News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 11, 2025 by  

 

  • Konrad-Adenauer-Platz: Grundlegende Einigung zwischen Stadt und DB
    In einem weiteren Schritt für die Entwicklung des Bahnhofsumfeldes haben die Landeshauptstadt Düsseldorf und die „DB InfraGO AG“ nun die vierte Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Sie ist als Kooperationsvereinbarung angelegt und legt die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Umsetzung der Projekte auf und unter dem Platz sowie die damit einhergehenden Rechte und Pflichten der beiden Parteien fest. In seiner Sitzung am Donnerstag, 10. April 2025, hat der Düsseldorfer Stadtrat grünes Licht für die Vorlage gegeben. weiter…

 

  • Haus der Kulturen: Landeshauptstadt Düsseldorf ebnet den Weg zur Eröffnung
    Nach der erfolgreichen Anmietung der Flächen in der Yorckstraße 19-21 im Jahr 2023 fördert die Landeshauptstadt Düsseldorf nun auch die Erstausstattung und die Betriebskosten des „Hauses der Kulturen“. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 10. April beschlossen. weiter…

 

  • Rat beschließt den Lärmaktionsplan IV
    Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am 10. April den mittlerweile vierten Lärmaktionsplan (LAP IV) beschlossen. Seine Umsetzung soll die Reduzierung der Verkehrslärmbelastung im Stadtgebiet weiter voranbringen. weiter…

 

  • Florian Tussing als Ratsherr verpflichtet
    Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat zu Beginn der Ratssitzung am Donnerstag, 10. April 2025, im Plenarsaal des Rathauses Florian Tussing (CDU) als neues Mitglied im Düsseldorfer Stadtrat verpflichtet. weiter…

 

  • Expertentreffen zu „frühen Hilfen“
    Bestmögliche Voraussetzungen für eine gute Entwicklung von Kindern: Zu diesem Thema kamen am Mittwoch, 9. April 2025, 130 Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Frühen Hilfen im Haus der Universität zusammen, um sich zu aktuellen Entwicklungen auszutauschen, neue Perspektiven kennenzulernen und die lokale Netzwerkarbeit weiter zu stärken. weiter…

 

  • Vortrag zur Vielfalt von Reiseliteratur im Heinrich-Heine-Institut
    Die Vielfalt von Reiseliteratur vor und nach 1824 steht im Mittelpunkt eines Vortrags des Germanisten und Kunsthistorikers Dr. Andreas Keller am Dienstag, 15. April 2025, im Heinrich-Heine-Institut.
    weiter…

 

  • Frisch gepresst: Dorothée Krings – Tage aus Glas
    Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Dienstag, 15. April 2025, um 18 Uhr zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch mit Dorothée Krings aus ihrem Buch „Tage aus Glas“ ein. weiter…

 

  • Musik in der Onlinebibliothek: Naxos Music Libraries
    Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Dienstag, 15. April 2025, 17 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema Musikstreaming im LibraryLab ein. weiter…

 

  • Das Stadtmuseum Düsseldorf lädt zum eintrittsfreien Sonntag
    Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, lädt am eintrittsfreien Sonntag, 13. April 2025, zu einer Themenführung und einem Familienangebot ein. weiter…

 

  • Vortrag in der Zentralbibliothek: Umgang mit Demenz – eine Frage der Haltung
    Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Montag, 14. April 2025, um 15 Uhr zu dem Vortrag „Umgang mit Demenz – eine Frage der Haltung“ im Stadtfenster ein. weiter…

 

  • Queerer Buch-Talk in der Zentralbibliothek
    Die Lesben- und Schwulenbibliothek Düsseldorf lädt zum vierten Mal am Montag, 14. April 2025, um 18 Uhr zu einem Buch-Talk über queere Literatur ins Stadtfenster der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, ein. weiter…

 

  • Eierfärben in der Bücherei Flingern
    Die Stadtteilbücherei Flingern, Hoffeldstraße 69, lädt am Montag, 14. April 2025, von 15 bis 17 Uhr zum Eierfärben ein, um sich gemeinsam auf Ostern einzustimmen. weiter…

Kommentare