Düsseldorf Headlines, Dienstag, 27. Juli 2022

Juli 27, 2022

BILD: DIE KUNST DES NICHTSTUNS – Museum baut neue Ausstellung auf.

EXPRESS: DIE IRREN POLLER-SMARTS SIND WIEDER DA – Neuer Standort am Kaiser-Friedrich-Ring. 

Rheinische Post: OBERKASSELER WILL GEGEN KIRMES KLAGEN – Anwohner beklagen nach dem Volksfest Verkehrschaos, Dreck und Schäden an den Wiesen. Doch die Idee einer Verlegung zur Messe sieht die Bezirkspolitik kritisch – und auch die Messe selbst winkt bei dem Thema ab.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 27, 2022

    • Olympic Adventure Camp startet wieder am Apollo-Platz
      Nach zweijähriger Corona bedingter Pause ist das Olympic Adventure Camp (OAC) wieder mit zahlreichen Attraktionen zurück am Apollo-Platz. Das Sportamt und das Jugendamt haben mit dem Stadtsportbund und weiteren Partnerorganisationen eine vielseitige Mischung aus Sport, Abenteuer und Spiel zusammengestellt, so dass sich Kinder und Jugendlichen in der letzten Ferienwoche (30. Juli bis 6. August) täglich von 13 bis 19 Uhr noch einmal richtig austoben können, bevor die Schule wieder startet. weiter…

 

    • Fahrbahnsperrungen auf der Brüsseler Straße am Sonntag
      Die Unterseite der neu errichteten Brücke am Heerdter Lohweg wird am Sonntag, 31. Juli, in der Zeit von 6 bis 18 Uhr mittels mobiler Arbeitsbühnen untersucht. Hierzu wird sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts mindestens jeweils eine Fahrspur auf der Brüsseler Straße gesperrt. Die Sperrungen werden im Laufe des Tages immer wieder angepasst, um alle Bauteile der Brücke erreichen zu können. weiter…

 

    • Schwarzspitzenriffhai aus dem Aquazoo verstorben
      Traurige Nachricht aus dem Aquazoo Löbbecke Museum: Der Schwarzspitzenriffhai ist am Sonntag, 24. Juli, verstorben. Nachdem die morgendliche Kontrolle des Tierbestands durch die Tierpflegerinnen und -pfleger völlig unauffällig gewesen war, wurde der Hai am späten Vormittag leblos am Beckengrund vorgefunden. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 26, 2022

    • Königsallee: Markierung der Parkstände wird optimiert
      In der Zeit von Dienstag, 26. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 27. Juli, wird die Markierung der Parkstände auf der Königsallee überarbeitet. Hierzu wird auf der Königsallee beidseitig die blaue Markierung durch eine neue, weiße Markierung ersetzt. Sobald die Arbeiten in einzelnen Teilbereichen beendet sind, werden die Halteverbote aufgehoben. weiter…

 

    • Themenführung „In 60 Minuten durch die Highlights der Stadtgeschichte“ am Sonntag
      Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, lädt am eintrittsfreien Sonntag, 31. Juli, von 15 bis 16 Uhr zur Themenführung „In 60 Minuten durch die Highlights der Düsseldorfer Stadtgeschichte“ ein. weiter…

 

    • Rückengymnastik und Ladies Salsa im Nordkap.familie
      Nach den Sommerferien starten zwei Sportkurse im Nordkap.familie, dem städtischen Haus für Kinder, Jugendliche und Familien in Wittlaer, Heinrich-Walbröhl-Weg 10: Ab Montag, 15. August, findet immer montags von 17 bis 18 Uhr ein Kurs „Ladies Salsa“ nur für Damen statt. Immer mittwochs findet ab dem 17. August von 10 bis 10.45 Uhr der Kurs „Rückenausgleichsgymnastik“ für Damen und Herren statt. Beide Kurse enden Mitte Dezember. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 25. Juli 2022

Juli 25, 2022

BILD: CHIC AHOI! – Promis, Models und Musik. BILD auf der schönsten Rheinfahrt des Jahres.

EXPRESS: DIE GANZE KIRMES EINE ACHTERBAHN – Die Höhen und Tiefen des großen Rummels. 

Rheinische Post: ZUKUNFTSVIERTEL SOLL NOCH WEITER WACHSEN – Die Düsseldorfer Stadtwerke wollen auf weiteren Straßen LED-Laternen und Parkplatz-Erfassung testen.

Antenne Düsseldorf

Düsseldorf Headlines, Freitag, 22. Juli 2022

Juli 22, 2022

BILD: ZOFF AUF DEM PONYHOF! – TV-Star Martin Rütter.

EXPRESS: MEGA-SCHLAGER-ZOCH SOLL DURCH DÜSSELDORF FAHREN – Hamburger Großveranstaltung will kommen. 

