Airport Düsseldorf erstmals wieder mit mehr als 20 Millionen Passagieren – Wachstum 2024 fast 5 % über Vorjahr

April 4, 2025 by  

60 Airlines verbinden Düsseldorf mit 165 Zielen weltweit – Foto: Flughafen

Erstmals seit der Pandemie konnte der Airport im vergangenen Jahr wieder mehr als 20 Millionen Fluggäste begrüßen, ein Plus von rund 4,8 Prozent im Vergleich zu 2023. Das Verkehrswachstum liegt mit über 155.600 Flugbewegungen im Jahr 2024 rund 2,7 Prozent über dem Vorjahr. Erfreulich dabei: Die Maßnahmen des Flughafens, die Pünktlichkeit am Standort weiter zu erhöhen und die Lärmbelastung für Anwohner so weit wie möglich zu begrenzen, zahlen sich aus. Bei steigendem Verkehr sank die Zahl der verspäteten Landungen in der Nacht im Jahr 2024 um über sieben Prozent. Die Verkehrsentwicklung wirkt sich auch beim Jahresergebnis aus: Die Flughafen Düsseldorf GmbH hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresüberschuss von rund 13,6 Millionen Euro abgeschlossen.

Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH. „Für dieses Jahr erwarten wir mit rund 21 Millionen Passagieren ein weiteres, moderates Wachstum. Die Menschen wollen reisen und wir haben das passende Angebot. In diesem Sommer verbinden über 60 Fluggesellschaften unsere Landeshauptstand mit rund 165 Destinationen weltweit.“

Dank der Fortführung seiner Qualitätsoffensive „Off-Block“ ist es dem Airport gemeinsam mit seinen Partnern gelungen, die Abfertigungsprozesse weiter deutlich zu optimieren. So konnten 82 Prozent der Passagiere innerhalb von zehn Minuten einchecken, und 97 Prozent passierten die Sicherheitskontrollen ebenfalls in unter zehn Minuten. In der Folge ist die Kundenzufriedenheit deutlich gestiegen – das zeigen Top-Platzierungen in verschiedenen Airport-Rankings wie Skytrax, Airhelp, European Airport Index und Holiday Extras. Zudem konnte der Düsseldorfer Flughafen seine Spitzenposition als pünktlichster Großflughafen Deutschlands mit mehr als zehn Millionen Passagieren behaupten. Gleichzeitig hat sich der Airport verlässliche finanzielle Spielräume für seine weitere Entwicklung erarbeitet.

Kommentare