Verfehlte Klimapolitik treibt Preise: Bittere Zeiten für Autofahrer

Liebe Autofahrer, ab 2025 müssen Sie für Benzin und Diesel nochmals deutlich tiefer in die Tasche greifen! Grund ist die Klimapolitik der Regierung (Erhöhung der CO²-Besteuerung). Der Liter Benzin wird laut ADAC ab dem 1. Januar um 15,7 Cent teurer, der Diesel-Kraftstoff schießt im Preis um 17,3 Cent hoch. Bei einem VW Golf mit 40 l Tank werden somit beim Volltanken zwischen 6,40 € und knapp 7,00 € mehr fällig, die zusätzlich an den Fiskus fließen.

Damit verteuert die Politik für Millionen Autofahrer weiter das tägliche Leben in erheblichem Umfang. Besonders betroffen sind Menschen, die auf dem Land leben und weit stärker auf ihr Auto angewiesen sind als die Stadtbevölkerung.

Grund für die Preiserhöhungen ist die Anhebung der CO²-Preise von 45 auf 55 Euro pro Tonne. Die Politiklinie ist klar: Der Bürger soll systematisch dazu erzogen werden, künftig auf das private Nutzen eines Autos zu verzichten, indem er sich diesen „Luxus“ nicht mehr leisten kann.

Wirtschaftsprofessor Jörg Meuthen, stellvertretender Bundesvorsitzender der WerteUnion, sagt dazu: „Was die Ampel hier treibt und was die CDU, egal ob mit den Grünen oder der SPD in Regierungsverantwortung, fortsetzen wird, ist eine schleichende Enteignung der Bürger, deren Freiheit und Mobilität mit Methode immer weiter eingeschränkt wird. Im Namen des Umweltschutzes werden ganze Industriezweige kaputt gemacht. Die Automobilindustrie ist der mit Abstand bedeutendste Industriezweig in Deutschland. Die Deindustrialisierung Deutschlands schreitet rapide voran, die Bürger zahlen mit Verlust ihres Arbeitsplatzes und Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit – alles für die vorgebliche ‚Rettung des Weltklimas‘“.

Die WerteUnion setzt sich für die Abschaffung der CO²-Steuer ein. Die angestrebte Senkung des CO2-Ausstoßes kann stattdessen über andere Instrumente und Maßnahmen, insbesondere über einen überfälligen raschen Wiedereinstieg in die Kernenergie, ohne immer weitere Enteignung und wirtschaftliche Schädigung der Bürger praktiziert werden.

Hinweis: Ich als Betreiber des Blogs zeichne für die Öffentlichkeitsarbeit der WerteUnion verantwortlich.