Großeinsatz gegen Bandenkriminalitäz

November 25, 2022

Gestern waren rund 130 Beamtinnen und Beamte der Düsseldorfer Polizei mit Unterstützung unterschiedlicher Kooperationspartner (OSD, Zoll, Ausländeramt, Stadtkasse) gegen Bandenkriminalität und mobil agierende Täter im Stadtgebiet und auf den umliegenden Autobahnen im Einsatz.

Ziele dieses staatenübergreifenden Kontrolltags waren unter anderem die Erhöhung des Fahndungs- und Kontrolldrucks an Einsatz- und Kriminalitätsbrennpunkten, die Steigerung der sichtbaren Präsenz im öffentlichen Raum und die konsequente Verfolgung von Verkehrsverstößen.

Die Beamtinnen und Beamten führten am Nachmittag bis in die späten Abendstunden im Stadtgebiet an zwei stationären Stellen (Kölner Straße / Schlägelstraße und Ernst-Reuter-Platz) Kontrollen durch. Auf den Autobahnen ahndeten die eingesetzten Polizisten Verstöße und kontrollierten eine Vielzahl von Fahrzeugen.

Hier die Bilanz:

Insgesamt wurden 519 Personen und 349 Fahrzeuge überprüft. Die Beamtinnen und Beamten nahmen acht Personen fest (eine Person mit Haftbefehl), fertigten 24 Strafanzeigen und 86 Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Sie stellten elf Gegenstände (unter anderem gefälschte Ausweise und Betäubungsmittel) sicher.

Besondere Sachverhalte:

Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten eine Person, gegen die Steuerschulden in Höhe von 50.0000 Euro vorlagen. Vor Ort wurden 5.500 Euro bezahlt. Die Stadtkasse pfändete das Fahrzeug des Mannes.

Ein Reisebus aus Albanien wurde wegen des Verdachts einer Manipulation des EG-Kontrollgeräts sichergestellt.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

November 25, 2022

  • Verleihung des Heine-Preises 2022 am 10. Dezember im Düsseldorfer Schauspielhaus
    Der ukrainische Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer Juri Andruchowytsch wird mit dem Heine-Preis 2022 der Landeshauptstadt Düsseldorf geehrt. Oberbürgermeister Stephan Keller wird Juri Andruchowytsch am Samstag, 10. Dezember, mit dem Preis auszeichnen. weiter…

 

  • Ambulanz für Gewaltopfer weist anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“ auf ihre Angebote hin
    Anlässlich des Internationalen Gedenk- und Aktionstags gegen Gewalt an Frauen, der alljährlich am 25. November stattfindet, weist die Ambulanz für Gewaltopfer im Gesundheitsamt Düsseldorf auf ihre Beratungsangebote für betroffene Frauen hin. weiter…

 

  • Abschluss der Instandsetzung an der Josef-Kardinal-Frings-Brücke
    Aufgrund dringender Sanierungsarbeiten wird die Josef-Kardinal-Frings-Brücke in Fahrtrichtung Neuss ab Montag 28. November, bis Freitag 16. Dezember, nachts, innerhalb der verkehrsärmeren Zeit zwischen 21 und 5 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt. Die Arbeiten erfolgen montags bis freitags und enden somit jeweils samstags 5 Uhr. Eine Sperrung in Fahrtrichtung Düsseldorf erfolgt nicht. Der Linienverkehr der Straßenbahn 709 ist von der Sperrung nicht betroffen. weiter…

 

  • Ehrung für Jubilarinnen und Jubilare der Stadtverwaltung im Areal Böhler
    Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit mehr als 11.000 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Bei der Jubilarfeier wurden 363 Mitarbeitende für ihre 25-jährige, 239 für ihre 40-jährige und drei für ihre 50-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. weiter…

 

  • Romanvorstellung von Elina Penners „Nachtbeeren“ im KAP1
    Autorin Elina Penner stellt ihren neuen Debütroman „Nachtbeeren“ am Montag, 28. November, im Stadtfenster der Zentralbibliothek im KAP1 vor. weiter…

 

  • Seniorensprechstunden im Dezember
    Sprechstunden des Seniorenrates für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger im Dezember 2022. weiter…

 