Rheinische Post: TÜRSTEHER SOLLEN SCHWARZEN VERPRÜGELT HABEN – Eine Schlägerei vor einem Club im Medienhafen wirft erneut die Frage nach Rassismus an Düsseldorfer Disco-Türen auf.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 22, 2022

    • Neuer Stadtrundgang zur NS-Zeit in der nördlichen Innenstadt
      Die Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf hat im Auftrag der Bezirksvertretung 6 einen historischen Weg entwickelt, der mit einem Heft abgegangen oder mit Fahrrädern abgefahren werden kann. Der neuen Stadtführer „Spurensuche(n). Die NS-Zeit im Stadtbezirk 6.“ wurde am Donnerstag, 21. Juli, der Öffentlichkeit vorgestellt. weiter…

 

    • Energiesparen für alle – Stadtverwaltung gibt Tipps
      Die Stadtverwaltung möchte beim Energiesparen helfen und gibt zahlreiche und hilfreiche Tipps auf den eigenen Internetseiten. weiter…

 

    • Itterstraße: Straßensperrung während Fahrbahnwiederherstellung
      Nach dem Abschluss der Kanalbauarbeiten erfolgt in den kommenden Wochen die Wiederherstellung der Fahrbahnen auf der Itterstraße. Daher werden für den ersten Bauabschnitt von Montag, 25. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 5. August, beide Fahrspuren in der Itterstraße in Höhe der Hausnummern 10 bis 58 gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 21. Juli 2022

Juli 21, 2022

BILD: ÜBLER NAZI-SPRUCH AUS DEM STUDIO! – Schlagerstar Olaf Henning.

EXPRESS: DA WACKELT NICHT NUR DIE ALPENWELT – FestzeltStars: Mega-Party, nackter Po und Layla. 

Rheinische Post: TABULA RASA RUND UM DEN CARLSPLATZ – Die Straßen rund um den zentralen Düsseldorfer Wochenmarkt sollen tagsüber autofrei werden. Von wegfallenden Parkplätzen soll die Gastronomie profitieren. Probleme für den Lieferverkehr werden noch diskutiert.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 21, 2022

    • Das neue Kooperationsprogramm „City Toilet“ wird umgesetzt
      Der Stadtrat hat im April das gesamtstädtische Toilettenkonzept und damit die bedarfsgerechte Bereitstellung von öffentlichen Toilettenanlagen im Stadtgebiet beschlossen. Aktuell wird das stadteigene Kooperationsprogramm „City Toilet“ umgesetzt. Das bisherige Projekt „Nette Toilette“ wird gleichzeitig beendet und die bestehenden Patenschaften überführt. weiter…

 

    • Den Modestandort Düsseldorf live erleben
      Wirtschaftsförderung und Fashion Net Düsseldorf e.V. starten am Samstag, 23. Juli, anlässlich der Düsseldorf Fashion Days erneut eine umfassende Standortinitiative und bringen unter anderem mit einer Fashion Show Modefeeling und Modebusiness auf die Straße. weiter…

 

    • Instabox im Aquazoo lädt zu Selfies mit Tiefseemonster ein
      Ab sofort steht im Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, eine begehbare Fotobox, die Besucherinnen und Besucher am Eingang der Dauerausstellung „Meer und Mensch“ zusammen mit einem Tiefsee-Anglerfisch zu Selfies einlädt. Unter dem Hashtag #derwillnurschwimmen können die Fotos gerne auf Instagram geteilt werden. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 20 Juli 2022

Juli 20, 2022

BILD: INVESTOR SCHON VOR NEUERÖFFNUNG PLEITE? – Ehemalige Kult-Disco 3001.

EXPRESS: MIT 100 EURO MÜSSEN FAMILIEN SCHON RECHNEN – EXPRESS macht den großen Preis-Check. 

Rheinische Post: STATIONEN SCHLIESSEN WEGEN HOHER PERSONALAUSFÄLLE – An vielen Krankenhäusern ist die Zahl der Krankmeldungen wegen Corona in die Höhe geschossen. In einigen Häusern haben sie den höchsten Stand seit Beginn der Pandemie erreicht. Behandlungen werden verschoben. Zudem kämpfen die Kliniken mit mehr Covid-Patienten.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 20, 2022

    • Fünf Ferientipps: Düsseldorf und die Region auf zwei Rädern erkunden
      Für alle in der Zeit der Sommerferien Daheimgebliebenen hat das Amt für Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt Tipps zusammengestellt, wie sie Düsseldorf und die Region auf dem Fahrrad entdecken und erkunden können. Bei den Radtouren erwarten sie spannende Impressionen und oft auch ganz neue Eindrücke von der Landeshauptstadt und ihrer Umgebung. weiter…

 

    • Kostenfreies Ferienprogramm im Hetjens
      Mit dem Sommerferienprogramm im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum, Schulstraße 4, reisen Familien in die Ferne! Verschiedene kostenfreie Angebote laden zum Entdecken und Mitmachen ein. weiter…

 

    • Ukraine-Hilfe: 1.300 neu eingewanderte Kinder und Jugendliche an Düsseldorfer Schulen vermittelt
      Seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine hat Düsseldorf mehrere Tausend Geflüchtete aus der Ukraine in Düsseldorf aufgenommen und untergebracht. Mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche fanden inzwischen einen Platz an einer Schule. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 19. Juli 2022

Juli 19, 2022

BILD: BYE-BYE, GAGA! – Ganz in Schwarz und im Charter-Jet verabschiedet sich der Superstar aus Düsseldorf.

