Netzgesellschaft verlegt Stromleitung im Hafen

Oktober 14, 2020

Die Netzgesellschaft Düsseldorf verlegt ab dem 21. Oktober bis Ende Oktober eine neue Stromleitung im Bereich des Kraftwerkes Block „Fortuna“ im Hafen. In diesem Zeitraum wird der Rad- und Fußweg um das Kraftwerk herum von 7:00 bis 17:00 Uhr gesperrt. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 14. Oktober 2020

Oktober 14, 2020

BILD Düsseldorf: DIE VERNUNFT SIEGT … aber die Gastro leidet. 

EXPRESS DÜSSELDORF: WEGEN SPERRSTUNDE: WIRTE WOLLEN KLAGEN – Streit um Düsseldorfer Corona-Maßnahmen.

RHEINISCHE POST:  JEDE ZWEITE INFEKTION IST NICHT NACHVOLLZIEHBAR – Die Hälfte der Betroffenen weiß nicht, wo sie sich mit dem Coronavirus angesteckt hat. Die Details zu den strengeren Regeln in Düsseldorf.   

Antenne Düsseldorf  

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 14, 2020

    • Steigende Corona-Infektionszahlen: Zusätzliche Maßnahmen zum Schutze aller
      Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen und der Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 in Düsseldorf greifen seit gestern zusätzliche Schutzmaßnahmen. Ordnungsdezernent Christian Zaum, Ordnungsamtsleiter Michael Zimmermann und der stellvertretende Gesundheitsamtsleiter Dr. Michael Schäfer haben bei einer Pressekonferenz am Dienstag, 13. Oktober, die neuen Regelungen für die Landeshauptstadt Düsseldorf erläutert. weiter…

 

    • Umweltspur wird am Donnerstag temporär aufgehoben
      Die Landeshauptstadt Düsseldorf setzt erneut am Donnerstag, 15. Oktober, temporär für die Dauer von einem Tag, die Umweltspur an der Werstener Straße außer Kraft. weiter…

 

    • Bunte Blumenwiesen für Garath
      In Garath sollen straßenbegleitende Wiesen zu bunten Blühflächen umgestaltet werden und für einen reich gedeckten Tisch für Insekten sorgen. Dies ist eine der Maßnahmen für ein farbenfroheres Straßenbild und mehr Artenvielfalt, die das Gartenamt im Rahmen der Integrierten Quartiersentwicklung „Garath 2.0 – Den Wandel gestalten“ vornimmt. weiter…

[mehr…]

Eller: 74-Jährige schwer verletzt – Lebensgefahr – Verdächtige festgenommen

Oktober 13, 2020

Heute Morgen, gegen 7.20 Uhr, wurde eine schwer verletzte 74-jährige Frau durch eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes in ihrer Wohnung an der Torgauer Straße aufgefunden. Wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts konnte heute Morgen eine dringend tatverdächtige 58-Jährige festgenommen werden. Die Tat soll sich bereits gestern Nacht, gegen 23 Uhr, in der Wohnung des Opfers ereignet haben.

Nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei hatte gestern Abend die aus dem Wohnumfeld des Opfers stammende 58-Jährige die alte Dame besucht, um Schulden begleichen zu wollen. Im Verlauf des Abends kam es dann zu dieser Attacke gegen die 74-Jährige. Wegen der Schwere der Verletzungen musste sie zur intensivmedizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Zum Zeitpunkt des Auffindens war sie noch in der Lage den Namen der Tatverdächtigen zu nennen. Zurzeit besteht Lebensgefahr. Die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen und dem Motiv dauern an.

Friedrichstadt: Wieder Raubüberfall auf Hotel!

Oktober 13, 2020

Die Reihe der Raubüberfälle auf Hotels und Kioske reißt nicht ab. Jetzt such die Polizei Düsseldorf  nach Zeugen eines Raubes in einem Hotel in Friedrichstadt. Ein Unbekannter hatte gestern Abend den Angestellten eines Hotels bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Anschließend flüchtete der Mann zusammen mit einem vor dem Haus wartenden weiteren Tatverdächtigen mit der Beute in unbekannte Richtung.

