Düsseldorf Headlines, Freitag, 9. Juli 2021
Juli 9, 2021
BILD: Intensivstationen leer, Volksfeste erlaubt – RHEINKIRMES FINDET TROTZDEM NICHT STATT.
EXPRESS: KELLER VS. LAUMANN – Der OB hält Lockerungen für „verfrüht“.
Rheinische Post: DIE LUFT IN DÜSSELDORF WIRD IMMER SAUBERER – Erstmals werden die Grenzwerte für Stickoxid an allen Messstellen eingehalten. Die Pandemie spielt dabei nur eine Nebenrolle.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juli 9, 2021
-
Rekordzahl an Düsseldorfer Athletinnen und Athleten für Olympische und Paralympische Spiele nominiert
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Donnerstag, 8. Juli, die Düsseldorfer Top-Athletinnen und -Athleten im Innenhof des Rathauses zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio verabschiedet. Die Sportlerinnen und Sportler werden als Mitglieder des „TEAM 2021 Düsseldorf“ alle seit mehreren Jahren von der Sportstadt Düsseldorf auf ihrem Weg zu den Spielen gefördert. weiter…
-
- Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller im Rathaus zu Gast
Nachhaltigkeit und der Ausbau des entwicklungspolitischen Engagements der Landeshauptstadt Düsseldorf waren am heutigen Donnerstag, 8. Juli, die Themen eines Gesprächs zwischen Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Düsseldorfer Rathaus. weiter…
- Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller im Rathaus zu Gast
-
- Bürgermeister für den Frieden: Düsseldorf zeigt Flagge gegen Atomwaffen
Düsseldorf setzt als Mitglied des Netzwerks „Mayors for Peace“ am heutigen Flaggentag, 8. Juli, ein sichtbares Zeichen für eine Welt ohne Atomwaffen. In diesem Jahr steht der im Januar in Kraft getretene Atomwaffenverbotsvertrag im Fokus des Flaggentages. weiter…
- Bürgermeister für den Frieden: Düsseldorf zeigt Flagge gegen Atomwaffen
Ausgezeichnet: Klüh Security
Juli 8, 2021
Die Klüh Security GmbH, Sicherheitssparte von Klüh Multiservices, Düsseldorf, wurde zum fünften Mal in Reihe mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Award der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) ausgezeichnet.
Der Preis in der Kategorie „Berufliche Aus- und Weiterbildung“ gilt dem digitalen Lernprogramm „Gebäuderäumung“. Klüh Security belegt unter den 400 Security-Unternehmen in Deutschland Platz 7.
Der Comenius-Award geht auf den Pädagogen Johann Amos Comenius (1592 – 1670) zurück, der die systematische Nutzung von Bildern und der Anschaulichkeit zu didaktischen Zwecken propagierte.
17-Jähriger auf Raubzug – jetzt sitzt er
Juli 8, 2021
Ein 17-Jähriger aus Düsseldorf konnte in der vergangenen Woche als Tatverdächtiger im Zusammenhang mit drei Raubstraftaten durch Zivilfahnder der Polizei Düsseldorf festgenommen werden. Ein Haftrichter ordnete Untersuchungshaft an – jetzt sitzt er.
Der junge Düsseldorfer ist dringend tatverdächtig am 10. Juni einen Raub auf einen Heerdter Getränkemarkt und einen schweren Raub auf einen Kiosk am 18. Juni in Ludenberg begangen zu haben. Laut Zeugenaussagen soll er mindestens eine der Taten gemeinsam mit einem Mittäter begangen haben.
In beiden Fällen soll der 17-Jährige mit einer PTB- Waffe Angestellte bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert haben. Am Abend des 30. Juni 2021 wurde er von Zivilkräften dabei beobachtet, wie er versuchte denselben Getränkemarkt, der bereits am 10. Juni überfallen wurde, durch den Personaleingang zu betreten. Als er von den Beamten angesprochen und überprüft werden sollte, versuchte er noch vergeblich zu flüchten. Letztlich konnte er von den Einsatzkräften festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung konnte unter anderem die mutmaßliche Tatwaffe sichergestellt werden. Die Ermittlungen, auch in Bezug auf seinen Komplizen, dauern an.
Heerdt: 15-Jährige Radfahrerin missachtet Vorfahrt – schwer verletzt ins Krankenhaus
Juli 8, 2021
Bei einem Verkehrsunfall gestern Abend in Heerdt wurde eine 15-jährige Radfahrerin aus Neuss so schwer verletzt, dass sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen der Polizei war ein 33-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Mercedes auf der Kevelaerer Straße aus Fahrtrichtung Handweiser unterwegs. An der Auffahrt zur A 52 (Brüsseler Straße) bog er auf diese in Richtung Düsseldorf Innenstadt ab. Die ihm entgegenkommende 15-jährige Radfahrerin wollte die Straße überqueren, um auf dem dortigen Radweg weiter in Richtung Handweiser zu fahren. Dabei missachtete sie jedoch den vorfahrtsberechtigten Pkw. Bei dem Aufprall gegen die linke Fahrzeugseite wurde die Radfahrerin auf den Pkw aufgeladen und stürzte anschließend auf die Fahrbahn. Nachdem sie vor Ort notärztlich versorgt wurde, kam sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 8. Juli 2021
Juli 8, 2021
BILD: PINKWART STÖSST AUF DEN SOMMER AN – Wirtschaftsminister wirbt für Ausflugsziele in NRW.