EXPRESS: DIE RIESENGROSSE GAGA-SHOW – Superstar begeistert bei Premiere in der Arena. 

Rheinische Post: WIE DÜSSELDORF MIT DER HITZE UMGEHT – Bis zu 40 Grad heiß wird es heute – damit könnte die Stadt sogar ihren Hitzerekord knacken. Die Freibäder haben länger auf.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 19, 2022

    • Auszeichnung für Schaustellerin Dagmar Osselmann
      Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Montag, 18. Juli, im Rahmen einer Feierstunde im Innenhof des Rathauses gemeinsam mit Schützenchef Lothar Inden die Schaustellerin Dagmar Osselmann geehrt. weiter…

 

    • Vorschläge für Martinstaler gesucht
      Bereits zum 21. Mal zeichnet die Landeshauptstadt Düsseldorf in diesem Jahr Mitbürgerinnen und Mitbürger mit dem „Martinstaler“ aus, die sich in besonders hohem Maß ehrenamtlich engagieren. weiter…

 

    • Heine-Liederabend im Palais Wittgenstein
      Der Liederabend „Zuweilen dünkt es mich…“ setzt sich am Donnerstag, 21. Juli, um 19 Uhr im Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7-9, mit Leben, Werk und Wirken Heinrich Heines auseinander. Uli Bützer (Bariton) und Amelie Warner (Pianistin) interpretieren Heine-Lieder aus Schuberts „Schwanengesang“, Vertonungen von Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts sowie ausgewählte Werke Robert Schumanns. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 18. Juli 2022

Juli 18, 2022

BILD: SO HÄLT DIE LIEBE EWIG JUNG – Margit (33) und Erwin (97) sind seit über 70 Jahren zusammen.

EXPRESS: NACH DRAMA AUF DER KÖ : KEINE PFERDE BEI PARADE – Es passierte vor „Gucci“: Das 14-jährige Tier zitterte, kurz bevor es zusammenbrach. 

Rheinische Post: DEBATTE UM TIERSCHUTZ BEIM SCHÜTZENFEST – Beim Schützenumzug ist am Samstagnachmittag ein Pferd tot zusammengebrochen. Die Königsallee wurde gesperrt. Die Schützen sagten die Teilnahme von Pferden für Umzug und Parade am Sonntag ab..

Antenne Düsseldorf

Düsseldorf Headlines, Freitag, 15. Juli 2022

Juli 15, 2022

BILD: MODEL-ZAUBER AN DER KÖ – Tony Garrn (30) und Isabel Golart (37) zu Besuch in Düsseldorf 

EXPRESS: DIE ZURÜCKGEPFIFFENEN – Fall Layla: Ein Kommunikations-Desaster. 

Rheinische Post: ALTE KÖ-FASSADE SCHMÜCKT AUCH DEN NEUBAU – Stück für Stück wird eine Tuffsteinfassade an der Königsallee abgetragen. Jeder Stein wird restauriert und kehrt später zurück.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 15, 2022

    • Stadtsauberkeitsoffensive ausgeweitet
      Die von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller initiierte „Stadtsauberkeitsoffensive“ wird in diesem Jahr ausgeweitet. Ab sofort gibt es in den Stadtteilen neue Aufkleber auf den Straßenabfallbehältern und ein zusätzlicher Müllsauger Glutton (Glutton – Englisch für „Vielfraß“) ist dort im Einsatz. weiter…

 

    • Größte Kirmes am Rhein: Feuerwehr Düsseldorf ist auf Großveranstaltung vorbereitet
      Mit der Eröffnung der „Größten Kirmes am Rhein“ am Freitag, 15. Juli, beginnt für die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungs- und Sanitätsdienst eine arbeitsintensive Zeit: An den zehn Kirmestagen sind täglich 201 Einsatzkräfte der Feuerwehr Düsseldorf sowie bis zu 40 weitere erfahrene und geschulte Mitarbeitende im Stadtgebiet unterwegs. weiter…

 

    • Bockumer Straße: Änderung der Verkehrsführung während Fahrbahninstandsetzung
      Auf der Bockumer Straße, gegenüber der Kalkstraße 27, wird in Höhe der Hausnummern 40 bis 50 die Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen erneuert. Die dafür erforderlichen Asphaltarbeiten, bei denen der Asphalt abgefräst und im Anschluss eine neue Asphaltdeckschicht aufgetragen wird, erfolgen von Montag, 18. Juli, bis Dienstag, 19. Juli. Während der Durchführung der Arbeiten werden sowohl der Individualverkehr, als auch der ÖPNV über eine Ampelschaltung geleitet. weiter…

[mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »