Übler Trickbetrug – 75-Jährige mit Lüge aus Dortmund zum Amtsgericht Düsseldorf gelotst und bestohlen
Juli 22, 2021
Die Dortmunder Polizei warnt erneut vor den dreisten Methoden von Trickbetrügern, die ihre Opfer mit „Schockanrufen“ zu Geldübergaben verleiten. So auch am Mittwoch (21.7.2021) in der Dortmunder Innenstadt. Zur Geldübergabe kam es knapp 70 Kilometer entfernt in Düsseldorf.
Um 13.30 Uhr rief eine „Frau Meier“ – angeblich beschäftigt beim Amtsgericht Düsseldorf – eine 75-jährige Frau aus der Dortmunder Innenstadt an. Die Anruferin gab an, dass die beiden Töchter der Seniorin in einen Unfall verwickelt seien und dabei eine Frau ums Leben gekommen sei. Die Seniorin müsse nun an der Werdener Straße beim Amtsgericht Düsseldorf eine Kaution in Höhe von 75.000 Euro hinterlegen, damit die Töchter aus dem Gefängnis entlassen werden können. [mehr…]
Stadtsparkasse Düsseldorf: Zinslose Sonderkredite für Hochwasser-Geschädigte
Juli 22, 2021
Kündigte schnelle und kostenlose Hilfe an: Karin-Brigitte Göbel
Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat eine Soforthilfe für Hochwasser-Geschädigte gestartet. Betroffene, die finanzielle Mittel zur Sanierung der Unwetterschäden benötigen, werden mit zinslosen Sonderkrediten in Höhe von bis zu 75.000 Euro unterstützt.
„Schnelle und unbürokratische Hilfe ist jetzt erforderlich. Wir werden unseren Teil dazu beitragen, den in Not geratenen Menschen in der Region Düsseldorf zu helfen und stehen ihnen finanziell zur Seite“, sagt Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf. [mehr…]
Worringer Platz – Baustelle mit nicht nachvollziehbarer Verkehrsführung und großen Staus
Juli 22, 2021
Düsseldorf IN – beliebter Netzwerk-Treff nach fast 20 Monaten Pause wieder live am 29. September
Juli 22, 2021

Düsseldorf IN ist zur Institution geworden. Schon 2015 feierten Treff-Gründer Axel Pollheim (links), OB Jochen Erwin und Caterer Georg Broich den 125 Düsseldorf IN-Treff. Heute führt Jörg Gerle das Eventprogramm, dass mittlerweile die Rheinische Post übernommen hat. © by Andreas Vieweg
Nach über 19 Monaten Pause soll „Düsseldorf IN“ wieder so stattfinden, wie es seit fast 20 Jahren bekannt und beliebt ist: live, mit vielen tollen Menschen, spannenden Partnern, edlem Catering und guten Gesprächen. Das Team von Rheinische Post Veranstaltungen plant den Neustart für den 27. September 2021. Weitere Veranstaltungen sind für den 25. Oktober, 22. November und 13. Dezember geplant.
Viel reden, Ideen austauschen, miteinander Kontakte pflegen, neue Menschen kennenlernen und ohne festes Programm den Abend im Kreis von Entscheidern genießen. Das ist auch nach fast 20 Jahren immer noch der Reiz von „Düsseldorf IN“. Da dieses Konzept aber eine gewisse Nähe erfordert, war es in Zeiten der Corona-Pandemie nicht durchzuführen. „Düsseldorf IN“ wurde dafür digitalisiert – dreimal und mit über 1000 Gästen, die sich aus dem Büro oder von Zuhause einschalteten. Ein Erfolg!
„Mit der 173. Ausgabe wollen wir nun aber in unser angestammtes Kesselhaus auf dem Areal Böhler zurück und dort Netzwerken“, sagt Jörg Philippi-Gerle, Leiter Veranstaltungen der ausrichtenden [mehr…]
Flingern-Nord 14-Jährige gestern Vormittag von Pkw erfasst und schwer verletzt
Juli 22, 2021
Gestern Vormittag verletzte sich eine 14-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall in Flingern-Nord schwer. Sie war hinter einem haltenden Pkw auf die Straße getreten und von einem Wagen angefahren worden.
Nach Stand der bisherigen Ermittlungen war der 50-jährige Düsseldorfer Autofahrer mit seinem Daimler auf dem linken Fahrstreifen der Bruchstraße in Richtung Hellweg unterwegs. Nachdem er die Einmündung Rosmarinstraße passiert hatte, trat plötzlich eine 14-Jährige hinter einem auf dem rechten Fahrstreifen haltenden Pkw hervor. Das Mädchen wurde von dem Pkw erfasst und schwer verletzt.