EXPRESS: MINISTER ERLAUBT WIEDER VOLKSFESTE – Ab Freitag winken Corona-Lockerungen.
Rheinische Post: ABRISS IM MALKASTEN-PARK IN DER WARTESCHLEIFE – Kritiker im Künstlerverein hoffen auf den Landschaftsverband Rheinland, der dem Abriss der Annexbauten noch zustimmen muss.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juli 8, 2021
-
Die „Touren D“: Düsseldorf mit dem Fahrrad entdecken
Pünktlich zum Start der Sommerferien gibt es neu auf Düsseldorf Maps die „Touren D“, zehn Fahrradtouren, mit denen man die Landeshauptstadt auf zwei Rädern erkunden kann. weiter…
-
- Ladislav Ceki mit Verdienstplakette der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat Ladislav Ceki am Mittwoch, 7. Juli, mit der Verdienstplakette der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Der Stadtrat hatte beschlossen, Ladislav Ceki für seine Verdienste um die Arbeit im „Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.“ und für den Einsatz als Koordinator für entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Düsseldorf und im Kreis Mettmann die Verdienstplakette zu verleihen. weiter…
- Ladislav Ceki mit Verdienstplakette der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet
-
- Allzu ausgelassene Fan-Feier auf der Heyestraße: Ordnungsamt schließt Außenterrassen
Aufgrund einer Beschwerde wegen Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung in einem Betrieb auf der Heyestraße fuhren Außendienstkräfte des Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) am Dienstagabend, 6. Juli, 21.45 Uhr, nach Gerresheim. Vor Ort stellten sie eine Menschenansammlung fest. Der OSD ließ bei vier Gastronomiebetrieben jeweils die Terrasse einräumen und untersagte drei Mal den weiteren Getränkeausschank. weiter…
- Allzu ausgelassene Fan-Feier auf der Heyestraße: Ordnungsamt schließt Außenterrassen
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 7. Juli 2021
Juli 7, 2021
BILD: HOTEL RUBY LUNA IN DER CARLSTADT ERÖFFNET – Drinks über den Dächern der Stadt.
EXPRESS: ZWEI KELLER – ZWEI ERMORDETE MÜTTER – Mordfall Elisabeth: Ermittler erleben Déjà-vu.
Rheinische Post: KRITIK AN DER TERMINVERGABE FÜR BÜRGERBÜROS – Parteiübergreifend wird die Verbesserung der Online-Vergabe gefordert. Die Stadt kündigt ein neues Terminsystem an.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juli 7, 2021
-
„Fusion Campus“ – Neues Games-Kompetenzzentrum in Düsseldorf
Mit der Eröffnung des „Fusion Campus – German Center of Games Competence“ in Düsseldorf stärkt NRW seine Position als führender Games-Standort in der Bundesrepublik. weiter…
-
- OB Dr. Stephan Keller ist neuer Vorstandsvorsitzender der Metropolregion Rheinland
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ist auf der Mitgliederversammlung des Metropolregion Rheinland e. V. am vergangenen Freitag, 2. Juli, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt worden. Er übernimmt die Funktion von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die das Amt seit März 2019 inne hatte. weiter…
- OB Dr. Stephan Keller ist neuer Vorstandsvorsitzender der Metropolregion Rheinland
-
- Digitaler Vortrag zum Thema „Leitungswasser – eine klare Sache“
Die Zentralbibliothek lädt am Dienstag, 13. Juli, ab 18 Uhr zu einem digitalen Vortrag zum Thema „Leitungswasser – eine klare Sache“ ein. weiter…
- Digitaler Vortrag zum Thema „Leitungswasser – eine klare Sache“
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 6. Juli 2021
Juli 6, 2021
BILD: STEFAN ENTSPANNT BEIM SCHLEUDERGANG – Industriemechaniker steht auf alte Waschmaschinen.
EXPRESS: ERMITTLUNGSDESASTER IM MORDFALL ELISABETH – Polizei fand die Leiche drei Wochen nicht, dabei lag sie im eigenen Keller.
