News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 15, 2017

  • Gehölzarbeiten und Baumfällungen in Gerresheim, Knittkuhl und Urdenbach
    Gleich an drei Stellen sind die Stadtgärtner im Stadtgebiet voraussichtlich noch bis Ende Februar mit Gehölzschnittarbeiten beschäftigt: auf dem Waldfriedhof Gerresheim, in der Urdenbacher Kämpe und Am Mergelsberg in Knittkuhl. weiter…
  • Landeshauptstadt Düsseldorf will Rosenmontagszug-Tribüne für Menschen mit Behinderungen finanzieren
    Landeshauptstadt Düsseldorf will Rosenmontagszug-Tribüne für Menschen mit Behinderungen finanzieren. weiter…
  • ONE BILLION RISING 2017
    Zum 5. Mal findet am heutigen Dienstag, 14. Februar, der Aktionstag zur weltweiten Kampagne „ONE BILLION RISING“ – statt. weiter…
  • Düsseldorf startet Bürgerbefragung mit Schwerpunkt Kultur
    Rund 16.000 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer ab 18 Jahren erhalten in den kommenden Tagen ein Schreiben der Stadtverwaltung. Darin werden sie gebeten, sich an der jährlich stattfindenden allgemeinen Bürgerbefragung zu beteiligen. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 14. Februar 2017

Februar 14, 2017

BILD Düsseldorf: HERR Z. UND DER FRECHSTE AUTODIEB DES TAGES – bei Probefahrt rausgelockt und abgezockt

EXPRESS Düsseldorf: „WACHSTUMSKUR“ FÜR DEN FLUGHAFEN –  Nur 120 Gegner kommen zu großer Anhörung

RHEINISCHE POST Düsseldorf: WEHRHAHN-LINIE ZIEHT NEUE FAHRGÄSTE – Die Rheinbahn freut sich über einen deutlichen Zuwachs an Passagieren, vor allem auf den Strecken, die in den Untergrund verlegt wurden. Politik und Firmenspitze träumen von einem viel größeren Wachstum.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: HARTE STRAFE IM KORRUPTIONS-PROZESS – Der ehemalige Chef des landeseigenen Baubetriebs muss für siebeneinhalb Jahre ins Gefängnis. Richter spricht in seinem Urteil von einem „Gipfel des Eisbergs“

Düsseldorf Headlines, Montag, 13. Februar 2017

Februar 13, 2017

BILD Düsseldorf: POLIZISTEN HABEN MICH BLAU GEHAUEN! – Die Beamten suchten den Sohn von Felix L. (57). Gab es eine Verwechselung?

EXPRESS Düsseldorf: V-MANN-AFFÄRE UM DEN WEHRHAHN-BOMBER – Was wusste der Verfassungsschutz?

RHEINISCHE POST Düsseldorf: FÜNF NEUE RADWEGE FÜR DÜSSELDORF –  Die Stadt investiert in diesem Jahr den bisher höchsten Betrag für Radstrecken: 2,5 Millionen Euro. Die Verbindungen sollen in der Innenstadt, in Derendorf, In Düsseltal und im Süden entstehen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: IST INKLUSION AN SCHULEN GELUNGEN? Seit zwei Jahren haben Kinder mit Förderbedarf das Recht, Regelschulen zu besuchen. Dabei gibt es immer noch Stolpersteine.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 10, 2017

  • Stadt und Bahn machen Tempo bei der Entwicklung des Areals am Hauptbahnhof
    Stadt und DB Station&Service GmbH arbeiten gemeinsam daran, den Hauptbahnhof als lebendiges Entrée zu entwickeln und damit die Eingangssituation in Richtung City zu verbessern. Auch der Zugang vom Bertha von Suttner Platz soll aufgewertet werden. weiter…
  • Gewinner des Gutachterverfahrens „Beiderseits Vogelsanger Weg“ steht fest
    Das Büro REICHER HAASE associierte mit Planergruppe Oberhausen geht als Gewinner aus dem Gutachterverfahren „Beiderseits Vogelsanger Weg“ in Mörsenbroich hervor. weiter…
  • „Ehemaliger Güterbahnhof Oberkassel II“: 650 Wohnungen und Büroflächen werden geplant
    Im Rahmen der Veranstaltung „Stadtplanung zur Diskussion“ sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, an der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplanverfahren „Ehemaliger Güterbahnhof Oberkassel II“ am Donnerstag, 16. Februar, in der Aula des Comenius-Gymnasiums, Hansaallee 90, teilzunehmen. weiter…
  • Eurogames 2020 und Masterplan Areal Hauptbahnhof
    Der Sportausschuss und der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung kommen am Mittwoch, 15. Februar, zu ihren nächsten öffentlichen Sitzungen zusammen. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 10. Februar 2017