Die Düsseldorferin wurde zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 22. Juli 2021
Juli 22, 2021
BILD: 10 000 IMPFDOSEN DROHEN ZU VERFALLEN! – Es wird sogar schon weggeworfen.
EXPRESS: NACH DEM HOCHWASSER KAMEN DIE GANOVEN – Dreiste Einbrecher stahlen in Gerresheim bereits einen Notstromgenerator aus dem Keller.
Rheinische Post: DIE BLUTKONSERVEN WERDEN KNAPP – Das Deutsche Rote Kreuz und die Kliniken warnen vor einer dramatischen Lage. Im Ernstfall könnten Operationen verschoben werden.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juli 22, 2021
Projekt „So schmeckt Europa SPEZIAL“ von Europaminister ausgezeichnet
Für das Projekt „So schmeckt Europa SPEZIAL – Das Weimarer Dreieck“ wurde die Landeshauptstadt Düsseldorf im Rahmen des Frankreich-Polen-NRW-Jahres 2021/22 von NRW-Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner ausgezeichnet. weiter…
- Unterwegs im Grünen
In der Reihe „Unterwegs im Grünen“ veranstaltet das Garten-, Friedhofs- und Forstamt sechs Führungen im August. Die Touren führen durch Parkanlagen und Naturschutzgebiete, in den Stadtwald und den Botanischen Garten. Eine Anmeldung ist erforderlich und Hygieneregeln sind zu beachten. weiter…
- Wildpark wird am Donnerstag wieder geöffnet
Am Donnerstag, 22. Juli, öffnet der Düsseldorfer Wildpark wieder. weiter…
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 21. Juli 2021
Juli 21, 2021
BILD: WEIHNACHTSMARKT IM HOCHSOMMER! – Bei 25 Grad! Hier planen Schausteller das Winter-Event.
EXPRESS: DIE FLUT: DÜSSELDORF ZIEHT BILANZ – Hochwasser sorgte für 1.900 Feuerwehreinsätze.
Rheinische Post: STADT WILL NEUES KONZEPT FÜR STARKREGEN – Neue Maßnahmen für den Hochwasserschutz sind in der Planung. Den Wassermassen der vergangenen Woche hätten aber auch die nicht standhalten können. Um die Schäden zu beseitigen, stellt die Stadt eine Million Euro Soforthilfe bereit.
Unfallflucht nach Zusammenstoß mit 73-jährigem Pedelec-Fahrer
Juli 20, 2021
Ein 73-jähriger Pedelec-Fahrer verletzte sich gestern Mittag schwer, als er einem ausparkenden Pkw ausweichen musste. Der Pkw-Fahrer flüchtete. Nun sucht die Polizei nach dem Fahrer und nach Zeugen.
Nach den bisherigen Ermittlungen war der 73-jährige Düsseldorfer mit seinem Pedelec auf der Collenbachstraße in Richtung Münsterstraße unterwegs. Kurz vor der Kreuzung Collenbachstraße/Golzheimer Straße parkte plötzlich ein Pkw rückwärts aus einer Parklücke aus und übersah dabei offensichtlich den Mann.
Der 73-Jährige wich daraufhin nach links aus, geriet ins Schleudern und stürzte. Dabei verletzte er sich so schwer, dass Rettungskräfte ihn in ein Krankenhaus bringen mussten. Der Autofahrer flüchtete mit einem weißen Mercedes mit Stufenheck.
Wer Hinweise zum Unfall, dem Unfallfahrer oder zu dem Auto geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0211-870-0 an das Verkehrskommissariat der Düsseldorfer Polizei zu wenden.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 20. Juli 2021
Juli 20, 2021
BILD: FLUGZEUGTRÄGER WIRD GOLFPLATZ! – 1,58 Mio. Euro teuer! Düsseldorfer Unternehmer will ausgemustertes Kriegsschiff zur Event-Yacht umbauen.
EXPRESS: OSTPARKSIEDLUNG: NACH DER FLUT – ALLES IST WEG! – EXPRESS besuchte die Hochwasser-Opfer.
Rheinische Post: SCHAUSTELLERGELÄNDE ERHÄLT VERBINDUNGSSTRASSE – Die illegale Halle in Rath ist abgerissen. Die Stadt zäunte den Bereich nun ein und will noch 2021 mit dem Bau einer Straße beginnen.
NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juli 20, 2021
-
Hochwasserlage entspannt sich
Die Lage nach Starkregen und Hochwasser am 14./15. Juli in Düsseldorf entspannt sich allmählich. Die Feuerwehr hat seither insgesamt 1.965 Einsätze verzeichnet – 20 Einsätze davon laufen aktuell noch. Bei den meisten Einsätzen, die noch abgearbeitet werden müssen, handelt es sich um voll gelaufene Keller in der besonders stark betroffenen Ostpark-Siedlung im Stadtteil Gerresheim. weiter…
-
- Coronaschutz: 38 Einsätze am Wochenende
38 Einsätze im Zusammenhang mit der Überwachung oder Durchsetzung der Coronaschutzverordnung verzeichnete der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf von Freitag, 16. Juli, bis Sonntag, 18. Juli. In sechs Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. weiter…
- Coronaschutz: 38 Einsätze am Wochenende
-
- Ferienprogramm: „Wunderbare Welt der Renaissance“
Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, lädt am Freitag, 23. Juli, 12 bis 16 Uhr, zum Ferienangebot „Wunderbare Welt der Renaissance“ ein. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. weiter…
- Ferienprogramm: „Wunderbare Welt der Renaissance“
Düsseldorf Headlines, Montag, 19. Juli 2021
Juli 19, 2021
BILD: SIE JAGEN DIE BOSSE – Die Ze<OS stoppt Schwerstkriminelle in ganz NRW.
EXPRESS: MACHETEN-MANN KANN ES EINFACH NICHT LASSEN – Ulf G. (76) pöbelt und schneidet im Hofgarten.
Rheinische Post: AWISTA SAMMELT 350 TONNEN SPERRMÜLL EIN – Die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser laufen. Erste Haushalte haben wieder Strom, die Rheinbahn bietet kostenlose Tickets.
Gerresheim: Wieder Radfahrerin schwer verletzt – 81-Jährige im Krankenhaus
Juli 16, 2021
Aus bislang ungeklärter Ursache prallten gestern Vormittag ein Pkw und eine Radfahrerin im Kreuzungsbereich Dreherstraße / Torfbruchstraße zusammen. Durch den Zusammenprall zog sich die 81-Jährige schwere Verletzungen zu.
Den ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr ein 60-Jähriger mit seinem Pkw auf der Torfbruchstraße in Richtung Pöhlenweg. Hier fuhr er bei ausgeschalteter Ampel in den Kreuzungsbereich ein. Dabei übersah der 60-Jährige die 81-jährige Radfahrerin, die auf dem Radweg der Dreherstraße in Richtung Hellweg fuhr. Offenkundig war die Seniorin ohne zu bremsen in den Kreuzungsbereich eingefahren und hatte den vorfahrtsberechtigten Pkw zu spät bemerkt. Sie wurde von dem Auto des 60-Jährigen erfasst und zu Boden geschleudert. Ein Rettungswagen brachte die Frau zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus
Sperrung der Kölner Landstraße: Busse statt Bahnen auf vier Stadtbahnlinien, Änderungen für drei weitere Linien
Juli 16, 2021
Die Rheinbahn erneuert auf der Kölner Landstraße zwischen der Straße Werstener Feld und der Küppersteger Straße stadtauswärts etwa 170 Meter Gleise. Im weiteren Verlauf werden stadtauswärts zwischen den Hausnummern 377 und 401 ebenfalls die Gleise erneuert – ab Freitag, 23. Juli, 4 Uhr, bis Montag, 26. Juli, 4 Uhr. Auf den Stadtbahnlinien U71, U74, U77 und U83 sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Für die Stadtbahnlinie U73, die Straßenbahnlinie 704 und die Buslinie 817 gibt es Änderungen. Auch für den Autoverkehr gibt es Einschränkungen. Alle Änderungen im Detail:
Stadtbahnlinien U71 und U83
Die Bahnen fahren, aus der Innenstadt kommend, ab der Haltestelle „Uni-Kliniken“ über die Strecke der Linie U73 und enden an der Haltestelle „Universität Ost/Botanischer Garten“. Von hier aus fahren die Bahnen wieder zurück. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Freitag, 16. Juli 2021
Juli 16, 2021
BILD: 120 ARBEITEN FÜR 4,5 MILLIONEN – Schenkung an Kunstpalast.
EXPRESS: SANDSÄCKE HIELTEN NICHT, SIEDLUNG ÜBERFLUTET – Und auch der Rhein kommt aus seinem Bett.
Rheinische Post: TOTER IN ÜBERFLUTETER WOHNUNG GEFUNDEN – Das Unwetter hatte dramatische Folgen in der ganzen Stadt. Häuser wurden überflutet, ein Krankenhaus war zeitweise ohne Strom
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 34Heute: 2563
Diese Woche: 32012
Gesamt: 20254977
Aktuelle Kommentare