NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 28, 2019 by Carlos Ribet
-
Stadt Düsseldorf verkauft RWE-Aktien für 155 Millionen Euro
Die Landeshauptstadt hat ihre RWE-Aktien für 155,4 Millionen Euro verkauft. Die insgesamt 5.671.380 RWE Stammaktien wurden in enger Abstimmung mit der städtischen Rheinbahn AG, die wirtschaftlich die RWE-Anteile hält, veräußert. weiter…
-
- Grundstein für Gemeinschaftshauptschule Benrath gelegt
Am 27. November 2019 haben Oberbürgermeister Geisel und Stadtdirektor Hintzsche den Grundstein für ein neue Gebäude an der Städtischen Gemeinschaftshauptschule Benrath gelegt. weiter…
- Grundstein für Gemeinschaftshauptschule Benrath gelegt
-
- „Märchenhaftes Meissen – Traumwelten der DDR“
Erstmals in Westdeutschland widmet das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf dem Porzellan eine umfassende Sonderausstellung unter dem Titel „Märchenhaftes Meissen – Traumwelten der DDR“ weiter…
- „Märchenhaftes Meissen – Traumwelten der DDR“
-
- Gold-Duo verewigt sich im Goldenen Buch der Landeshauptstadt
Oberbürgermeister Thomas Geisel hat das erfolgreiche Düsseldorfer Beachvolleyball-Duo Karla Borger und Julia Sude im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen und für ihre Erfolge geehrt. weiter…
- Gold-Duo verewigt sich im Goldenen Buch der Landeshauptstadt
-
- Neue Angebote in der Obdachlosenhilfe
Das Amt für Migration und Integration setzt die erfolgreiche Arbeit in der Beratung und Unterstützung von wohnungslosen und obdachlosen Men-schen fort. Neue Übernachtungsangebote auf der Aldekerkstraße und am Vogelsanger Weg als Alternative zur Übernachtung im Freien. weiter…
- Neue Angebote in der Obdachlosenhilfe
-
- „Frag Düsseldorf“ – Der Chatbot für die Landeshauptstadt
Der neue Internet-Chatbot im Digitalen Amt geht online. weiter…
- „Frag Düsseldorf“ – Der Chatbot für die Landeshauptstadt
-
- Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
Die Übersicht zeigt die Geschwindigkeitskontrollen des Ordnungsamtes in der kommenden Woche weiter…
- Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
-
- Fachbereich Schwerbehindertenrecht am 9. Dezember nicht erreichbar
Wegen einer internen Veranstaltung kann am Montag, 9. Dezember im Amt für Soziales kein Schwerbehindertenausweis oder Behindertenparkausweis beantragt werden. weiter…
- Fachbereich Schwerbehindertenrecht am 9. Dezember nicht erreichbar
-
- Fotoausstellung über Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau
Im August 2019 hat die städtische Jugendfreizeiteinrichtung Kamper 17 mit insgesamt 14 Teilnehmenden eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau durchgeführt. Die während der Fahrt gesammelten Eindrücke und Erfahrungen haben die Jugendlichen in einer Fotoausstellung zusammengestellt. Sie ist in der Einrichtung vom 2. bis 6. Dezember zu besichtigen. Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, 1. Dezember, um 15 Uhr. weiter…
- Fotoausstellung über Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau
-
- „Literatur und Stille – Silence is golden“
Dr. Verena Meis und Philipp Holstein gehen am Montag, 2. Dezember, um 20 Uhr in der Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1, bei der Veranstaltungsreihe „Rückkopplung“ dem Thema „Stille“ in Text und Ton auf den Grund. weiter…
- „Literatur und Stille – Silence is golden“
-
- Öffentliche Führung: „175 Jahre Verein der Düsseldorfer Künstler *1844“
Kunsthistoriker Björn Mismahl führt am Sonntag, 1. Dezember, 15 Uhr durch die Ausstellung „175 Jahre Verein der Düsseldorfer Künstler *1844“ im Stadtmuseum, Berger Allee 2, und gibt einen Überblick über die lange Geschichte des Vereins und dessen Mitglieder. weiter…
- Öffentliche Führung: „175 Jahre Verein der Düsseldorfer Künstler *1844“
-
- Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung mit dem Sportausschuss
Der Ausschuss für Gleichstellung und der Sportausschuss kommen am Mittwoch, 4. Dezember, 15 Uhr zu einer gemeinsamen Sitzung im Plenarsaal des Düsseldorfer Rathauses, Marktplatz 2, zusammen. weiter…
- Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung mit dem Sportausschuss
-
- Jahresrückblick des Gleichstellungsbüro
Der Ausschuss für Gleichstellung tagt am Mittwoch, 4. Dezember, 16 Uhr, im Rathaus, Sitzungssaal Marktplatz 2. weiter…
- Jahresrückblick des Gleichstellungsbüro
-
- Jugendratswahl 2019 und Umbau der Freizeitstätte Garath
Der Jugendhilfeausschuss kommt am Dienstag, 3. Dezember, 15 Uhr, im Rathaus, Sitzungssaal, Marktplatz 2, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. weiter…
- Jugendratswahl 2019 und Umbau der Freizeitstätte Garath
-
- Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung tagt am 5. Dezember
Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung trifft sich am Donnerstag, 5. Dezember, um 16 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal Marktplatz 2. weiter…
- Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung tagt am 5. Dezember
-
- Sportausschuss berät zur Bezirkssportanlage in Garath
Der Sportausschuss kommt am Mittwoch, 4. Dezember, um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus, Marktplatz 1, zu einer Sitzung zusammen. weiter…
- Sportausschuss berät zur Bezirkssportanlage in Garath
-
- Essbare Stadt und zusätzliche Luftmessungen an Umweltspuren
Der Ausschuss für Umweltschutz kommt am Donnerstag, 5. Dezember, 15 Uhr im Rathaus, Marktplatz 1, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. weiter…
- Essbare Stadt und zusätzliche Luftmessungen an Umweltspuren
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Amt für Kommunikation, +49.0211.89-93131.
Kommentare