„Wunderläufer“ Koech startet erneut in Düsseldorf

Januar 16, 2012 by  

Kenias 18-jähriger ‚Wunderläufer’ Isiah Kiplangat Koech (Foto) kommt zurück nach Düsseldorf: Der Junioren-Weltmeister von 2009 über 3000 m steht an den Spitze des Starterfeldes über 5000 m beim 7. „PSD Bank Meeting“ am 10. Februar in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark. Koech hatte im vergangenen Jahr mit seiner Zeit von 12:53,29 Minuten über 5000 m vor ausverkaufter Halle für das internationale Highlight der 6. Auflage des von der sportAgentur Düsseldorf GmbH federführend organisierten Meetings gesorgt.
Es war die viertschnellste Zeit, die jemals unter dem Hallendach gelaufen wurde. „Es ist klasse, dass Isiah Kiplangat Koech wieder in Düsseldorf dabei ist“, freut sich Meeting-Direktor Marc Osenberg über die Zusage des Kenianers.
Im vergangenen Sommer stellte Koech dann unter Beweis, dass sein Auftritt in Düsseldorf keine Eintagsfliege war. Bei den Weltmeisterschaften Anfang September in Daegu lief der Kenianer über 5000 m auf Rang vier. Leichtes Spiel
wird der 18-Jährige bei der vom Weltverband IAAF zum zweitbesten Hallenmeeting 2011 gekürten Veranstaltung allerdings nicht haben. An seiner Seite wird unter anderem sein Landsmann Paul Kipsiele Koech, Vorjahreszweiter
von Düsseldorf und Hallen-Vizeweltmeister von 2008 (3000 m), stehen.
Auch über 1500 m streben Kenias Läufer mit Vorjahressieger Nixon Chepsaba an der Spitze einen Mehrfach-Erfolg an. Den Kenianern das Leben schwer machen will der Hallen-WM-Vierte von 2010, Mekonnen Gebremedhin (Äthiopien). Die deutschen Farben vertritt der Hallen-DM-Zweite von 2008 und Hallen-EMTeilnehmer 2011, Christoph Lohse (Wattenscheid).
Der Sender Eurosport wird auch 2012 wieder zwei Stunden live aus dem Arena-Sportpark berichten. Der Vertrag mit dem TV-Sender wurde Ende 2011 um drei weitere Jahre verlängert.
Eintrittskarten für die 7. Auflage des „PSD Bank Meeting“ sind auf www.psdbank-meeting.de oder bei d:ticket sowie unter der Hotline 01805 – 644332 ab sofort erhältlich. Kinder und Jugendliche bis unter 18 Jahren zahlen zehn,
Erwachsene 18 Euro.

Kommentare