Februar 10, 2017

BILD Düsseldorf: SOPHIA HAT EIN NEUES WOLLERSHEIM – Single-Wohnung in Düsseldorf

EXPRESS Düsseldorf: FLUGHAFEN VERSPRICHT 20 MIO FÜR LÄRMSCHUTZ – Wenn die neue Betriebsgenehmigung kommt, wird in die Flüster-Atmosphäre investiert

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  STADT ÜBERPRÜFT 45-STUNDEN-BETREUUNG – Mehr als drei Viertel aller Kita-Eltern haben den höchstmöglichen Stundensatz gewählt. Das Jugendamt bezweifelt, dass dies dem Bedarf entspricht, und untersucht nun, welche Zeiten angemessen wären.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: VIELE HAT DIE ECHTE GRIPPE ERWISCHT – Die Zahl der gemeldeten Influenza-Fälle ist im Vergleich zu den Vorjahren stark gestiegen. Und etliche Düsseldorfer leiden zudem an langwierigen Erklärungen.

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 8. Februar 2017

Februar 8, 2017

BILD Düsseldorf: DISCO-CHEF VERKLAGT NACHBARIN WEGEN 254 SCHLAFLOSER NÄCHTE – Ständiges „Trampeln und Poltern“

EXPRESS Düsseldorf: GANZ DER PAPA!  Schuhmesse: Alain Delons Sohn besucht GDS

RHEINISCHE POST Düsseldorf: FALKEN SOLLEN PAPAGEIEN VERJAGEN – Die Interessengemeinschaft Kö will die Halsbandsittiche, die viel Dreck machen, vertreiben lassen. Tierschützer sind dagegen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SCHEINT ES WIRKLICH IMMER SELTENER?  Früher waren Winter weißer als heute, lautet eine weit verbreitete, aber doch eher gefühlte Wahrheit. Aber ganz so einfach ist das nicht, wie ein Blick in die Statistiken des Deutschen Wetterdienstes für Düsseldorf zeigt.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 8, 2017

  • Stadt unterstützt Veedelszug-Organisatoren bei Umsetzung der Sicherungsmaßnahmen
    Verwaltung unterstützt Veranstalter bei den weiteren Sicherungsmaßnahmen zur Abwehr von Terrorgefahren. Lkw-Fahrverbot wird geprüft. weiter…
  • Düsseldorfer Judoka erfolgreich beim „Judo for Peace Festival“ in der Partnerstadt Haifa
    Judoka landeten am Montag, 6. Februar, am Düsseldorfer Flughafen mit zwei Medaillen im Gepäck. weiter…
  • Erfolgreiches 6. Duesseldorf Photo Weekend
    Das 6. Duesseldorf Photo Weekend wurde zu einem vollen Erfolg. weiter…
  • Reisen auf dem Rhein
    Das SchifffahrtMuseum im Schlossturm, Burgplatz 30, lädt am Sonntag, 12. Februar, 15 Uhr zu einer Führung unter dem Titel „Reisen auf dem Rhein“ ein. weiter…

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 7. Februar 2017

Februar 7, 2017

BILD Düsseldorf: PIRANHA PANNE! MUSEUMS-FISCHE STRANDEN BEI FRISEUR –  Zwei tierisch verrückte Geschichten aus Düsseldorf

EXPRESS Düsseldorf: ARM IM ALTER – BETROFFENE ERZÄHLEN –  8000 Senioren haben in Düsseldorf nicht genug zum Leben

