Oberbilk: Raub in Drogeriemarkt – Kassiererin mit Messer bedroht
April 12, 2024
Die Düsseldorfer Polizei sucht Zeugen eines Raubes in Oberbilk gestern Mittag. Ein Unbekannter hatte die Kassiererin eines Drogeriemarktes mit einem Messer bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Im Anschluss flüchtete der Täter mitsamt der Beute.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Kriminalpolizei betrat der Unbekannte den Drogeriemarkt an der Kölner Straße und begab sich mit Ware zur Kasse. Als die Mitarbeiterin die Ware abkassieren wollte, bedrohte der Mann die Kassiererin mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Das Opfer händigte dem Täter einige Geldscheine aus. Im Anschluss ergriff der Unbekannte mit der Beute die Flucht. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief bislang ohne Erfolg. Die Beamten bitten um Zeugenhinweise.
Der Täter ist etwa 1,65 Meter groß, 30 bis 40 Jahre alt und hat ein markantes Gesicht. Er hatte ein ungepflegtes Erscheinungsbild und sprach gebrochen Deutsch (russischer / polnischer Akzent). Er war mit einer schwarzen Jacke mit gelbem Aufdruck auf Höhe der linken Brust, einer blauen Jeans und schwarzen Schuhen bekleidet. Seine Kapuze hatte er sich teilweise in sein Gesicht gezogen. Er führte ein Messer in einer „Netto“-Plastiktüte mit.
A3 bei Hilden: Verkehrsunfall mit elf Verletzten und elf Kilometern Stau
April 12, 2024
Bei einem Verkehrsunfall gestern Abend auf der A 3 bei Hilden in Fahrtrichtung Arnheim, an dem vier Fahrzeuge beteiligt waren, wurden insgesamt elf Menschen verletzt. Das längste Stauausmaß betrug 11.000 Meter.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Autobahnpolizei Düsseldorf war eine 29 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der A 3 in Richtung Arnheim unterwegs. In Höhe Hilden erkannte sie offensichtlich den stockenden Verkehr zu spät und fuhr auf das Heck eines Autos auf. In der Folge wurde der Pkw auf zwei weitere Fahrzeuge aufgeschoben. Aufgrund der Kollisionen wurde die 29-Jährige schwer verletzt. Zehn weitere Personen aus den anderen Pkw erlitten teilweise leichte Verletzungen. Drei der beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Insgesamt staute sich der Verkehr auf bis zu 11.000 Metern.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
April 12, 2024
- „
Dieter Fortes Lesewelten“: Neue Sonderausstellung im Heinrich-Heine-Institut
Das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, hat am Donnerstag, 11. April, seine neue Sonderausstellung „Dieter Fortes Lesewelten“ vorgestellt. Forte, geboren am 14. Juni 1935 in Düsseldorf, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der Gegenwart. weiter…
- Rund 60 lokale Politikerinnen und Politiker aus Deutschland und Frankreich tagen im Düsseldorfer Rathaus
Im Düsseldorfer Rathaus wurde jetzt eine Erklärung zu den Europawahlen verabschiedet: Anlass war die Jahreskonferenz des Deutsch-Französischen Ausschusses (DFA) im Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE), zu der rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der deutschen und französischen Lokalpolitik am Mittwoch, 10., und Donnerstag, 11. April, zusammenkamen. weiter…
- Wartungsarbeiten: Kö-Bogen-Tunnel nachts gesperrt
Für routinemäßige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten muss der Kö-Bogen-Tunnel in der Zeit von Montagabend, 15. April, bis Freitagmorgen, 19. April, nachts gesperrt werden. Gearbeitet wird je von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens. weiter…
- Glasfaserausbau erreicht die östlichen Stadtteile
Die Landeshauptstadt Düsseldorf treibt den Glasfaserausbau weiter massiv voran. Am Donnerstag, 11. April, wurde im Rathaus eine Vereinbarung mit dem Unternehmen Westconnect unterzeichnet. Westconnect plant den Ausbau des Glasfasernetzes in Hubbelrath, Knittkuhl, Ludenberg, Gerresheim-Ost, Vennhausen und Unterbach. weiter…