Um 21.40 Uhr betrat ein junger Mann das Hotel an der Harkortstraße. Dort gab er an, ein Zimmer mieten zu wollen. Während der Hotelangestellte dann in seinem System nach einem freien Zimmer schaute, nutzte er den Moment und holte ein Messer hervor. Damit bedrohte er den Angestellten und forderte ihn auf, die Kasse zu öffnen. Daraufhin entnahm der Täter mehrere hundert Euro Bargeld und flüchtete dann aus dem Hotel in unbekannte Richtung. Während der Tat wartete ein weiterer Tatverdächtiger vor dem Hotel.

Der Täter, der das Hotel betrat, wird wie folgt beschrieben: Er ist etwa 18 Jahre alt und ist dunkelhäutig. Zum Zeitpunkt der Tat trug der Mann eine schwarze Jacke, eine Jeans und schwarze Schuhe der Marke Nike. Er hat kurze, schwarze Haare und trug einen Mund-Nasenschutz.

Die zweite Person soll auch knapp 18 Jahre alt gewesen sein und hatte ebenfalls eine dunkle Hautfarbe. Der Mann trug einen weißen Kapuzenpullover und eine schwarze Hose.

Eventuelle Zusammenhänge zu den Taten in der vergangenen Woche werden von den Düsseldorfer Ermittlern derzeit geprüft. 

Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 der Düsseldorfer Polizei unter der Telefonnummer 0211-8700 entgegen.

Ärgerlich: Donnerstag streikt Rheinbahn schon wieder

Oktober 13, 2020

Ärgerlich für alle Düsseldorfer, die auf die Rheinbahn angewiesen sind: Die Gewerkschaften haben für den kommenden Donnerstag, (15. Oktober), einen ganztägigen Warnstreik angekündigt, der auch alle U-Bahn- und Straßenbahnlinien sowie alle Busse der Rheinbahn betrifft.

Der Streik beginnt um 3 Uhr und soll 24 Stunden dauern. Die Rheinbahn wird in diesem Zeitraum keinen Verkehr anbieten. Betroffen ist das gesamte Netz der Rheinbahn, also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen. Die KundenCenter bleiben geschlossen, die Mobilitätsgarantie und die Anschlussgarantie entfallen.

Aufgrund der Corona-Pandemie richtet die Rheinbahn keinen Sonderfahrplan für einzelne Linien ein und bittet die Fahrgäste um Verständnis für diese besondere Situation.

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 13. Oktober 2020

Oktober 13, 2020

BILD Düsseldorf: NUR NOCH 5 MENSCHEN IN GRUPPEN – Inzidenzwert über 50 +++ Neue Corona-Regeln für Düsseldorf 

EXPRESS DÜSSELDORF: DÜSSELDORF IST JETZT OFFIZIELL RISIKOGEBIET – Inzidenzzahl schnellt auf 54,8 nach oben.

RHEINISCHE POST:  DÜSSELDORF BEKOMMT EINE SPERRSTUNDE – Die Stadt gilt mit einer Inzidenz von 54,8 jetzt als Risikogebiet. In der Öffentlichkeit dürfen sich maximal fünf Personen treffen. Gastronomen müssen um 1 Uhr schließen, wogegen Altstadtwirte klagen wollen.   

Antenne Düsseldorf  

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 13, 2020

    • Inzidenz über 50: Stadt ergreift zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
      Die Corona-Infektionszahlen steigen in Düsseldorf weiter an. Aktuell ist am Montag, 12. Oktober (Stand: 15 Uhr), die 7-Tages-Inzidenz – also die Zahl der Neuinfektionen innerhalb von 7 Tagen bezogen auf 100.000 Einwohner*innen – in Düsseldorf auf einen Wert von 54,8 gestiegen. Mit Überschreiten des 50er-Wertes werden in der Landeshauptstadt Düsseldorf zusätzliche Schutzmaßnahmen zur Reduktion von Neuinfektionen umgesetzt. weiter…

 

