News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 21, 2025 by osi
Polizei und Ordnungsamt sorgen gemeinsam für Sicherheit an Karneval
Ordnungsdezernent Christian Zaum und Thorsten Fleiß, Leitender Polizeidirektor, stellten gemeinsam mit Lothar J. Hörning vom Comitee Düsseldorfer Karneval die Vorbereitungen für die Karnevalstage vor – darunter die bewährte Aktion „scherbenfreie Altstadt“ weiter…
- Toilettenkonzept 2025: Eine saubere Sache an Karneval
Zahlreiche Toilettenstandorte in der Innenstadt. weiter…
- Anfahrt an Karneval: Tipps und Hinweise
Während der Karnevalstage verwandelt sich die Innenstadt der Landeshauptstadt Düsseldorf in eine Hochburg des närrischen Treibens. Veranstaltungen wie der Kinder- und Jugendumzug am Karnevalssamstag, 1. März, das bunte Kö-Treiben am Tulpensonntag, 2. März, oder der traditionelle Rosenmontagszug, 3. März, ziehen zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Dies führt zu Einschränkungen für den motorisierten Individualverkehr. Die Landeshauptstadt Düsseldorf empfiehlt daher allen Besucherinnen und Besuchern möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. weiter…
- Besonders an Karneval gilt: „Achtung! K.O.-Tropfen“
Kriminalpräventiver Rat warnt vor Folgen der ungewollten Einnahme der Betäubungsmittel. weiter…
- Ökoprofit-Unternehmen stellen Erfolgsbilanz des ersten halben Jahres vor
In der aktuellen ÖKOPROFIT®-Staffel optimieren seit September 2024 insgesamt 15 Düsseldorfer Unternehmen ihre Ökobilanz. Nach dem ersten halben Jahr zogen sie am Donnerstag, 20. Februar 2025, eine erste Bilanz. Im Herbst steht der Abschluss und die Zertifizierung als ÖKOPROFIT Betrieb an. weiter…
- Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Überbauung Münchener Straße
Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich bei der städtebaulichen Planung „Überbauung Münchener Straße“ zu beteiligen. Die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung werden am Dienstag, 25. Februar, 18 Uhr, im Bürgersaal des Stadtteilzentrums Bilk vorgestellt und erläutert. weiter…
- Rheinufertunnel: Nächtliche Verkehrseinschränkungen vom 24. bis 28. Februar
Für dringend erforderliche Reparaturarbeiten an der Lüftungsanlage sowie weitere Reparaturarbeiten an der Betriebstechnik muss der Rheinufertunnel in beiden Fahrtrichtungen in den Nächten von Montag, 24., bis Mittwoch, 26. Februar, gesperrt werden. Diese Sperrungen werden zudem dazu genutzt, vorbereitende Arbeiten für den Tausch der Tunnelbeleuchtung vorzunehmen. Die Sperrungen werden jeweils in der Zeit von 21 Uhr abends bis 5 Uhr am Morgen des Folgetages erfolgen. Mittwochmorgen, 26. Februar, 5 Uhr, werden sie beendet sein. weiter…
- Corneliusstraße: Fahrbahnsanierung läuft – eine Fahrspur gesperrt
Aktuell laufen auf der Corneliusstraße Instandsetzungsarbeiten. Zwischen der Färberstraße und der Oberbilker Allee ist daher ein Fahrstreifen vorübergehend gesperrt. Grund für die Arbeiten sind Unebenheiten in der Fahrbahn Richtung Norden/stadteinwärts. Die Arbeiten laufen ab sofort bis bis voraussichtlich Sonntag, 23. Februar 2025. weiter…
- Infoveranstaltung zu Cyberkriminalität im Bürgerhaus Salzmannbau
Phishing, Ransomware und Identitätsdiebstahl im Netz: Wie man sich vor Cyberkriminalität schützen kann und was im Ernstfall zu tun ist, erklärt Christina Liersch von der Polizei Düsseldorf am Mittwoch, 26. Februar 2025, im Bürgerhaus Salzmannbau, Himmelgeister Straße 107h. weiter…
- Gaming-Nachmittag in der Bücherei Oberkassel
Jeden letzten Donnerstag im Monat von 16.30 bis 18.30 Uhr – in diesem Monat am 27. Februar 2025 – können in der Stadtbücherei Oberkassel, Luegallee 65, ausgewählte Konsolenspiele getestet werden. weiter…
- „Starke Frauen in Düsseldorf“ im Stadtmuseum
Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, lädt am eintrittsfreien Sonntag, 23. Februar 2025, zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: einer Themenführung zur Frauengeschichte und einer Entdeckertour für Familien. weiter…
- Antimuslimischer Rassismus – Podiumsdiskussion in der Zentralbibliothek
Im Rahmen des Projekts XChange Düsseldorf findet am Mittwoch, 26. Februar 2025, in der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, eine Podiumsdiskussion zum Thema Antimuslimischer Rassismus statt. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr. weiter…
- Verbraucherzentrale berät in der Bücherei Benrath
Die Bücherei Benrath, Urdenbacher Allee 6, lädt am Mittwoch, 26. Februar 2025, um 18 Uhr zu einem Vortrag der Verbraucherzentrale ein. Interessierte erhalten Informationen zu relevanten und aktuellen Verbraucherthemen. weiter…
- „zentrum plus“ Derendorf-Golzheim in der Bücherei Derendorf
Die Bücherei Derendorf, Blücherstraße 10, lädt am Mittwoch, 26. Februar 2025, von 11 bis 13 Uhr zu einem Informations- und Beratungsangebot des „zentrum plus“ Derendorf-Golzheim der Diakonie ein. weiter…
Kommentare