Düsseldorf: Deutscher Meister im Knöllchen-Verteilen!
April 16, 2025 by osi
Ich bin viel mit dem Auto in Düsseldorf unterwegs. Daran gemessen, bekomme ich wenige „Knöllchen“. Wenn, dann geht es um Parkverstöße.
Jetzt gab die Stadt bekannt, dass im letzten Jahr 885.000 Knöllchen ausgestellt wurden – für „Raser und Falschparker“, wie die Rheinische Post das nennt. Ich meine, nicht jeder der ein wenig zu schnell fährt, ist ein Raser.
Die Stadt Düsseldorf mit ihren ca. 660.000 Einwohnern kassierte von den Autofahrern letztes Jahr 52,34 Euro pro Kopf! In Berlin (Platz 5) sind es nur 28,93 Euro. Ein Schelm, wer denkt, dies diene (allein) der Sicherheit: Düsseldorf hat im Jahr 2024 etwa 33,6 Millionen Euro durch Bußgeldbescheide und Verwarnungsgelder eingenommen. Diese Einnahmen stammen hauptsächlich aus Verkehrsverstößen wie Falschparken (542.521 Fälle), Geschwindigkeitsüberschreitungen (343.216 Fälle) und Rotlichtverstößen.
Meine Erfahrung: Knöllchen an angenommene Falschparker werden mit lockerem Händchen verteilt. Die Mitarbeiter gehen zumeist nach „Schema F“ vor und Einsprüche werden in aller Regel zurückgewiesen. Damit ist das Ordnungsamt für den Autofahrer sowohl Ankläger als auch Richter. Wie seht Ihr das? Habe Ihr als Autofahrer das Gefühl, korrekt behandelt zu werden?
Kommentare