NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 10, 2021 by Carlos Ribet
-
#HierWirdGeimpft – Impfangebot für Fußballfans
Fortuna Düsseldorf und ihr Gesundheitspartner AOK Rheinland/Hamburg unterstützen die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft. An zwei Samstagen, 18. und 25. September, gehen die Unterstützer mit einem Promotionteam und einem Gewinnspiel auf ihre Fußballfans zu, die sich am Impfmobil der Landeshauptstadt vor dem Fortuna-Büdchen bzw. vor dem Fan-Shop impfen lassen können. weiter…
-
- Für mehr Artenschutz von Amphibien: Aquazoo startet Partnerschaft mit WetterOnline
Das Aquazoo Löbbecke Museum macht gemeinsame Sache mit WetterOnline: Die Partnerschaft dient dem Schutz gefährdeter Amphibien und ihrer Lebensräume und soll über die Bedeutung von Arten- und Naturschutz aufklären. Die Details der Zusammenarbeit wurden am Donnerstag, 9. September, im Aquazoo vorgestellt. weiter…
- Für mehr Artenschutz von Amphibien: Aquazoo startet Partnerschaft mit WetterOnline
-
- „Kriwet – ein Dichter aus Düsseldorf“
Das Heinrich-Heine-Institut stellt den Dichter Ferdinand Kriwet und seine Düsseldorfer Jahre in den Fokus einer neuen Sonderausstellung. Neben zahlreichen visuell-poetischen Exponaten präsentiert die Ausstellung unter anderem Archivalien aus dem Nachlass, Texte, Medienarbeiten sowie Beispiele aus Kriwets umfangreichem Hörspielwerk. weiter…
- „Kriwet – ein Dichter aus Düsseldorf“
-
- Bundestagswahl: Wählen am Samstag in Gerresheim möglich
Am kommenden Samstag, 11. September, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr, besteht die Möglichkeit der Direktwahl in der Bezirksverwaltungsstelle Gerresheim, Neusser Tor 12. Dazu ist ein gültiger Lichtbildausweis mitzubringen. weiter…
- Bundestagswahl: Wählen am Samstag in Gerresheim möglich
-
- Wohnen und Ateliers an der Torfbruchstraße
Die Landeshauptstadt bietet die Vergabe eines Grundstücks an der Torfbruchstraße 171/173 im Erbbaurecht an. Das Ausschreibungsverfahren ist gestartet. weiter…
- Wohnen und Ateliers an der Torfbruchstraße
-
- „Integration durch Bildung“ – Düsseldorfer Integrationspreis verliehen
Der Lions Club Düsseldorf-Carlstadt und die Landeshauptstadt Düsseldorf haben am Mittwoch, 8. September, den Integrationspreis für herausragende Leistungen zur Förderung der Integration durch Bildung vergeben. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Dr. Wolf Wagner, Vorsitzender des Hilfswerkes des Lions Clubs Düsseldorf-Carlstadt, nahmen gemeinsam im Düsseldorfer Rathaus die Preisverleihung vor. weiter…
- „Integration durch Bildung“ – Düsseldorfer Integrationspreis verliehen
-
- Info-Nachmittag: „Hilfe, ich höre schlecht!“
Der Seniorenrat veranstaltet gemeinsam mit der Volkshochschule Düsseldorf am Freitag, 17. September, ab 14.30 Uhr, in der VHS am Hauptbahnhof, Bertha-von-Suttner-Platz 1, einen Info-Nachmittag mit dem Titel „Hilfe, ich höre schlecht!“. weiter…
- Info-Nachmittag: „Hilfe, ich höre schlecht!“
-
- KAP1: Umzug der Zentralbibliothek schreitet weiter voran
Die Kinder- und Jugendbibliothek, die Musikbibliothek, Romane, Krimis, Hörbücher, DVDs und CDs im Erdgeschoss der Zentralbibliothek sind nur noch bis zum 18. September zugänglich. weiter…
- KAP1: Umzug der Zentralbibliothek schreitet weiter voran
-
- Literaturstream der Stadtbüchereien: „Reisen äußere und/oder innere“
Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller NRW Gruppe Region Düsseldorf lädt in Kooperation mit den Stadtbüchereien Düsseldorf ab Dienstag, 14. September, 16 Uhr, zu einem Literaturstream ein. Ein Video mit Lesungen der VS-Autorinnen und Autoren wird dann auf dem YouTube Kanal der Stadtbüchereien veröffentlicht. weiter…
- Literaturstream der Stadtbüchereien: „Reisen äußere und/oder innere“
-
- Vortrag via Livestream aus der Stadtbücherei Bilk: Leben ohne Plastik, geht das?
Ewa Westermann-Schutzki, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, hält am Dienstag, 14. September, 18 Uhr, via Livestram einen Vortrag aus der Stadtteilbücherei Bilk. weiter…
- Vortrag via Livestream aus der Stadtbücherei Bilk: Leben ohne Plastik, geht das?
-
- 100. Geburtstag in Hassels
Anna Morgalla aus Düsseldorf-Hassels vollendet am Sonntag, 12. September, ihr 100. Lebensjahr. Seit 1947 lebt die gelernte Krankenschwester in Düsseldorf. weiter…
- 100. Geburtstag in Hassels
-
- Einwohnerfragestunde im Stadtbezirk 7
Die Bezirksvertretung 7 (Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Knittkuhl, Ludenberg) bietet zu Beginn der nächsten Sitzung, am Dienstag, 5. Oktober, 17 Uhr, in der Aula des Gymnasium-Gerresheim, Am Poth 60, – vorbehaltlich der dann gültigen Corona-Schutzverordnung – eine Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner zu bezirklichen Anliegen an. weiter…
- Einwohnerfragestunde im Stadtbezirk 7
-
- Sitzung des Stadtrates am 16. September im CCD Congress Center Düsseldorf
Im Vorfeld der Ratssitzung am Donnerstag, 16. September, tritt der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung (APS) im CCD Congress Center Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße 61, ab 12 Uhr zu einer Sondersitzung zusammen. weiter…
- Sitzung des Stadtrates am 16. September im CCD Congress Center Düsseldorf
-
- Medientermin 13.9.21: Benennung des Maria-und-Josef-Otten-Platzes
Der Maria-und-Josef-Otten-Platz liegt in Pempelfort auf der Ecke Blücher-/Parkstraße weiter…
- Medientermin 13.9.21: Benennung des Maria-und-Josef-Otten-Platzes
Kommentare