RHEINISCHE POST Düsseldorf: VEEDELSZÜGE KALKULIEREN KNAPP – Die Vereine rätseln, woher sie das Geld für die Abwehr von Anschlägen nehmen sollen. Die Behörden feilen noch am Sicherheitskonzept. Am Rosenmontag könnten auch aus Düsseldorf vorsorglich Lastwagen verbannt werden.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SPARKASSE ERHÖHT KONTO-GEBÜHREN –  Die online-KOnten bleiben aber teils gebührenfrei. Der Filialabbau geht schneller als ursprünglich geplant.

Düsseldorf Headlines, Montag, 6. Februar 2017

Februar 6, 2017

BILD Düsseldorf: GASTHERME TÖTET RENTNER-PAAR!  Verdammtes Kohlenmonoxid

EXPRESS Düsseldorf: AUF DIESEN BAU HAT DÜSSELDORF 15 JAHRE GEWARTET – Albrecht-Dürer-Berufskolleg entsteht in Rekordzeit

RHEINISCHE POST Düsseldorf: SPEDITION HILFT JECKEN BEI TERRORABWEHR – Hohe Sicherheitsauflagen drohen, die Veedelszüge unmöglich zu machen. Jetzt hilft ein Spediteur aus, der fünf schwere Lkw als Barrieren in Mörsenbroich ausleiht.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: 3000 STARS FÜR MARTIN LUTHER –  Spektakuläres Pop-Oratorium im Rather Dome zum Mitklatschen und Nachdenke.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 6, 2017

  • Über Chemnitz im Trikot des Deutschen Meisters zum Grand Départ nach Düsseldorf
    Auch der große Radsport verbindet die beiden Partnerstädte Düsseldorf und Chemnitz. weiter…
  • EURO 2024: Düsseldorf reicht Interessensbekundung beim DFB ein
    Nachdem der Deutsche Fußball Bund (DFB) entschieden hat, sich um die Ausrichtung der UEFA EURO 2024 zu bewerben, hat Düsseldorf nun auch formal ihr Interesse beim DFB bekundet mit der ESPRIT arena Austragungsort der Europameisterschaft 2024 zu werden. weiter…
  • Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ erfolgreich evaluiert
    Die Gesundheitsinitiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ führt bei den teilnehmenden Grundschulkindern zu verbesserten sportmotorischen Fähigkeiten weiter…
  • Geschäftsordnung Gesundheitskonferenz und Fernbusverkehr
    Ausschuss für Gesundheit und Soziales sowie Ordnungs- und Verkehrsausschuss tagen am 8. Februar. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 3. Februar 2017

Februar 3, 2017

BILD Düsseldorf: KEIN PLATZ MEHR FÜRS FÜCHSCHEN-ZELT AUF DER KIRMES? –  Rückkehr auf Festwiese in Gefahr

EXPRESS Düsseldorf: RALF S.: IRRE BRIEFE AN DEN EXPRESS – Fall Wehrhahn: Festgenommener gab sich in Briefen unschuldig, heuchelte Mitleid

RHEINISCHE POST Düsseldorf: WEHRHAHN-ANSCHLAG: WIE VIELE ZEUGEN SCHIEGEN AUS ANGST?  Auch DNA-Tests sollen Ralf S. überführen. Frühere Skinheads werden als Zeugen gesucht.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DAS ATTENTAT UND DIE FOLGEN – Der jetzt wohl aufgeklärte Anschlag am Wehrhahn hat tiefe Wunden hinterlassen. Aber er hat auch Gesellschaft verändert.

Düsseldorf Headlines, Mittwoch:, 2. Februar 2017

Februar 2, 2017

BILD Düsseldorf: MÖNCHE MÜSSEN OBDACHLOSEN-HEIM VERKAUFEN –  Millionen bei Finanz-Geschäften versenkt

EXPRESS Düsseldorf: IN HAFT PRAHLTE ER MIT DER TAT –  Fall Wehrhahn: Ralf S. nach 17 Jahren festgenommen

RHEINISCHE POST Düsseldorf: JÜDISCHE GEMEINDE FROH ÜBER FESTNAHME –  Sechs Opfer des Wehrhahn-Anschlags waren Juden, die Gemeinde kümmerte sich nach dem Anschlag um sie. Dass nun der mutmaßliche Täter in Haft sitzt, weckt Erinnerungen. Die Sorgen um die Sicherheit sind weiterhin groß. 

