Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 14. Juli 2022

Juli 14, 2022

BILD: SO GEIL WIRD DIE RHEINKIRMES – Höher, schneller, nächste Runde, rückwärts!

EXPRESS: KIRMES: ZUM ABHEBEN SCHÖN – Rheinwiese lockt mit 20 Neuheiten. 

Rheinische Post: DIE VORFREUDE AUF DIE RHEINKIRMES STEIGT – Schrauben, Testen, Polieren: Auf den Rheinwiesen sind die Schausteller derzeit im Dauereinsatz. Am Freitag startet die Kirmes.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 14, 2022

    • OB Keller besucht israelische Begegnungsstätte Givat Haviva
      Im Rahmen seiner Israel-Reise besuchte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Dienstag, 12. Juli, zusammen mit der Düsseldorfer Delegation und in Begleitung des Büros des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel die Begegnungsstätte Givat Haviva bei Haifa. weiter…

 

    • Ein Jahr nach dem Starkregenereignis und „Jahrtausend-Hochwasser“: Schutz wird unter Hochdruck weiter ausgebaut
      Um für zukünftige Hochwasser von innerstädtischen Gewässern noch besser gerüstet zu sein, hat der Stadtentwässerungsbetrieb (SEBD) der Landeshauptstadt Düsseldorf in den letzten zwölf Monaten seine Planungen zum Hochwasserschutz forciert und planerische und bauliche Optimierungen erarbeitet. Darüber hinaus stand auch die Starkregenvorsorge im Fokus. weiter…

 

    • Layla-Song: Ein Verbot war durch die Stadt weder geplant noch gewollt
      Die Gleichstellungsbeauftrage der Landeshauptstadt Düsseldorf, Elisabeth Wilfart, hat vor dem Hintergrund einer Debatte zum Abspielen des Songs „Layla“ mit dem Veranstalter der Düsseldorfer Rheinkirmes Kontakt aufgenommen. Der Veranstalter hat ihr dabei mitgeteilt, dass er darauf hinwirken möchte, dass dieses Lied in den Zelten und auf den Fahrgeschäften nicht gespielt wird. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headliness, Mittwoch, 13. Juli 2022

Juli 13, 2022

BILD: ENKEL HÜBSCHEN „DR. SCHRAMMEK“ AUF – Kosmetikfirma zieht von der Ruhr an den Rhein.

EXPRESS: VON DER BANK ZUM PUNK – Campino auf der Spur seiner Ahnen in Leipzig. 

Rheinische Post: KRITIK AN STREIK IN DER KREBS-KLINIK – An der Uniklinik werden wegen Personalmangels immer öfter Behandlungen verschoben. Auch der zweijährige Emil konnte mehrmals nicht für die Chemotherapie aufgenommen werden. Für seine Eltern ist das kaum zu ertragen. Ein Arzt schildert die Situation als „unmenschlich“.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 13, 2022

    • Rheinkirmes: Verkehrsüberwachung im Sondereinsatz
      Bis zu 40 Einsatzkräfte beugen Falschparken in angrenzenden, gesperrten Wohngebieten vor. weiter…

 

    • Juli-Hochwasser 2021: Stadt bittet Bürger um Teilnahme an Umfrage
      Das Unwetter „Bernd“ im Juli 2021 mit seinen katastrophalen Folgen ist inzwischen fast ein Jahr her. Um weiter Daten zu den starken Überflutungen zu sammeln, hat der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf jetzt eine Online-Umfrage geschaltet. weiter…

 

    • „JelGi – Jeder lernt Gitarre“: Workshop mit Dr. Udo Zilkens
      Zu einem Workshop für Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern sowie interessierte Erwachsene lädt die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, am Samstag, 16. Juli, von 10 bis 15 Uhr ins Stadtfenster ein. Dr. Udo Zilkens zeigt in fünf Stunden, wie man ohne Vorkenntnisse Kinder- und Volkslieder, Schlager und populäre Songs ganz einfach begleiten kann. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 12. Juli 2022

Juli 12, 2022

BILD: ANGEKLAGTER GRINST VOR GERICHT – Säure-Attentat.

EXPRESS: LASTENFAHRRÄDER: WO SIND DIE MILLIONEN HIN? – Stadt hat 1635 Anträge positiv beschieden. 

