News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Mai 22, 2024 by  

    • Versand der Wahlbenachrichtigungen abgeschlossen
      Für die Europawahl am 9. Juni 2024 ist der Versand der Wahlbenachrichtigungen abgeschlossen. Wahlberechtigte, die bislang keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, werden gebeten, umgehend Kontakt mit dem Amt für Statistik und Wahlen unter der Rufnummer 0211-8993368 aufzunehmen. weiter…

 

    • 75 Jahre Grundgesetz – Fest für die Demokratie vor dem Rathaus
      Anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Grundgesetz lädt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 23. Mai, von 16.30 bis 18.30 Uhr zu einem Fest für die Demokratie auf dem Marktplatz vor dem Düsseldorfer Rathaus ein. weiter…

 

    • Öffentliche Bekanntmachung zur Umbenennung historisch belasteter Straßennamen
      Die Umbenennung von zehn historisch belasteten Straßennamen ist am Samstag, 18. Mai, im Amtsblatt, Ausgabe 19/20, öffentlich bekannt gemacht worden. In Kürze werden die neuen Straßennamenschilder montiert. Betroffene werden in den nächsten Wochen mit Informationen zur Umschreibung ihrer amtlichen Dokumente angeschrieben. weiter…

 

    • Zweite Woche „Stadtradeln“ Düsseldorf – mehr als 9.000 Menschen radeln schon mit
      Noch bis Mittwoch, 29. Mai, werden im Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität „Stadtradeln“ Radkilometer für Düsseldorf gesammelt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ist einer der Hauptunterstützer und Kapitän des „Team Radhaus“, das die Ämter-, Instituts- Dienststellen- und sonstigen Teams der Stadtverwaltung vereint. weiter…

 

    • Internationale Gitarrenmatinee im Palais Wittgenstein
      Das Heinrich-Heine-Institut lädt am Sonntag, 26. Mai, 11 Uhr, zu der Reihe „Internationale Gitarrenmatinee“ mit dem Gitarristen Thomas Maos und dem Cellististen Fried Dähn ins Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7-9, ein. weiter…

 

    • Gemeinsames Projekt von Judith Kuckart und dem Tanztheater Skoronel Reloaded
      Im Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, präsentieren die renommierte Autorin Judith Kuckart und das Tanztheater Skoronel Reloaded am Donnerstag, 23. Mai, ein gemeinsames künstlerisches Forschungsprojekt. Das Projekt wird um 19 Uhr im Gespräch mit der Moderatorin Dr. Jasmin Grande (Heinrich-Heine-Universität) und mit tänzerischen Beispieleinlagen vorgestellt. weiter…

 

    • „Der Maifischmarkt“: Öffentliche Führung im SchifffahrtMuseum
      Das SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, lädt zu der öffentlichen Führung „Der Maifischmarkt“ am Sonntag, 26. Mai, um 15 Uhr ein. weiter…

 

    • Trödeln im „zitty.familie“: Jetzt anmelden!
      Düsseldorfer Familien können am Sonntag, 9. Juni, zwischen 12 und 16 Uhr trödeln und Schnäppchen ergattern. Im städtischen Haus für Kinder, Jugendliche und Familien „zitty.familie“, Klosterstraße 98, wird nebem dem Trödeln im gemütlichen Café auch ein attraktives Mitmachprogramm für Groß und Klein angeboten. weiter…

 

    • Eiserne Hochzeit in Garath
      Ellen und Gerhard Artz aus Düsseldorf-Garath feiern am Mittwoch, 22. Mai, ihr 65. Ehejubiläum – die sogenannte Eiserne Hochzeit. weiter…

 

    • Eiserne Hochzeit in Benrath
      Juliane und Martin Holzberg aus Düsseldorf-Benrath feiern am Mittwoch, 22. Mai ihr 65. Ehejubiläum – die sogenannte Eiserne Hochzeit. weiter…

 

    • Flaggenschmuck zum Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes
      Anlässlich des Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes tragen am Donnerstag, 23. Mai, alle städtischen Gebäude Flaggenschmuck. weiter…

 

    • Sitzungen der Bezirksvertretungen
      Drei Bezirksvertretungen (BV) kommen am Dienstag, 28. Mai, zu ihren Sitzungen zusammen. weiter…
  •  
  •  
    • Einwohnerfragestunde im Stadtbezirk 8
      Die Bezirksvertretung 8 (Eller, Lierenfeld, Unterbach, Vennhausen) bietet zu Beginn der nächsten Sitzung am Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr, im Rathaus Eller, Gertrudisplatz 8, eine Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner zu bezirklichen Anliegen an. weiter…

Kommentare