News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 2, 2022 by osi
- OB Keller unterschreibt Städtepartnerschaftsvertrag mit Czernowitz
Im Rahmen seiner Reise nach Czernowitz hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Donnerstag, 1. September, gemeinsam mit Bürgermeister Roman Klitschuk offiziell den Vertrag für eine Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Kommune unterschrieben. weiter…
- Energie- und Gasmangellage: Krisenstab beschließt weitere Einsparmaßnahmen
Gebündelte Informationen zum Themenkomplex Energie: Im Nachgang der Sitzung des Krisenstabs am Donnerstag, 1. September, hat die Landeshauptstadt Düsseldorf eine Internetseite zum Schwerpunkt Energie veröffentlicht. Zudem wurden im Krisenstab weitere konkrete Maßnahmen zur Einsparung von Energie beschlossen. weiter…
- Erste Düsseldorfer Mobilitätsstation in einem Wohnquartier geht an den Start
Die im Herzen von Unterbilk gelegene Mobilitätsstation am Friedensplätzchen ist die erste öffentlich nutzbare in einem Wohnquartier. Sie ist am Donnerstag, 1. September, offiziell vorgestellt worden und wird in Kürze in Betrieb gehen. Bei ihrer Planung sind die Menschen vor Ort in Unterbilk einbezogen worden. Das Projekt dient nicht nur der besseren Erschließung des Friedensplätzchens als einem besonderen urbanen Ort, sondern reduziert durch das vielfältige Mobilitätsangebot auch den Parkdruck im Umfeld. weiter…
- Erfolgreicher gemeinsamer Gastronomie-Einsatz von OSD, Polizei, Stadtkasse und Steuerfahnung
Eine Festnahme, viele Bußgeldbescheide, 18.000 Euro für die Stadtkasse sowie Steuerschaden in Höhe von 1,5 Millionen bei gemeinsamer Kontrolle von zehn Gastro-Betrieben. weiter…
- Verwaltungsgericht gibt Autoposer-Klage statt – Stadt prüft Möglichkeiten
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat der Klage eines Autoposers, dem von der Stadt Düsseldorf ein Zwangsgeld angedroht wurde, erstinstanzlich stattgegeben. Die Stadt Düsseldorf wird ihre Möglichkeiten im Interesse der Bürger und der Sicherheit in der Stadt ausschöpfen. weiter…
- Wurzelstockfäule: Kranke Robinien müssen gefällt werden
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt muss insgesamt 36 Robinien in der Stadt fällen. Das ist nötig, weil die Bäume nicht mehr stand- und bruchsicher sind. Die Arbeiten erfolgen voraussichtlich ab der kommenden Woche (KW 36). Vorab kontrolliert die Stadt die Bäume auf Nester und Nisthöhlen. weiter…
- Wasser in nördlicher Düssel kurzfristig durch Feuerwehr aufgestaut
Durch Schäden an einem Stauwehr an der nördlichen Düssel ist der Wasserstand an der Abzweigung zum Kittelbach stark gesunken. Die Feuerwehr erstellt kurzfristig einen Stauwall, um den Pegel zu halten. weiter…
- Aktionstage im Wildpark: Für Kastanien, Eicheln und Nüsse gibt es Taschengeld
Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Eicheln, Kastanien und Nüsse für die Tiere des Wildparks zu sammeln. Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, ihre gesammelten Waldfrüchte am Mittwoch, 28. September, und am Mittwoch, 5. Oktober, jeweils 13 bis 17.30 Uhr, abzugeben. Die Früchte sind eine nährstoffreiche Futterergänzung für die Wildschweine, Mufflons sowie für das Rot-, Dam- und Rehwild. Die Kinder erhalten als Dankeschön ein kleines Taschengeld. weiter…
- Spätsommer im Volksgarten: Wasserspielplatz an der Emmastraße wieder geöffnet
Der Wasserspielplatz im Volksgarten (Emmastraße) ist wieder in Betrieb. weiter…
- Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes möglich. Hier eine Übersicht über die Kontrollpunkte in der kommenden Woche. weiter…
- OSD-Bürgersprechstunden in Vennhausen und in Derendorf
Auch in der Woche vom 5. bis 11. September finden die Bürgersprechstunden des städtischen Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) wieder statt: Am Dienstag, 6. September, macht der blau-weiße OSD-Bürobus in Vennhausen Halt, am Donnerstag, 8. September, in Derendorf. weiter…
- Geschichtenzeit mit Gebärden in der Zentralbibliothek
Alle Kinder, egal ob hörend, schwerhörig oder gehörlos können in der Zantralbibliothek im KAP1 am Donnerstag, 8. September, die nächsten Abenteuer der Meereskinder „Nixies“ erleben. Diesmal geht es um viel Gefühle, Streit und Freundschaft. weiter…
- Onleihe für Einsteiger: Stadtbüchereien informieren zum Seniorentag in Gerresheim
Die Stadtteilbücherei Gerresheim und das Team digitale Services der Stadtbüchereien Düsseldorf bieten anlässlich des 15. Seniorentages in Gerresheim am Mittwoch, 7. September, eine besondere Unterstützung an. In der Fußgängerzone am Neusser Tor in Gerresheim informiert das Büchereiteam über digitale und Online-Angebote. weiter…
- Lesung mit Klaus-Peter Audick in der Bücherei Bilk
In der Reihe „Humoristische Psychologie“ liest Klaus-Peter Audick am Freitag, 9. September, um 18.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Bilk überraschende Geschichten, Fallbeispiele, Studien zum Wundern, Schmunzeln, Staunen und Lernen, die zeigen, wie vielfältig und bewundernswert der Mensch ist. Interessierte erfahren so erstaunliche Geschichten aus Psychologie und Psychotherapie. weiter…
Kommentare