Rheinische Post: DIE WAFFENPROBLEMATIK SCHAUKELT SICH HOCH – Nach einem Messerangriff schwebt das 25-jährige Opfer nicht mehr in Lebensgefahr. Fünf Verdächtige sind wieder auf freiem Fuß.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 12, 2022

    • Düsseldorf-Delegation reist nach Israel
      Eine Delegation mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller an der Spitze reist vom 11. bis 15. Juli nach Israel. weiter…

 

    • Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller kondoliert zum Tod von Shinzō Abe
      Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat dem japanischen Generalkonsul in Düsseldorf, Kiminori Iwama, zum Tode von Shinzō Abe kondoliert. Der frühere japanische Minsterpräsident war am 8. Juli einem Mordanschlag zum Opfer gefallen. weiter…

 

    • Mehr als 1.000 neue Fahrradabstellplätze und Lastenradstellplätze durch städtische Initiative
      Neben dem Ausbau des Radhauptnetzes ist die Schaffung ausreichender Fahrradabstellmöglichkeiten elementarer Bestandteil der Fahrradförderung in Düsseldorf. Mit der im Sommer 2018 ins Leben gerufenen Initiative „Fahrradstellplätze für Düsseldorf“ hat das Amt für Verkehrsmanagement bisher mehr als 3.670 neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen – 1.000 davon allein im vergangenen Jahr. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 11. Juli 2022

Juli 11, 2022

BILD: DÜSSELDORF EROBERT NETFLIX – King of Stonks.

EXPRESS: ALTSTADT: MESSERSTECHER-WAHNSINN GEHT WEITER – Mann an der Bolkerstraße lebensgefährlich verletzt. Mordkommission ermittelt. 

Rheinische Post: LEBENSGEFAHR NACH MESSERATTACKE – Nach einem Streit in einer Bar an der Bolkerstraße ist 25-Jähriger mit einem Messer angegriffen worden. Polizisten versorgten den Schwerverletzten und setzten mehrere Verdächtige fest.

Antenne Düsseldorf

Düsseldorf Headlines, Freitag, 8. Juli 2022

Juli 8, 2022

BILD: AJLAS ERSTER SOMMER – Nach 2.-Mio.-Spritze kann unheilbar krankes Mädchen (3) endlich in den Garten.

EXPRESS: EXPRESS LÖST RÄTSEL VOM ARBEITSAMT – Michael Klammt: „Bin der faulste Deutsche“. 

Rheinische Post: BESUCHERSCHWUND BEI DEN BÜHNEN – Die Düsseldorfer Kulturstätten haben ihr Publikum noch nicht zurückerobert. Die Auslastung ist teils deutlich gesunken.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 8, 2022

    • Bundesverdienstkreuz für Dr. Ulrike Frey
      Dr. Ulrike Frey ist am Donnerstag, 7. Juli, das Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Empfangs im Düsseldorfer Rathaus überreicht. weiter…

 

    • Der Wiederaufbau des Hofgartens ist abgeschlossen
      Die Sanierung des Hofgartens ist abgeschlossen. In drei Bauabschnitten hat die Landeshauptstadt die denkmalgeschützte Parkanlage in den vergangenen Jahren instandgesetzt. Beigeordneter Jochen Kral und Gartenamtsleiterin Doris Törkel haben am Donnerstag, 7. Juli, zusammen mit Gartendenkmalpfleger Tobias Lauterbach und Landschaftsarchitekt Alexander Richter vom Gartenamt den Wiederaufbau bilanziert und einen Blick in die Zukunft der Anlage geworfen. weiter…

 

    • Feuerwehr feiert Geburtstag mit großem Fest am Unteren Rheinwerft
      Auf rund 300 Metern von Kasematten bis Apollowiese bietet die Feuerwehr am Sonntag, 10. Juli, einen Einblick in ihr breites Repertoire. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 7. Juli 2022

Juli 7, 2022

BILD: WARUM HOLEN DIE FLUTOPFER NICHT DAS GELD? – Noch fast 11 Milliarden da.

EXPRESS: ALTSTADT: NO-GO-AREA FÜR FRAUEN – Guerilla-Plakate zu Übergriffen am Wochenende. 

Rheinische Post: RÄUBER HABEN ES AUF ROLEX ABGESEHEN – Immer wieder kommt es in Düsseldorf zu Überfällen, bei denen vornehmlich Senioren teure Uhren vom Handgelenk gerissen werden.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 7, 2022

    • Kurzzeitvermietung ab 1. Juli nur noch mit Wohnraum-Identitätsnummer
      Für Kurzzeitvermietungen sind ab sofort weitere verpflichtende Regelungen in Kraft. Darauf weist das Amt für Wohnungswesen hin. Danach muss jede Kurzzeitvermietung, die seit dem Stichtag 1. Juli 2022 neu auf einer Online-Plattform oder in einem Druckerzeugnis angeboten wird, die Angabe der entsprechenden Wohnraum-Identitätsnummer (Wohnraum-ID) enthalten. Online-Plattformen sowie andere Anbietermedien dürfen nur noch Angebote mit ausgewiesener Wohnraum-ID zulassen. weiter…

 

    • OSD-Bürgersprechstunde findet in Bilk statt
      Eine Bürgersprechstunde bietet der städtische Ordnungs- und Servicedienst (OSD) gemeinsam mit der Polizei am Dienstag, 12. Juli, in Bilk an. weiter…

 

    • Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
      Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes möglich. Hier eine Übersicht über die Kontrollpunkte in der kommenden Woche. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 6. Juli 2022

Juli 6, 2022

BILD: HIER RÜCKT EIN RITTER SEINE KUNST ZURECHT – Wuppertaler Weltkünstler Tony Cragg eröffnet Ausstellung in Wien.