Rheinische Post: ELTERN FRUSTRIERT ÜBER FEHLENDE SCHWIMMKURSE – Vor allem Anfängerkurse sind in Düsseldorf überlaufen. Manche Wartelisten reichen bis Ende kommenden Jahres.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juli 6, 2021
-
Haus der Jugend feiert Richtfest
Das Haus der Jugend wird neu gebaut. Das Richtfest für das Bauvorhaben an der Lacombletstraße 10 in Düsseltal fand am Montag, 5. Juli, statt. Zum Projekt gehören eine Kindertagesstätte, ein Neubau mit Auszubildenden-Wohnungen, Büro- und Seminarräume für den Jugendring Düsseldorf und die Junge Aktionsbühne (JAB) sowie ein Café und ein Konzertraum. weiter…
-
- Rhein-Radweg: Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger
Das Joseph-Beuys-Ufer ist Teil des Nord-Süd-Radweges entlang des Rheins und gehört zum Radhauptnetz. Der Radweg ist nicht nur eine wichtige Radverkehrsachse für den Pendlerverkehr, sondern auch besonders beliebt bei Freizeitradlern. Mehr als 1,2 Millionen Radfahrer wurden 2020 von der Dauerzählstelle am Kunst im Tunnel gezählt. Ab Mitte August beginnt nun der Ausbau des Abschnittes am Joseph-Beuys-Ufer. weiter…
- Rhein-Radweg: Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger
-
- Coronaschutz: OSD ahndet Verstöße in der Altstadt
34 Einsätze im Zusammenhang mit der Überwachung oder Durchsetzung der Coronaschutzverordnung verzeichnete der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf von Freitag, 2. Juli, bis Sonntag, 4. Juli. In zwölf Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. weiter…
- Coronaschutz: OSD ahndet Verstöße in der Altstadt
Düsseldorf Headlines, Montag, 5. Juli 2021
Juli 5, 2021
BILD: 18 BEWOHNER UND EIN HUND GERETTET – Wohnblock in Monheim nach Feuer beschlagnahmt.
EXPRESS: IN DIESEM KELLER LAG DIE ERMORDETE ELISABETH – Nachbarin gab Polizei entscheidenden Tipp.
Rheinische Post: ZOFF UM ZAUN AUF DEM WORRINGER PLATZ – Der Betreiber der Pizzeria hat mit Erlaubnis der Stadt einen großen Teil der Fläche mit einem selbst gebauten Zaun abgesperrt, um die Drogenszene zu vertreiben. Die Grünen fordern den Abbau des Zauns.
Heute auf der Kölner Landstraße: Rollstuhlfahrer von Stadtbahn erfasst -Lebensgefahr nicht auszuschließen
Juli 2, 2021
Aus bislang ungeklärter Ursache wurde heute am frühen Nachmittag ein Rollstuhlfahrer von einer Stadtbahn erfasst. Der Mann wurde nach ersten Informationen schwer verletzt.
Ersten Zeugenaussagen zufolge soll der Rollstuhlfahrer beim Überqueren einer Ampel von der Straßenbahn erfasst worden sein. Diese habe nicht mehr bremsen können. Nach Aussage des behandelnden Notarztes ist Lebensgefahr nicht auszuschließen. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.
Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Düsseldorf hat vor Ort die Unfallspurensicherung übernommen. Der Stadtbahnverkehr der Linie U83 in Richtung Benrath ist momentan in diesem Bereich eingeschränkt. Der Verkehr wird am Rheindorfer Weg abgeleitet.
Premiere: Wandlungen 21 – Slow Acting als Darstellungsform
Juli 2, 2021
Gianni Sarto sieht man die Freude an. Endlich geht es wieder los mit Live-Aufführungen. Und einen passenderen Titel als „Wandlung21“ hätte das kleinste Kammertheater in Düsseldorf kaum wählen können. „Die Corona-Pandemie hat zu Umbrüchen in vielen Bereichen geführt. Nun geht es darum, wie wir mit dem Thema Krise und Veränderung umgehen“, erklärt Sarto.
Für das Leitungsteam Wolfgang Keuter (Regie, Schauspiel, Psychodrama) und Gianni Sarto (Maske, Kostüm, Foto, Video) steht fest: Neue Formen des zwischenmenschlichen Umgangs und der spielerischen Kommunikation müssen her. Dass aus Krisen positive Verwandlungen entstehen können, dafür ist die Slow Acting-Methode hilfreich. Diese Methode setzt auf bewusste Langsamkeit, auf ein aktives Imaginieren und hellwache Präsenz im Atmen, beim Ausdruck der Stimme und des Körpers.
Düsseldorf Headlines, Freitag, 2 Juli 2021
Juli 2, 2021
BILD: DAS SIND NICHT MEINE BILDER – Günther Uecker nagelt Kunsthändler fest.
EXPRESS: TRIEBWERKE AN! AIRPORT STARTET IN DEN SOMMER – Urlaub vor der Nase, Corona immer im Sinn.
Rheinische Post: KLINIKEN BLEIBEN IN ALARMBEREITSCHAFT – Die Zahl der Corona-Patienten ist stark gesunken, dennoch sind die Krankenhäuser noch weit entfernt vom Normalbetrieb.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 40Heute: 312
Diese Woche: 45972
Gesamt: 20268937
Aktuelle Kommentare