NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 11, 2022 by  

    • Mobile Impfungen vor der Hochschule Düsseldorf
      Das Impfmobil der Landeshauptstadt Düsseldorf ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. weiter…

 

    • Ordnungsamt ertappt 494.603 Falschparker und 228.929 Temposünder
      Die Zahl ertappter Verkehrssünder hat 2021 laut dem Ordnungsamt der Landeshauptstadt im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen und wieder das Niveau vor der Pandemie erreicht. 494.603 Falschparker, 228.929 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit und 8.287 Rotlichtfahrer wurden im Jahr 2021 ertappt – zum Vergleich: 2020 waren es 439.005 Falschparker, 208.009 Temposünder und 10.981 Rotlichtfahrten. weiter…

 

    • Infektionsgeschehen in Pflegeeinrichtung in Eller
      In einer Pflegeeinrichtung in Eller sind vermehrt Infektionen mit dem Coronavirus festgestellt worden. weiter…

 

    • Unterstützung pflegebedürftiger Menschen: Fortbildung für Basisqualifikation
      Jetzt fortbilden: Von Mittwoch, 2. März, bis Mittwoch, 13. April, bietet das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz im Amt für Soziales in Kooperation mit dem ASG-Bildungsforum erstmals eine Schulung zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen in ihrem Alltag an. weiter…

 

    • Die „onleihe“ der Stadtbüchereien Düsseldorf wird 2022 weiter ausgebaut
      Die „onleihe“, das Ausleihportal für eAudios, eBooks, eLearning, eMagazine und ePaper, ist seit Dezember 2007 Teil des Systems der Stadtbüchereien Düsseldorf und wurde 2021 von über 10.000 Menschen genutzt. Die „onleihe“ der Stadtbüchereien Düsseldorf kann in diesem Jahr durch eine Förderung weiter ausgebaut werden. weiter…

 

    • Themenführung „Fruchtbarkeit und Erbfolge“
      „Fruchtbarkeit und Erbfolge – Wie die Natur der Politik einen Strich durch die Rechnung machte“ – unter diesem Titel lädt das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, am Sonntag, 13. Februar, von 15 bis 16 Uhr zu einer Themenführung ein. weiter…

 

Kommentare