NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 21, 2021 by  

    • 22 Feuerwehrleute im Rathaus ausgezeichnet
      Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Montag, 20. September, 22 Feuerwehrleute im Jan-Wellem-Saal des Rathauses für 25- beziehungsweise 35-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr ausgezeichnet. weiter…

 

    • Facetten der Jugendkultur erleben – open-air, indoor und online
      Düsseldorf beteiligt sich am letzten September-Wochenende stadtweit mit 23 Aktionen an der „nachtfrequenz 2021 – Nacht der Jugendkultur“. Die Veranstaltung für Jugendliche ab 14 Jahren findet zum zwölften Mal statt 100 Städte und Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr dabei. weiter…

 

    • Coronaschutz: 27 Einsätze am Wochenende
      27 Einsätze im Zusammenhang mit der Überwachung oder Durchsetzung der Coronaschutzverordnung verzeichnete der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf von Freitag, 17. September, bis Sonntag, 19. September. weiter…

 

    • Tränen statt Mutterglück – Postpartale Störungen und ihre Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung
      Unter dem Titel „Tränen statt Mutterglück“ veranstaltet das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf am Mittwoch, 22. September, zu den oft unerkannten depressiven Störungen rund um Schwangerschaft und Geburt eine digitale Fachtagung. Zu der ausgebuchten Veranstaltung haben sich bundesweit 450 Fachkräfte und Interessierte angemeldet. weiter…

 

    • Mendelssohn und Brahms in Düsseldorf: Solo-Klavierabend mit Aleksandar Filić
      Der Pianist Aleksandar Filić bringt in Kooperation mit dem Stadtmuseum die Epoche der deutschen musikalischen Romantik nahe und läßt die „Lieder ohne Worte“ von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Sonate in fis-Moll von Johannes Brahms in Düsseldorf erklingen weiter…

 

    • Autorenlesung in der Stadtbücherei Gerresheim
      Für die Lesung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich weiter…

 

    • Terminhinweise zu Veranstaltungen mit städtischer Beteiligung
      Vorschau auf Termine externer Veranstalter mit städtischer Beteiligung (Auswahl) – bis einschließlich 27. September. weiter…

 

Kommentare