Düsseldorf Headlines, Montag, 4. Juli 2022
Juli 4, 2022
BILD: ALOHA CSD – Ein Fest für Freiheit und Liebe: 1,1 Mio. Besucher feierten auf den Straßen.
EXPRESS: LÖWENTRAUT: EIN BILD FÜR GEORGE CLOONEY – Düsseldorfer Künstler traf Hollywood-Star.
Rheinische Post: MORDKOMMISSION SUCHT MESSERSTECHER – Bei einem Handgemenge in der Stadtbahn U73 ist ein 18-Jähriger am Samstag durch einen Messerstich schwer verletzt worden. Zuvor waren er und sein dunkelhäutiger Freund von einem Unbekannten beschimpft worden.
Düsseldorf Headlines, Freitag, 1. Juli 2022
Juli 1, 2022
BILD: REIN IN DEN RHEIN – Joseph Heß schwimmt von der Quelle bis zur Mündung.
EXPRESS: EXPRESS LÄDT ZUR MEGA KIRMES-PARTY – Riesengaudi: Mallorca meets Rheinkirmes.
Rheinische Post: WASSERSPIEL NACH UNFALL ABGESCHALTET – Um Kinder zu schützen, sollen die Fontänen auf der Schadowstraße vom Radweg abgetrennt werden – vorerst mit Blumenkübeln. Der Unfall mit einer Vierjährigen und einem Radfahrer befeuert die Debatte um die Einkaufsstraße .
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juli 1, 2022
-
Wasserspiel Schadowstraße: Stadt trifft Vorkehrungen
Nach einem Unfall am Dienstag, 28. Juni, bei dem ein Kind auf der Schadowstraße in Höhe des Wasserspiels verletzt worden ist, trifft die Landeshauptstadt vorsorglich Vorkehrungen. In einem ersten Schritt wurde der Brunnen übergangsweise abgestellt. In einem zweiten Schritt wird eine Trennung der Spielfläche an dem Wasserspiel und der Fahrfläche auf der Schadowstraße vorgenommen. Dies erfolgt zunächst provisorisch durch Blumenkübel. weiter…
-
- Einfuhr tierischer Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern verboten
Um ein Einschleppen von Tierseuchen in die europäische Union zu vermeiden, ist die Einfuhr von tierischen Lebensmitteln aus Nicht-EU-Ländern (Drittländer) wie Fleisch, Wurst, Käse aber auch Milch und Milcherzeugnissen als Reiseproviant oder zum sonstigen Eigenverbrauch verboten. Darauf weist das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Landeshauptstadt anlässlich der Sommerferien hin. weiter…
- Einfuhr tierischer Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern verboten
-
- „Die Liebenden von Bloomsbury. Virginia und die neue Zeit“ – Romanvorstellung mit Stefanie Hohn
Am Mittwoch, 6. Juli, um 19 Uhr stellt die Düsseldorfer Autorin Stefanie Hohn im „Stadtfenster“ der Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, ihren frisch erschienenen Roman „Die Liebenden von Bloomsbury. Virginia und die neue Zeit“ vor. weiter…
- „Die Liebenden von Bloomsbury. Virginia und die neue Zeit“ – Romanvorstellung mit Stefanie Hohn
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 30. Juni 2022
Juni 30, 2022
BILD: WER MACHT WAS? – BILD erklärt das neue NRW-Kabinett.
EXPRESS: HOHE EHRUNG FÜR DEN PRALINEN-MEISTER – Land zeichnete Heinemann aus.
Rheinische Post: KAUM NOCH FREIE BETTEN IN KINDERKLINIKEN – Auch im Sommer gibt es keine Verschnaufpause für die Krankenhäuser. In den Kinderkliniken können zum Teil nur noch Notfälle behandelt werden. Ursache ist eine Mischung aus Corona- und Grippefällen und den Streik-Folgen .
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juni 30, 2022
-
Martinstaler für ehrenamtliches Engagement
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Mittwoch, 29. Juli, im Rathaus Düsseldorferinnen und Düsseldorfer mit dem Martinstaler 2021 geehrt, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert haben. weiter…
-
- „Düsseldorf macht Schule!“
Unterwegs im Hop-On Hop-Off Bus: Bei der jährlichen Schulbautour gab es am Mittwoch, 29. Juni, Einblicke in die fortschreitende Schulbauoffensive. Mit dabei waren auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche. weiter…
- „Düsseldorf macht Schule!“
-
- Czernowitz in concert: Musik mit Freunden
Das Sinfonieorchesters Czernowitz hat auf Einladung der Landeshauptstadt Düsseldorf am Dienstag, 28. Juni, im Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, gespielt. Das Konzert in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf und dem Robert-Schumann-Saal bildet den kulturellen Auftakt zur Städtepartnerschaft mit der im Westen der Ukraine gelegenen Stadt. Neben vielen ehrenamtlichen Helfern aus der Arbeit mit Geflüchteten waren auch Bürgermeister Josef Hinkel und Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, unter den Zuschauern. weiter…
- Czernowitz in concert: Musik mit Freunden
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 29. Juni 2022
Juni 29, 2022
BILD: WIRD GRAND CENTRAL ‚NE GREAT PLEITE? – Triste Brache statt Vorzeige-Quartier. In Oberbilk tut sich nichts – stattdessen wächst der Spekulationsverdacht?
