News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

  • Sieben Medaillen für das D.2024 Team Düsseldorf: Spitzensportler im Rathaus geehrt
    Dreimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze – das ist die stolze Bilanz der Athletinnen und Athleten des D.2024 Team Düsseldorf bei den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen sowie bei diversen Welt- und Europameisterschaften im Sommer 2024. Am Mittwoch, 9. Oktober 2024, wurden die Sportlerinnen und Sportler von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller für ihre Leistungen im Rathaus geehrt und trugen sich dabei auch in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Düsseldorf ein. weiter…

 

  • Traukalender 2.0: Noch einfacher zum Wunsch-Trautermin
    Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ihrem digitalen Traukalender ein umfangreiches Update spendiert. Damit ist die Terminreservierung für den schönsten Tag im Leben jetzt noch einfacher und übersichtlicher. weiter…

 

  • Johanna Adam zur Vorsitzenden der Kunstkommission gewählt
    Die Kunstkommission Düsseldorf ist mit ihrer konstituierenden Sitzung am Mittwoch, 9. Oktober, in ihre dritte Amtszeit gestartet. In diesem Rahmen hat die Kunstkommission Johanna Adam zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. weiter…

 

  • Fahrrad- und Fundsachenversteigerung am 15. Oktober im Fundbüro
    Mehr als 80 Fahrräder kommen am Dienstag, 15. Oktober, ab 9 Uhr in den Räumen des Fundbüros an der Erkrather Straße 1 unter den Hammer. Eine Besichtigung ist ab 8.30 Uhr möglich. weiter…

 

  • Schülerinnen und Schüler simulieren beim Planspiel EU-Sondergipfel
    Hitzige Debatten und das Ringen um politische Kompromisse in der Europapolitik finden nicht nur in Brüssel und Straßburg, sondern auch in Düsseldorf statt. An drei Tagen – während der Projekttage von Montag, 7., bis Mittwoch, 9. Oktober 2024 – simulierten 90 Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Rückert-Gymnasiums im Düsseldorfer Rathaus den Sondergipfel des Europäischen Rats. weiter…

 

  • Bürgersprechstunden des Ordnungsamtes in Hellerhof und Oberkassel
    In den kommenden Tagen finden wieder Bürgersprechstunden der Außendienste des städtischen Ordnungsamtes statt. weiter…

 

  • „15 Minutes of Fame“: Dein Moment im Rampenlicht des LibraryLab in der Zentralbibliothek im KAP1
    Ab Oktober 2024 bietet die Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Addenauer-Platz 1, engagierten Menschen einmal im Monat die Möglichkeit, ihr Spezialwissen, ihre Leidenschaft oder eigene digitale Projekte in 15 Minuten im LibraryLab vor einem interessierten Publikum zu präsentieren. weiter…

 

  • Herbstferien-Aktionen im Bürgerhaus Salzmannbau
    Im Bürgerhaus Salzmannbau, Himmelgeister Straße 107h, finden in den Herbszferien zwei spannende Aktionen für Kinder und junge Erwachsene statt: Am Samstag, 19. Oktober, können sich große und kleine Besucherinnen und Besucher ab 6 Jahren bei einem Harry Potter-Eventtag mit abwechslungsreichem Programm verzaubern lassen. Ein Infotag zum Thema „Auslandsaufenthalt“, am Mittwoch, 16. Oktober, richtet sich an Interessierte bis 30 Jahren, die es während der Schul- oder Studienzeit in die Ferne zieht. weiter…

 

  • Führung zur Ausstellung „Warum in die Ferne schweifen“ im SchifffahrtMuseum
    Das SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, bietet am eintrittsfreien Sonntag, 13. Oktober, um 15 Uhr eine Führung durch seine Sonderausstellung „Warum in die Ferne schweifen? – Traumziel Rhein“. weiter…

 

  • Berufsberatung für Jugendliche in der Bücherei Flingern
    Die Bundesagentur für Arbeit Düsseldorf bietet am Donnerstag, 16. Oktober 2024, von 15 bis 18 Uhr eine kostenlose, individuelle Beratung für Jugendliche und Eltern in der Stadtteilbücherei Flingern, Hoffeldstraße 69, an. weiter…