  • Kulturausschuss tagt im Rathaus
    Der Kulturausschuss kommt am Donnerstag, 1. Dezember, 15 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner Sitzung zusammen. weiter…

 

Haltestelle „Schlüterstraße/Arbeitsagentur“: Umleitung für die Buslinie 725

November 25, 2022

An der Haltestelle „Schlüterstraße/Arbeitsagentur“ stehen die Modernisierungsarbeiten kurz vor dem Abschluss. Für nächste Woche ist – abhängig von der Witterung – die Asphaltierung geplant. Dazu wird die Schlüterstraße zwischen der Metro-Straße und der Grafenberger Allee gesperrt – von Montag, 28. November, 4 Uhr, bis Donnerstag, 1. Dezember, 4 Uhr. Davon betroffen ist die Buslinie 725: [mehr…]

Das ist ja mal ’ne gute Idee: Hausbrauereien vereint mit „Altbier United“

November 25, 2022

 

Für Alt-Fans fünf Delikatessen: Craft Beer der Düsseldorfer Hausbrauereien

Erstmals präsentieren sich die Düsseldorfer Hausbrauereien vereint, was schon lange überfällig war, um das Segment Altbier generell zu stärken. Die Craftbeer-Box „Altbier United“ (18,99 EUR), die ab dem 28. November im Handel ist, kommt gerade richtig zu Weihnachten. Aber auch weit darüber hinaus als Geschenk und Souvenir geeignet.

Die Idee dazu hatte das Start-up „gutgebraut“ von Braumeister und Biersommelier Dirk Rouenhoff und seiner Frau Vanessa. Die Idee zum Altbier-Paket kam Dirk Rouenhoff, Braumeister der Hausbrauerei Zum Schlüssel, bei der Arbeit:

„Bei Brauereibesichtigungen und Gesprächen fragten Gäste aus dem In- und Ausland immer wieder, ob es die Biere der Hausbrauereien nicht zusammen in einer Box zu kaufen gäbe. Das hat mich dazu gebracht, ein solches Genießer-Paket zu entwickeln, das die regionale Spezialität „Altbier“ in ihrer ganzen Vielfalt und Tradition repräsentiert.“

Zusammen mit seiner Frau Vanessa, die für Vertrieb und Marketing von „Altbier United“ verantwortlich ist, hat Rouenhoff die Craftbeer-Box entwickelt. Düsseldorf Marketing und Düsseldorf Tourismus stießen bereits in dieser Phase als Partner dazu. Eine enge Zusammenarbeit entstand. Die Marketing-Spezialisten erkannten gleich den Wert dieses Projekts für die Vermarktung der Bierstadt Düsseldorf.

Frank Schrader, Geschäftsführer von Düsseldorf Marketing und Düsseldorf Tourismus: Altbier und seine traditionellen Hausbrauereien sind ein Aushängeschild Düsseldorfs. Alle teilnehmenden Hausbrauereien profitieren vom Paket „Altbier United“.“

Das „Altbier United“-Paket ist ab Montag am Weihnachtsmarktstand von Düsseldorf Tourismus an der Flingerstraße sowie in diversen Geschäften – beispielsweise am Flughafen, bei Hollmann Presse in der Heinrich-Heine-Galerie und im Online-Shop unter www.gutgebraut.de erhältlich.

Düsseldorf Headlines, Freitag, 25.11.2022

November 25, 2022

Antenne Düsseldorf: Düsseldorfer Polizei bekommt Unterstützung aus Den Haag

Bild: Rheinbahn: Er soll Kontrahenten mit Glasflasche angegriffen haben

Express: Nicht aktualisiert

Rheinische Post: Der Verkauf des Grand Central rückt näher

A 61: Auto überschlug sich, Fahrer eingeklemmt, schwer verletzt

November 24, 2022

Ein 53-jähriger Mann verletzte sich bei einem Verkehrsunfall gestern Abend schwer, als er sich mit seinem Pkw auf der A 61 Richtung Venlo in Höhe der Anschlussstelle Mönchengladbach-Holt überschlug. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.