EXPRESS: RHEINKIRMES 2022 MIT WELTPREMIERE – Viele neue Attraktionen auf der Festwiese.
Rheinische Post: KAMPF GEGEN TERMINMANGEL IN BÜRGERBÜROS – Nach vielen Beschwerden wegen ausgebuchter Bürgerbüros reagiert die Stadt. Ein Pop-up-Bürgerbüro soll unter anderem Abhilfe schaffen. Doch wie funktioniert das? Ein Besuch vor Ort.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juni 29, 2022
-
Masterplan Handwerk: Unterzeichnung des „Memorandum of Understanding“
Konkrete Schritte für den Masterplan Handwerk: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterzeichnete am Dienstag, 28. Juni, gemeinsam mit Vertretern der Handwerkskammer Düsseldorf und der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf ein „Memorandum of Unterstanding“. Mit dieser Absichtserklärung wird vereinbart, dass bis Ende des Jahres ein Masterplan Handwerk erarbeitet wird. weiter…
-
- „Unterwegs im Grünen“ – durch historische Parkanlagen und ein Ökotop
In der Reihe „Unterwegs im Grünen“ lädt das Garten-, Friedhofs- und Forstamt zu fünf Führungen im Juli ein. Interessierte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer können sich dazu anmelden. weiter…
- „Unterwegs im Grünen“ – durch historische Parkanlagen und ein Ökotop
-
- „Dichterliebe“ mit Hanns Zischler im Palais Wittgenstein
Der Schauspieler Hanns Zischler ist am Samstag, 2. Juli, 15 Uhr, zu Gast im Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7-9. Zusammen mit der Cellistin Susanne Szambelan und dem Gitarristen Jerzy Chwastyk bringt er Heines Texte, die Robert Schumann in seinem Liederkreis „Dichterliebe“ vertonte, auf die Bühne. weiter…
- „Dichterliebe“ mit Hanns Zischler im Palais Wittgenstein
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 28. Juni 2022
Juni 28, 2022
BILD: SIE LACHEN – ABER HIER WIRD’S BALD KRACHEN! – Gut gelaunt unterschrieben Mona Neubauer und Hendrik Wüst ihren schwarz-grünen Koalitionsvertrag. Täuscht das Bild?
EXPRESS: HILFE! FLÖNZ UND HALVE HAHN STERBEN AUS! – Ja „mostert“ in Düsseldorf wirklich sein?
Rheinische Post: CORONA: SIEBEN MONATE OHNE SCHULE – Aus Sorge vor einer Ansteckung geht ein Gymnasiast nicht mehr zur Schule. Durch die aktuelle Pandemieentwicklung fühlt sich die Familie in ihrer Entscheidung bestärkt. Warum sie gegen die Buß- und Zwangsgelder klagt.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juni 27, 2022
-
- OB Keller besucht Partnerstadt Reading
Zu Gast in Düsseldorfs Partnerstadt Reading: Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Städtefreundschaft zwischen Düsseldorf und Reading besuchte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller von Samstag, 25. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, die Stadt in Großbritannien. weiter…
- OB Keller besucht Partnerstadt Reading
-
Comenius-Gymnasium: Grundsteinlegung für den neuen Erweiterungsbau
Ein Erweiterungsbau für das Comenius-Gymnasium: Am Montag, 27. Juni, legte Stadtdirektor Burkhard Hintzsche den Grundstein für das neue Gebäude in Oberkassel. weiter…
-
- Klimamobil und BIN informieren über Energieeinsparung und Förderprogramme
Wo und wie sich Energie einsparen lässt, können Interessierte am Freitag, 1. Juli, von 14 bis 17 Uhr in der Benrather Fußgängerzone von Fachleuten des städtischen Klimamobils und der Benrather Initiative für Nachhaltigkeit BIN erfahren. Weitere Vor-Ort-Beratungen finden am Dienstag, 5. Juli, in Oberkassel und am Donnerstag, 7. Juli, in Hellerhof statt. weiter…
- Klimamobil und BIN informieren über Energieeinsparung und Förderprogramme
-
- Erste Woche der Generationen hat Jung und Alt verbunden
Die erste Woche der Generationen in der Landeshauptstadt ist am Samstag, 25. Juni, zuende gegangen. weiter…
- Erste Woche der Generationen hat Jung und Alt verbunden
Düsseldorf Headlines, Montag, 27. Juni 2022
Juni 27, 2022
BILD: ICH BIN 75 und brauche wieder einen Job – Weil die Rente nicht reicht, schreibt Monika Buchholz jetzt Bewerbungen.
EXPRESS: PETROLEUM, EIER UND FÜR DREI PFENNIG BENZIN – In Ratingen steht Deutschlands älteste Tanke.
Rheinische Post: WARTELISTEN NACH ANSTURM AUF SPORTVEREINE – Die einst totgesagten Clubs erleben nach den Corona-Beschränkungen eine enorme Nachfrage. Doch oft fehlen Flächen und Trainer.