- Gedenken an das Kriegsende 1945
Das Kriegsende und die Befreiung Düsseldorfs jähren sich am Dienstag, 16. April, zum 79. Mal. Aus diesem Anlass werden Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und die Leitende Regierungsdirektorin Silke Wehmhörner in Vertretung der Polizeipräsidentin Brauns um 16.30 Uhr Kränze am Mahnmal an der Anton-Betz-Straße niederlegen. weiter…
- Informationsveranstaltungen zum städtischen Grundstücksangebot Regerstraße in Benrath
Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet Baugemeinschaften an der Regerstraße in Benrath ein circa 853 Quadratmeter großes Grundstück zur Bebauung an. Für Interessierte bietet die Agentur für Baugemeinschaften und Wohngruppen des Wohnungsamtes Informationsveranstaltungen am Donnerstag, 18. April, und Donnerstag, 2. Mai. weiter…
- Blumenoasen für den Düsseldorfer Norden
Der Verein Pro Düsseldorf und die Bezirksvertretung 5 (Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund) suchen auch in diesem Jahr wieder Patinnen und Paten für die Blumenoasen im öffentlichen Straßenraum im Stadtbezirk 5. weiter…
- „Das Pommes-Paradies“ – Sonderaufführung für Jugendliche und Düsseldorfer Jugendfreizeiteinrichtungen
Pommes für alle, DJ-Auftritte und Spiele: Das Theaterstück „Das Pommes-Paradies“ wird am Montag, 15. April, im Jungen Schauspiel, Münsterstraße 446, exklusiv für Jugendliche und Düsseldorfer Jugendfreizeiteinrichtungen aufgeführt. Nach dem Theaterstück erwartet die jungen Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm. weiter…
- Eintrittsfreier Sonntag im Stadtmuseum: Themenführung und Familienangebot
Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, lädt am kommenden eintrittsfreien Sonntag, 14. April, zu zwei öffentlichen Führungen ein. weiter…
- Der i-Punkt Arbeit stellt sich vor in der Bücherei Flingern
Der „i-Punkt Arbeit Oberbilk/Flingern“, vom Caritasverband Düsseldorf e.V., bietet Hilfestellungen rund um das Thema Arbeitslosigkeit. Unter dem Motto „Hilfe direkt nebenan“ ist am Donnerstag, 18. April, zwischen 15 und 18 Uhr eine Mitarbeiterin zur Beratung in der Stadtteilbücherei Flingern, Hoffeldstraße 69. weiter…
- Buchvorstellung von Helge Hesse im Goethe-Museum
Das Goethe-Museum, Jacobistraße 2, veranstaltet am Mittwoch, 17. April, 19.30 Uhr, eine Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Bolland & Böttcher. Der Schriftsteller Helge Hesse präsentiert sein neues Buch „Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756–1933“ weiter…
- 28 Grundschulen bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen
Bei den Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Schwimmen am 10. April fanden sich Teams aus 28 Düsseldorfer Grundschulen im Rheinbad ein, um an den Schwimmwettkämpfen für die dritten und vierten Schuljahre teilzunehmen. weiter…
- 100. Geburtstag in Flingern Nord
Wera Zirk aus Düsseldorf-Flingern Nord, feiert am Samstag, 13. April, ihren 100. Geburtstag. weiter…
Düsseldorf Headlines, Freitag, 12.04.2024
April 12, 2024
Antenne Düsseldorf: Gleisbauarbeiten auf der Kölner Landstraße
Bild: Thioune über seine Aufstiegsträume
Ddorf Aktuell: Mit Kölner Hilfe: Die ART Düsseldorf leuchtet
Rheinische Post: Gericht kritisiert geringe Zahl an Abschiebungen
Hier „blitzt“ es nächste Woche – Schwerpunkte Lindemann- und Niederrheinstraße
April 11, 2024
Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen des Ordnungsamtes möglich. Hier die Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche:
Montag, 15. April: Bilker Allee, Briedestraße, Dellestraße, Ernst-Poensgen-Allee, Ickerswarder Straße, Klein-Eller, Lindemannstraße, Niederrheinstraße.
