News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 4, 2022 by osi
- Städtepartnerschaften: Alle Schilderreihen nun um „Czernowitz“ ergänzt
Alle Schilder an den Zufahrtsstraßen, die auch Düsseldorfs Städtepartnerschaften hinweisen, sind jetzt aktualisiert. Das ukrainische Czernowitz als jüngste Partnerstadt wurde überall ergänzt. Die Schilder sind historisch sortiert, das heißt, die älteste Partnerstadt steht zuoberst, die jüngste Partnerstadt unten. Die Stellen, an denen bislang die Moskauschilder montiert waren, bleiben jeweils frei. weiter…
- Art:card Düsseldorf: Neufestsetzung der Preise zum 1. Januar 2023
Zwölf Monate lang Dauer- und Sonderausstellungen in den zahlreichen Museen und Ausstellungshäusern in Düsseldorf und der Umgebung genießen? Hierfür gibt es seit vielen Jahren die Art:card Düsseldorf. Vor dem Hintergrund des verbesserten und umfangreicheren Angebots werden die Preise für die Art:card Standard und die Art:card plus zum Jahreswechsel 2022/2023 erhöht. weiter…
- Ökoprofit: Neue Staffel startet mit Teilnehmerrekord
Mit 16 Düsseldorfer Betrieben – und damit so vielen wie nie zuvor – ist das Programm Ökoprofit am Donnerstag, 3. November, mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Plenarsaal des Düsseldorfer Rathauses in eine neue Runde gestartet. Ökoprofit hilft Betrieben die Umwelt zu entlasten, wertvolle Ressourcen zu sparen, sowie Kooperationen zu gründen. Das Programm ist Bestandteil des Düsseldorfer Klimaschutzprogramms und wird gefördert durch das Land NRW und die Landeshauptstadt Düsseldorf. weiter…
- Rheinkniebrücke und Rheinufertunnel: Fahrspursperrung für Rodungsarbeiten heute und morgen
Am rechtsrheinischen Widerlager der Rheinkniebrücke unter der Abfahrtsrampe in Fahrtrichtung Rheinufertunnel werden ab sofort und bis zum morgigen Freitag, 4. November, Rodungsarbeiten ausgeführt. Die Arbeiten laufen jeweils ab 7 Uhr und dauern bis 16 Uhr an. Für diese Rodungsarbeiten wird eine der zwei Fahrspuren in der Ausfahrt des Rheinufertunnels in Fahrtrichtung Zentrum/Apollo gesperrt. weiter…
- 37. KinderKinoFest erfolgreich eröffnet
Vor knapp 200 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern wurde das 37. KinderKinoFest Düsseldorf am Donnerstag, 3. November, im UFA-Palast offiziell eröffnet. weiter…
- „Von Wunschzetteln und Theaterliebe – 100 Jahre Düsseldorfer Volksbühne“
Der einzigartigen Geschichte der Düsseldorfer Volksbühne widmet sich die neue Sonderausstellung des Theatermuseums „Von Wunschzetteln und Theaterliebe – 100 Jahre Düsseldorfer Volksbühne“. weiter…
- Geheimnisvolle Welten – Vorträge im Aquazoo
Bei einem Vortragsnachmittag des Aquazoo Löbbecke Museum und der Deutschen Cichliden-Gesellschaft dürfen Interessierte am kommenden im Aquazoo über die Bewohner der ostafrikanischen Seen staunen weiter…
- Vortrag über den Kinderbuchautor Paul Maar in der Zentralbibliothek
Der Literaturwissenschaftler Dr. Andreas Wicke und der Schauspieler Olaf Reitz sind am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr im Stadtfenster der Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, zu Gast. Am zweiten Abend der Veranstaltungsreihe „Literarischer Schnellkurs: Kinder- und Jugendliteratur als Weltliteratur“ geht es um den Kinderbuchautor Paul Maar. weiter…
- Der Meister der Phantastik kommt in die Stadtteilbücherei Bilk
Der Autor Kai Meyer, unter anderem bekannt für Werke wie die „Arkadien“-Reihe oder die „Seiten der Welt“-Reihe, stellt am Samstag, 12. November, um 18 Uhr sein neustes Werk in der Stadtteilbücherei Düsseldorf Bilk, Friedrichstraße 127, vor. weiter…
Kommentare