Düsseldorf Headlines, Freitag, 24.2.2022
Juni 24, 2022
BILD: WEN WILL WÜST? – Ministerien noch ohne Führung, eisernes Schweigen zur Postenfrage.
EXPRESS: DER GROSSE DÜSSELDORFER KATALYSATOREN-KLAU – Metalldiebe schlagen immer häufiger zu.
Rheinische Post: 9-EURO-TICKET FÜLLT ZÜGE AM WOCHENENDE – Seit fast einem Monat gibt es das günstige Ticket. Erste Auswertungen zeigen: Gerade an Feiertagen, samstags und sonntags sind viele Strecken stark überlastet, im Berufsverkehr sind die Auswirkungen weniger spürbar.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juni 24, 2022
-
Grünes Licht für den Evangelischen Kirchentag 2027
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 23. Juni, beschlossen, den Evangelischen Kirchentag 2027 bei einer Durchführung in Düsseldorf mit Zuschüssen in Höhe von 4,3 Millionen Euro sowie Sachleistungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro zu unterstützen. weiter…
-
- Rat beschließt Senkung der Kitabeiträge
Der Rat der Stadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 23. Juni, beschlossen, die Kitabeiträge für Kinder unter drei Jahren weiter zur reduzieren. Er vollzieht damit seinen Beschluss vom 4. Februar 2021 in der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen nach, jährlich die Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege in den jeweiligen Kitajahren um jeweils 25 Euro pro Monat zu ermäßigen. weiter…
- Rat beschließt Senkung der Kitabeiträge
-
- Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium erhält Dreifachsporthalle
Eine neue Dreifachsporthalle für das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium: Der Rat der Landeshauptstadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 23. Juni, die Ausführung und Finanzierung des Neubaus beschlossen. weiter…
- Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium erhält Dreifachsporthalle
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 23. Juni 2022
Juni 22, 2022
BILD: WEN WILL WÜST? – Ministerien noch ohne Führung, eisernes Schweigen zur Postenfrage.
EXPRESS: MIT GEWALT: OBDACHLOSEN MIT WODKA ABGEFÜLLT – 5 Promille Alkohol im Blut – Lebensgefahr!
Rheinische Post: KLINIKEN UND FIRMEN FÜRCHTEN CORONA-AUSFÄLLE – In Düsseldorf steigt die Zahl der Infizierten. Eine Überlastung des Gesundheitswesens ist nicht in Sicht. Warum die Lage trotzdem ernst ist.
.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juni 22, 2022
-
Weiteres Vorgehen zum städtebaulichen Wettbewerb für das „Opernhaus der Zukunft“
Die Standortfrage für das neue Opernhaus soll auf der Grundlage eines internationalen städtebaulichen Wettbewerbs getroffen werden. Das hatte der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf im April 2022 beschlossen. In der dritten Sitzung der Kleinen Kommission Opernhaus der Zukunft am Mittwoch, 22. Juni, stellte die Verwaltung nun das weitere Vorgehen in Verbindung mit der Ausschreibung und Durchführung des Wettbewerbs vor. weiter…
-
- Rheinkirmes 2022: Informationen für Anwohner und Anlieger
Nach zwei Jahren Pause findet die größte Kirmes am Rhein vom 15. bis 24. Juli wieder statt. Ein optimiertes Verkehrskonzept soll Einschränkungen für den Autoverkehr und die Bewohner der umliegenden Wohngebiete möglichst gering halten. weiter…
- Rheinkirmes 2022: Informationen für Anwohner und Anlieger
-
- Stadtradeln: Über 8.600 Aktive erradeln 1,5 Millionen Kilometer für Düsseldorf
Im Stadtradeln-Wettbewerb liegen jetzt die Ergebnisse für Düsseldorf vor: 8.637 aktive Radlerinnen und Radler (im Vorjahr 7.388), verteilt auf 402 Teams (im Vorjahr 361), legten in den drei Wochen im Mai und Juni 1.523.219 Kilometer (im Vorjahr 1.549.564 km) zurück. Das teilt die Stadtradeln-Koordination im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz mit. weiter…
- Stadtradeln: Über 8.600 Aktive erradeln 1,5 Millionen Kilometer für Düsseldorf
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 22. Juni 2022
Juni 21, 2022
BILD: DER SPION, DER’S VERSIEBTE – Türkischer Agent aufgeflogen, jetzt steht er vor Gericht
EXPRESS: MOSES GEGEN MILLIONEN FÜR DEN KIRCHENTAG – Schräge Protestaktion vor dem Rathaus.
Rheinische Post: GRÜNE STELLEN ZEITPLAN FÜR DIE OPER IN FRAGE – Die Grünen-Fraktion beklagt, dass noch zu wenig über die versprochene Öffnung der Oper für breitere Zielgruppen gesprochen worden sei. Die neue Kulturdezernentin Koch – selbst Grüne – weist die Kritik zurück.
.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 49Heute: 7348
Diese Woche: 68459
Gesamt: 20468965
Aktuelle Kommentare