EXPRESS: VORFREUDE AUF EM-KICKER – Keller und Lahm starten die EURO-Kampagne. 

Rheinische Post: KRITIK AN BEWIRTSCHAFTUNG DES STADTWALDES – Mehrere Baumschützer fürchten, der Wald könnte durch Baumfällungen Schaden nehmen. Das zuständige Forstamt nimmt die Sorgen ernst, will aber an der Praxis festhalten und erklärt die Gründe.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 6, 2022

    • UEFA EURO 2024: Ein- und Ausblick in die kommenden beiden Vorbereitungsjahre
      Keine zwei Jahre mehr – dann rollt in Düsseldorf im Rahmen der UEFA EURO 2024 der erste Ball. Denn am 17. Juni 2024 wird das erste von fünf Spielen in der Landeshauptstadt angepfiffen. Der Auftakt für das Beteiligungsprogramm fand am Montag, 4. Juli 2022 mit dem „Düsseldorfer Abend“ im Innenhof des Rathauses statt. weiter…

 

    • Kanalbauarbeiten in Vennhausen
      Der Mischwasserkanal im Gothaer Weg sowie in Teilbereichen der Gubener Straße und des Reichenbacher Weges muss auf einer Länge von rund 541 Metern aufgrund vorhandener Schäden in offener Bauweise erneuert werden. weiter…

 

    • Heinrich-Heine-Institut feiert 200. Geburtstag von Schriftsteller Georg Weerth
      Dieses Jahr wird der 200. Geburtstag von Schriftsteller Georg Weerth begangen. Das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, gedenkt des Autors am Samstag, 9. Juli, 19 Uhr, mit einem Literaturtheater des musikalisch-literarischen Quartetts aus Detmold, das unter dem Motto „Die Guillotine wird uns retten und die Leidenschaft der Weiber“ zur Wiederentdeckung von Georg Weerth beiträgt. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 5. Juli 2022

Juli 5, 2022

BILD: WAGENBAUER BRINGT JONGES AUF SPUR – Tillys Tram gestartet.

EXPRESS: EIN BRÜCKENKOPF GEGEN ALTSTADT-RANDALE – Keller und Reul weihen Anlaufstelle am Rhein ein. 

Rheinische Post: GEMEINSAME ANLAUFSTELLE ÖFFNET AM FREITAG – Ordnungsdienst und Polizei sind ab dem Wochenende direkt am Rheinufer ansässig. Auch Streetworker arbeiten künftig von hier aus.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 5, 2022

    • OB Dr. Keller und NRW-Innenminister Reul eröffnen Gemeinsame Anlaufstelle von Stadt und Polizei
      Die Gemeinsame Anlaufstelle, die in Kooperation zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und Polizei betrieben wird, wurde am 4. Juli von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und NRW-Innenminister Herbert Reul eröffnet. weiter…

 

    • Ausstellungseröffnung im „Atelier am Eck“ von Giulia Sofi
      Die Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt nach zweijähriger Corona-Pause in Zusammenarbeit mit dem Verein Düsseldorf Palermo e.V. das Residentenprogramm mit der Partnerstadt Palermo wieder auf. Zurzeit arbeitet die Künstlerin Giulia Sofi in Düsseldorf. Ihre Werke sind ab Donnerstag, 7. Juli, 19 Uhr, im „Atelier am Eck“, Himmelgeister Straße 107e, zu sehen. Die Ausstellung läuft bis zum 17. Juli. weiter…

 

    • Paulinenstraße wegen Fahrbahnsanierung gesperrt
      Nachdem die Kanalarbeiten abgeschlossen sind, wird ab Mittwoch, 6. Juli, bis einschließlich Freitag, 29. Juli, die Fahrbahn auf der Paulinenstraße wiederhergestellt. Zunächst fräsen die Arbeiter ab Mittwoch den provisorischen Asphalt ab. Anschließend werden die angrenzenden Gehwege neu gepflastert und die Regenabflussrinnen neu angelegt. Schließlich werden auf der Paulinenstraße die abschließenden Asphaltarbeiten vorgenommen. weiter…

[mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »