News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 1, 2017

  • Genossenschaften bauen 160 Wohnungen auf dem Schlösser Areal
    Um die anhaltend starke Nachfrage nach bezahlbaren Wohnraum in zentraler Innenstadtlage zu decken, initiiert die Landeshauptstadt Düsseldorf in Zusammenarbeit mit den Düsseldorfer Wohnungsbaugenossenschaften BWB, DWG und WOGEDO ein Wohnungsbauprojekt auf dem Geländes des ehemaligen Schlachthof/Schlösser Areals. weiter…
  • Hospitalstraße 1: Architektenwettbewerb startet mit sechs Büros
    Architekturbüros aus dem gesamten Bundesgebiet entwickeln Konzepte für die Wiederbelebung des Areals rund um das ehemalige Benrather Krankenhaus. weiter…
  • Landesfilmfestival in Düsseldorf
    Beim Landesfilmfestival in Düsseldorf werden die neuesten nichtkommerziellen Kurzfilme aus der Region vorgeführt. weiter…
  • Geänderte Verkehrsführung Theodor-Körner-Straße
    In der Nähe des Tritonenbrunnens wird in der Theodor-Körner-Straße ein Schieberschacht errichtet. Ab Mittwoch, 1. März, kommt es dort zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 28. Februar 2017

Februar 28, 2017

BILD Düsseldorf: SO SCHÖN KANN EIN KATER NACH KARNEVAL SEIN… Feuerwehr rettet „Leon“, Frauchen überglücklich

EXPRESS Düsseldorf: JECK-OSCAR FÜR DÜSSELDORF!  Rund 600000 Besucher beim Rosenmontagszug in Düsseldorf +++ Grandioser Zoch, Super-Stimmung, trockenes Wetter, alles friedlich

RHEINISCHE POST Düsseldorf: DÜSSELDORF IST JECK VON 5 BIS 95 – 600.000 Besucher kamen zum Rosenmontagszug. Tillys Wagen machten die Narren stolz. Wir zeigen die Generationen des Zoch.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ROSENMONTAGSZUG FEIERT DIE FREIHEIT –  600 000 Menschen haben laut Carnevals Comitee und Polizei den Zoch besucht. Den meisten Applaus gibt’s für die Tilly-Wagen.

Düsseldorf Headlines, Freitag, 24. Februar 2017

Februar 24, 2017

BILD Düsseldorf: JUNGE (17) STURZT VON RHEINBAHNMAUER 5 METER TIEF! Schwere Kopfverletzungen, Lebensgefahr

EXPRESS Düsseldorf: Möhne trotzen fiesem Sturm: THOMMY KANN JECKEN NICHT SCHRECKEN

RHEINISCHE POST Düsseldorf: DER RATHAUS-STURM VOR DEM STURM – Mit Altweiber starteten die Narren gestern bestens gelaunt in den heiß ersehnten Straßenkarneval.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ALTSTADT ALS HOCHSICHERHEITS-ZONE – Karneval in Zeiten des Terrors: Sperren gegen LKW und Polizisten mit MPs. Viele Narren verzichteten auf Bewaffnung.

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 23. Februar 2017

Februar 23, 2017

BILD Düsseldorf: HIER WIRD DER KARNEVAL ZUR FESTUNG – terrorangst, Sturmangst – und doch wollen wir heute  feiern

EXPRESS Düsseldorf:  Möhnen beten heute zum Karnevalsauftakt: PETRUS; STURM AUFS RATHAUS REICHT!

RHEINISCHE POST Düsseldorf: DROGEN IM ASIA-GEMÜSE VERSTECKT – Ein asiatischer Lebensmittelgroßhandel min Heerdt diente offenbar mehrere Jahre lang als Tarnung für die Rauschgiftgeschäfte der Betreiber. Die Zwillingsbrüder kommen demnächst vor Gericht. Die Ermittlungen dauern an.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: RAUSCHGIFT IM GEMÜSE – TRANSPORT – Aus einem Heerdter Lebensmittel-Laden wurden in ganz großem Stil jahrelang Drogen verkauft.

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 22. Februar 2017

Februar 22, 2017

BILD Düsseldorf: STADT GÖNNT SICH LUXUS-KARNEVALS-WAGEN – Für 35000 Euro! Mit Handy-Station und Bad

EXPRESS Düsseldorf: UNSER KARNEVAL IST DER STÄRKSTE! Keine Scheu vor großen Namen! Jacques Tilly legt sich auch mit Wladimir Putin an – und jetzt warten alle auf Trump.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: PLANSPIELE FÜR MUSEUM IM MEDIENHAFEN –  An der Speditionstraße starten bald die Bauarbeiten für zwei Wohntürme, nur Meter entfernt wächst die Trivago-Zentrale in die Höhe. Jetzt geht die Stadt die Entwicklung der nächsten Landzunge an, der Kesselstraße.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ELTERN BEKLAGEN LEHRERMANGEL – Die Situation hat sich gebessert, dennoch führen viele unbesetzte Stellen zu Unterrichtsausfällen. Kritik am Einsatz von Seiteneinsteigern.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 22, 2017

  • Karnevalswagen zu sportlichen Highlights in der Landeshauptstadt
    Düsseldorf Congress Sport & Event (DCSE) sowie Düsseldorf Tourismus GmbH (DT) sind jeweils mit einem passenden Karnevalswagen beim Rosenmontagszug am 27. Februar am Start. weiter…

Lkw-Fahrverbot am Rosenmontag

  • Die Stadt Düsseldorf verhängt in diesem Jahr am Rosenmontag für einen Teil der erweiterten Innenstadt ein Lkw-Fahrverbot. weiter…
  • Taxifahrer verteilen Kondome
    Im Auftrag des Gesundheitsamtes verteilen Taxifahrerinnen und Taxifahrer im Karneval Kondome an ihre Kundschaft und sollen so vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten warnen. weiter…
  • Glasverbot in der Altstadt an den tollen Tagen
    Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren soll auch der Straßenkarneval 2017 ohne das Scherbenmeer früherer Jahre stattfinden. Ziel der „Aktion scherbenfreie Altstadt“ ist die Sicherheit der Feiernden. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 21. Februar 2017

Februar 21, 2017

BILD Düsseldorf: „DIE WOLLTEN MICH ERMORDEN“ – Unbekannte brechen HNO-Arzt den Schädel mit Baseball-Schläger

EXPRESS Düsseldorf: WO WELTFIRMEN SICH IN DIE HAARE KRIEGEN – Apple, Samsung & Co. streiten in Düsseldorf

RHEINISCHE POST Düsseldorf: SÜDRING IST NEUER UNFALLSCHWERPUNKT –  Gleich drei Kreuzungen gehören zur Top Ten der Stellen, an denen es am häufigsten kracht. Die Zahl der Verkehrstoten ist von  14 auf neun gesunken. Großes Problem: Smartphones lenken Autofahrer massenhaft ab.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KITAS: DER ECHTE BEDARF SOLL ZÄHLEN – Stadt fragt Eltern nach den wirklich benötigen Betreuungszeiten  – und verlangt in der Tagespflege Beweise.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 21, 2017

  • 1.000 zusätzliche Kita-Plätze
    Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird im kommenden Kindergartenjahr 2017/2018 insgesamt 1.000 neue Kita-Plätze schaffen. „Um der Einwohnerentwicklung Rechnung zu tragen, errichten wir bis mindestens 2021 neue Kindertagesstätten und bauen vorhandene Kitas aus und um“, erläutert Stadtdirektor und Sozialdezernent Burkhard Hintzsche. weiter…
  • Dänisches Food-Startup „Too Good To Go“ eröffnet Deutschland-Zentrale in Düsseldorf
    Weiterer Erfolg für die Start-up-Initiative der Düsseldorfer Wirtschaftsförderung! Mit „Too Good to Go“ hat sich ein in zehn Ländern erfolgreiches Start-up für Düsseldorf als Sitz seiner neuen Deutschlandzentrale entschieden. weiter…
  • Städtische Förderung von Umweltprojekten 2017
    Ab sofort können beim Umweltamt der Landeshauptstadt Fördermittel für Umweltprojekte abgerufen werden. Der Umweltpreis steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vermeiden, verwerten, veredeln“. weiter…
  • Öffnungszeiten der Museen über Karneval
    Die „tollen“ Tage gehen auch an den Düsseldorfer Kulturinstituten nicht spurlos vorüber. An Weiberfastnacht, 23. Februar, öffnen nur das Goethe-Museum und das NRW-Forum. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 20. Februar 2017

Februar 20, 2017

BILD Düsseldorf: SEXISMUS-STREIT UM DIESE KARNEVALS-SITZUNG!  Striptease-Auftritt, Schlagsahne-Spiele-und ein Witz über verprügelte Frauen

EXPRESS Düsseldorf: SIE HATTE NUR NOCH SCHUHE AN… Krasse Nacktshow bei den Schmetterlingen

RHEINISCHE POST Düsseldorf: BALD GIBT ES 660.000 DÜSSELDORFER – In einem Bericht für die Stadtspitze legt das Amt für Statistik neue Zahlen vor. Es gibt vor allem mehr hochbetagte Düsseldorfer, zudem wächst der Anteil ausländischer Mitbürger überproportional.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WEHRHAHN-LINIE ROLLT SEIT EINEM JAHR –  Mehr Fahrgäste, kürzere Fahrzeiten, aber auch defekte Rolltreppen und Verspätungen bei der Gestaltung der Stadträume stehen in der Bilanz.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 20, 2017

  • Rosenmontagszug mit neuer Streckenführung
    Der Weg des Rosenmontagszuges wird in diesem Jahr am Montag, 27. Februar, erheblich von der Streckenführung vergangener Jahre abweichen. Das Ordnungsamt bittet besonders die Anwohner an der Strecke, dies zu berücksichtigen. weiter…
  • Kein weiterer Nachweis von Geflügelpest: Freilaufverbot für Hunde und Katzen wird aufgehoben
    Kein weiterer Nachweis von Geflügelpest: Freilaufverbot für Hunde und Katzen wird aufgehoben. Im Stadtgebiet von Düsseldorf gilt das Aufstallungsgebot bis auf Weiteres ohne Ausnahme weiter. Ebenso bleiben Ausstellungen, Märkte, Tierbörsen etc. bis auf Weiteres untersagt. weiter…
  • Planungen für die Mühlenstraße kommen gut an
    Rund 70 Düsseldorfer mit Altstadt-Bezug waren am Donnerstagabend, 16. Februar, ins Rathaus gekommen, um sich die Planungen für die Neugestaltung der Mühlenstraße vorstellen zu lassen. Am Ende spendeten sie Beifall. weiter…
  • Karneval: Einsatzkräfte sind vorbereitet
    Wenn andere in Düsseldorf Karneval feiern, sind die Sanitäter der Hilfs­organisationen, Feuerwehrleute und Notfallsanitäter der Berufsfeu­erwehr im vollen Einsatz. Die Feuerwehr hat an den tollen Tagen täglich 148 Kräfte im Dienst. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 17. Februar 2017

Februar 17, 2017

BILD Düsseldorf: DIESE UNGETÜME SCHÜTZEN UNSERE KARNEVALSUMZÜGE! „Gerken“ stellt Laster kostenfrei zur Verfügung

EXPRESS Düsseldorf: LÜPERTZ‘ GAMMELBUDE – So hinterließ der Malerfürst das Ratinger Tor

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ENTSCHEIDENDE WOCHE IM RRX-STREIT –  Die Bürger in Angermund werden bald erfahren, welchen Lärmschutz sie an der Bahnstrecke erhalten – und wie ihr Stadtteil künftig aussieht.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: MÜHLENSTRAßE SOLL SCHÖNER WERDEN –  Autos sollen weitgehend raus aus der Altstadt-Achse. Die Pläne sehen zudem breite Gehwege und mehr Außengastronomie vor.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 16, 2017

