NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 17, 2020 by Carlos Ribet
-
Düsseldorf setzt Zeichen für Toleranz
Die Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt am Montag, 16. November, am International Day of Tolerance teil und hisst am Rathaus die LSBTIQ+ Regenbogenflagge. Sie folgt damit einer Einladung von Warschaus Oberbürgermeister Rafał Trzaskowski und setzt im Schulterschluss mit der langjährigen polnischen Partnerstadt ein Zeichen für Diversität, Toleranz und Menschenrechte.
weiter…
-
- „O Tannenbaum, o Tannenbaum“
Insgesamt elf Tannenbäume werden vom Garten-, Friedhofs- und Forstamt im Stadtgebiet aufgestellt. Sie sorgen in den kommenden Wochen für vorweihnachtliche Stimmung. Zwischen sechs und vierzehn Meter sind die Nadelgewächse hoch. Nahezu alle werden bunt geschmückt und beleuchtet. Finanziert werden die Bäume durch Sponsoren aus den Stadtteilen. weiter…
- „O Tannenbaum, o Tannenbaum“
-
- Coronaschutz: OSD kontrolliert Demonstrationsteilnehmer
Die Mitarbeiter des Ordnungs- und Servicedienstes der Landeshauptstadt Düsseldorf (OSD) mussten von Freitag, 13. November, bis Sonntag, 15. November, in 12 Fällen Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen eine oder mehrere Personen einleiten. Insgesamt 209 Menschen wurden in diesem Zeitraum wegen Verstößen gegen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und Nichteinhaltung des Mindestabstandes belehrt. weiter…
- Coronaschutz: OSD kontrolliert Demonstrationsteilnehmer
-
- Stadtbahnlinienbau U81: Abfahrt von der Danziger Straße auf A44 drei Nächte gesperrt
Im Zuge der Arbeiten für den Bau der neuen Stadtbahnlinie U81, 1. Bauabschnitt, muss in den drei Nächten von Dienstag, 17. November, bis Freitag, 20. November, je 23 Uhr bis 4 Uhr, morgens die Abfahrt von der Danziger Straße, Bundesstraße B8, von Düsseldorf kommend auf die Bundsautobahn A44 in Richtung Velbert/Essen voll gesperrt werden. weiter…
- Stadtbahnlinienbau U81: Abfahrt von der Danziger Straße auf A44 drei Nächte gesperrt
-
- Antragsfrist für den Corona-Härtefallfonds verlängert: Einmaliger Zuschuss ist wieder möglich
Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die durch die Corona-Pandemie mit deutlich weniger Geld auskommen müssen und somit vor existenziellen Schwierigkeiten stehen, können ab sofort wieder die Teilhabepauschale aus dem Corona-Härtefallfonds beantragen. weiter…
- Antragsfrist für den Corona-Härtefallfonds verlängert: Einmaliger Zuschuss ist wieder möglich
-
- Stadt Düsseldorf überträgt Ausschusssitzungen im Livestream
Die Landeshauptstadt Düsseldorf überträgt neben dem Rat künftig auch alle Ausschusssitzungen im Livestream. Interessierte können den öffentlichen Teil mit Beginn der jeweiligen Sitzung im Internet unter www.duesseldorf.de/livestream verfolgen. weiter…
- Stadt Düsseldorf überträgt Ausschusssitzungen im Livestream
-
- Die aktuellen Coronazahlen vom 16. November
Mit Stand Montag, 16. November, wurde – seit dem 3. März – bei insgesamt 8.582 (+141) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 990 (-73) Menschen sind aktuell noch infiziert. weiter…
- Die aktuellen Coronazahlen vom 16. November
-
- Landeshauptstadt Düsseldorf startet digitales Wohnungstauschportal
Das Amt für Wohnungswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf hat eine Wohnungstauschbörse als Ergänzung zum städtischen Umzugsmanagement eingerichtet. Interessierte, die eine größere, beziehungsweise kleinere Wohnung suchen, können sich ab sofort auf www.wohnungstauschduesseldorf.de kostenlos registrieren, ihre Wohnung zum Tausch anbieten und nach einem geeigneten Tauschpartner beziehungsweise nach einem passenden Wohnungsangebot suchen. weiter…
- Landeshauptstadt Düsseldorf startet digitales Wohnungstauschportal
-
- Wohnungsausschuss tagt am Montag
Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung kommt am Montag, 23. November, um 15 Uhr im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. weiter…
- Wohnungsausschuss tagt am Montag
-
- Zwei Bezirksvertretungen tagen am Dienstag
Die Bezirksvertretungen 5 und 10 kommen am Dienstag, 24. November, um 17 Uhr zu ihren nächsten öffentlichen Sitzungen zusammen. weiter…
- Zwei Bezirksvertretungen tagen am Dienstag
-
- Terminhinweise zu Veranstaltungen mit städtischer Beteiligung
Termine externer Veranstalter mit städtischer Beteiligung vom 16. bis 23. November 2020 weiter…
- Terminhinweise zu Veranstaltungen mit städtischer Beteiligung
Kommentare