Der 53 Jahre alte Mann aus Mönchengladbach war mit seinem Opel auf der A 61 in Richtung Venlo unterwegs. Kurz vor der Anschlussstelle Mönchengladbach-Holt beabsichtigte er offenbar die Autobahn zu verlassen. Dabei prallte der 53-Jährige mit dem Sockel des „Ausfahrt“-Schildes sowie dem Fahrbahnteiler zusammen. Dadurch wurde er leicht hoch katapultiert und fuhr in eine angrenzende Böschung. Aufgrund der Steigung überschlug sich der Pkw und kam letztlich auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Der Mann wurde eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn aus dem Auto. Rettungskräfte brachten ihn schwer verletzt in ein Krankenhaus. 

Unterrath: Linienbus erfasst Fußgängerin – schwer verletzt

November 24, 2022

Ein Rettungswagen brachte am frühen Mittwochabend eine Fußgängerin ins Krankenhaus. Ein Linienbus hatte sie im Einmündungsbereich Unterrather Straße / Am Röttchen erfasst.

Den ersten Ermittlungen zufolge wollte die 77-jährige Düsseldorferin die Unterrather Straße überqueren, nachdem sie mit ihrem Mann an der Haltestelle „Am Röttchen“ aus einem anderen Bus gestiegen war. Zu diesem Zeitpunkt bog der Fahrer des Linienbusses (Linie 729) von der Unterrather Straße nach links in die Straße „Am Röttchen“ ab. Offenkundig bemerkte er dabei die 77-Jährige zu spät und erfasste sie noch trotz Vollbremsung. Die Passantin wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Fahrbahn geschleudert und verletzte sich schwer. Lebensgefahr bestand nach jetzigem Informationsstand nicht. Die Unfallermittlungen dauern an.

Haltestelle „Meerbusch Büderich, Landsknecht“ wird verlegt

November 24, 2022

Wegen Bauarbeiten in Meerbusch Büderich muss die Haltestelle „Meerbusch Büderich, Landsknecht“ der Buslinie SB51 verlegt werden – ab Montag, 28. November, 7 Uhr, für etwa fünf Tage. In Richtung Kaarst wird die Haltestelle auf die Dorfstraße vor die Hausnummern 68 bis 70 verlegt, in Richtung Flughafen auf die Dorfstraße vor die Hausnummern 63 bis 65.

Leon Löwentraut – 24-jähriger Düsseldorfer Künstler jetzt auch auf der Art Miami vertreten

November 24, 2022

Expressiv und farbenfroh – Gemälde von Leon Löwentraut

Der Düsseldorfer Künstler Leon Löwentraut ist ein Shooting-Star der europäischen Kunstszene: Gerade mal 24 Jahre alt, begeistert und polarisiert er mit spektakulären Ausstellungseröffnungen und farbgewaltigen Arbeiten Kunstfans und Kunstsammler in ganz Europa.

Seine erste Ausstellung hatte Leon Löwentraut bereits im Alter von 15 Jahren – in einer Galerie in der Nähe von München. Zwei Jahre später folgte seine erste internationale Bilderschau, und zwar in London. Danach ging es Schlag auf Schlag: Singapur, Berlin, Düsseldorf, New York, Florenz, Kopenhagen, Venedig, Wien, Zürich und Madrid – immer mit gewaltiger Medienresonanz. „Wunderkind“ oder „Popstar der Kunst“ titelten die Medien.

Auf der Miami Art Week ist der junge Ausnahmekünstler mit seinen explosiven Gemälden jetzt zum ersten Mal und gleich dreimal vertreten:

Auf der Art Miami, einer der wichtigsten Messen für zeitgenössische Kunst in Amerika, zeigt die renommierte Wiesbadener Galerie Rother vier aktuelle Arbeiten des Künstlers.

Die bedeutende Kunstmesse öffnet ihre Türen am Dienstag, dem 29. November.