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: PLÖTZLICH WAR ALLES ANDERS –  Der Anschlag am Wehrhahn versetzte die Stadt über Tage in einen Ausnahmezustand. Unsere Reporterin erinnert sich.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 1, 2017

  • Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Oberbürgermeister Thomas Geisel im Lore-Lorentz-Berufskolleg in Düsseldorf
    Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat sich am Mittwoch, 1. Februar, bei einem Besuch des Lore-Lorentz-Berufskollegs im Düsseldorfer Stadtteil Eller über die geplante Umsetzung des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ informiert. Allein Düsseldorf stehen insgesamt rund 32,5 Millionen Euro dafür zur Verfügung. weiter…
  • 62 junge Künstler und Künstlerinnen starten auf Landesebene für Düsseldorf
    Insgesamt 62 junge Künstler und Künstlerinnen starten in der nächsten Runde auf Landesebene für Düsseldorf. weiter…
  • Einwohnerfragestunde im Stadtbezirk 7
    Die Bezirksvertretung 7 bietet zu Beginn der nächsten Sitzung am Dienstag, 21. Februar, eine Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner zu Anliegen, die den Bezirk betreffen, an. Bis zum 7. Februar können Fragen zu Anliegen schriftlich eingereicht werden. weiter…
  • Volkshochschule startet mit über 2.500 Veranstaltungen ins Frühjahrssemester 2017
    Die Volkshochschule (VHS) Düsseldorf startet am 6. Februar mit über 2.500 Veranstaltungen in das erste Semester des Jahres und bietet dabei ein modernes und umfangreiches Programmangebot für alle Altersgruppen und Interessen. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 1. Februar 2017

Februar 1, 2017

BILD Düsseldorf: WOLNY-TOCHTER AUF ABWEGEN?  Nach Verfolgungsfahrt mit der Polizei ist Calantha (16) mit ihrem Freund abgetaucht und posiert als Gangsterbraut

EXPRESS Düsseldorf: MILLIONEN-PROZESS UM DIE „ARMEN BRÜDER“ –  Nach Finanzskandal bei Düsseldofer Verein

RHEINISCHE POST Düsseldorf: PAAR FACHT DEBATTE ÜBER MIETERSCHUTZ AN – Ein Eigentümer kündigt acht Wohnungen wegen Eigenbedarf. Der Fall Beschäftigt nun die Politik. Das Wohnungsamt rät zum Händeln.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:ETAPPENSIEG FÜR DIE ARMEN BRÜDER – Insolvenzverwalter fordert 5,5 Millionen Euro vopmn Sozialwerk. Das Gericht sieht aber nur geringe Chancen für die Klage.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 1, 2017

  • Kunstinteressierte unterstützen den Grand Départ
    Ein Drittel der Premium-Sponsoringpakete mit einem Werk von Andreas Gursky sind bisher erworben worden. weiter…
  • Flüchtlinge: Schaffung von Wohnraum bleibt Schwerpunktaufgabe
    Der „Runde Tisch Asyl“ beschäftigte sich mit den Herausforderungen für 2017 weiter…
  • „To Wander at Large“ – „Back from Moscow“
    Die Ausstellung der Düsseldorfer Künstler Jonas Gerhard und Christoph Westermeier „To Wander at Large“ – „Back from Moscow“ wird am Freitag, 3. Februar, 18 Uhr im Atelier am Eck, Himmelgeister Straße 107e, eröffnet. weiter…
  • Programmheft zum Internationalen Frauentag 2017
    Bereits zum dritten Mal in Folge lädt Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke – in diesem Jahr zusammen mit der Landtagspräsidentin Carina Gödecke – und gemeinsam mit dem Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Internationalen Frauentag. weiter…

[mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »