEBEN
EXPRESS Düsseldorf: JUNG, COOL, STERNEKOCH – Die neuen Stars an Düsseldorfer Herden
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ERNEUT PROBLEME IM FERNWÄRMENETZ – Gestern gab es wieder Druckschwankungen in den Leitungen zwischen dem Kraftwerk an der Lausward und den Haushalten mit Fernwärme. 4000 Gebäude blieben Kalt. Die Verbindung zur Universität wurde zeitweise gekappt.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ENDSPURT BEI BAU DER PREMIUM – SAUNA – Der Innenausbau im Vabali Spa hat begonnen. In gut zwei Monaten wird Eröffnung gefeiert.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 8. Dezember 2016
Dezember 8, 2016
BILD Düsseldorf: ALTSTADT WIRD ZUR LEISESTEN THEKE DER WELT! Riesige Böllerverbots-Zone an Silvester
EXPRESS Düsseldorf: DER PLAN FÜR EIN SICHERES SILVESTER – Polizei und Stadt rüsten an Silvester in bisher nie gekanntem Umfang auf. Zur Jahreswende soll es friedlich bleiben.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: SILVESTER IN DER ALTSTADT: DOPPELT SO VIELE POLIZISTEN WIE 2015 – Rund um den Burgplatz ist das Zünden von Böllern erstmals untersagt. Die Ordnungskräfte wollen beim Jahreswechsel entscheiden durchgreifen – und gleichzeitig ausgelassenes Feiern ermöglichen.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ALTSTADT WIRD KNALLVERBOTSZONE – Container mit Wasser werden zur Vernichtung von Böllern aufgestellt. Mindestens doppelt so viele Polizisten wie 2015 im Einsatz.
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 7. Dezember 2016
Dezember 7, 2016
BILD Düsseldorf: Kaum saß der Besitzer im Knast – EINBRECHER RÄUMTEN DAS MORDHAUS AUS!
EXPRESS Düsseldorf: FIESER KREBS-BETRÜGER NIMMT OPA (80) AUS – Mit Lügengeschichte Ersparnisse Abgezockt
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STREIT UM MÄNNER-BEAUFTRAGTEN – In Nürnberg kümmert sich Mathias Becker um die Bedürfnisse von Männern. Im Gleichstellungsausschuss erklärte er, warum er das für notwendig hält. Es folgte eine kontroversed Deb atte darüber, ob Düsseldorf einen wie ihn braucht.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DIESE PRAXIS VERGIBT REINES HEROIN – Diamorphin soll schwer schwer Suchtkranken eine neue Behandlung bieten. In zwei Wochen startet der Betrieb an der Bendemannstraße.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 6. Dezember 2016
Dezember 6, 2016
BILD Düsseldorf: HIER PLANT JAMIE SEIN ERSTES RESTAURANT IN DEUTSCHLAND! Gastro-Sensation im „Andreas Quartier“
EXPRESS Düsseldorf: DIE DUMM-PARKER VON DÜSSELDORF – Luxuskarossen ohne Maß – Frust im Verkehr
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STREIT UM FLÜCHTLINGE AM STRAND – Am Freitag werden Unterkünfte in elf Leichtbauhallen auf dem Gelände der Bergischen Kaserne eröffnet. Doch ein Bürgerverein ist skeptisch, weil Integration so weit weg vom Stadtzentrum nur schwer gelingen könne.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: NEUER VEREIN „SPENDEZEIT“ WILL EHRENAMT COOL MACHEN – Online-Plattform richtet sich auch an junge Leute, die sich für andere engagieren möchten.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 13Heute: 2905
Diese Woche: 36506
Gesamt: 19954048
Aktuelle Kommentare