    • Neue Online-Meldeplattform für Ein- und Rückreisende geht an den Start
      Rechtzeitig zum Start in die Herbstferien stellt die Landeshauptstadt Düsseldorf eine neue Online-Plattform unter www.corona.duesseldorf.de/reiserueckkehrer zur Verfügung. Sie ermöglicht allen Ein-und Rückreisenden nach Düsseldorf – die ihren Erstwohnsitz in Düsseldorf haben oder sich befristet zum Beispiel als Urlauber in Düsseldorf aufhalten –, schnell und unkompliziert ihrer Meldepflicht nachzukommen. weiter…

 

    • Die aktuellen Coronazahlen vom 12. Oktober mit Stand 15 Uhr
      Mit Stand Montag, 12. Oktober, 15 Uhr, wurde – seit dem 3. März – bei insgesamt 3.713 (+46) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 314 (+7) Menschen sind aktuell noch infiziert. weiter…

[mehr…]

Schwer renitent und alkoholisiert: Strafanzeige gegen 18-Jährigen nach Polizeieinsatz in der Altstadt

Oktober 12, 2020

Nachdem ein junger Mann am frühen Samstagmorgen in der Altstadt erheblich Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet hatte, wurde er in Gewahrsam genommen. Zuvor war er einem Platzverweis nicht nachgekommen. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige.

Gegen 4.30 Uhr kam es auf der Hunsrückenstraße zu einer Streitigkeit, in dessen Verlauf die eingesetzten Beamten einem 18 Jahre alten randalierenden Mann einen Platzverweis für die Altstadt erteilten. Diesem kam er jedoch nicht nach. Er provozierte die Polizisten fortwährend und verhielt sich äußerst respektlos. Der Aufforderung, sich auszuweisen kam er ebenfalls nicht nach, sondern wurde immer renitenter und aggressiver.

Zur Durchsetzung des Platzverweises sollte der Mann in Gewahrsam genommen werden. Als die Beamten ihn fesseln wollten, sperrte sich der 18-Jährige und schlug selbst seinen Kopf mehrfach gegen die Scheibe einer Lokalität. Auch zu seinem eigenen Schutz wurde er daraufhin  zu Boden gebracht. Der Mann wehrte sich weiter und beleidigte die Polizisten auf übelste Art und Weise. Er wurde zur Wache gebracht und in Gewahrsam genommen. Da der Verdacht einer Alkoholisierung bestand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Polizisten fertigten eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Flingern: Raubüberfall auf Kiosk an der Dorotheenstraße

Oktober 12, 2020

Die Polizei Düsseldorf sucht Zeugen eines Raubes in einem Kiosk an der Dorotheenstraße in Flingern. Zwei Unbekannte hatten den Kassierer mit einer Schusswaffe bedroht und aufgefordert, Bargeld auszuhändigen. Im Anschluss flüchtete das Duo mitsamt der Beute.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei betraten die zwei maskierten Männer gestern, gegen 21.40 Uhr, den Kiosk an der Dorotheenstraße und bedrohten den Kassierer mit einer schwarzen Schusswaffe. Gleichzeitig forderten sie ihn auf, das Bargeld aus der Kasse auszuhändigen. Der Mitarbeiter übergab mehrere hundert Euro an die Täter, woraufhin die beiden zu Fuß in Richtung Erkrather Straße flüchteten.

Die Tatverdächtigen sind männlich und circa 1,70 Meter groß. Sie haben eine normale Statur und waren dunkel gekleidet. Sie trugen Skimasken. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211-8700 entgegen.

Düsseldorf Headlines, Montag, 12. Oktober 2020

Oktober 12, 2020

BILD Düsseldorf: Polizeieinsatz eskaliert – BEAMTIN SCHLÄGT ELFMAL AUF VERDÄCHTIGEN EIN! 

EXPRESS DÜSSELDORF: EIN JAHR UMWELTSPUR-EINE BILANZ – Viel Stau und Zoff – dann kam das Virus.

RHEINISCHE POST:  80 PROZENT WENIGER FLUGGÄSTE IN DEN FERIEN – Zum Ferienstart bleibt der Andrang am Flughafen aus. Dafür stehen Freiwillige für einen Corona-Schnelltest Schlange.   

Antenne Düsseldorf  

Düsseldorf Headlines, Freitag, 9. Oktober 2020

Oktober 9, 2020

BILD Düsseldorf: NRW-Innenminister Herbert Reul: „DIE ANSCHULDIGUNGEN, NICHTS GETAN ZU HABEN, KOTZEN MICH AN!“.

