NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 15, 2019 by Carlos Ribet
-
Helmut-Käutner-Preis 2019: Preisträgerin Caroline Link zu Gast im Filmmuseum
Die Regisseurin und Drehbuchautorin Caroline Link wird am Freitag, 15. November, mit dem Helmut-Käutner-Preis 2019 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. weiter…
-
- Feuerwehr: Einsatzübung führt über die Landesgrenzen hinaus
Die Zusammenarbeit zwischen der Main-Metropole und der Landeshauptstadt wurde erprobt. Über 55 Kräfte der Feuerwehr Düsseldorf, der Gesundheitsämter Frankfurt und Düsseldorf, der Polizei Düsseldorf sowie die Universitätskliniken Düsseldorf und Frankfurt am Main im gemeinsamen Einsatz. weiter…
- Feuerwehr: Einsatzübung führt über die Landesgrenzen hinaus
-
- Seit 60 Jahren Beratung und Hilfen zum Thema Schulen
Das Zentrum für Schulpsychologie der Landeshauptstadt Düsseldorf feier seinen 60. Geburtstag. weiter…
- Seit 60 Jahren Beratung und Hilfen zum Thema Schulen
-
- Rheinbahn und Sylvia Lier lösen Vorstandsvertrag auf
Der Aufsichtsrat der Rheinbahn AG stellt nach Anhörung von Frau Lier und intensiver Prüfung fest, dass Frau Lier keine juristisch vorwerfbaren Pflichtverletzungen begangen hat. weiter…
- Rheinbahn und Sylvia Lier lösen Vorstandsvertrag auf
-
- Sanierung der Oper: Weiteres Maßnahmenpaket soll im Sommer 2020 umgesetzt werden
Der Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss für ein weiteres Maßnahmenpaket zur Sanierung der Oper wird nun in die politischen Gremien eingebracht. weiter…
- Sanierung der Oper: Weiteres Maßnahmenpaket soll im Sommer 2020 umgesetzt werden
-
- Deutscher Spielraum-Preis 2019 für „Sportpark am Bunker“ in Rath
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat mit dem Projekt „Sportpark am Bunker“ im „Sozialen-Stadt-Gebiet Rath/Mörsenbroich“ am Wettbewerb um den Deutschen Spielraum-Preis 2019 – „Raum für Bewegung“ teilgenommen und wurde mit einem Hauptpreis im zweiten Rang ausgezeichnet. weiter…
- Deutscher Spielraum-Preis 2019 für „Sportpark am Bunker“ in Rath
-
- Abriss der Brücke Heerdter Lohweg am Wochenende
Im Rahmen der Bauarbeiten am Heerdter Lohweg steht in Kürze der Abriss der Brücke Heerdter Lohweg an. Für die Abbrucharbeiten muss die Brüsseler Staße zwischen der Anschlussstelle Büderich und dem Rheinalleetunnel beziehungsweise Seestern in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am Freitagabend, 15. November, 20 Uhr und endet voraussichtlich am Montagmorgen, 18. November, 5 Uhr. weiter…
- Abriss der Brücke Heerdter Lohweg am Wochenende
-
- Start des 34. KinderKinoFestes Düsseldorf
Das 34. KinderKinoFest Düsseldorf ist am heutigen Donnerstag, 14. November, gestartet. weiter…
- Start des 34. KinderKinoFestes Düsseldorf
-
- Wasserversorgung auf dem Friedhof Heerdt wird erneuert
Auf dem Friedhof Heerdt werden ab Montag, 18. November, die rund 40 Wasserstellen erneuert. Die Arbeiten werden in den Wintermonaten durchgeführt, in denen die Wasserversorgung generell abgestellt ist. Nach den Umbauarbeiten, die voraussichtlich bis April 2020 dauern werden, können Friedhofsbesucher dort wieder ihr Wasser entnehmen. weiter…
- Wasserversorgung auf dem Friedhof Heerdt wird erneuert
-
- Weitere Mittel aus dem Verfügungsfond Garath 2.0 fließen in den Stadtteil
Die Mitglieder des Verfügungsfondbeirats haben über die Verwendung der Fördermittel, die im Rahmen des Verfügungsfonds Garath 2.0 zur Verfügung gestellt werden, beraten. Zur vierten Sitzung des Beirats wurden sechs Anträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 11.000 Euro eingereicht. Weitere Anträge sind bis Freitag, 22. November, möglich. weiter…
- Weitere Mittel aus dem Verfügungsfond Garath 2.0 fließen in den Stadtteil
-
- Katzenkastration für den Tierschutz
Seit über zwei Jahren gilt die Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigänger-Katzen in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie soll die Population eindämmen und so Katzen vor Krankheiten und Verletzungen schützen, die durch Revierkämpfe verursacht werden weiter…
- Katzenkastration für den Tierschutz
-
- Menschen mit Demenz und Migrationserfahrung unterstützen
Welche interkulturellen Demenzangebote es in Düsseldorf gibt, wird bei einer Fachveranstaltung des interkulturellen Demenz-Netzwerks zum Thema „Unterstützung für Menschen mit Demenz und Migrationserfahrung“ am Dienstag, 26. November, ab 16 Uhr, im „zentrum plus“/AWO in der Altstadt vorgestellt weiter…
- Menschen mit Demenz und Migrationserfahrung unterstützen
-
- Johanna Dombois zu Gast in der Zentralbibliothek
Die Kölner Schriftstellerin Johanna Dombois ist am Dienstag, 19. November, um 18 Uhr zu Gast in der Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1. Bei einer moderierten Lesung in der Reihe „Frisch gepresst. Neue Bücher von Rhein und Ruhr“ wird sie aus ihrem Buch „Rettungswesen“ lesen.
weiter…
- Johanna Dombois zu Gast in der Zentralbibliothek
-
- „Spannung, Spiel und ganz viel Spaß!“
Unter dem Motto „Spannung, Spiel und ganz viel Spaß!“ stellt Petra Mamerow am Donnerstag, 21. November, um 18 Uhr die neuesten und interessantesten Spiele vor. Damit wird die Reihe „Kultur im Cafe“ des Bürgerhauses Benrath, Telleringstraße 56, fortgeführt. weiter…
- „Spannung, Spiel und ganz viel Spaß!“
-
- „Piraten auf dem Rhein?“
Ob es früher Piraten auf dem Rhein gegeben hat, können Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren am Sonntag, 17. November um 15 Uhr bei einer Führung durch das SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, erfahren. weiter…
- „Piraten auf dem Rhein?“
-
- Dillenburger Weg: Fahrbahn wird saniert
Auf dem Dillenburger Weg wird von der Harffstraße bis einschließlich der Kreuzung Grüner Weg/Kuseler Weg die Fahrbahn instand gesetzt. Für die Arbeiten, die ab Montag, 18., voraussichtlich bis Donnerstag, 21. November, laufen, muss dieser Straßenabschnitt voll gesperrt werden. weiter…
- Dillenburger Weg: Fahrbahn wird saniert
-
- Bezirksvertretung 1 tagt im Rathaus
Die Bezirksvertretung 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim) kommt am Freitag, 22. November, um 14 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal Marktplatz 2, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. weiter…
- Bezirksvertretung 1 tagt im Rathaus
- Medientermin
Kommentare