 

Halbseitige Sperrung der Benrodestraße: Umleitung für die Buslinie 789

November 24, 2022

Wegen Bauarbeiten, wird die Kreuzung Benrodestraße/Hospitalstraße halbseitig gesperrt – ab Donnerstag, 1. Dezember, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen. Davon betroffen ist die Buslinie 789:Die Busse fahren in Richtung Monheim eine Umleitung ab der Haltestelle „Wimpfener Straße“. Die Haltestelle „Benrodestraße“ wird auf die Kappeler Straße vor die Hausnummer 3 verlegt. Die Haltestelle „Benrath, Rathaus“ wird an die Haltestelle „Schloss Benrath“ der Linie U71 in Richtung Benrath verlegt.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

November 24, 2022

Hinweis: Besonders interessant finde ich das Düsseldorfer Luftbild, es vermittelt einen total aktuellen Überblick, wie es in der Stadt aussieht, auch was die geringe Zahl der Grünflächen angeht.

  • Hilfsaktion „Eine Dose für Czernowitz“ ein voller Erfolg: 42 Schulen sammelten 17.700 Dosen haltbarer Lebensmittel
    Die gemeinsame Spendenaktion der Landeshauptstadt und des Caritasverbandes Düsseldorf „Eine Dose für Czernowitz“ war ein voller Erfolg. Schülerinnen und Schüler waren vom 1. bis 18. November dazu aufgerufen, jeweils eine Dose haltbarer Lebensmitteln für Düsseldorfs jüngste Partnerstadt zu spenden. 17.700 Dosen kamen zusammen, 42 Schulen beteiligten sich. weiter…

 

  • HIV-Testaktionen im Gesundheitsamt Düsseldorf
    Im Rahmen der HIV-Testwoche im November sowie des Welt-AIDS-Tages 2022 ruft die städtische Fachstelle Sexuelle Gesundheit zur Auseinandersetzung mit dem eigenen, ganz individuellen Risiko für eine Infektion mit dem HI-Virus auf und ermuntert die Bürgerinnen und Bürger, bei Bedarf einen HIV-Test machen zu lassen. weiter…

 

  • Von Lassie bis zum Weißen Hai: Erlebnis-Ausstellung startet im Filmmuseum
    Das Filmmuseum Düsseldorf, Schulstraße 4, präsentiert mit seiner neuen Sonderausstellung „Animal Actors – Tierische Stars in Film und TV“ erstmals einen umfassenden Überblick über den facettenreichen Einsatz von Tieren in Filmen. Die Ausstellung läuft von Donenrstag, 24. November, bis zum 31. Juli 2023. weiter…

 

  • Düsseldorfer Luftbild 2022 bietet jetzt noch mehr Informationen
    Ein aktuelles Luftbild des gesamten Düsseldorfer Stadtgebietes hat das Vermessungs- und Katasteramt nun im Internet bereitgestellt. Das Luftbild kann wie gewohnt kostenfrei unter maps.duesseldorf.de betrachtet und genutzt werden. Das hochauflösende Luftbild entstammt einem Bildflug im März 2022. weiter…

 

  • Konstituierende Sitzung des Garather Kinderparlaments
    Die im September neu gewählten Vertreterinnen und Vertreter des Garather Kinderparlaments kamen am Mittwoch, 23. November, zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Die Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus allen Schulen im Stadtbezirk 10 berieten sich in der ehemaligen Freizeitstätte Garath, die nach dem tiefgreifenden Umbau mit umfangreicher Modernisierung den neuen Namen Kulturhaus Süd trägt. weiter…

 

  • Graphic Novel über Heinrich Heine: Sonderausstellung startet am Samstag
    Wie kann man sich dem Leben und Werk des Jahrhundertschriftstellers Heinrich Heine nähern? Im Jahr seines 225. Geburtstags lautet die Antwort: durch eine Graphic Novel, die Zeichenkunst und literarischen Text vereint. weiter…

 

  • OB Keller gratuliert Jubilarin Vera Stepanek zum 101. Geburtstag
    Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller besuchte Vera Stepanek zu ihrem 101. Geburtstag. weiter…

 

  • Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
    Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes möglich. weiter…

 

  • Tiere sind als Weihnachtsgeschenk ungeeignet
    Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk – darauf weist das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hin. Denn alle Jahre wieder werden viele Tiere nach Weihnachten in ohnehin schon überfüllten Tierheimen abgegeben. weiter…

 

  • Weihnachtlicher Büchertrödel in der Orangerie in Benrath
    Der weihnachtliche Büchertrödel in der Orangerie in Benrath findet am Samstag, 3. Dezember, von 11 bis 14 Uhr statt. weiter…

