News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

November 14, 2022 by  

  • Rita Ora und Taika Waititi tragen sich in Goldenes Buch ein
    Nur einen Tag vor der Verleihung der MTV Music Awards im PSD-Bank Dome, besuchte das Moderatoren-Paar OB Keller im Düssedlorfer Rathaus weiter…

 

  • Gedenken zum Volkstrauertag
    Mit einer Gedenkfeier zum Volkstrauertag gedachten am Sonntag, 13. November, Vertreter der Landesregierung, des Landtags, der Landeshauptstadt Düsseldorf, des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Bundeswehr und der Stadtgesellschaft am Mahnmal des Düsseldorfer Nordfriedhofs aller Opfer von Krieg, Vertreibung und Gewaltherrschaft. weiter…
  • Düsseldorf macht sich auf, die Wärme aus tiefen Gesteinsschichten in mehr als 1.000 Metern zu nutzen. Im Düsseldorfer Norden werden Vorräte warmen und heißen Tiefenwassers vermutet, die für die Fernwärmeversorgung geeignet sind. Seit diesem Jahr werden die dort vermuteten Potenziale verstärkt untersucht. Dazu und zur Tiefengeothermie im Allgemeinen sind auf einer neuen städtischen Internetseite des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz ab sofort ausführlichere Informationen zu finden. weiter… 
    • Deutsches Fotoinstitut: Düsseldorf steht bereit
      Die Landeshauptstadt ist davon überzeugt, dass das Deutsche Fotoinstitut in Düsseldorf seinen Platz finden sollte. weiter…

     

    • Neuer Führungsdienst für Freiwillige Feuerwehr
      Die Einsatzkräfte der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr arbeiten Hand in Hand. Um die gute und professionelle Zusammenarbeit weiter zu stärken, wird ein Führungsdienst für die freiwilligen Einsatzkräfte eingeführt. weiter…

     

    • Rad- und Fußweg „Am Pappelwäldchen“ wird erneuert
      Gute Nachricht für Radfahrer und Fußgänger im Linksrheinischen: Der Rad- und Fußweg „Am Pappelwäldchen“ entlang des Rheines wird jetzt saniert. Die Arbeiten laufen zwischen dem Tennisverein und der Minigolfanlage auf rund 600 Metern Länge. Der Rad- und Gehweg ist durch Wurzeln benachbarter Bäume uneben geworden, so dass er schlecht befahren und begangen werden kann. Jetzt werden diese „Wurzelschäden“ durch die Arbeiter umfangreich instandgesetzt und sowohl die Deckschicht wie auch der Deckenaufbau nachhaltig modernisiert. weiter…

     

    • Klimafreundlich produzierter und fair gehandelter Kaffee im Design des Aquazoos
      Eine Kaffee-Edition im Design des Aquazoos: Ab sofort bietet das Institut im Nordpark klimafreundlich produzierten und fair gehandelten Kaffee des Herstellers DonRobertoCoffee® zum Verkauf an. Unter dem Motto „Klimaschutz ist auch Artenschutz“ wird damit ein Schutzprojekt für Amphibien unterstützt. Die vom Aquazoo erzielten Verkaufserlöse gehen an das K’ayra-Zentrum in Cochabamba, Bolivien, das sich für den Erhalt der Amphibien am und um den Titicaca-See einsetzt. weiter…

     

    • Welttoilettentag am 19. November: Wasser als kostbares Gut
      „Gemeinsam für weniger Abfall“: Am diesjährigen Welttoilettentag am Samstag, 19. November, dreht sich von 11 bis 17 Uhr im Untergeschoss der Düsseldorf Arcaden in Bilk auf der Freifläche im hinteren Bereich alles um das Thema „Toilette“. weiter…

     

    • Bundesweiter Vorlesetag: Bezirksbürgermeister Wolf liest Kindern in der Stadtbücherei Bilk vor
      Die Bezirksverwaltung 3 und die Stadtteilbücherei Düsseldorf Bilk laden Kinder anlässlich des bundesweiten Vorlesetages zu einer Lesung von Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf ein, wo er aus Anton Wolfprils „Entengeschichten“ vorliest. weiter…

     

    • Lesung von Christa Holteis „Sommer ohne Kaiserwetter“ in der Bücherei Eller
      In der Stadtbücherei Eller findet am Mittwoch, 16. November, eine Mischung aus Lesung und bebildertem Recherchebericht zu dem Buch „Sommer ohne Kaiserwetter“ statt. Die Düsseldorfer Autorin Christa Holtei begibt sich mit den Zuhörer und Zuhörerinnen auf eine spannende Zeitreise in die Anfänge des 20. Jahrhunderts. weiter…

     

    • Elterninformation zum Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule
      Wissenswertes zum Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule: Am Montag, 14. November, Mittwoch, 16. November, und Donnerstag, 24. November, finden Informationsveranstaltungen für Erziehungsberechtigte statt. weiter…

     

    • „Was bleibt, wenn wir sterben“ – Lesung und Gespräch mit Louise Brown
      Zu einer Lesung und anschließendem Gespräch mit der Autorin Louise Brown im Reallabor lädt die Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, am Donnerstag, 17. November, um 19 Uhr ein. weiter…

     

    • Kinderworkshops „Bau dein Boot“ zum Aktionstag #Kulturgibt im SchifffahrtMuseum
      In zwei Workshops des SchifffahrtMuseums, Burgplatz 30, können Kinder am Samstag, 19. November, um 11 Uhr oder um 15 Uhr nicht nur lernen, wie ein Schiff schwimmt und ein Holzboot entsteht, sondern auch ihren eigenen kleinen Nachen aus Pappe bauen. Diese können dann ganz individuell und bunt verziert werden. weiter…

     

    • Puppentheater in der Stadtbücherei Gerresheim
      Am Samstag, 19. November, um 14 Uhr findet das Puppentheater „Iggi und das beste Geschenk der Welt“ (weihnachtliche Version) in der Stadtbücherei Gerresheim, Heyestraße 4, statt. Eingeladen sind Kinder ab 3 Jahren. weiter…

     

Kommentare