EXPRESS DÜSSELDORF: „GRÜNE WELLE“ TROTZT RHEINBAHNSTREIK – Express testet die neue Fahrrad-App.

RHEINISCHE POST:  ABRISS DER THEODOR-HEUSS-BRÜCKE IST MÖGLICH – An dem Bauwerk laufen weiter Belastungsprüfungen. Die Entscheidung über das weitere Vorgehen verzögert sich wohl bis 2021   

Antenne Düsseldorf  

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 9, 2020

    • Georg-Büchner-Gymnasium wird umfassend modernisiert
      Das Georg-Büchner-Gymnasium ist derzeitig ein Aufbaugymnasium und wird seit Beginn des Schuljahres 2016/17 schrittweise in ein Regelgymnasium mit erweiterter Oberstufe umgewandelt. Dafür wird das gesamte Gebäude an der Felix-Klein-Straße umgebaut und entsprechend den Bedürfnissen eines Regelgymnasiums angepasst. weiter…

 

    • OB Thomas Geisel verabschiedet ausscheidende Ratsfrauen und Ratsherren
      Am Donnerstag, 8. Oktober, tagte der Stadtrat zum letzten Mal in dieser Wahlperiode. Der ebenfalls ausscheidende Oberbürgermeister Thomas Geisel bedankte sich bei 39 Ratsmitgliedern, die aus verschiedenen Gründen dem neugewählten Gremium nicht angehören werden. weiter…

 

    • Ratsherr Christian Rütz mit dem Ehrenring des Rates ausgezeichnet
      Ratsherr Christian Rütz ist mit dem Ehrenring des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet worden. weiter…

[mehr…]

Würde die CDU-Basis Friedrich Merz wählen? Bezirksverband Düsseldorf könnte den Anfang machen

Oktober 8, 2020

Vermutlich der Lieblingskandidat der CDU-Mitglieder als CDU-Vorsitzender und Kanzler – Foto: Friedrich MerzDer 

#CDU-Bundestagsabgeordneter #Christian_von_Stetten hat gestern einen Satz gesagt, den ich sehr bemerkenswert finde:

 

„Ich behaupte, wenn die Parteimitglieder abstimmen könnten, dann würde Friedrich Merz im ersten Wahlgang dieses Rennen gewinnen.“

 

Ich stimme dem zu und möchte damit folgende Anregung verbinden: Warum keine Abstimmung im Kreisverband Düsseldorf? Der hatte sich ja bei der Alternative #Kramp_Karrenbauer – #Merz bereits für den Sauerländer ausgesprochen.

Es wäre schön, wenn die CDU-Basis Initiative zeigen würde – bundesweit. AKK würde gewiss eine bundesweite Umfrage CDU-seitig nicht anstoßen, obwohl es eine Geste des Respektes für die Parteimitglieder wäre. Deshalb sollten Kreisverbände das unternehmen – und warum sollte die Landeshauptstadt des bei weitem bevölkerungsreichsten Bundeslandes nicht den Anfang machen?

City: Räuber mit Beil überfällt Hotelportier

Oktober 8, 2020

Die Beamten der Kriminalpolizei Düsseldorf suchen Zeugen eines Raubes in einem Hotel in Stadtmitte. Ein Unbekannter hatte den Portier bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Danach war der Täter in unbekannte Richtung geflüchtet.

Der Räuber betrat gestern Abend  das Hotel an der Karlstraße und gab an, ein Zimmer mieten zu wollen. Nachdem er das Hotel kurz verließ, um angeblich seinen Pass zu holen, kehrte er mit einem Beil zurück, mit dem er den Portier bedrohte und aufforderte, die Kasse zu öffnen. Der Täter entnahm einige hundert Euro Bargeld und flüchtete.

Der Täter ist etwa 20 Jahre alt und hat kurze schwarze Haare. Er war sportlich gekleidet und trug eine dunkle Joggingjacke. Er sprach fließend Deutsch und hat einen sehr dunklen Teint.

Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211-8700 entgegen.

« Vorherige SeiteNächste Seite »