Dienstag, 16. April: Alte Landstraße, Am Schönenkamp, Bilker Allee, Bockumer Straße, Heinrichstraße, Karl-Geusen-Straße, Lindemannstraße, Niederrheinstraße.
Mittwoch, 17. April: Ahnfeldstraße, Bilker Allee, Faunastraße, Lindemannstraße, Niederrheinstraße, Prinz-Georg-Straße, Unterrather Straße, Wiesenstraße.
Donnerstag, 18. April: Bilker Allee, Helmholtzstraße, Jülicher Straße, Lindemannstraße, Merziger Straße, Niederrheinstraße, Niederkasseler Lohweg, Südring.
Freitag, 19. April: Aderkirchweg, Am Röttchen, Bilker Allee, Kirchstraße, Lindemannstraße, Ludenberger Straße, Niederrheinstraße, Reisholzer Straße, Spichernstraße, Volmerswerther Straße.
Samstag, 20. April: Bilker Allee, Reisholzer Straße, Volmerswerther Straße.
Sonntag, 21. April: Bilker Allee, Reisholzer Straße, Volmerswerther Straße.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
April 11, 2024
Ordnungsamt und Feuerwehr präsentieren sich bei der Blaulichtmeile
Am Samstag ab 10 Uhr stellen Ordnungsamt und Feuerwehr gemeinsam mit Bundeswehr, Polizei und vielen anderen Organisationen ihre Arbeit vor und zeigen Karrierechancen auf. weiter…
- Öffentlichkeitsbeteiligung für das Gelände der Bergischen Kaserne gestartet
Ab sofort sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Ideen zur zukünftigen Entwicklung des Geländes der Bergischen Kaserne im Stadtteil Hubbelrath einzubringen. Dazu läuft ab sofort und bis Mittwoch, 24. April, eine Online-Beteiligung. Nach deren Auswertung wird am Samstag, 4. Mai, ein Ideenworkshop stattfinden. weiter…
- Beatrice-Strauss-Bildungszentrum vorgestellt
Das Beatrice-Strauss-Zentrum (BSZ) an der Marktstraße 2 wird ab sofort als räumliche Erweiterung der Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf zur Verfügung stehen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, und Dr. Bastian Fleermann, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte, haben das Bildungszentrum am Mittwoch, 10. April, vorgestellt. weiter…
- Katzenkastration für den Tierschutz
Aktuell gilt in der Landeshauptstadt Düsseldorf eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigänger-Katzen. Sie soll die Population eindämmen und so Katzen vor Krankheiten und Verletzungen schützen, die durch Revierkämpfe verursacht werden. Um auf die Kastrationspflicht aufmerksam zu machen und über den Sinn und Zweck zu informieren, hat das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen ein Faltblatt herausgegeben. weiter…
- Ordnungsamt: Bürgersprechstunden in Oberbilk, Angermund und bei der Blaulichtmeile
Auch in der kommenden Woche finden Bürgersprechstunden des städtischen Ordnungsamtes statt. weiter…
- Fahrrad-Check in Wersten
In der DRK-Fahrradwerkstatt, Leichlingerstraße 65, gibt es am Mittwoch, 17. April, 17 Uhr, die Möglichkeit, in Kooperation mit dem adfc Düsseldorf, ein Fahrrad-Check durchzuführen. weiter…
- Volkshochschule bietet Beratungen in der Bücherei Garath an
Die Volkshochschule Düsseldorf bringt Bildung und Beratung in die Stadtteile. In der Stadtteilbücherei Garath, Fritz-Erler-Straße 21, bietet die VHS ab sofort Beratungstermine an, um den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort noch besser zugänglich zu sein. Die erste Beratung mit Mitarbeitenden der VHS findet am Montag, 15. April, 14.30 bis 17 Uhr, statt. weiter…
- Die Rheinschifffahrt im Mittelalter – Öffentliche Führung im SchifffahrtMuseum
Besucherinnen und Besucher des SchifffahrtMuseums, Burgplatz 30, können am Sonntag, 14. April, bei einer Führung um 15 Uhr erfahren wie es auf dem mittelalterlichen Rhein zuging und wie die damaligen Entwicklungen den Fluss bis zum Ende der Neuzeit prägen sollten. weiter…
- Debatte in der Zentralbibliothek: Wozu brauchen wir die EU?
Die bevorstehende Europawahl wirft wichtige Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die Rolle der Europäischen Union (EU) in Deutschland und der Welt. Unter der Fragestellung „Bremser oder Hoffnungsträger: Wozu brauchen wir die EU?“ laden Europe Direct Düsseldorf und die Stadtbüchereien Düsseldorf am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr im Forum der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, zu einer Debatte ein. weiter…
- Musik in der Onlinebibliothek/Naxos Music Libraries
Das Team der Musikbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf bietet regelmäßig Veranstaltungen an, bei denen das online-Angebot im Bereich Musik vorgestellt wird. Der nächste Termin ist am Dienstag, 16. April, um 17 Uhr im LibraryLab der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, und es geht um Musikstreaming über die Naxos Music Libraries. weiter…
- 101. Geburtstag in Eller
Ruth Schafranski aus Düsseldorf-Eller feiert am Freitag, 12. April, ihren 101. Geburtstag. weiter…
- Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation tagt am 18. April
Der Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation kommt am Donnerstag, 18. April, um 16 Uhr im Sitzungssaal 1. OG des Rathauses, Marktplatz 2, zu einer Sitzung zusammen. weiter…
Auto-Chaot ohne Führerschein schlägt Unfallschneise durch Düsseldorf
April 11, 2024
Ohne gültige Fahrerlaubnis und mit gestohlenen Kennzeichen am Pkw flüchtete gestern Nachmittag ein 18-jähriger vor einer Verkehrskontrolle. Die Bilanz auf dem Fluchtweg: Drei Verkehrsunfälle mit Sachschäden und ein nicht fahrbereiter Mercedes.
Einem Kradfahrer der Polizeiinspektion Süd fiel im Bereich der Hasselsstraße ein mit zwei Männern besetzter Mercedes mit Gummersbacher Kennzeichen auf. Nachdem der Polizeibeamte eindeutige Anhaltezeichen gegeben hatte, flüchtete der Pkw-Fahrer plötzlich über innerstädtische Straßen und verursachte dabei insgesamt drei Verkehrsunfälle mit Sachschäden.
Beim letzten Verkehrsunfall, auf der Peter-Adolphs-Straße, verlieb der Mercedes nicht mehr fahrbereit am Unfallort. Der 18-jährige Fahrer und der 20-jährige Beifahrer konnten nach kurzer Flucht zu Fuß gestellt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen hat der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis. Der Mercedes war erst kürzlich verkauft worden, wurde jedoch bis dato durch den neuen Eigentümer noch nicht umgemeldet. Die Kennzeichen an dem Fluchtfahrzeug waren gestohlen und für einen anderen Pkw zugelassen. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Japan-Programm, Olympia-Siegerin und herausragendes Wettangebot: Kirschblüten-Renntag 2024
April 11, 2024
Der Kirschblüten-Renntag bietet viele Fotomotive – wie dieses im letzten Jahr – Foto: Anne Orthen
Super-Sonntag in Düsseldorf! Neben einem bunten japanisch-geprägten Mitmachprogramm bietet der Kirschblüten-Renntag 2024 am Sonntag dieser Woche (14. April) ein herausragendes Wett-Angebot mit sieben gut besetzte Galopprennen. Insgesamt werden 45.000 Euro Garantieauszahlungen ausgeschüttet. Sportliches Highlight ist die Kalkmann Frühjahrsmeile (Gr. 3, 55.000 Euro, 1600 m) mit internationaler Besetzung, das erste Grupperennen der Saison 2024 in Deutschland. Als besonderer Ehrengast wird Julia Krajewski vor Ort sein, Olympia-Siegerin der Spiele 2021 in Tokyo.
Der Kirschblüten-Renntag wird der erste Super-Sonntag der Saison 2024 in Deutschland sein. Hinter diesem Schlagwort verbirgt sich ein neues deutschlandweites Konzept von herausgehobenen Gruppe-Renntagen mit besonders hohen Rennpreisen in allen Rennen. Und dieser Super-Sonntag macht seinem Namen alle Ehre! Sieben Rennen mit insgesamt 75 Pferden stehen auf dem Programm.
Super Wettchancen mit 45.000 Euro Garantiesumme!
Der Kirschblüten-Renntag bietet gleich drei Chancen auf das große Geld. Eine neue Wettart und zwei Jackpots aus dem voran gegangenen Renntag machen es möglich. Zum ersten Mal kommt am 14. April in Düsseldorf die V4-Wette zum Einsatz. Werden in den letzten vier Rennen des Tages die Sieger richtig getippt, warten 10.000 Euro Garantieauszahlung.
In der Kalkmann Frühjahrsmeile wird eine Premium-Dreierwette mit einer Garantieauszahlung von 10.000 Euro inkl. Jackpot von 2.881,47 Euro angeboten. Um ganze 25.000 Euro Garantieauszahlung inkl. 9.719,13 Euro Jackpot geht es dann in der Premium-Viererwette im letzten Rennen des Tages.
Algerischer „Flüchtling“ beim Ladendiebstahl erwischt – trotz siebenmaligen Hausverbots
April 10, 2024
Schon siebenmal wurde einem 25-jährigen Mann in einem großen Düsseldorfer Kaufhaus Hausverbot erteilt. Gestern fiel der Algerier wieder bei einem fulminanten Ladendiebstahl auf und wurde festgenommen. Der Mann ist in einer Kommunalen Unterbringungseinrichtung (KUE) in Weeze gemeldet und wird heute dem Haftrichter vorgeführt.
Am Nachmittag fiel der Mann dem Ladendetektiv auf, wie sich der Beschuldigte mehrere sehr teure Flakons in die Jackentasche steckte. Zuvor hatte er die Klebesicherung entfernt. Der 25-Jährige wurde gestellt und der Polizei übergeben. Bei der körperlichen Durchsuchung des Mannes stellte sich heraus, dass er einen Pullover trug, an dem das Sicherungsetikett mit Alufolie abgedeckt war. Der Pullover wurde sichergestellt. Die Kriminalwache des Polizeipräsidiums hat die Ermittlungen übernommen. Es ist davon auszugehen, dass der Beschuldigte regelmäßig in die Landeshauptstadt reist, um hier Eigentumsdelikte zu begehen.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
April 10, 2024
„Trophy Tour“: EM-Pokal lockt Hunderte Fußballfans ins Rathaus
Im Rahmen der „Trophy Tour“ besucht der EURO-Pokal die Landeshauptstadt – und wurde mit großer Begeisterung im Rathaus empfangen. Am Mittwoch, 10. April, steht die Trophäe von 14 bis18 Uhr auf dem Marktplatz. weiter…
- „Finalists Workshop“ mit allen Teilnehmern der UEFA EURO 2024 in Düsseldorf
An zwei Workshoptagen wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf der aktuelle Stand der Planungen und die finalisierten Konzepte zur UEFA EURO 2024 vorgestellt und besprochen. Bei einem „Official Dinner“ am Montag, 8. April, waren alle Delegationen der teilnehmenden Nationen im Ständehaus zu Gast. weiter…
- Stadtverwaltung empfiehlt dauerhafte Umsetzung der Testphase auf der Luegallee
Im Juni 2023 wurde die vom Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) mit großer Mehrheit beschlossene Testphase auf der Luegallee eingerichtet. Diese hat sich nach Einschätzung der Stadtverwaltung inzwischen bewährt. Die Verwaltung empfiehlt nun der Politik, die Testphase in einen Dauerzustand umzuwandeln. Der OVA soll darüber in seiner Sitzung am Mittwoch, 17. April, befinden. weiter…
- Stadt muss 158 Bäume im Stadtgebiet fällen
Die Stadt muss 158 Bäume fällen. Diese Entnahmen sind im Ergebnis der städtischen Baumkontrollen nötig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und beginnen in den kommenden Tagen weiter…
- „Kickstart – Hartmann gibt Vollgas“: Lesung in der Bücherei Garath
Die Bücherei Garath, Fritz-Erler-Straße 21, lädt am Montag, 15. April, um 19.30 Uhr zur Krimilesung mit Klaus Stickelbroeck ein. weiter…
- Studienberatung für Schülerinnen und Schüler in der Zentralbibliothek
Der Studierenden-Service der Heinrich-Heine-Universität bietet einmal im Monat eine Studienberatung für Schülerinnen und Schüler in der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, an. Die erste Beratung findet am Mittwoch, 10. April, 15 bis 17 Uhr, statt. weiter…
- Perlenketten selber machen – Kreativzeit in der Bücherei Bilk
Die Stadtteilbücherei Bilk, Friedrichstraße 127, lädt am Dienstag, 16. April, um 16 Uhr zur Kreativzeit ein. In diesem Workshop können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ihre eigene individuelle Perlenkette gestalten. weiter…
- Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Der Ausschuss für Öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz kommt am Montag, 15. April, 15 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Mehrwegsommer in Düsseldorf und der Masterplan Kinderspielplätze für das Haushaltsjahr 2025. weiter…
- Weiteres Vorgehen Testphase Luegallee und Fahrbahnmarkierungen Grafenberger Allee
Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss kommt am Mittwoch, 17. April, 16 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Markplatz 2, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. weiter…
- Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit tagt am 16. April
Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit kommt am Dienstag, 16. April, um 16 Uhr im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu einer Sitzung zusammen. weiter…
- Sitzung des Schulausschusses im Rathaus
Der Schulausschuss kommt am Dienstag, 16. April, 15 Uhr, im Rathaus, Sitzungssaal 1. Obergeschoss, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…
- Jugendhilfeausschuss tagt im Rathaus
Der Jugendhilfeausschuss trifft sich am Mittwoch, 17. April, 15 Uhr, im Sitzungssaal im 1. OG des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung. weiter…
- Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz tagt am 18. April
Der Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz kommt am Donnerstag, 18. April, 15 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Richtlinie zur Vergabe von Fördermitteln für das Hof- und Fassadenprogramm sowie Stadtradeln 2024. weiter…
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 10.04.2024
April 10, 2024
Antenne Düsseldorf: Tonhallenufer – Frühlingskirmes wird aufgebaut
Bild: NRW-Ministerin hat gegen Verfassung verstoßen
Ddorf Aktuell: Luegallee: Tempo 30 soll bleiben
Rheinische Post: Was für und was gegen den Ausbau des Görres spricht
Radfahrer (80) stürzt – schwer verletzt
April 9, 2024
Ein 80-jähriger Düsseldorfer fuhr am Nachmittag mit seinem Fahrrad auf der Ludenberger Straße in Grafenberg und querte diese in Höhe der Hausnummer 8. Bei dem Versuch, mit seinem Fahrrad auf dem Bürgersteig weiterzufahren, blieb der Senior nach aktuellem Kenntnisstand mit dem Rad am dortigen Bordstein hängen und stürzte zu Boden.
Ein herbeigerufener Rettungswagen brachte den schwer verletzten Mann in ein nahegelegenes Krankenhaus.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
April 9, 2024
- DFB-Delegation trägt sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt ein
Auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller trug sich eine Delegation des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um Präsident Bernd Neuendorf und Bundestrainer Julian Nagelsmann sowie EURO-Turnierdirektor Philipp Lahm in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. weiter…
- Erstes Spitzentreffen zum Masterplan Handwerk
Im Rahmen des „Masterplans Handwerk Düsseldorf“ empfing Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Montag, 8. April, Vertreter der Handwerkskammer Düsseldorf und der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf zu einem ersten Spitzentreffen im Rathaus. weiter…
- Pilotprojekt der Energiewende an drei Düsseldorfer Kindertagesstätten und einer Schule
Für das Erreichen der Düsseldorfer Klimaziele und die Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 haben die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Stadtwerke Düsseldorf und die Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM) gemeinsam ein Pilotprojekt zur Energiewende gestartet. Mit einer Kombination aus dem Einsatz von Photovoltaik und innovativer Energiedienstleistung werden drei Kindertagesstätten und eine Schule bereits jetzt zu Orten der Zukunft. weiter…
- Petit Départ 2024: Spaß und Sport für Kinder auf dem Fahrrad
Auf die Pedale, fertig, los: Der beliebte Kinderradwettbewerb Petit Départ richtet sich in diesem Jahr an die Jahrgänge 2012 bis 2015 und startet im Mai. Bei vier Veranstaltungen auf verschiedenen Bezirkssportanlagen können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Finalrennen qualifizieren, das im Rahmen des Radrennens „Rund um die Kö“ am Sonntag, 11. August, stattfinden wird. weiter…
- Dirt Bike Rennen in Mörsenbroich
Das fünfte Düsseldorfer Dirt Bike Rennen findet am Samstag, 13. April, zwischen 14 und 17 Uhr auf dem Düsseldorfer Dirt Park an der Opitzstraße statt. Zusätzlich zum Rennen erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Rahmenprogramm. weiter…
- Eva Weissweiler liest „Lisa Fittko. Biographie einer Fluchthelferin“ in der Bücherei Benrath
Am Montag, 15. April, 19.30 Uhr, liest Eva Weissweiler in der Orangerie Benrath, Urdenbacher Allee 6, aus ihrem neuen Buch „Lisa Fittko. Biographie einer Fluchthelferin“. weiter…
- Solostück über Heinrich Heine mit Vera Bauer am Violoncello
Das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, lädt am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr zu Vera Bauers Solostück „Ich Narr des Glücks! – Poet der Liebe, Pionier der Freiheit“ ein. weiter…
- Führung durchs Rathaus
Eine Führung durch das Rathaus findet am Mittwoch ab 15 Uhr statt. Treffpunkt ist das Foyer des Rathauses, Marktplatz 2. weiter…
Düsseldorf Headlines, 09.04.2024
April 9, 2024
Antenne Düsseldorf: Der EM-Pokal ist in Düsseldorf
Bild: Thioune schwärmt von Verballer-Vermeij
D’dorf Aktuell: Anstieg der Straftaten in Düsseldorf
Rheinische Post: Düsseldorfs schönste Possen
Düsseldorf Headlines, Montag, 08.04.2024
April 8, 2024
Antenne Düsseldorf: Präsidenten-Suche beim Comitee Düsseldorfer Carneval läuft weiter
Bild: Islamisten-Auftritte rufen Politik auf den Plan
Ddorf Aktuell: Fortuna Düsseldorf hält Relegationsplatz
Rheinische Post: Warum Hofläden so erfolgreich sind
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 33Heute: 305
Diese Woche: 45965
Gesamt: 20268930
Aktuelle Kommentare