 

  • „Wie steuert man ein Schiff?“: Kinder- und Familienführung im SchifffahrtMuseum
    Das SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, bietet am Sonntag, 27. November, 15 Uhr, eine Führung durch die Dauerausstellung und zeigt was nötig ist, um ein Schiff zu auf die rechte Bahn zu lenken. weiter…

 

  • Veranstaltungsreihe zur Militärmusikgeschichte in Düsseldorf mit „Musik im Gespräch!“
    Am Dienstag, 29. November 2022, 19 Uhr, findet im Stadtfenster der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, das nächste Interview mit einer Persönlichkeit des Düsseldorfer Musiklebens statt. Das Gespräch führt Dr. Frederike Möller, Pianistin und Festivalmacherin. Interviewgast ist diesmal Dr. Manfred Heidler, Oberstleutnant und Angehöriger des Militärmusikdienstes der Bundeswehr. weiter…

 

  • Sitzung des Sportausschusses
    Der Sportausschuss kommt am Mittwoch, 30. November, 14 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 24.11.2022

November 24, 2022

Antenne Düsseldorf: Brutaler Streit in Straßenbahn – Prozessbeginn

Bild: Nach Kö-Unfall: Stadt prüft Wochenend-Sperrungen

Express: Nicht aktualisiert

Rheinische Post: KÖ-Unfallfahrt – Warum hat er nicht gebremst?

Berliner Immobilienmanagement setzt erneut auf Klüh aus Düsseldorf

November 23, 2022

Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, kurz BIM, hat die Cleaningsparte des Multiservice-Anbieters Klüh erneut mit verschiedenen Reinigungsleistungen beauftragt. Den Zuschlag für den Auftrag mit Start zum 1. Dezember erhielt Klüh Cleaning im Zuge einer Neuausschreibung. Überzeugen konnte der Reinigungsspezialist mit einem passgenauen Konzept, einer angemessenen Bepreisung und den positiven Erfahrungen in der langjährigen Zusammenarbeit seit 2009.

Im Rahmen des Auftrags reinigt Klüh Cleaning mit rund 100 Mitarbeitenden Flächen im Umfang von rund 71.000 Quadratmetern. Zum Leistungsspektrum gehören umfangreiche Aufgabengebiete wie Unterhaltsreinigung, Glasreinigung sowie Desinfektions- und Sonderreinigungen. [mehr…]

Einbrecherbande festgenommen

November 23, 2022

Montagmorgen und Montagmittag nahmen Polizeibeamte aus Kiel, Plön und Neumünster in enger Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Düsseldorf fünf Männer fest, die im Verdacht stehen, mehrere Einbruchdiebstähle begangen zu haben. Bei der Festnahme eines zunächst flüchtigen Tatverdächtigen in Schönkirchen gab ein Beamter einen Signalschuss ab. Ein Einbruch in eine Tankstelle in Düsseldorf hatte die Ermittler auf die Spur der vermutlich überörtlich agierenden Tätergruppierung geführt. In Schleswig-Holstein sollen die Männer unter anderem in ein Geschäft in Preetz und in eine Spielhalle in Bad Oldesloe eingebrochen sein. Das Amtsgericht Düsseldorf erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft gegen die fünf Männer im Alter zwischen 25 und 63 Jahren Untersuchungshaftbefehle.

Ein Einbruch in eine Tankstelle in Düsseldorf am 13. Oktober 2022 bei dem ein Tresor und Tabakwaren in einem niedrigen fünfstelligen EUR-Bereich entwendet worden waren, brachte die Kriminalbeamten aus Düsseldorf auf die Spur der vermutlich überörtlich agierenden Tätergruppierung. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 23.11.2022

November 23, 2022

Antenne Düsseldorf: Schwerer Autounfall am Weihnachtsmarkt auf der Kö

Bild: Sechs Verletzte bei schwerem Autounfall am Weihnachtsmarkt

Express: Horrorbilder auf der Kö – Düsseldorf entgeht der Katastrophe

Rheinische Post: Unfallfahrt am Weihnachtsmarkt – sechs Verletzte

« Vorherige SeiteNächste Seite »