  • Werbung – Die Kunst der Kommunikation
    Die aktuelle Sonderausstellung „Werbung – Die Kunst der Kommunikation“ des Stadtmuseums, Berger Allee 2, widmet sich diesem internationalen Phänomen am Fallbeispiel Düsseldorf. weiter…
  • Stadt, AOK und CC organisieren gemeinsam Rosenmontagstribüne für Menschen mit Behinderungen
    Von der Rosenmontagstribüne am Graf-Adolf-Platz können Menschen mit Behinderungen den Karneval in Düsseldorf miterleben/Die Verteilung der Eintrittskarten an Interessenten erfolgt nun – wie in den Vorjahren – in Zusammenarbeit mit den Behindertenverbänden. weiter…
  • Wehrhahn-Linie seit einem Jahr in Betrieb
    Vor einem Jahr wurde in der Düsseldorfer U-Bahn-Geschichte ein neues Kapitel aufgeschlagen: Am 20. Februar 2016 erfolgte die offizielle Inbetriebnahme der Wehrhahn-Linie. Stadt und Rheinbahn ziehen jetzt positive Bilanz. weiter…
  • „Tour de Düsseldorf“
    Der Düsseldorfer Fotokünstler Holger Stoldt präsentiert unter dem Titel „Tour de Düsseldorf“ bis zum 3. März passend zum Tour-Start seine Werke, „Düsseldorfer Ansichten“, im Rathaus. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 16. Februar 2017

Februar 16, 2017

BILD Düsseldorf: SEXISMUS-STREIT – WEIL MINISTER FINDET, DASS ABGEORDNETE „GUT AUSSIEHT“ – Darf Mann das nicht sagen?

EXPRESS Düsseldorf: UNFALL-DRAMA IM BAUCH DER HEUSS-BRÜCKE –  Arbeiter (60) im Hohlraum unter der Fahrbahn verunglückt – Höhenretter brauchten Stunden, um ihn rauszuholen

RHEINISCHE POST Düsseldorf: AUCH IN DÜSSELDORF WIRD FALSCH GEBLITZT –  50 Kilometer pro Stunde sind erlaubt an der Straße am Röttchen in Unterrath. Das Radar-Gerät der Stadt löste aber schon aus, als 30 Kilometer pro Stunde überschritten wurden. Ein betroffener Bezirkspolitiker beschwert sich.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WOHNEN: ZOFF UM ZWECKENTFREMDUNG –  Um Wohnraum besser zu schützen, diskutiert die Politik über strengere Regeln für Hauseigentümer – etwa bei Leerständen.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 16, 2017

  • Skaterpark Eller – Bauarbeiten haben begonnen
    Der Skaterpark wird voraussichtlich im Herbst 2017 eröffnet werden. weiter…
  • Gehölzarbeiten und Baumfällungen in Rath, Oberkassel und Bilk
    Bis zum Beginn der Vogelschutzzeit am 1. März führen die Stadtgärtner aktuell noch Rück- und Pflegeschnitte sowie Baumfällungen durch. In Rath, Oberkassel und Bilk wird zurzeit gearbeitet. weiter…
  • Elternbefragung bei Schuleingangsuntersuchung: Was fördert die Gesundheit von Kindern?
    In den nächsten beiden Jahren erhalten rund 10.000 Eltern von künftigen Erstklässlern einen Fragebogen. Gerade hat die 1.000 Familie an der Befragung teilgenommen. Aber weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind notwendig, damit die Studie möglichst repräsentativ wird. weiter…
  • Letzte Gelegenheit für einen Besuch der Ausstellung „Moskauer Glanz der Zarenzeit“
    Besucherinnen und Besucher des Hetjens – Deutsches Keramikmuseum, Schulstraße 4, haben am Samstag, 25. Februar, letztmalig die Gelegenheit die Ausstellung „Moskauer Glanz der Zarenzeit – Schätze aus dem Museum Kolomenskoje“ zu besuchen. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 15. Februar 2017

Februar 15, 2017

BILD Düsseldorf: „DÜSSELDORF WAR SCHEIßE ZU MIR!“ Kunstgenie Lüpertz verlässt die Stadt im Zorn

EXPRESS Düsseldorf: VALENTIN – EIN TAG FÜR JA-SAGER – Liebesansturm aufs Standesamt

RHEINISCHE POST Düsseldorf: MEHR VERGIFTUNGEN DURCH SHISHA-RAUCH –  In der Druckkammer des Uni-Klinikums mussten in den  ersten sechs Wochen in 2017 mehr Notfälle mit Kohlenmonoxid-Vergiftung behandelt als im gesamten letzten Jahr zusammen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WIE VIEL ZEIT DARF SICHERHEIT KOSTEN? Am Flughafen findet zurzeit eine Qualitätsprüfung der Sicherheitskontrollen statt. Wie es dort wirklich zugeht, haben Mitarbeiter WZ Anonym erzählt.

« Vorherige SeiteNächste Seite »